08.05.2013 Aufrufe

Verdienstbelege und Monatsendelisten Tarifgebiet West - Quick-Lohn

Verdienstbelege und Monatsendelisten Tarifgebiet West - Quick-Lohn

Verdienstbelege und Monatsendelisten Tarifgebiet West - Quick-Lohn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Quick</strong>-<strong>Lohn</strong> Beispieldaten für Baubetriebe <strong>West</strong><br />

Diese kurzen Hinweise sollen Ihnen zum Verständnis der Beispieldaten <strong>und</strong> der dazugehörigen Musterausdrucke<br />

dienen. Es werden typische Abrechnungsfälle dargestellt. Trotzdem ist es natürlich möglich, dass gerade Ihre<br />

Konstellation nicht oder nicht vollständig vorhanden ist. Ausführliche Erläuterungen zu St<strong>und</strong>enkonto,<br />

Schlechtwetterabrechnung u.a. finden Sie direkt im Programm in Häufige Fragen.<br />

Die Winterbau-Umlage (auch Winterbeschäftigungs-Umlage) beträgt 2%, wovon auf den Arbeitnehmer 0,8%<br />

entfallen. Mit der <strong>Lohn</strong>art „Winterbauumlage AN“ wird der entsprechende Betrag bei den Mitarbeitern einbehalten.<br />

Folgende Voraussetzungen werden angenommen:<br />

Die voraussichtlichen Beitragsnachweise werden auf Basis des Vormonats geschätzt.<br />

Der Betrieb nimmt am Umlageverfahren U1 <strong>und</strong> U2 teil.<br />

Die Daten beziehen sich auf den Abrechnungsmonat Januar 2013.<br />

Folgende Mitarbeiter werden abgerechnet:<br />

Monatslohn, Heinz<br />

Für Heinz Monatslohn gilt die tarifliche Arbeitszeitflexibilisierung (in <strong>Quick</strong>-<strong>Lohn</strong> die Variante „40 F3“). Das<br />

St<strong>und</strong>enkonto wird komplett zur Verhinderung von Saison-Kug eingesetzt.<br />

Er hat 20 St<strong>und</strong>en vorgearbeitet. Die kalendarische Sollarbeitszeit des Monats beträgt 176 St<strong>und</strong>en. Nach dem<br />

Arbeitszeitmodell „F3“ müssen aber nur 164 St<strong>und</strong>en ausgezahlt werden. Deshalb werden 12 St<strong>und</strong>en auf dem<br />

St<strong>und</strong>enkonto gutgeschrieben. Zusammen mit den vorhandenen 20 St<strong>und</strong>en vom St<strong>und</strong>enkonto werden sie für die<br />

Verhinderung von Saison-Kug eingesetzt (<strong>Lohn</strong>art „Std-Auszahlung SW“). Erst danach wird Saison-Kug (<strong>Lohn</strong>art<br />

„Saison-KU-Geld“) abgerechnet.<br />

Für die 32 St<strong>und</strong>en vom Konto erhält der Mitarbeiter Zuschuss-Wintergeld in Höhe von 2,50 € je St<strong>und</strong>e. Für jede<br />

gearbeitete St<strong>und</strong>e (gilt von 15. Dezember bis Ende Februar) erhält der Beschäftigte „Mehraufw.-Wintergeld“ in Höhe<br />

von 1,00 €. Beides wird von der Arbeitsagentur zusammen mit dem Saison-Kug erstattet.<br />

Berger, Emil<br />

Für Emil Berger gilt nicht die Arbeitszeitflexibilisierung. Trotzdem wird ein (vom Tarifvertrag her nicht vorgesehenes)<br />

halbautomatisches St<strong>und</strong>enkonto geführt. Das darauf befindliche Guthaben von 10 St<strong>und</strong>en wird für die ersten<br />

St<strong>und</strong>en mit Schlechtwetter eingesetzt.<br />

Müller, Klaus<br />

Klaus Müller bezieht als Angestellter Gehalt <strong>und</strong> ist freiwillig krankenversichert. Er hat eine Altersvorsorge über eine<br />

Pensionskasse mit 100 € Eigenanteil.<br />

Die Erfassung erfolgt bei ihm ohne Eintragungen im Kalendarium (Esc-Taste im Kalender). Im Fall von Krankheit oder<br />

anderen Ausfallzeiten ist auch eine kalendertägliche Erfassung sinnvoll (siehe bei Großkopf, Paul).<br />

Schröder, Petra<br />

Petra Schröder hat einen Minijob als Reinigungskraft <strong>und</strong> nimmt am normalen Urlaubskassenverfahren bei SOKA-Bau<br />

teil. Weil sie einen witterungsunabhängigen Arbeitsplatz hat, ist mit „W-“ in Mitarbeiterdaten 3/Besonderheiten die<br />

Berechnung des Mehraufwands-Wintergeldes ausgeschaltet.<br />

Großkopf, Paul<br />

Paul Großkopf ist Lehrling <strong>und</strong> erhält Ausbildungsvergütung. Er ist einige Tage krank. Für die teilweise Erstattung der<br />

Krankheitslohnfortzahlung wird vom Programm ein Antrag für die Krankenkasse erzeugt.<br />

Deshalb muss der <strong>Lohn</strong>anteil für die Krankentage als „Krankheitslohnfortz.“ extra aufgeführt werden. Damit sich sein<br />

Bruttolohn nicht erhöht, wird automatisch die <strong>Lohn</strong>art „Krankheitslohnabzug“ erzeugt. Auch der durchschnittliche<br />

St<strong>und</strong>ensatz für die „Krankheitslohnfortz.“ wird automatisch ermittelt (kann aber natürlich auch geändert werden).<br />

Seite 1<br />

<strong>Quick</strong>-<strong>Lohn</strong> Beispieldaten für Baubetriebe <strong>West</strong> Stand 2013


<strong>Quick</strong>-<strong>Lohn</strong><br />

V2013.01<br />

Personalnummer 0100 40 F3/164.00 Beginn Beschäftigung 01.08.1997 Steuerklasse 3 Kirche<br />

Versicherungsnummer 16140968M018 Beginn Vers.-Pflicht 01.08.1997 KiFrbetr. 1.0<br />

Geburtsdatum 14.09.1968 Pers.-/Beitr.-Gruppe 101/1111 U1+U2 Vorauss. Jahreslohn lt. Eintrag 28080<br />

Url-Tg. 30.00, VJ 11.00, gewährt 2.00 BARMER GEK 15.50% (incl. 0.9% AN) Steuerfrei Jahr/Mon.<br />

Url-Geldanspruch 14.25% Brutto-Soll/Istentgelt 2350.28/1949.88 Netto-Soll/Istentgelt 1183.38/1007.64<br />

Kug-Sollentgelt je Std. 14.30<br />

Std.-Rück. 20.00 +12.00 = 32.00 Geld-Rück. 286.00 +171.60 = 457.60<br />

Std.-Ausz. -0.00 -32.00 = -32.00 Geld-Ausz. -0.00 -457.60 = -457.60<br />

0.00 0.00<br />

________________________________________________________________________________________________________________________<br />

Maurer KG<br />

Albert-Schweitzer-Ring 8 25451 <strong>Quick</strong>born-Heide Bescheinigung nach § 108 Absatz 3 Satz 1 Gewerbeordnung.<br />

Monatslohn, Heinz VERDIENSTABRECHNUNG 01/2013<br />

Berliner Str. 78 vom 30.12.2012<br />

24541 <strong>Quick</strong>born<br />

Steuerpflichtig EUR Anzahl EUR Steuerfrei EUR Anzahl EUR EUR<br />

Gr<strong>und</strong>lohn 14.30 92.00 1315.60 ZVK-Beitrag st.-frei ( 64.17)<br />

VL AG-Leistung 0.13 92.00 11.96 Mehraufw.-Wintergeld 1.00 92.00 92.00<br />

F Feiertagslohnfortz. 14.30 8.00 114.40 Zuschuss-Wintergeld 2.50 32.00 80.00<br />

