08.05.2013 Aufrufe

Variabel verzinste Raiffeisen 2013-2023_2_AT000B077466 ...

Variabel verzinste Raiffeisen 2013-2023_2_AT000B077466 ...

Variabel verzinste Raiffeisen 2013-2023_2_AT000B077466 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kundeninformation<br />

Eckdaten<br />

<strong>Variabel</strong> <strong>verzinste</strong> <strong>Raiffeisen</strong> Obligation<br />

<strong>2013</strong>-<strong>2023</strong>/3<br />

10 Jahre Laufzeit<br />

ISIN: <strong>AT000B077466</strong><br />

Variable Verzinsung in Höhe des 3-Monats-EURIBOR*,<br />

Mindestzinssatz bei 2,50* % p.a.,<br />

Höchstzinssatz bei 5,50* % p.a.<br />

Tilgung zu 100 % des Nennwertes am Laufzeitende<br />

Emittentin: RAIFFEISENLANDESBANK NIEDERÖSTERREICH-WIEN AG<br />

(RLB NÖ-Wien)<br />

Emittentenrating: A1 (Moody’s Rating Agentur), Ratingüberprüfung auf<br />

Herabstufung (ab 16.11.2012) **<br />

Angebot ab: 2.1.<strong>2013</strong>; Daueremission<br />

Gesamtnominale: bis zu EUR 5 Mio.<br />

(Aufstockungsmöglichkeit auf bis zu EUR 50 Mio.)<br />

Verzinsung:<br />

3-Monats-EURIBOR*<br />

zahlbar vierteljährlich am 1.2., am 1.5., am 1.8. und am 1.11.<br />

erstmals am 1.5.<strong>2013</strong><br />

Zinssatzfestlegung: zwei Bankarbeitstag vor jedem<br />

Zinstermin im Vorhinein<br />

Bankarbeitstage: Wien<br />

Mindestzinssatz: 2,50* % p.a., Höchstzinssatz: 5,50* % p.a.<br />

Erstausgabekurs: 100,00 %, laufende Anpassung abhängig von der Marktlage<br />

Laufzeit: 1.2.<strong>2013</strong> bis einschl. 31.1.<strong>2023</strong><br />

Tilgung: gesamtfällig zum Nennwert am 1.2.<strong>2023</strong><br />

Erstvalutatag: 1.2.<strong>2013</strong><br />

Kündigung: ordentliche Kündigung der Emittentin und der Inhaber<br />

ausgeschlossen<br />

Stückelung: EUR 1.000,-- (Sammelurkunde OeKB)<br />

(Erklärung Sammelurkunde: Wertpapiere werden kollektiv bei der<br />

Österreichischen Kontrollbank aufbewahrt, es ist sichergestellt, dass<br />

Inhaber hinsichtlich Art und Nominale gleichwertige Papiere zurück<br />

erhalten)<br />

Seite 1 von 5


Kundeninformation<br />

Börseeinführung: Geregelter Freiverkehr Wien<br />

Dokumentation:<br />

Angebotsprogramm (Emissionsbedingungen,<br />

Konditionenblatt, Basisprospekt vom 25.5.2012)<br />

Österreichisches Recht<br />

* vor KESt<br />

** Eine Änderung des Ratings kann durch Moody's jederzeit vorgenommen werden<br />

Rechtsverbindlich und maßgeblich sind allein die Angaben der Emissionsbedingungen und<br />

der Endgültigen Bedingungen der variabel <strong>verzinste</strong>n <strong>Raiffeisen</strong> Obligation <strong>2013</strong>-<br />

<strong>2023</strong>/3(siehe wichtige Hinweise auf Seite 5 der Kundeninformation).<br />

