04.05.2013 Aufrufe

Antrag auf Mitgliedschaft und Schufa-Klausel (174 KB) - Obersteiner ...

Antrag auf Mitgliedschaft und Schufa-Klausel (174 KB) - Obersteiner ...

Antrag auf Mitgliedschaft und Schufa-Klausel (174 KB) - Obersteiner ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Name, Vorname: ________________________________________<br />

Straße: ________________________________________<br />

Wohnort: ________________________________________<br />

Geburtsdatum: ________________________________________<br />

SCHUFA-<strong>Klausel</strong> zu Mietanträgen<br />

Ich willige ein, dass die <strong>Obersteiner</strong> Baugenossenschft eG der SCHUFA Holding AG,<br />

Kormoranweg 5, 65201 Wiesbaden, Daten über die Beantragung dieses Mietvertrages<br />

übermittelt <strong>und</strong> Auskünfte über mich von der SCHUFA erhält.<br />

Unabhängig davon wird die <strong>Obersteiner</strong> Baugenossenschaft eG der SCHUFA auch Daten<br />

<strong>auf</strong>gr<strong>und</strong> nichtvertragsgemäßen Verhaltens (z. B. Forderungsbetrag nach Titulierung im<br />

Anschluss einer Kündigung gem. §§ 543 Abs. 2 Nr. 3, 569 Abs. 3 BGB bzw. wegen<br />

Zahlungsverzug nach § 573 Abs. 2 Nr. 1 BGB) übermitteln. Diese Meldungen dürfen nach<br />

dem B<strong>und</strong>esdatenschutzgesetz nur erfolgen, soweit dies nach Abwägung aller betroffenen<br />

Interessen zulässig ist.<br />

Die SCHUFA speichert <strong>und</strong> übermittelt Daten an ihre Vertragspartner im EU-Binnenmarkt,<br />

um diesen Informationen zur Beurteilung der Kreditwürdigkeit von natürlichen Personen zu<br />

geben. Vertragspartner der SCHUFA sind vor allem Kreditinstitute, Kreditkarten- <strong>und</strong><br />

Leasinggesellschaften. Daneben erteilt die SCHUFA auch Auskünfte an Handels-,<br />

Telekommunikations- <strong>und</strong> sonstige Unternehmen, die Leistungen <strong>und</strong> Lieferungen gegen<br />

Kredit gewähren. Die SCHUFA stellt personenbezogene Daten nur zur Verfügung, wenn ein<br />

berechtigtes Interesse hieran im Einzelfall glaubhaft dargelegt wurde. Zur<br />

Schuldnerermittlung gibt die SCHUFA Adressdaten bekannt. Bei der Erteilung von<br />

Auskünften kann die SCHUFA ihren Vertragspartnern ergänzend einen aus ihrem<br />

Datenbestand errechneten Wahrscheinlichkeitswert zur Beurteilung des Kreditrisikos<br />

mitteilen (Score-Verfahren).<br />

Ich kann Auskunft bei der SCHUFA über die mich betreffenden gespeicherten Daten<br />

erhalten. Weitere Informationen über das SCHUFA-Auskunfts- <strong>und</strong> Score-Verfahren enthält<br />

ein Merkblatt, das <strong>auf</strong> Wunsch zur Verfügung gestellt wird. Die Adresse der SCHUFA lautet:<br />

SCHUFA Holding AG, Verbraucherservice, Postfach 5640, 30056 Hannover.<br />

_______________________ ________________________<br />

Ort Datum<br />

_______________________<br />

Unterschrift


Selbstauskunft<br />

An die Diese Information soll uns über Ihren Wohnungs-<br />

<strong>Obersteiner</strong> Baugenossenschaft eG wunsch <strong>und</strong> die hierzu erforderlichen Voraussetzungen<br />

Mainzer Str. 203 unterrichten. Die Einreichung verpflichtet zunächst<br />

weder Sie noch uns. Vertrauliche Behandlung wird<br />

55743 Idar-Oberstein zugesichert.<br />

1. <strong>Antrag</strong>steller 2. Ehepartner / Lebenspartner / Mitbewohner<br />

Familienname Familienname<br />

Geburtsname * Geburtsname *<br />

Vorname Vorname<br />

Familienstand * Familienstand *<br />

Geburtstag Geburtstag<br />

Geburtsort Geburtsort<br />

Beruf Beruf<br />

Staatsangeh. * Staatsangeh. *<br />

Wohnung: Ort Wohnung: Ort<br />

Straße, Haus-Nr. Straße, Haus-Nr.<br />

Telefon-Nr. Telefon-Nr.<br />

Wo beschäftigt * Wo beschäftigt *<br />

Anschriften der letzten 5 Jahre:<br />

1.)<br />

2.)<br />

3.)<br />

Wie sind Sie <strong>auf</strong> uns <strong>auf</strong>merksam geworden? Fre<strong>und</strong>e Sonstige: ________________<br />