U Urlaubsentgelt 13.87 16.00 221.92 VL Gesamtbetrag -39.88<br />

SdZ Zusätzl. Urlaubsgeld 55.48 W Saison-KU-Geld 28.00 175.74<br />

S Std-Auszahlung SW 14.30 32.00 457.60 Winterbauumlage AN -16.04<br />

Std-Rückstellung 14.30 -12.00 -171.60<br />

Steuerbrutto 2005.36 Gesamtbrutto 2353.10<br />

Urlaubsbrutto 2005.36 Gesetzliche Abzüge -445.13<br />

LfE SdZ Kug Summe Vormonate Gesamt Nettolohn 1907.97<br />

St-Tage 30 360 0 30 0 30<br />

Persönl. Be-/Abzüge -55.92<br />

SV-Tage 30 30 30 30 0 30 Auszahlung EUR 1852.05<br />

Gesamtbrutto 2121.88 55.48 175.74 2353.10 0.00 2353.10<br />

Steuerbrutto 1949.88 55.48 0.00 2005.36 0.00 2005.36<br />

Beitragsbrutto 1949.88 55.48 320.32 2325.68 0.00 2325.68 Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

KV-pflichtig 1949.88 55.48 320.32 2325.68 0.00 2325.68 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00<br />

RV-pflichtig 1949.88 55.48 320.32 2325.68 0.00 2325.68 8.00F 8.00U 8.00U 6.00S<br />

AV-pflichtig 1949.88 55.48 0.00 2005.36 0.00 2005.36 0.00 0.00 0.00 2.00S 0.00 0.00 0.00<br />

PV-pflichtig 1949.88 55.48 320.32 2325.68 0.00 2325.68 8.00S 8.00S 8.00S 6.00W 6.00W<br />

KV-Beitrag AN-Teil 159.89 4.55 0.00 164.44 0.00 164.44 0.00 0.00 8.00 8.00 6.00 0.00 0.00<br />

RV-Beitrag AN-Teil 184.26 5.24 0.00 189.50 0.00 189.50 8.00W 8.00W<br />

AV-Beitrag AN-Teil 29.25 0.83 0.00 30.08 0.00 30.08 8.00 8.00 8.00 8.00 6.00 0.00 0.00<br />

PV-Beitrag AN-Teil 19.99 0.57 0.00 20.56 0.00 20.56<br />

<strong>Lohn</strong>steuer 30.00 10.00 0.00 40.00 0.00 40.00 8.00 8.00 8.00 8.00<br />

Kirchensteuer 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00<br />

Solidarzuschlag 0.00 0.55 0.00 0.55 0.00 0.55<br />

Gesetzliche Abzüge 423.39 21.74 0.00 445.13<br />

Anspruch Anspruch Anspruch Gewährt Gewährt Anspruch<br />

Gesetzliche Abzüge 423.39 21.74 0.00 445.13 Vormonat 01-01 Vorjahr Vormonate in 01 Aktuell<br />

Urlaubstage 2.50 0.00 0.00 2.50 0.00 2.50 11.00 0.00 -2.00 11.50<br />

Urlaubsvergütung 277.86 7.90 0.00 285.76 0.00 285.76 1525.29 0.00 -277.40 1533.65


<strong>Quick</strong>-<strong>Lohn</strong><br />

V2013.01<br />

Personalnummer 0200 40 H/176.00 Beginn Beschäftigung 01.01.1976 Steuerklasse 3 Kirche EV/RK<br />

Versicherungsnummer 04021256B025 Beginn Vers.-Pflicht 01.07.1976 KiFrbetr. 1.0<br />

Geburtsdatum 02.12.1956 Pers.-/Beitr.-Gruppe 101/1111 U1+U2 Steuerliche IdNr 60219347556<br />

Url-Tg. 30.00, VJ 7.00, gewährt 0.00 Pinneberg 15.50% (incl. 0.9% AN) Steuerfrei Jahr/Mon.<br />

Url-Geldanspruch 14.25% Brutto-Soll/Istentgelt 2386.80/1872.00 Netto-Soll/Istentgelt 1191.29/981.13<br />

Kug-Sollentgelt je Std. 14.30<br />

Std.-Rück. 10.00 +0.00 = 10.00 Geld-Rück. 143.00 +0.00 = 143.00<br />

Std.-Ausz. -0.00 -10.00 = -10.00 Geld-Ausz. -0.00 -143.00 = -143.00<br />

0.00 0.00<br />

________________________________________________________________________________________________________________________<br />

Maurer KG<br />

Albert-Schweitzer-Ring 8 25451 <strong>Quick</strong>born-Heide Bescheinigung nach § 108 Absatz 3 Satz 1 Gewerbeordnung.<br />

Berger,Emil VERDIENSTABRECHNUNG 01/2013<br />

Berliner Str. 77 vom 30.12.2012<br />

25451 <strong>Quick</strong>born<br />

Steuerpflichtig EUR Anzahl EUR Steuerfrei EUR Anzahl EUR EUR<br />

Gr<strong>und</strong>lohn 13.30 92.00 1223.60 ZVK-Beitrag st.-frei ( 59.90)<br />

K Krankheitslohnfortz. 13.30 30.00 399.00 Mehraufw.-Wintergeld 1.00 92.00 92.00<br />

F Feiertagslohnfortz. 13.30 8.00 106.40 Zuschuss-Wintergeld 2.50 10.00 25.00<br />

S Std-Auszahlung SW 14.30 10.00 143.00 W Saison-KU-Geld 36.00 210.16<br />

Winterbauumlage AN -14.98<br />

Steuerbrutto 1872.00 Gesamtbrutto 2199.16<br />

Urlaubsbrutto 1872.00 Gesetzliche Abzüge -397.80<br />

LfE Kug Summe Vormonate Gesamt Nettolohn 1801.36<br />

St-Tage 30 0 30 0 30<br />

Persönl. Be-/Abzüge -14.98<br />

SV-Tage 30 30 30 0 30 Auszahlung EUR 1786.38<br />

Gesamtbrutto 1989.00 210.16 2199.16 0.00 2199.16<br />

Steuerbrutto 1872.00 0.00 1872.00 0.00 1872.00<br />

Beitragsbrutto 1872.00 411.84 2283.84 0.00 2283.84 Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

KV-pflichtig 1872.00 411.84 2283.84 0.00 2283.84 0.00 0.00 2.00S 0.00 0.00 0.00<br />

RV-pflichtig 1872.00 411.84 2283.84 0.00 2283.84 8.00F 8.00S 6.00W 6.00W<br />

AV-pflichtig 1872.00 0.00 1872.00 0.00 1872.00 0.00 0.00 0.00 8.00 6.00 0.00 0.00<br />

PV-pflichtig 1872.00 411.84 2283.84 0.00 2283.84 8.00W 8.00W 8.00W<br />

KV-Beitrag AN-Teil 153.50 0.00 153.50 0.00 153.50 8.00 8.00 8.00 0.00 0.00 0.00 0.00<br />

RV-Beitrag AN-Teil 176.90 0.00 176.90 0.00 176.90 8.00K 6.00K 0.00K 0.00K<br />

AV-Beitrag AN-Teil 28.08 0.00 28.08 0.00 28.08 0.00 0.00 8.00 8.00 6.00 0.00 0.00<br />

PV-Beitrag AN-Teil 19.19 0.00 19.19 0.00 19.19 8.00K 8.00K<br />

<strong>Lohn</strong>steuer 19.83 0.00 19.83 0.00 19.83 8.00 8.00 8.00 8.00<br />

Kirchensteuer 0.30 0.00 0.30 0.00 0.30<br />

Solidarzuschlag 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00<br />

Gesetzliche Abzüge 397.80 0.00 397.80<br />

Anspruch Anspruch Anspruch Gewährt Gewährt Anspruch<br />

Gesetzliche Abzüge 397.80 0.00 397.80 Vormonat 01-01 Vorjahr Vormonate in 01 Aktuell<br />

Urlaubstage 2.50 0.00 2.50 0.00 2.50 7.00 0.00 0.00 9.50<br />

Urlaubsvergütung 266.76 0.00 266.76 0.00 266.76 904.33 0.00 0.00 1171.09


<strong>Quick</strong>-<strong>Lohn</strong><br />

V2013.01<br />

Personalnummer 0300 Beginn Beschäftigung 01.06.1995 Steuerklasse 1 Kirche EV<br />

Versicherungsnummer 04150370M040 Beginn Vers.-Pflicht 01.09.1995 KiFrbetr. 0.0 PV-Zuschlag Kinderlose<br />