Chancen<br />

Die vierteljährliche Anpassung der Verzinsung an den 3-Monats-EURIBOR<br />

ermöglicht die Partizipation an etwaigen steigenden Geldmarkt-Zinsen.<br />

Sollte der 3-Monats-EURIBOR während der variablen Zinsperiode auf einem<br />

sehr niedrigen Niveau bleiben ist mit dem festgelegten Mindestzinssatz ein<br />

jährlicher Kupon von 2,50* % p.a. festgelegt.<br />

Tilgung zu 100 % am Laufzeitende.<br />

Risiken<br />

Seite 2 von 5<br />

*vor KESt<br />

Während der Laufzeit der Obligation sind Kursschwankungen möglich.<br />

Marktänderungen (insbesondere Zinsänderungen) sowie eine Änderung der<br />

Kreditwürdigkeit der Emittentin RLB NÖ-Wien können den Kurs der Obligation<br />

beeinflussen. Der Kurs kann während der Laufzeit auch unter dem<br />

Erstausgabekurs liegen. Bei einem vorzeitigen Verkauf kann es zu<br />

Kursverlusten kommen (Kursrisiko).<br />

Sollte der 3-Monats-EURIBOR zum jeweiligen Zinsanpassungstag ein Niveau<br />

von 5,50 % p.a. übersteigen, bekommt der Investor nur den Höchstzins in der<br />

Höhe von 5,50* % p.a.<br />

Die Rückzahlung der Obligation ist von der Zahlungsfähigkeit der Emittentin<br />

RLB NÖ-Wien abhängig. Bei einem Ausfall der Emittentin kann es auch zu<br />

einem Totalverlust kommen (Bonitätsrisiko).<br />

Zu den Risiken siehe auch das Kapitel „Risikofaktoren“ im Basisprospekt der<br />

Emittentin vom 25.5.2012 ab Seite 33 (siehe wichtige Hinweise auf Seite 5 der<br />

Kundeninformation).<br />

*vor KESt


Kundeninformation<br />

3-Monats-EURIBOR<br />

EURIBOR steht für Euro Interbank Offered Rate.<br />

Es handelt sich um einen Durchschnittszinssatz, den große internationale Banken<br />

untereinander im Euroraum für Termineinlagen verrechnen. Der EURIBOR wird<br />

täglich neu berechnet und ist einer der wichtigsten kurzfristigen Referenzzinssätze<br />

im Euroraum. Der 3-Monats-EURIBOR ist der Referenzzinssatz für eine Laufzeit von<br />

3 Monaten.<br />

Historische Entwicklung des 3-Monats-EURIBOR von 1.1.1999 bis 28.12.2012<br />

Die Angaben zum 3-Monats-EURIBOR beziehen sich auf die Vergangenheit und sind kein<br />

verlässlicher Indikator für die zukünftige Entwicklung des 3-Monats-EURIBOR-Satzes.<br />

Mögliche Szenarien<br />

Neutral: 3-Monats-EURIBOR liegt am Zinsanpassungstag über 2,50 % p.a. aber<br />

kleiner als 5,50 % p.a.: Der Zinssatz wird mit dem aktuellen 3-Monats-EURIBOR<br />

festgelegt.<br />

Beispiel: Der 3-Monats-EURIBOR liegt bei 3,00 % p.a.: Der Zinssatz für die<br />

folgende vierteljährliche Zinsperiode wird mit 3,00* % p.a. festgelegt.<br />

Positiv: 3-Monats-EURIBOR liegt am Zinsanpassungstag unter 2,50 % p.a.: Der<br />

Zinssatz wird mit dem Mindestzinssatz festgelegt<br />

Beispiel: Der 3-Monats-EURIBOR liegt bei 1,00 % p.a.: Der Zinssatz für die<br />

folgende vierteljährliche Zinsperiode wird mit 2,50* % p.a. festgelegt.<br />

Negativ: 3-Monats-EURIBOR liegt am Zinsanpassungstag über 5,50 % p.a.: Der<br />

Zinssatz wird mit dem Höchstzinssatz festgelegt<br />

Beispiel: Der 3-Monats-EURIBOR liegt bei 8,00 % p.a.: Der Zinssatz für die<br />

folgende vierteljährliche Zinsperiode wird mit 5,50* % p.a. festgelegt.<br />

*vor KESt<br />

Seite 3 von 5


Kundeninformation<br />

Steuerliche Behandlung<br />

Öffentlich angebotene<br />

Anleihen iSd § 27 Abs. 2<br />

Z 2 EStG<br />

Erwerb ab 1.4.2012<br />

Laufende Erträge 25 % KESt auf Kupons, keine Abgrenzung der<br />

Stückzinsen (Stückzinsen sind Teil der<br />

Anschaffungskosten bzw. bei Veräußerung Teil des<br />

Verkaufserlöses)<br />

Realisierte Kursgewinne Realisierte Kursgewinne unterliegen unabhängig von der<br />

