08.05.2013 Aufrufe

Leseprobe(5,15 MB/PDF-Dokument) - KristalloGrafik Verlag

Leseprobe(5,15 MB/PDF-Dokument) - KristalloGrafik Verlag

Leseprobe(5,15 MB/PDF-Dokument) - KristalloGrafik Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mineralarten Hedenbergit, Heinrichit<br />

HEDENBERGIT<br />

monoklin<br />

Data Input for SHAPE:<br />

Kristallklasse: 2/m<br />

a, b, c: 1.092, 1, .583<br />

b: 104.333°<br />

Summit Lake HEINRICHIT Mine, Marathon County, Wisconsin, USA<br />

BERGIT Coll. Naturhistorisches tetragonal Museum Basel (Legat EO)<br />

lin<br />

Ausbildung: tafelig<br />

Beispiel<br />

ung: prismatisch Vorkommen: auf Uranlagerstätten<br />

prismatisch<br />

men: auf Eisenerzlagerstätten<br />

auf Eisenerzlagerstätten<br />

Zeichnung: aus Hochleitner, Nr. 99<br />

5<br />

ung: aus Hochleitner, gezeichnet aus Nr. Data 71 Hochleitner input for (1996), SHAPENr.<br />

71<br />

put for SHAPE 4/mmm git 1984 FO. IND. A,C: 01 DIST. 7.13 006 20.56<br />

1 1 0 0 1.0 Pinakoid<br />

1<br />

2<br />

1.092 1.0 2 .5830<br />

1 Beteiligte 0 .8 Formen Pinakoid<br />

4.333 3 1 0 FO: 1 1.7 IND Pinakoid<br />

n 4 1 1 0 1.<strong>15</strong> Prisma<br />

te Formen<br />

1 1 1 5 1 1.0 Dipyramide<br />

5 1 1 1 1.79 Prisma<br />

3 4<br />

IND<br />

2 1 1 1 1.2 Dipyramide<br />

0 0 1.0 Ansicht Pinakoid entlang 3 c-Achse 0 0 1 .1 Ansicht Basispinakoid<br />

entlang b-Achse<br />

1<br />

2<br />

1 0 .8 Pinakoid 4 1 0 1 1.0 Dipyramide<br />

0 -1 1.7 Pinakoid<br />

1 0 1.<strong>15</strong> Heinrichit Prisma 1976 06 074<br />

1 1 1.79 Prisma3<br />

4<br />

n<br />

9<br />

id<br />

006<br />

Hedenbergit 1984 01 006<br />

Farbe 0F 1B 0E<br />

3<br />

1 4<br />

HEINRICHIT · 3D<br />

tetragonal<br />

Data Input for SHAPE:<br />

Kristallklasse: 4/mmm<br />

a, c: 7.13 Å, 20.56 Å<br />

Hedenbergit 1984 01 006<br />

Farbe B3 CB 42<br />

3<br />

2<br />

Heinrichit 1976 06 074<br />

Wittichen, Kinzigtal, Schwarzwald, Deutschland<br />

Gruppe <strong>15</strong> mm<br />

Coll. Naturhistorisches Museum Basel (Legat EO)<br />

3<br />

1 4<br />

Beispiel<br />

tafelig<br />

in Uranlagerstätten<br />

gezeichnet aus Hochleitner (1996), Nr. 1<strong>15</strong><br />

FO. IND. DIST.<br />

1 1 1 1 1.0 tetragonale Dipyramide I<br />

2 1 1 1 1.2 tetragonale Dipyramide I<br />

3 0 0 1 .1 Basispinakoid<br />

4 1 0 1 1.0 tetragonale Dipyramide II<br />

3<br />

2<br />

93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!