Geburtsdatum 15.03.1970 Pers.-/Beitr.-Gruppe 101/9111 U1+U2 Steuerliche IdNr 60219347556<br />

Url-Tg. 30.00, VJ 0.00, gewährt 0.00 BARMER GEK Steuerfrei Jahr/Mon.<br />

________________________________________________________________________________________________________________________<br />

Maurer KG<br />

Albert-Schweitzer-Ring 8 25451 <strong>Quick</strong>born-Heide Bescheinigung nach § 108 Absatz 3 Satz 1 Gewerbeordnung.<br />

Müller,Klaus VERDIENSTABRECHNUNG 01/2013<br />

Drudelberg 6 vom 30.12.2012<br />

25451 <strong>Quick</strong>born<br />

Steuerpflichtig EUR Anzahl EUR Steuerfrei EUR Anzahl EUR EUR<br />

Gehalt 4400.00 ZVK-Beitrag st.-frei ( 67.00)<br />

Altersv.-<strong>Lohn</strong>verz. -100.00 Freiw. KV-Zuschuss 287.44<br />

Freiw. PV-Zuschuss 40.36<br />

Freiw. KV-Beitrag -610.32<br />

Freiw. PV-Beitrag -90.56<br />

Altersv. AG SV-frei 30.68<br />

Altersv. AN SV-frei 100.00<br />

Altersvorsorge -130.68<br />

Steuerbrutto 4300.00 Gesamtbrutto 4400.00<br />

St-Tage 30 0 30<br />

Gesetzliche Abzüge -1460.49 -373.08<br />

LfE Vormonate Gesamt Nettolohn 2566.43<br />

Persönl. Be-/Abzüge -100.00<br />

SV-Tage 30 0 30 Auszahlung EUR 2466.43<br />

Gesamtbrutto 4400.00 0.00 4400.00<br />

Steuerbrutto 4300.00 0.00 4300.00<br />

Beitragsbrutto 4300.00 0.00 4300.00<br />

KV-pflichtig 0.00 0.00 0.00<br />

RV-pflichtig 4300.00 0.00 4300.00<br />

AV-pflichtig 4300.00 0.00 4300.00<br />

PV-pflichtig 0.00 0.00 0.00<br />

KV-Beitrag AN-Teil 0.00 0.00 0.00<br />

RV-Beitrag AN-Teil 406.35 0.00 406.35<br />

AV-Beitrag AN-Teil 64.50 0.00 64.50<br />

PV-Beitrag AN-Teil 0.00 0.00 0.00<br />

<strong>Lohn</strong>steuer 864.33 0.00 864.33<br />

Kirchensteuer 77.78 0.00 77.78<br />

Solidarzuschlag 47.53 0.00 47.53<br />

Gesetzliche Abzüge 1460.49<br />

Anspruch Anspruch Anspruch Gewährt Gewährt Anspruch<br />

Gesetzliche Abzüge 1460.49 Vormonat 01-01 Vorjahr Vormonate in 01 Aktuell<br />

Urlaubstage 2.50 0.00 2.50 0.00 0.00 0.00 2.50


<strong>Quick</strong>-<strong>Lohn</strong><br />

V2013.01<br />

Personalnummer 0400 Beginn Beschäftigung 01.01.1980 Pausch. St einheitl. 2%<br />

Versicherungsnummer 68130852B503 Beginn Vers.-Pflicht<br />

Geburtsdatum 13.08.1952 Pers.-/Beitr.-Gruppe 109/6500 U1+U2<br />

Url-Tg. 18.00, VJ 0.00, gewährt 0.00 Knappschaft<br />

Url-Geldanspruch 14.25%<br />

________________________________________________________________________________________________________________________<br />

Maurer KG<br />

Albert-Schweitzer-Ring 8 25451 <strong>Quick</strong>born-Heide Bescheinigung nach § 108 Absatz 3 Satz 1 Gewerbeordnung.<br />

Schröder,Petra VERDIENSTABRECHNUNG 01/2013<br />

Bokelberg 1a vom 30.12.2012<br />

25451 <strong>Quick</strong>born<br />

Steuerpflichtig EUR Anzahl EUR Steuerfrei EUR Anzahl EUR EUR<br />

Aushilfslohn 8.00 52.00 416.00 ZVK-Beitrag st.-frei ( 13.31)<br />

Winterbauumlage AN -3.33<br />

Steuerpflichtig 416.00 Gesamtbrutto 416.00<br />

Urlaubsbrutto 416.00 Gesetzliche Abzüge 0.00<br />

St-Tage 0 0 0<br />

LfE Vormonate Gesamt Nettolohn 416.00<br />

Persönl. Be-/Abzüge -3.33<br />

SV-Tage 0 0 0 Auszahlung EUR 412.67<br />

Gesamtbrutto 416.00 0.00 416.00<br />

Steuerbrutto 0.00 0.00 0.00<br />

Beitragsbrutto 416.00 0.00 416.00 Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

KV-pflichtig 0.00 0.00 0.00 0.00 4.00 0.00 4.00 0.00 0.00<br />

RV-pflichtig 0.00 0.00 0.00 0.00F<br />

AV-pflichtig 0.00 0.00 0.00 4.00 0.00 4.00 0.00 4.00 0.00 0.00<br />

PV-pflichtig 0.00 0.00 0.00<br />

KV-Beitrag AN-Teil 0.00 0.00 0.00 4.00 0.00 4.00 0.00 4.00 0.00 0.00<br />

RV-Beitrag AN-Teil 0.00 0.00 0.00<br />

AV-Beitrag AN-Teil 0.00 0.00 0.00 4.00 0.00 4.00 0.00 4.00 0.00 0.00<br />

PV-Beitrag AN-Teil 0.00 0.00 0.00<br />

<strong>Lohn</strong>steuer 0.00 0.00 0.00 4.00 0.00 4.00 0.00<br />

Kirchensteuer 0.00 0.00 0.00<br />

Solidarzuschlag 0.00 0.00 0.00<br />

Gesetzliche Abzüge 0.00<br />

Anspruch Anspruch Anspruch Gewährt Gewährt Anspruch<br />

Gesetzliche Abzüge 0.00 Vormonat 01-01 Vorjahr Vormonate in 01 Aktuell<br />

Urlaubstage 1.50 0.00 1.50 0.00 0.00 0.00 1.50<br />

Urlaubsvergütung 59.28 0.00 59.28 0.00 0.00 0.00 59.28


<strong>Quick</strong>-<strong>Lohn</strong><br />

V2013.01<br />

Personalnummer 0500 Beginn Beschäftigung 01.04.2008 Steuerklasse 1 Kirche<br />

Versicherungsnummer 56091290G001 Beginn Vers.-Pflicht 01.04.2008 KiFrbetr. 0.0<br />

Geburtsdatum 09.12.1990 Pers.-/Beitr.-Gruppe 102/1111 U1+U2 Steuerliche IdNr 60219347556<br />

Url-Tg. 30.00, VJ 3.00, gewährt 0.00 Pinneberg 15.50% (incl. 0.9% AN) Steuerfrei Jahr/Mon.<br />

________________________________________________________________________________________________________________________<br />

Maurer KG<br />

Albert-Schweitzer-Ring 8 25451 <strong>Quick</strong>born-Heide Bescheinigung nach § 108 Absatz 3 Satz 1 Gewerbeordnung.<br />

Großkopf, Paul VERDIENSTABRECHNUNG 01/2013<br />

Stettiner Allee 33 vom 30.12.2012<br />

25451 <strong>Quick</strong>born<br />

Steuerpflichtig EUR Anzahl EUR Steuerfrei EUR Anzahl EUR EUR<br />

Ausbildungsvergütung 887.00 VL Gesamtbetrag -26.59<br />

VL AG-Leistung 23.52<br />

K Krankheitslohnfortz. 5.25 46.00 241.50<br />

Krankheitslohnabzug -241.50<br />

Steuerbrutto 910.52 Gesamtbrutto 910.52<br />

St-Tage 30 0 30<br />

Gesetzliche Abzüge -184.10<br />

LfE Vormonate Gesamt Nettolohn 726.42<br />

Persönl. Be-/Abzüge -26.59<br />

SV-Tage 30 0 30 Auszahlung EUR 699.83<br />

Gesamtbrutto 910.52 0.00 910.52<br />

Steuerbrutto 910.52 0.00 910.52<br />

Beitragsbrutto 910.52 0.00 910.52 Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

