07.05.2013 Aufrufe

E H O KSC - punktum Marketing & Kommunikation in Dortmund

E H O KSC - punktum Marketing & Kommunikation in Dortmund

E H O KSC - punktum Marketing & Kommunikation in Dortmund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neben den beteiligten<br />

Mannschaften s<strong>in</strong>d die<br />

Schiedsrichter e<strong>in</strong> wichtiger<br />

Bestandteil für e<strong>in</strong><br />

funktionierendes Fußballspiel.<br />

Auch beim <strong>KSC</strong><br />

gibt es die Möglichkeit<br />

für <strong>in</strong>teressierte Fußballer<strong>in</strong>nen<br />

und Fußballer,<br />

als Schiedsrichter aktiv zu<br />

werden. Die wichtigste<br />

Voraussetzung ist Spaß<br />

und Interesse an diesem<br />

verantwortungsvollen<br />

und nicht immer leichten<br />

Ehrenamt. Darüber h<strong>in</strong>aus<br />

müsst ihr m<strong>in</strong>destens 14<br />

Jahre alt se<strong>in</strong> und entweder<br />

samstags oder sonntags<br />

zu Spielleitungen zur<br />

Verfügung stehen.<br />

Die Ausbildung umfasst<br />

sieben Schulungsabende<br />

à drei Stunden. Die Ausbildung<br />

endet mit e<strong>in</strong>em<br />

Regeltest und e<strong>in</strong>er<br />

Laufprüfung, die für aktive<br />

Sportler<strong>in</strong>nen und<br />

Sportler aber ke<strong>in</strong> großes<br />

H<strong>in</strong>dernis darstellt.<br />

Der nächste Lehrgang<br />

beg<strong>in</strong>nt am 6. September<br />

im Vere<strong>in</strong>sheim des FC<br />

Brünn<strong>in</strong>ghausen.<br />

Als Schiedsrichter müsst<br />

ihr regelmäßig Spiele leiten<br />

(dafür gibt es e<strong>in</strong> paar<br />

Spesen und Fahrtkosten)<br />

Schiedrichter beim Kirchhörder SC<br />

und mehrmals jährlich an<br />

Fortbildungsabenden teilnehmen.<br />

Außerdem haben Schiedsrichter<br />

zu allen Spielen im<br />

DFB freien E<strong>in</strong>tritt. Natürlich<br />

sollten weder die<br />

Spesen noch die Freikarten<br />

für euch die Motivation<br />

darstellen, sondern<br />

vorrangig die Lust, Spiele<br />

zu pfeifen.<br />

Als Schiedsrichter beim<br />

<strong>KSC</strong> seid ihr beitragsfreie<br />

Mitglieder und werdet<br />

komplett für eure<br />

Schiedsrichtertätigkeit<br />

ausgestattet.<br />

Außerdem gibt es e<strong>in</strong>e<br />

kle<strong>in</strong>e Aufwandsentschädigung,<br />

die <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e geme<strong>in</strong>same<strong>KSC</strong>-Schiedsrichterkasse<br />

fließt und<br />

Bei Fragen oder Interesse wendet euch e<strong>in</strong>fach an<br />

e<strong>in</strong>en der folgenden Ansprechpartner beim <strong>KSC</strong>:<br />

<strong>KSC</strong> - Schiedsrichterobmann<br />

Michael Möhr<strong>in</strong>g<br />

Fon 0231 - 73 06 23<br />

Mail M.Moehr-<strong>Dortmund</strong>@t-onl<strong>in</strong>e.de<br />

Schiedsrichter-Lehrwart<br />

Pascal Sellung<br />

Fon 0178 - 132 82 88<br />

Mail pascal@ sellung.eu<br />

deren Verwendung ihr<br />

mitgestalten könnt.<br />

Beim <strong>KSC</strong> werdet ihr als<br />

neue Schiedsrichter umfassend<br />

betreut und <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>e Geme<strong>in</strong>schaft erfolgreicher,<br />

aktiver Schiedsrichter<br />

<strong>in</strong>tegriert.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!