Zeitung<br />

Internet ________________________<br />

Plakate<br />

Buswerbung ________________________<br />

3. Familienangehörige, die zur Wohngemeinschaft gehören<br />

Kinder <strong>und</strong> Angehörige<br />

Vor- u. Zuname Geburtsort Geburtstag Beschäftigung*<br />

4. Einkommen im Monat<br />

<strong>Antrag</strong>steller<br />

Ehegatte<br />

Kinder (z. Hausstand gehörend)<br />

* freiwillige Angaben<br />

Gesamt - Nettoeinkommen<br />

Kindergeld


5. a) Wieviel Wohnraum haben Sie jetzt ? ______Zimmer _______ m²<br />

b) Derzeitige Nettokaltmiete: _____________ € Euro<br />

c) Vermieter: Name; Telefon<br />

d) Weshalb soll die derzeitige Wohnung <strong>auf</strong>gegeben werden ? (Begründung in Stichworten)<br />

e) Das derzeitige Mietverhältnis besteht seit<br />

f) Über die Räumung meiner/unserer Wohnung war/ist ein Räumungsrechtsstreit anhängig.<br />

o ja o nein<br />

6. a) Wieviel Zimmer benötigen Sie ? Zimmer<br />

b) Wieviel Wohnraum benötigen Sie jetzt ? m²<br />

c) Die Wohnung wird für ____________ Personen benötigt.<br />

d) Es bestehen keinerlei Absichten oder Gründe, weitere Personen in die Wohnung <strong>auf</strong>zunehmen oder eine Wohngemeinschaft<br />

zu gründen.<br />

e) Welche Höchstmiete (einschl. Nebenkosten) kann entrichtet werden ? Euro<br />

f) Lage der Wohnung :<br />

7.) Ist ein Wohnberechtigungsschein vorhanden ? o ja o nein<br />

8.) Haben Sie Haustiere o ja o nein Welche<br />

9.) Sind größere finanzielle Verpflichtungen vorhanden, die die Mietzahlung beeinträchtigen<br />

können ? o ja o nein In welcher Höhe (monatl Euro<br />

10.) Haben Sie die eidesstattliche Versicherung abgegeben, erging ein Haftbefehl hierzu<br />

oder ist ein solches Verfahren anhängig? o ja o nein<br />

11.) Ich bin bereit eine SCHUFA-Eigenauskunft vorzulegen !<br />

Ich bin damit einverstanden, dass die OBG eine <strong>Schufa</strong>auskunft über meine Person einholt !<br />

12.) Ich/wir sind mit einer Verwendung der angegebenen Daten für eigene Zwecke des Vermieters<br />

einverstanden (§ 22 B<strong>und</strong>esdatenschutzgesetz).<br />

13.) Bankverbindung<br />

Name der Bank / Sparkasse<br />

BLZ:<br />

Konto-Nr.:<br />

Es ist mir bekannt, dass Wohnungen nur an Mitglieder der Genossenschaft vermietet werden können.<br />

Bei einer Wohnungszusage werde ich ein Geschäftsanteil z. Zt. 500,-- Euro vor Bezug der Wohnung einzahlen.<br />

Mir ist außerdem bekannt, dass meine Bewerbung nach Abl<strong>auf</strong> von 6 Monaten nicht mehr berücksichtigt wird.<br />

Sollte ein Interesse über diesen Zeitpunkt hinaus bestehen, werde ich mich erneut schriftlich bewerben.<br />

Achtung: Wichtiger Hinweis !!!<br />

Die Angaben dieser Selbstauskunft dienen der Beurteilung des/der Mietinteressenten <strong>und</strong> werden der Entscheidung über den Abschluss<br />

des Mietvertrages zugr<strong>und</strong>e gelegt. Ein etwaiger Mietvertrag kommt deshalb unter der Bedingung zustande, dass die Angaben der<br />

Wahrheit entsprechen. Sollte sich deshalb nach Abschluss des Mietvertrags herausstellen, dass einzelne Angaben falsch sind, ist/sind<br />

der/die Mieter zur sofortigen Räumung <strong>und</strong> Herausgabe des Mietobjekts verpflichtet <strong>und</strong> hat/haben dem Vermieter jeden mittelbaren<br />

<strong>und</strong> unmittelbaren Schaden zu ersetzen.<br />

Zutreffendes bitte ankreuzen<br />

(Ort) (Datum) (Unterschrift)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!