KV-pflichtig 910.52 0.00 910.52 0.00 8.00 8.00 6.00 0.00 0.00<br />

RV-pflichtig 910.52 0.00 910.52 8.00F<br />

AV-pflichtig 910.52 0.00 910.52 8.00 8.00 8.00 8.00 6.00 0.00 0.00<br />

PV-pflichtig 910.52 0.00 910.52<br />

KV-Beitrag AN-Teil 74.66 0.00 74.66 8.00 8.00 8.00 0.00 0.00 0.00 0.00<br />

RV-Beitrag AN-Teil 86.04 0.00 86.04 8.00K 6.00K 0.00K 0.00K<br />

AV-Beitrag AN-Teil 13.66 0.00 13.66 0.00 0.00 0.00 0.00 6.00 0.00 0.00<br />

PV-Beitrag AN-Teil 9.33 0.00 9.33 8.00K 8.00K 8.00K 8.00K<br />

<strong>Lohn</strong>steuer 0.41 0.00 0.41 8.00 8.00 8.00 8.00<br />

Kirchensteuer 0.00 0.00 0.00<br />

Solidarzuschlag 0.00 0.00 0.00<br />

Gesetzliche Abzüge 184.10<br />

Anspruch Anspruch Anspruch Gewährt Gewährt Anspruch<br />

Gesetzliche Abzüge 184.10 Vormonat 01-01 Vorjahr Vormonate in 01 Aktuell<br />

Urlaubstage 2.50 0.00 2.50 3.00 0.00 0.00 5.50


<strong>Quick</strong>-<strong>Lohn</strong><br />

V2013.01<br />

Maurer KG 30.12.2012 Bl. 1<br />

Albert-Schweitzer-Ring 8 25451 <strong>Quick</strong>born-Heide Abrechng. 01/2013<br />

Journal u. Summenliste<br />

Summe der Monatsloh Monatsloh Monatsloh Berger Berger Müller Schröder Großkopf<br />

Monate Heinz Heinz Heinz Emil Emil Klaus Petra Paul<br />

Lfd. Nr. 0 1 1 1 2 2 3 4 5<br />

Entgeltart LfE Kug SdZ LfE Kug LfE LfE LfE<br />

Personalnummer 100 200 300 400 500<br />

Korrekturmonat<br />

Kranken/Umlagekasse BEK 01/01 AOK 00/00 BEK 01/01 KBS 19/19 AOK 00/00<br />

Kirche SV-Gruppe 1111 EV/RK1111 EV 9111 6500 1111<br />

St-Kl./Ki-Freibetr. 3/1.0 3/1.0 1/0.0 PauSt.2% 1/0.0<br />

St-Tage/Anzahl 'U' 30/0 0 360 30/0 0 30/0 0/0 30/0<br />

SV-Tage 30 30 30 30 30 30 0 30<br />

Gesamtbrutto 10278.78 2121.88 175.74 55.48 1989.00 210.16 4400.00 416.00 910.52<br />

Steuerbrutto 9087.88 1949.88 0.00 55.48 1872.00 0.00 4300.00 0.00 910.52<br />

Beitragsbrutto 10236.04 1949.88 320.32 55.48 1872.00 411.84 4300.00 416.00 910.52<br />

KV-pflichtig 5520.04 1949.88 320.32 55.48 1872.00 411.84 0.00 0.00 910.52<br />

RV-pflichtig 9820.04 1949.88 320.32 55.48 1872.00 411.84 4300.00 0.00 910.52<br />

AV-pflichtig 9087.88 1949.88 0.00 55.48 1872.00 0.00 4300.00 0.00 910.52<br />

PV-pflichtig 5520.04 1949.88 320.32 55.48 1872.00 411.84 0.00 0.00 910.52<br />

KV-Beitrag AG-Teil 463.01 142.34 49.65 4.05 136.66 63.84 0.00 0.00 66.47<br />

RV-Beitrag AG-Teil 997.17 184.26 60.54 5.24 176.90 77.84 406.35 0.00 86.04<br />

AV-Beitrag AG-Teil 136.32 29.25 0.00 0.83 28.08 0.00 64.50 0.00 13.66<br />

PV-Beitrag AG-Teil 64.09 19.99 6.57 0.57 19.19 8.44 0.00 0.00 9.33<br />

KV-Beitrag AN-Teil 392.60 159.89 0.00 4.55 153.50 0.00 0.00 0.00 74.66<br />

RV-Beitrag AN-Teil 858.79 184.26 0.00 5.24 176.90 0.00 406.35 0.00 86.04<br />

AV-Beitrag AN-Teil 136.32 29.25 0.00 0.83 28.08 0.00 64.50 0.00 13.66<br />

PV-Beitrag AN-Teil 49.08 19.99 0.00 0.57 19.19 0.00 0.00 0.00 9.33<br />

<strong>Lohn</strong>steuer 924.57 30.00 0.00 10.00 19.83 0.00 864.33 0.00 0.41<br />

Kirchensteuer 78.08 0.00 0.00 0.00 0.30 0.00 77.78 0.00 0.00<br />

Solidarzuschlag 48.08 0.00 0.00 0.55 0.00 0.00 47.53 0.00 0.00<br />

Pausch. Krankenvers. 54.08 0.00 0.00 0.00 54.08 0.00<br />

Pausch. Rentenvers. 62.40 0.00 0.00 0.00 62.40 0.00<br />

Pausch. <strong>Lohn</strong>steuer 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00<br />

Pausch. Kirchenst. 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00<br />

Pausch. Solidarz. 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00<br />

Pausch. St einheitl. 8.32 0.00 0.00 0.00 8.32 0.00<br />

Auszahlungsbetrag 7217.36 1852.05 1786.38 2466.43 412.67 699.83<br />

Brutto für Berufsgen 9503.88 2005.36 1872.00 4300.00 416.00 910.52<br />

Std. gearbeitet (BG) 561.33 112.00 102.00 173.33 52.00 122.00<br />

Std. Krankheitslohn 76.00 0.00 30.00 0.00 0.00 46.00<br />

Std. Feiertag 24.00 8.00 8.00 0.00 0.00 8.00<br />

Std. Urlaub 16.00 16.00 0.00 0.00 0.00 0.00<br />

Std. Kug 64.00 28.00 36.00 0.00 0.00 0.00<br />

Durchschn-Std-<strong>Lohn</strong> 14.09 14.33 13.37 25.38 8.00 5.17<br />

Durchschn-Std-Anzahl 677.33 136.00 140.00 173.33 52.00 176.00<br />

Gewährte Urlaubstage 2.00 2.00 0.00 0.00 0.00 0.00<br />

Beschäftigungstage 138.00 30.00 30.00 30.00 18.00 30.00<br />

pfl. Aushilfslohn 416.00 0.00 0.00 0.00 416.00 0.00<br />

pfl. Gehalt 4400.00 0.00 0.00 4400.00 0.00 0.00<br />

pfl. Gr<strong>und</strong>lohn 2539.20 1315.60 1223.60 0.00 0.00 0.00<br />

pfl. Ausbildungsvergütung 887.00 0.00 0.00 0.00 0.00 887.00<br />

pfl. VL AG-Leistung 35.48 11.96 0.00 0.00 0.00 23.52<br />

pfl. Krankheitslohnfortz. 640.50 0.00 399.00 0.00 0.00 241.50<br />

pfl. Krankheitslohnabzug -241.50 0.00 0.00 0.00 0.00 -241.50<br />

pfl. Feiertagslohnfortz. 220.80 114.40 106.40 0.00 0.00 0.00<br />

pfl. Urlaubsentgelt 221.92 221.92 0.00 0.00 0.00 0.00<br />

SdZ Zusätzl. Urlaubsgeld 55.48 55.48 0.00 0.00 0.00 0.00<br />

pfl. Std-Auszahlung SW 600.60 457.60 143.00 0.00 0.00 0.00


<strong>Quick</strong>-<strong>Lohn</strong><br />

V2013.01<br />

Maurer KG 30.12.2012 Bl. 2<br />

Albert-Schweitzer-Ring 8 25451 <strong>Quick</strong>born-Heide Abrechng. 01/2013<br />

