09.05.2013 Aufrufe

St.Wolfgang - Raiffeisenbank St. Wolfgang-Schwindkirchen eG

St.Wolfgang - Raiffeisenbank St. Wolfgang-Schwindkirchen eG

St.Wolfgang - Raiffeisenbank St. Wolfgang-Schwindkirchen eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ihre Meinung<br />

ist uns<br />

wichtig!<br />

<strong>Raiffeisenbank</strong><br />

<strong>St</strong>.<strong>Wolfgang</strong> - <strong>Schwindkirchen</strong> <strong>eG</strong><br />

Machen Sie mit<br />

bei unserer<br />

Online-<br />

Umfrage<br />

www.rb-stw.de<br />

Vielen Dank!<br />

Mitglieder-Brief<br />

und<br />

Jahresbericht 2011<br />

Geschäftsstelle <strong>St</strong>. <strong>Wolfgang</strong><br />

Tel. 08085/15-0<br />

Fax 08085/15-60<br />

<strong>Raiffeisenbank</strong><br />

<strong>St</strong>.<strong>Wolfgang</strong>-<strong>Schwindkirchen</strong> <strong>eG</strong><br />

Geschäftsstelle <strong>Schwindkirchen</strong><br />

Tel. 08082/9311-0<br />

Fax 08082/9311-49<br />

e-mail-Adresse: info@rb-stw.de<br />

Internet-Adresse: www.rb-stw.de<br />

März 2012<br />

Ver t aue n<br />

evSre i c<br />

Zuverlässigkeit Seit über 100 Jahren immer für Sie da,<br />

als Ihr Partner in allen<br />

Finanzangelegenheiten<br />

Geschäftsstelle Schönbrunn<br />

Tel. 08072/475


Bericht des Vorstandes<br />

Liebe Mitglieder, Kunden und Geschäftsfreunde!<br />

Die <strong>Raiffeisenbank</strong> <strong>St</strong>. <strong>Wolfgang</strong>-<strong>Schwindkirchen</strong> <strong>eG</strong> ist ein<br />

modernes, dynamisches und leistungsfähiges Unternehmen mit<br />

langer Tradition. Die Nähe zu unseren Kunden und die<br />

Verbundenheit mit der Region sind seit über 100 Jahren das<br />

Markenzeichen und das Erfolgsgeheimnis unserer<br />

Genossenschaft. Als heimische Bank, mit vielen Ihnen vertrau-<br />

ten Ansprechpartnern vor Ort, heben wir uns durch individuelle<br />

Gesamtwirtschaftliche Entwicklung<br />

Bundesweit nahm das Bruttoinlandsprodukt in Deutschland im<br />

Jahr 2011 preisbereinigt um 3 % zu. Die Wachstumsimpulse kamen<br />

sowohl von der inländischen Nachfrage nach Konsum- und<br />

Investitionsgütern als auch vom Außenhandel. Zum Jahresende<br />

hin hatte allerdings das kräftige Wirtschaftswachstum aufgrund<br />

der zunehmenden Unsicherheit über den Fortgang der EU-<br />

<strong>St</strong>aatsschulden-Krise merklich an Schwung verloren. Die <strong>St</strong>aatseinnahmen<br />

waren in Folge der positiven Wirtschaftsentwicklung<br />

kräftig gestiegen. Bei stabilen <strong>St</strong>aatsausgaben ist folglich der<br />

negative öffentliche Finanzierungssaldo von 4,3 % des Bruttoinlandsproduktes<br />

im Jahr 2010 auf 1,0 % in 2011 gesunken. Dies<br />

bedeutet immer noch einen Anstieg der <strong>St</strong>aatsverschuldung in<br />