Behaltedauer 25 % KESt<br />

(automatischer Abzug durch die depotführende Bank)<br />

Realisierte Kursverluste Realisierte Kursverluste werden ab 1.1.<strong>2013</strong> unabhängig<br />

von der Behaltedauer in den automatischen<br />

Verlustausgleich bei der depotührenden Bank<br />

einbezogen (automatischer Ausgleich mit<br />

ausgleichsfähigen Erträgen im jeweiligen Kalenderjahr<br />

durch die depotführende Stelle entsprechend der<br />

ertragsteuerlichen Bestimmungen im § 93 Abs. 6 EStG)<br />

Der Verlustausgleich durch die depotführende Bank ist<br />

nur für Einzeldepots möglich. Bei Gemeinschaftsdepots<br />

kann der Verlustausgleich nur im Wege der Veranlagung<br />

des Kunden erfolgen.<br />

Realisierte Kursverluste im Zeitraum 1.4.2012 bis<br />

31.12.2012 werden in Form einer Rückaufrollung bis<br />

30.4.<strong>2013</strong> durch die depotführende Bank in Form einer<br />

KESt-Gutschrift für das Kalenderjahr 2012<br />

NACHTRÄGLICH berücksichtigt.<br />

Die in der Unterlage enthaltenen steuerlichen Informationen sind unverbindlicher und<br />

allgemeiner Natur und beziehen sich nicht auf die steuerliche Behandlung eines bestimmten<br />

Kunden. Die Unterlage stellt nur einen Überblick über die allgemeine steuerliche Situation<br />

bei in Österreich unbeschränkt steuerpflichtigen natürlichen Personen im Privatvermögen<br />

dar. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen<br />

Kunden ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein bzw. rückwirkende<br />

Auswirkungen haben. Diese Information ersetzt nicht eine individuelle steuerliche Beratung.<br />

Anleger sollten sich bei Ihrem Steuerberater über die steuerlichen Regelungen und über<br />

damit verbundene Auswirkungen auf ihre persönliche Steuererklärung informieren. Eine<br />

Haftung oder Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen kann nicht<br />

übernommen werden.<br />

Seite 4 von 5


Kundeninformation<br />

Wichtige Hinweise<br />

Bei dieser Kundeninformation handelt es sich um eine Marketingmitteilung der<br />

<strong>Raiffeisen</strong>landesbank Niederösterreich-Wien AG. Rechtsverbindlich und maßgeblich sind<br />

allein die Angaben der Emissionsbedingungen und der Endgültigen Bedingungen der<br />

<strong>Variabel</strong> <strong>verzinste</strong>n <strong>Raiffeisen</strong> Obligation <strong>2013</strong>-<strong>2023</strong>/3 Diese sind im Zusammenhang mit<br />

dem Basisprospekt der Emittentin vom 25.5.2012 einschließlich aller in Form eines<br />

Verweises einbezogener Dokumente und aller Nachträge zu lesen. Der Prospekt wurde am<br />

25.5.2012 veröffentlicht und bei der Oesterreichischen Kontrollbank Aktiengesellschaft<br />

hinterlegt. Der Prospekt und die Endgültigen Bedingungen werden von der RLB<br />

Niederösterreich-Wien, Friedrich-Wilhelm-<strong>Raiffeisen</strong>platz 1, 1020 Wien jederzeit kostenlos<br />

zur Verfügung gestellt.<br />

Diese Kundeninformation stellt weder eine Finanzanalyse noch eine auf Finanzinstrumente<br />

bezogene Beratung oder Empfehlung dar. Diese Kundeninformation dient ausschließlich<br />

der unverbindlichen Information und ersetzt nicht eine individuelle anleger- und<br />

anlagegerechte Beratung.<br />

Die Verbreitung der Angaben dieser Kundeninformation kann außerhalb Österreichs<br />

verboten sein oder rechtlichen Beschränkungen unterliegen. Insbesondere dürfen die in<br />

dieser Kundeninformation gemachten Angaben nicht in den Vereinigten Staaten von<br />

Amerika oder im Vereinigten Königreich von Großbritannien verbreitet werden.<br />

Die Vervielfältigung von Informationen oder Daten, insbesondere die Verwendung von<br />

Texten, Textteilen oder Bildmaterial aus dieser Unterlage bedarf der vorherigen<br />

Zustimmung der <strong>Raiffeisen</strong>landesbank Niederösterreich-Wien AG.<br />

Druckfehler vorbehalten. Stand 31.12.2012<br />

Seite 5 von 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!