Journal u. Summenliste<br />

Summe der Monatsloh Monatsloh Monatsloh Berger Berger Müller Schröder Großkopf<br />

Monate Heinz Heinz Heinz Emil Emil Klaus Petra Paul<br />

Lfd. Nr. 0 1 1 1 2 2 3 4 5<br />

Entgeltart LfE Kug SdZ LfE Kug LfE LfE LfE<br />

pfl. Std-Rückstellung -171.60 -171.60 0.00 0.00 0.00 0.00<br />

ZVK-Beitrag st.-frei 204.38 64.17 59.90 67.00 13.31 0.00<br />

Mehraufw.-Wintergeld 184.00 92.00 92.00 0.00 0.00 0.00<br />

Zuschuss-Wintergeld 105.00 80.00 25.00 0.00 0.00 0.00<br />

VL Gesamtbetrag -66.47 -39.88 0.00 0.00 0.00 -26.59<br />

Freiw. KV-Zuschuss 287.44 0.00 0.00 287.44 0.00 0.00<br />

Freiw. PV-Zuschuss 40.36 0.00 0.00 40.36 0.00 0.00<br />

Freiw. KV-Beitrag -610.32 0.00 0.00 -610.32 0.00 0.00<br />

Freiw. PV-Beitrag -90.56 0.00 0.00 -90.56 0.00 0.00<br />

Saison-KU-Geld 385.90 175.74 210.16 0.00 0.00 0.00<br />

Winterbauumlage AN -34.35 -16.04 -14.98 0.00 -3.33 0.00<br />

pfl. Altersv.-<strong>Lohn</strong>verz. -100.00 0.00 0.00 -100.00 0.00 0.00<br />

Altersv. AG SV-frei 30.68 0.00 0.00 30.68 0.00 0.00<br />

Altersv. AN SV-frei 100.00 0.00 0.00 100.00 0.00 0.00<br />

Altersvorsorge -130.68 0.00 0.00 -130.68 0.00 0.00<br />

Maurer KG 30.12.2012 Bl. 1<br />

Albert-Schweitzer-Ring 8 25451 <strong>Quick</strong>born-Heide Abrechng. 01/2013<br />

Kosten nach Kostenstellen<br />

Kost. Mit. Std. ge- Gesamt- Beiträge Pauschal- Umlage- AAG-Er- ZV/LA/Url Urlaub- KU-Geld Gesamt-<br />

stel- arb- arbeitet Brutto AG-Teile steuern, beiträge stattung Winterbau <strong>Lohn</strong>ausgl Wintergeld Kosten<br />

le Anz. Altersv. -beiträge U1 / U2 U1 / U2 beiträge Überbrück erstattg.<br />

AG-Teile InsolvUml erstattg.<br />

0000 1 112.00 2353.10 487.25 0.00 70.86 0.00 437.17 -277.40 -464.50 2606.48<br />

1000 1 102.00 2199.16 495.97 0.00 79.57 -329.41 408.10 0.00 -477.28 2376.11<br />

2000 1 173.33 4400.00 829.33 0.00 156.09 0.00 67.00 0.00 0.00 5452.42<br />

3000 1 52.00 416.00 -3.33 124.80 4.11 0.00 90.69 0.00 0.00 632.27<br />

4000 1 122.00 910.52 175.50 0.00 38.70 -193.20 0.00 0.00 0.00 931.52<br />

Summe 5 561.33 10278.78 1984.72 124.80 349.33 -522.61 1002.96 -277.40 -941.78 11998.80


<strong>Quick</strong>-<strong>Lohn</strong><br />

V2013.01<br />

Maurer KG 30.12.2012<br />

Albert-Schweitzer-Ring 8 25451 <strong>Quick</strong>born-Heide Abrechng. 01/2013<br />

Protokoll der zu übermittelnden Daten<br />

<strong>Lohn</strong>steueranmeldung 2013<br />

Anmeldungszeitraum: Monat 01<br />

Fälligkeit der Überweisung: 10.02.2013<br />

Elster-Steuernummer: 2113006712343<br />

Steuernummer: 13 067 1234 3<br />

Finanzamtsnummer: 2113<br />

86 Zahl der beschäftigten Arbeitnehmer 5<br />

42 <strong>Lohn</strong>steuer 924.57<br />

48 verbleiben 924.57<br />

49 Solidaritätszuschlag 48.08<br />

61 Evangelische Kirchensteuer 77.93<br />

62 Römisch-Katholische Kirchensteuer 0.15<br />

83 Gesamtbetrag 1050.73


<strong>Quick</strong>-<strong>Lohn</strong><br />

V2013.01<br />

Maurer KG 30.12.2012 Bl. 1<br />

Albert-Schweitzer-Ring 8 25451 <strong>Quick</strong>born-Heide Abrechng. 01/2013<br />

Beitragsabrechnung akt. Jahr AOK Pinneberg (KK 00)<br />

Betr-Nr 99887766 Betr-Nr AOK 13460004 Beitragskontonr. 123456<br />

Summe der Berger Berger Großkopf<br />

Monate Emil Emil Paul<br />

Lfd. Nr. 0 1 1 2<br />

Entgeltart LfE Kug LfE<br />

Personalnummer 200 500<br />

Korrekturmonat<br />

Krankenkasse AOK Pin00 AOK Pin00<br />

Umlagekasse AOK Pin00 AOK Pin00<br />

Pers-Gruppe/SV-Gruppe 101/1111 102/1111<br />

Umlagebrutto U1 2782.52 1872.00 0.00 910.52<br />

Umlagebrutto U2 2782.52 1872.00 0.00 910.52<br />

Insolvenzbrutto 2782.52 1872.00 0.00 910.52<br />

KV-Tage 30 30 30<br />

RV-Tage 30 30 30<br />

AV-Tage 30 30 30<br />

PV-Tage 30 30 30<br />

Gesamtbrutto 1989.00 210.16 910.52<br />

Steuerbrutto 1872.00 0.00 910.52<br />

Beitragsbrutto 1872.00 411.84 910.52<br />

KV-pflichtig 3194.36 1872.00 411.84 910.52<br />

RV-pflichtig 3194.36 1872.00 411.84 910.52<br />

AV-pflichtig 2782.52 1872.00 0.00 910.52<br />

PV-pflichtig 3194.36 1872.00 411.84 910.52<br />

KV-Beitrag AG-Teil 266.97 136.66 63.84 66.47<br />

RV-Beitrag AG-Teil 340.78 176.90 77.84 86.04<br />

AV-Beitrag AG-Teil 41.74 28.08 0.00 13.66<br />

PV-Beitrag AG-Teil 36.96 19.19 8.44 9.33<br />

KV-Beitrag AN-Teil 228.16 153.50 0.00 74.66<br />

RV-Beitrag AN-Teil 262.94 176.90 0.00 86.04<br />

AV-Beitrag AN-Teil 41.74 28.08 0.00 13.66<br />

PV-Beitrag AN-Teil 28.52 19.19 0.00 9.33<br />

Umlagebeitrag U1 105.74 71.14 0.00 34.60<br />

Umlagebeitrag U2 8.35 5.62 0.00 2.73<br />

Insolvenzbeitrag 4.18 2.81 0.00 1.37<br />

Freiw. KV-Beitrag 0.00 0.00 0.00<br />

Freiw. PV-Beitrag 0.00 0.00 0.00<br />

Pausch. Krankenvers. 0.00 0.00 0.00<br />

Pausch. Rentenvers. 0.00 0.00 0.00<br />

Beitragsgruppe 1000 495.13 354.00 141.13<br />

Beitragsgruppe 2000 0.00 0.00 0.00<br />

Beitragsgruppe 3000 0.00 0.00 0.00<br />

Beitragsgruppe 6000 0.00 0.00 0.00<br />

Beitragsgruppe 0100 603.72 431.64 172.08<br />

Beitragsgruppe 0300 0.00 0.00 0.00<br />

Beitragsgruppe 0500 0.00 0.00 0.00<br />

Beitragsgruppe 0010 83.48 56.16 27.32<br />

Beitragsgruppe 0020 0.00 0.00 0.00<br />

Beitragsgruppe 0001 65.48 46.82 18.66<br />

Zu zahlender Betrag 1366.08 818.07 150.12 397.89


<strong>Quick</strong>-<strong>Lohn</strong><br />

V2013.01<br />

Maurer KG 30.12.2012<br />

Albert-Schweitzer-Ring 8 25451 <strong>Quick</strong>born-Heide<br />

Betriebsnummer 99887766<br />

Beitragskontonummer 123456 Zeitraum 01/2013<br />

Betriebsnummer AOK 13460004<br />

Pinneberg<br />

Beiträge am Monatsende für KK 00<br />

Beiträge werden nicht übermittelt.<br />

Die Differenzen zur Schätzung werden im nächsten Monat mit gemeldet.<br />

Rechtskreis <strong>West</strong><br />

Stand der Beitragssatzdatei: 01.01.2013<br />

Aktuelle Beitragssätze:<br />

KV allg. 15.50% (incl. 0.90% AN), KV erm. 14.90%, RV 18.90%, AV 3.00%, PV 2.05%, U1 3.80%, U2 0.30%, Insolv 0.15%<br />

