02.10.2012 Aufrufe

i-LIGHT MONTAGE - acelo

i-LIGHT MONTAGE - acelo

i-LIGHT MONTAGE - acelo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

i-<strong>LIGHT</strong><br />

<strong>MONTAGE</strong> / WARTUNG<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

NEIN!<br />

Technisches Handbuch 2007<br />

ANSCHLUSS DER KABEL<br />

Empfohlene Kabel:<br />

Innerer Kabeldurchmesser (AWG) 22 /<br />

Durchmesser. 0,8 mm.<br />

Isolation 1,8 – 2mm.<br />

Verdrillen Sie die abisolierten Kabelenden<br />

vor dem Anschluß (Bild 5).<br />

Schließen Sie die Kabel an. Biegen Sie die<br />

Kabelenden um, so daß sie in den Vertiefungen<br />

des Steckers liegen (Bild 6).<br />

Achten Sie auf eine richtige Polung.<br />

Der Pol der Erdung ist mit dem Zeichen<br />

markiert.<br />

Wenn die beiden Kabel verwechselt werden<br />

ist die Funktion nicht gegeben.<br />

Kontrolle:<br />

Drehen Sie das Vorderrad und kontrollieren<br />

Sie, ob die Lampe aufleuchtet.<br />

Hinweis:<br />

Dynamonaben mit i-BRAKE-Bremse:<br />

Bitte lesen Sie die i-BRAKE Dokumentation.<br />

WARTUNG<br />

Demontieren Sie den Nabendynamo nicht.<br />

Die Nabe ist mit einer Dauerschmierung<br />

versehen und somit im normalen Alltagsgebrauch<br />

wartungsfrei. Versuchen Sie<br />

nicht, den Nabendynamo zu schmieren, da<br />

es dann zu Störungen kommen kann.<br />

Achtung:<br />

Falls die Achsmuttern zu stark oder unterschiedlich<br />

stark angezogen wurden kann<br />

sich die Nabenachse mitdrehen. Dies kann<br />

die Achse dauerhaft schädigen.<br />

103

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!