06.05.2013 Aufrufe

Untitled - Ph Gummitechnik

Untitled - Ph Gummitechnik

Untitled - Ph Gummitechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Ph</strong> bietet 4 in der Praxis bewährte Systeme an:<br />

Einsatz bei<br />

Verkehrsdichte<br />

1. Standard Befestigung<br />

Dies sind die serienmäßig mitgelieferten Dübel und Schrauben.<br />

2. Spezial-Befestigung ("französische Befestigung")<br />

Dies ist ein spezieller Anker, der in eine mit aushärtender Vergussmasse gefüllte Bohrung auf der Straße eingebracht<br />

wird. In den Anker kann dann mehrfach verschraubt und bei Bedarf die Schraube auch wieder gelöst werden.<br />

3. Wiederablösbare Verklebung<br />

Dies ist eine Kombination zwischen den serienmäßig mitgelieferten Dübeln und Schrauben und einer Verklebung<br />

der Ränder mit einem dauerelastischen Kleber.<br />

4. Vollflächige Verklebung<br />

Dies ist eine Kombination zwischen den serienmäßig mitgelieferten Dübeln und Schrauben und einer ganzflächigen<br />

Verklebung mit einem aushärtendem Kleber.<br />

Welches System sollte wann zum Einsatz kommen?<br />

System 1<br />

Standard<br />

System 2<br />

Spezial<br />

System 3<br />

Randverklebung<br />

System 4<br />

Vollverklebung<br />

gering bis mittel gering bis mittel gering bis mittel mittel bis hoch<br />

ablösbar? 1x vielfach 1x nein<br />

Halbarkeit?<br />

Kommentar<br />

Benötigt<br />

Systemelemente<br />

komplett auslegen<br />

und ausrichten<br />

3 Monate (mit Nacharbeit<br />

bis etwa 1 Jahr)<br />

Für Montagen auf Probe,<br />

vor einem endgültigen<br />

Einbau<br />

- Standard<br />

Verschraubung<br />

Dübel bis auf die Armierung<br />

des Elementes einstecken<br />

(Dübelkragen oberhalb der<br />

Armierung)<br />

2 Jahre (mit Nacharbeit<br />

bis etwa 6 Jahre)<br />

Für eine dauerhafte<br />

Montage, die aber<br />

problemlos demontierbar<br />

sein soll<br />

- Spezial Verschraubung<br />

(BNR 810900000)<br />

- Spritzpistole<br />

(BNR 861500000)<br />

- Spritzmase<br />

(BNR 858600000)<br />

2 Jahre volle Lebenszeit<br />

Für eine Montage auf<br />

Probe, über einen<br />

längeren Zeitraum<br />

- Standard<br />

Verschraubung<br />

- Kleber<br />

(BNR 858700000)<br />

- Primer<br />

(BNR 858800000)<br />

- Pistole<br />

(BNR 861600000)<br />

MONTAGEANLEITUNG<br />

SYSTEM 1 - STANDARDBEFESTIGUNG<br />

Alle Montagelöcher<br />

Ø 14 mm in Untergrund<br />

min. 110 mm tief<br />

bohren<br />

Schraube mit U-Scheibe<br />

eindrehen, bis der Schraubenkopf<br />

auf der Armierung<br />

fest sitzt<br />

Für eine dauerhafte<br />

Montage<br />

-Standard<br />

Verschraubung<br />

- Kleber<br />

(BNR 8579000000)<br />

Für Verkehrssicherheitsteile ohne Verklebung auf der Straßenoberfläche.<br />

Für vorläufige Einbauten max. bis zu drei Monaten, die wieder entfernbar sind. Empfohlen<br />

für geringe bis mittlere Verkehrsdichte.<br />

1:: 2 3 4<br />

Umriss der Systemelemente<br />

mit Kreide auf<br />

dem Straßenbelag<br />

aufzeichnen<br />

5 6 7<br />

Bohrstaub aussaugen<br />

bzw. ausblasen<br />

Verschlussstopfen mit Wasser<br />

benetzen und mit Hammer<br />

bündig einschlagen<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!