Beitragsnachweis Beitrags- Gesamt- Diff. zur<br />

gruppe beitrag Schätzung<br />

Beiträge zur Krankenv. - allg. Beitrag - 1000 495.13 24.16<br />

Beiträge zur Krankenv. - erm. Beitrag - 3000 0.00 0.00<br />

Beiträge zur Krankenv. für geringfügig Besch. 6000 0.00 0.00<br />

Beiträge zur Rentenvers. - voller Beitrag - 0100 603.72 29.45<br />

Beiträge zur Rentenvers. - halber Beitrag - 0300 0.00 0.00<br />

Beiträge zur Rentenvers. für geringf. Besch. 0500 0.00 0.00<br />

Beiträge zur Arbeitsförd. - voller Beitrag - 0010 83.48 -7.68<br />

Beiträge zur Arbeitsförd. - halber Beitrag - 0020 0.00 0.00<br />

Beiträge zur sozialen Pflegeversicherung 0001 65.48 3.18<br />

Umlage nach dem AAG für Krankheitsaufwendg. U1 105.74 -9.72<br />

Umlage nach dem AAG für Mutterschaftsaufwendg. U2 8.35 -0.76<br />

Insolvenzumlage 4.18 -0.36<br />

Gesamtsumme 1366.08 38.27<br />

Beiträge zur Krankenv. für freiwillig Krankenvers. 0.00 0.00<br />

Beiträge zur Pflegev. für freiwillig Krankenvers. 0.00 0.00<br />

Zu zahlender Betrag/Guthaben 1366.08 38.27


<strong>Quick</strong>-<strong>Lohn</strong><br />

V2013.01<br />

Maurer KG 30.12.2012<br />

Albert-Schweitzer-Ring 8 25451 <strong>Quick</strong>born-Heide Abrechng. 01/2013<br />

Buchhaltungsmeldung<br />

GSBBV Soll Kto Haben GKto<br />

BBBBB<br />

FINANZAMT 1741 1,050.73 1755<br />

AOK 00 Pinneberg 1742 1,213.19 1755<br />

AOK 00 Erstattg. AAG 1742 -522.61 1755<br />

AOK 00 Rest Vormonat 1742 114.62 1755<br />

AOK 00 Diff Schätzg. 1742 38.27 1755<br />

BEK 01 BARMER GEK 1742 2,520.47 1755<br />

BEK 01 Rest Vormonat 1742 83.42 1755<br />

BEK 01 Diff Schätzg. 1742 173.51 1755<br />

KBS 19 Knappschaft 1742 120.88 1755<br />

KBS 19 Rest Vormonat 1742 0.00 1755<br />

KBS 19 Diff Schätzg. 1742 8.03 1755<br />

Umlage U1 302.40 4130 1755<br />

Umlage U2 32.68 4130 1755<br />

Erstattung AAG -522.61 4150 1755<br />

Pausch. <strong>Lohn</strong>steuer 0.00 4149 1755<br />

Pausch. Kirchenst. 0.00 4149 1755<br />

Pausch. Solidarz. 0.00 4149 1755<br />

Pausch. Krankenvers. 54.08 4130 1755<br />

Pausch. Rentenvers. 62.40 4130 1755<br />

Pausch. St einheitl. 8.32 4199 1755<br />

KV-Beitrag AG-Teil 463.01 4130 1755<br />

RV-Beitrag AG-Teil 997.17 4130 1755<br />

AV-Beitrag AG-Teil 136.32 4130 1755<br />

PV-Beitrag AG-Teil 64.09 4130 1755<br />

Auszahlungsbetrag 1740 7,217.36 1755<br />

Überzahlung 1740 -0.00 1755<br />

11122 Aushilfslohn 416.00 4190 1755<br />

11122 Gehalt 4,400.00 4120 1755<br />

11122 Gr<strong>und</strong>lohn 2,539.20 4110 1755<br />

11120 Ausbildungsvergütung 887.00 4110 1755<br />

11111 VL AG-Leistung 35.48 4170 1755<br />

11112 Krankheitslohnfortz. 640.50 4101 1755<br />

11111 Krankheitslohnabzug -241.50 4102 1755<br />

11112 Feiertagslohnfortz. 220.80 4110 1755<br />

11112 Urlaubsentgelt 221.92 4110 1755<br />

11111 Zusätzl. Urlaubsgeld 55.48 4110 1755<br />

11121 Std-Auszahlung SW 600.60 970 1755<br />

11122 Std-Rückstellung -171.60 970 1755<br />

00000 ZVK-Beitrag st.-frei 1741 -204.38 1755<br />

00000 ZVK-Beitrag st.-frei 1741 204.38 1755<br />

10000 Mehraufw.-Wintergeld 184.00 4130 1755<br />

10000 Zuschuss-Wintergeld 105.00 4130 1755<br />

00000 VL Gesamtbetrag 1750 66.47 1755<br />

00000 Freiw. KV-Zuschuss 287.44 4140 1755<br />

00000 Freiw. PV-Zuschuss 40.36 4140 1755<br />

10000 Saison-KU-Geld 385.90 4130 1755<br />

00000 Winterbauumlage AN -34.35 4160 1755<br />

11111 Altersv.-<strong>Lohn</strong>verz. -100.00 4120 1755<br />

00000 Altersv. AG SV-frei 30.68 4140 1755<br />

10000 Altersv. AN SV-frei 100.00 4140 1755<br />

00000 Altersvorsorge 1748 130.68 1755


<strong>Quick</strong>-<strong>Lohn</strong><br />

V2013.01<br />

Maurer KG 30.12.2012<br />

Albert-Schweitzer-Ring 8 25451 <strong>Quick</strong>born-Heide Abrechng. 01/2013<br />

Buchhaltungsmeldung<br />

Winterbauumlage 85.87 4136 1755<br />

ZV/LA/UK-Beitrag Arb 850.09 4161 1755<br />

ZV/LA/UK-Beitrag Ang 67.00 4161 1755<br />

SOKA-Beiträge 1748 1,002.96 1755<br />

SKug-SV-Zuschuss -266.88 4132 1755<br />

Kug-Erstattung -385.90 4132 1755<br />

Wintergelderstattung -289.00 4132 1755<br />

Arbeitsamt 1535 -941.78 1755<br />

Url-Geld-Erstg. Arb. -277.40 4153 1755<br />

SOKA-Erstattungen 1534 -277.40 1755<br />

Insolvenzumlage 14.25 4169 1755<br />

Löhne für Minijobs 416.00 4195 1755<br />

Umbuchung Minijobs -416.00 4190 1755<br />

EUR: 11,998.80 11,998.80


<strong>Quick</strong>-<strong>Lohn</strong><br />

V2013.01<br />

Maurer KG 30.12.2012 Bl. 1<br />

Albert-Schweitzer-Ring 8 25451 <strong>Quick</strong>born-Heide Abrechng. 01/2013<br />

SOKA-Bau-Liste ZVK/UK-Betr-Nr. 15479608 SoKa-Rechenzentrum 15479608<br />

Bruttolohn/Urlaub (Datensätze URMEL):<br />

Monat Anspr Ein Aus Besch. Brutto- Rück.- Url- Urlaubs- Anz Anz Tg.<br />

in % tr. tr. tage <strong>Lohn</strong> Tage Tage vergütg. Arb Ang Ang<br />

100 AR Monatslohn, Heinz 6809140000199 14.25 30 2005.36 0 2 277.40 1 0 0<br />

200 AR Berger,Emil 5612020000299 14.25 30 1872.00 0 0 0.00 1 0 0<br />

300 AN Müller,Klaus 7003150000499 0.00 0 1 0<br />

400 HI Schröder,Petra 5208130000399 14.25 18 416.00 0 0 0.00 1 0 0<br />

500 AZ Großkopf, Paul 9012090000599 0.00 0 ( 887.00) 0 0 0.00 0 0 0<br />

Monat 01/2013 (ohne Azubis) 4293.36 277.40 3 1 0<br />

Summe aller Bruttolöhne mit Azubis (Datenträgerbegleitschein) 5180.36<br />

Beiträge (Erläuterung zur Buchhaltungsmeldung)<br />

Erstattungen für Azubis sind nicht enthalten<br />

Anz SOKA-Beitrag Arbeiter Monatsbeiträge Angest. Tagesbeiträge Zw.-Summe<br />

01/2013: 3 4293.36 * 19.80% = 850.09 1 * 67.00 = 67.00 0 * 3.35 = 0.00 917.09<br />

850.09 67.00 0.00 917.09<br />

Winterbauumlage Zw.-Summe Url-Erstg. Summe<br />

01/2013: 3 4293.36 * 2.00% = 85.87 1002.96 -277.40 725.56<br />

85.87 1002.96 -277.40 725.56<br />

Maurer KG 30.12.2012 Bl. 2<br />

Albert-Schweitzer-Ring 8 25451 <strong>Quick</strong>born-Heide Abrechng. 01/2013<br />

SOKA-Bau-Liste<br />

gezahlte Arbeitsstd. (Datensätze URMEL):<br />

100 AR Monatslohn, Heinz 6809140000199 120.00<br />

200 AR Berger, Emil 5612020000299 140.00<br />

400 HI Schroeder, Petra 5208130000399 52.00<br />

500 AZ Grosskopf, Paul 9012090000599 0.00<br />

Monat 01/2013 312.00<br />

gezahlte ( Arbeit + Feiertag + Krankheitslohnfortz.)<br />

St<strong>und</strong>en (+ Std-Auszahlung - Std-Rückstellung )


<strong>Quick</strong>-<strong>Lohn</strong><br />

V2013.01<br />

Maurer KG 30.12.2012 Bl. 1<br />

Albert-Schweitzer-Ring 8 25451 <strong>Quick</strong>born-Heide Abrechng. 01/2013<br />

Abrechnungsliste für Saison-Kug, ergänzende Leistg. Stammnr.: 4567<br />

- Anlage zum Leistungsantrag -<br />

Für Abrechnungszeiträume ab Januar 2013<br />

Name, Vorname Anzahl der MWG ZWG unge- unge- <strong>Lohn</strong>- Rechn. Rechn. Dur.- Auszuz.<br />

SV-Nr. KuG-Std., Arbeits Ausfall r<strong>und</strong>e- r<strong>und</strong>e- steuer- Leistg. Leistg. schn. KuG<br />

Faktor KrG-Std st<strong>und</strong>en st<strong>und</strong>en tes tes klasse satz satz Lei-<br />

Ankreuzen, wenn kein Anspr Soll- Ist- für das für das stung Beitr.-<br />

auf ergänzende Leistungen. St<strong>und</strong>en * 1.00 * 2.50 entgelt entgelt Leistg. Soll- Ist- pro ersta.-<br />

(z.B. Angestellte,Poliere) insgesamt = = satz entgelt entgelt Std. tung<br />

3 4 5 6 7 8 9 10 11 12<br />

1 Monatslohn, Heinz Kug: 28.00 92.00 32.00 2350.28 1949.88 III 1183.38 1007.64 6.28 175.74<br />

16140968M018 Ins: 28.00 92.00 80.00 1 116.76<br />

2 Berger,Emil Kug: 36.00 92.00 10.00 2386.80 1872.00 III 1191.29 981.13 5.84 210.16<br />

04021256B025 Ins: 36.00 92.00 25.00 1 150.12<br />

Fehlzeit 1.1:17.01.2013-22.01.2013 bez. Krankheitslohnfortz.<br />

Summe der Kug-St<strong>und</strong>en: 64.00 4737.08 Übertrag/Summe: 385.90<br />

Summen MWG/ZWG: 184.00 105.00 3821.88 266.88<br />

3


<strong>Quick</strong>-<strong>Lohn</strong><br />

V2013.01<br />

Maurer KG 30.12.2012 Bl. 1<br />

Albert-Schweitzer-Ring 8 25451 <strong>Quick</strong>born-Heide Abrechng. 01/2013<br />

Leistungsantrag<br />

Antrag auf Saison-Kug <strong>und</strong> ergänzende Leistungen<br />

- Leistungsantrag -<br />

für Abrechnungszeiträume ab Januar 2013<br />

Kug-Stamm-Nr.: 4567<br />

Betriebsnummer: 99887766<br />

Umlage-Konto-Nr.: 15479608<br />

Antragsteller (Firmenstempel)<br />

Bezeichnung <strong>und</strong> Anschrift des Arbeitgebers | Anschrift des <strong>Lohn</strong>büros | Telefon-Nr.:<br />

wenn nicht Betriebssitz |<br />

| Telefax-Nr.:<br />

|<br />

| E-Mail:<br />

Bankleitzahl 12070024<br />

Kontonummer 243036800<br />

Bankname Deutsche Bank<br />

IBAN DE55120700240246036800<br />

BIC DEUTDEDB160<br />

________________________________________________________________________<br />

Ich/Wir beantrage(n) die Auszahlung der nachstehend aufgeführten Leistungen für die in der/n beigefügten<br />

Liste/n (Vordruck Kug 308) aufgeführten Arbeitnehmer<br />

( ) des Betriebes ( ) der Betriebsabteilung<br />

Anzahl Kurzarbeiter: 2 männlich / 0 weiblich<br />

für den Abrechnungsmonat: 01/2013<br />

________________________________________________________________________<br />

( X ) Saison-Kug 385.90 EUR<br />

________________________________________________________________________<br />

( X ) Erstattung der SV-Beiträge für umlagepfl. AN 266.88 EUR<br />

________________________________________________________________________<br />

( X ) Mehraufwands-Wintergeld (MWG) 184.00 EUR<br />

________________________________________________________________________<br />

( X ) Zuschuss-Wintergeld (ZWG) 105.00 EUR<br />

________________________________________________________________________<br />

Gesamtbetrag 941.78 EUR<br />

________________________________________________________________________<br />

Erklärung:<br />

1. Ich/Wir bestätige(n) ferner, dass bei allen Arbeitnehmern, für die Saison-Kug be-<br />

antragt wurde, das auf dem Arbeitszeitkonto in der Schlechtwetterzeit bestehende Zeit-<br />

guthaben zur Vermeidung von Arbeitsausfällen aufgelöst wurde.<br />

Gerüstbau: Die Vorausleistungen für 150 Ausfallst<strong>und</strong>en wurden erbracht.<br />

2. Ich/Wir bestätige(n), dass für die leistungsberechtigten Arbeitnehmer seit der letz-<br />

ten Schlechtwetterzeit kein Arbeitszeitguthaben zu anderen Zwecken als zum Aus-<br />

gleich für einen verstetigten Monatslohn, bei witterungsbedingtem Arbeitsausfall oder<br />

der Freistellung zum Zwecke der Qualifizierung aufgelöst wurde.<br />

3


<strong>Quick</strong>-<strong>Lohn</strong><br />

V2013.01<br />

Maurer KG 30.12.2012 Bl. 2<br />

Albert-Schweitzer-Ring 8 25451 <strong>Quick</strong>born-Heide Abrechng. 01/2013<br />

Antrag auf Saison-Kurzarbeitergeld <strong>und</strong> ergänzende Leistungen<br />

3. Ich/Wir bestätige(n), dass der für die einzelnen Arbeitnehmer geltend gemachte<br />

Entgeltausfall allein auf den zum Saison-Kug-Bezug berechtigenden Gründen (saisonale<br />

Arbeitsausfälle = Arbeitsausfälle aus Witterungsgründen, Arbeitsausfälle aus wirt-<br />

schaftlichen Gründen, siehe Merkblatt über Saison-Kug) beruht.<br />

4. ( ) Ich/Wir bestätige(n), dass die in Spalte 12 der beigefügten Liste eingetragenen Beträge an die<br />

empfangsberechtigten Arbeitnehmer tatsächlich <strong>und</strong> ordnungsgemäß ausgezahlt worden sind.<br />

Von der Agentur für Arbeit festgestellte Nachzahlungsbeträge werden unverzüglich an die empfangs-<br />

berechtigten Arbeitnehmer ausgezahlt.<br />

( ) Soweit die in der beigefügten Abrechnungsliste in den Spalten 4,5 <strong>und</strong> 12 eingetragenen Beträge<br />

(MWG, ZWG, Saison-Kug) noch nicht an die empfangsberechtigten Arbeitnehmer ausgezahlt worden sind,<br />

verpflichte ich mich, diese unverzülich an die berechtigten Arbeitnehmer auszuzahlen.<br />

( ) Die Beiträge zur Sozialversicherung der Bezieher von Kug wurden ordnungsgemäß an die zu-<br />

ständige Einzugsstelle abgeführt.<br />

5. In der Abrechnungsliste sind<br />

a) Arbeitnehmer aufgeführt, die nach meiner/unserer Kenntnis Altersrente beantragt ( )ja ( )nein<br />

haben, denen aber diese Leistung noch nicht zuerkannt ist<br />

(vgl. Hinweise zum Antragsverfahren).<br />

Wenn ja: Eine besondere Liste mit den erforderlichen Angaben ist als Anlage beigefügt.<br />

b) Arbeitnehmer aufgeführt, deren Arbeitsverhältnis gekündigt oder durch Aufhebungs- ( )ja ( )nein<br />

vertrag aufgelöst ist (vgl. Merkblatt <strong>und</strong> Hinweise zum Antragsverfahren).<br />

Wenn ja: Eine besondere Liste mit Namen <strong>und</strong> Zeitpunkt des Ausspruchs der Kündigung<br />

bzw. des Abschlusses des Aufhebungsvertrages ist als Anlage beigefügt.<br />

6. Bei Arbeitsausfall aus Witterungsgründen.<br />

Bezeichnung der Baustellen (PLZ, Ort,Straße oder sonstige Lagebezeichnung):<br />

- Eine Förderung ist nur auf Inlandsbaustellen (Gebiet der B<strong>und</strong>esrepublik Deutschland) zulässig -<br />

Ggf. weitere Baustellen auf einem gesonderten Blatt aufführen.<br />

Abkürzungen für >Art der Arbeiten


<strong>Quick</strong>-<strong>Lohn</strong><br />

V2013.01<br />

Maurer KG 30.12.2012 Bl. 3<br />

Albert-Schweitzer-Ring 8 25451 <strong>Quick</strong>born-Heide Abrechng. 01/2013<br />

Antrag auf Saison-Kurzarbeitergeld <strong>und</strong> ergänzende Leistungen<br />

Verpflichtungserklärung:<br />

Ich/Wir verpflichte(n) mich/uns, der Agentur für Arbeit Beträge zu ersetzen, die sie an einen Arbeit-<br />

nehmer zahlen muss, der die Auszahlung von Saison-Kug durch den Arbeitgeber bestreitet, weil ihm<br />

wegen des Verzichts auf die Einzelquittung der Empfang nicht nachgewiesen werden kann.<br />

8. Antrag auf Auszahlung des Kug vor Prüfung der Unterlagen im Betrieb<br />

Ich/Wir beantrage(n), mir/uns das Saison-Kug/Erstattung SV-Beiträge/MWG/ZWG nach Möglichkeit schon zu überweisen,<br />

bevor die Abrechnungslisten von der Agentur für Arbeit anhand der Arbeitszeit- <strong>und</strong> <strong>Lohn</strong>unterlagen meines/unseres<br />

Betriebes geprüft worden sind. Ich bin/Wir sind davon unterrichtet, dass die Leistungen in diesen Fällen durch eine<br />

vorläufige Entscheidung (Par. 328 Abs.1 Nr.3 SGB III) gewährt werden.<br />

Wenn <strong>und</strong> soweit die Prüfung der Abrechnungsliste(n) anhand der Arbeitszeit- <strong>und</strong> <strong>Lohn</strong>unterlagen ergibt,<br />

dass Saison-Kug/Erstattung SV-Beiträge/MWG/ZWG zu Unrecht gewährt worden ist, sind die zuviel erhaltenen Beträge<br />

von mir/uns zu erstatten.<br />

9. Ich/Wir bestätige(n), dass die Angaben im Leistungsantrag <strong>und</strong> in der Abrechnungsliste nach bestem Wissen,<br />

sorgfältiger Prüfung <strong>und</strong> unter Beachtung der Hinweise zum Antragsverfahren Saison-Kurzarbeitergeld <strong>und</strong> ergänzende<br />

Leistungen sowie des Merkblattes über Saison-Kug gemacht wurden.<br />

Es sind nur Arbeitnehmer aufgeführt, die Anspruch auf Saison-Kug/MWG/ZWG haben. Die KV-/RV-PV-<br />

Beiträge wurden an die zuständige Einzugstelle abgeführt.<br />

10. Ich bin unterrichtet, dass die Agentur für Arbeit für diesen Leistungsantrag keinen Bescheid erteilt,<br />

wenn sie diesem in vollem Umfang entspricht - gilt nicht für Gerüstbauer- (vgl. Merkblatt 8d).<br />

11. Ergeben die Feststellungen der Agentur für Arbeit, dass strafrechtlich relevante Aspekte zu einer Leis-<br />

tungsüberzahlung geführt haben, wird Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft erstattet.<br />

Der vorliegende Antrag wird befür- | Firmenstempel | Ort <strong>und</strong> Datum<br />

wortet. | |<br />

| |<br />

| |<br />

| |<br />

Unterschrift des Betriebsrates | | Unterschrift(en) des Betriebsinhabers oder<br />

| | eines insoweit zur Vertretung Berechtigten


<strong>Quick</strong>-<strong>Lohn</strong><br />

V2013.01<br />

Maurer KG 30.12.2012<br />

Albert-Schweitzer-Ring 8 25451 <strong>Quick</strong>born-Heide<br />

Betriebsnummer 99887766<br />

Beitragskontonummer 123456 Zeitraum 01/2013<br />

Betriebsnummer AOK 13460004<br />

Maurer KG<br />

Albert-Schweitzer-Ring 8 25451 <strong>Quick</strong>born-Heide<br />

AOK Antrag auf Erstattung<br />

Pinneberg nach dem Aufwendungs-<br />

Bahnhofstr.11 ausgleichgesetz (AAG)<br />

bei Krankheit (U1)<br />

25421 Pinneberg<br />

PNr, Name, Vorname: 0200 Berger,Emil<br />

Versicherungsnummer: 04021256B025 Geburtsdatum: 02.12.1956<br />

Beschäftigt seit: 01.01.1976<br />

Ist die Arbeitsunfähigkeit auf einen Unfall zurückzuführen? ja ( ) nein ( X )<br />

War der Arbeitnehmer wegen Schädigung durch einen Dritten arbeitsunfähig? ja ( ) nein ( X )<br />

Letzter Arbeitstag: 16.01.2012<br />

Erstattungszeitraum: Endabrechnung ( X )<br />

17.01.2013-22.01.2013 Zwischenabrechnung ( )<br />

Ausgefallen: 30 Arbeitsst<strong>und</strong>en<br />

Arbeitszeit: wöchentlich 40 St<strong>und</strong>en täglich 8 St<strong>und</strong>en<br />

Übliches Entgelt (St<strong>und</strong>enlohn) 13,30 EUR<br />

Fortgezahltes Bruttoentgelt (ohne Einmalzahlungen): 411,77 EUR<br />

Erstattungsfähige SV-Anteile Arbeitgeber: 0,00 EUR<br />

(laut Satzung der Krankenkasse)<br />

Erstattungsbetrag (bei 80,00% Erstattungssatz): 329,41 EUR<br />

Der Erstattungsbetrag soll überwiesen werden.<br />

Kontonummer: 0243036800<br />

Bankleitzahl: 12070024

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!