Deutschland, allerdings langsamer als in den Vorjahren.<br />

Begünstigt durch die gute Konjunktur sank die Arbeitslosenquote<br />

im Vorjahresvergleich um 0,6 Prozentpunkt auf 7,1 %.<br />

Geschäftsentwicklung der Bank<br />

Im abgelaufenen Geschäftsjahr konnten wir zufriedenstellende<br />

Zuwachsraten bei unseren Kundengeldern<br />

und Kundenausleihungen verzeichnen. So stiegen die<br />

bilanziellen Geldanlagen unserer Sparer um 1,4 % auf EUR 131<br />

Mio. Die an unsere mittelständischen Unternehmen und<br />

Privatpersonen ausgereichten Kredite erhöhten sich um 2,8 %<br />

auf EUR 105 Mio. Die Ertragslage unserer Bank war wiederum<br />

gekennzeichnet von durchschnittlichen Erträgen im<br />

zinsabhängigen Bereich und beim Provisionsüberschuss, bei<br />

weiterhin günstiger Kostenstruktur. So konnte auch 2011 ein<br />

sehr gutes, die Vergleichswerte deutlich übersteigendes<br />

Betriebsergebnis erwirtschaftet werden. Diese Faktoren sowie<br />

die erneut günstige Risikosituation bildeten die Grundlage für<br />

einen weiteren Ausbau unserer Eigenkapitalstruktur und der<br />

Vorsorgereserven. nnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnn<br />

Beim Analysesystem (internes Bankenrating) sind wir im<br />

Geschäftsjahr 2011 wiederum in die beste Klasse eingestuft<br />

worden. Eine ausreichende Zahlungsbereitschaft unserer Bank<br />

Verbundbilanz<br />

35<br />

17<br />

19<br />

131<br />

Die über uns insgesamt<br />

angesparten Kundengelder<br />

sind in 2011 um<br />

1 % auf EUR 202 Mio.<br />

angewachsen.<br />

Versicherungen<br />

Versicherungen<br />

Bauspar en<br />

Bausparen<br />

Wertpapi ere<br />

Wertpapiere<br />

Kundengelder<br />

in Bankbilanz<br />

Kunden gel derin<br />

Bankbilanz<br />

Beratung und nachhaltige Betreuung ab. Mit unseren freundlichen<br />

und qualifizierten Mitarbeitern entwickeln wir maßgeschneiderte<br />

Konzepte. Die Zufriedenheit unserer Mitglieder und<br />

Kunden ist für uns das Wichtigste und wir sind da, wo Sie uns<br />

brauchen und wir bleiben auch in Zukunft ein zuverlässiger<br />

Partner!<br />

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.<br />

war darüber hinaus zu jeder Zeit gewährleistet. Der von der<br />

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht aufgestellte<br />

Liquiditätsgrundsatz wurde stets beachtet und eingehalten.<br />

In unserer Bankbilanz erscheinen nur die<br />

direkt bei uns angelegten Kundengelder<br />

und die unmittelbar durch uns ausgegebenen<br />

Kredite. Wir bieten unseren Mitgliedern<br />

und Kunden als moderner Allfinanzdienstleister<br />

zusätzlich attraktive<br />

Anlagemöglichkeiten in Wertpapieren,<br />

Bausparen und Versicherungen. Bei<br />

Kreditfinanzierungen vermitteln wir über<br />

unsere Verbundpartner zinsgünstige<br />

Darlehen.<br />

Wir machen den Weg frei.<br />

Nach zwei Zinserhöhungen im ersten Halbjahr 2011 durch die<br />

EZB, aufgrund angestiegener Inflationsraten, hat die Notenbank<br />

zum Jahresende hin den geldpolitischen Kurs im Euro-Raum<br />

gewechselt und den Hauptrefinanzierungssatz in zwei Schritten<br />

wieder auf das Allzeit-Tief von 1,0 % abgesenkt.<br />

Gestiegene Zinserwartungen sowie Konjunkturhoffnungen im<br />

Währungsraum, verbunden mit einer US-Dollar-Schwäche, ließen<br />

den Euro-Kurs Anfang Mai auf 1,48 US-Dollar klettern. Anhaltende<br />

Diskussionen um die Umschuldung Griechenlands und<br />

sich verdichtende Zinssenkungserwartungen führten dann zu<br />

einer Wechselkurs-Minderung des Euros auf unter 1,30 US-Dollar<br />

zum Jahresende.<br />

Der DAX konnte sich in der ersten Jahreshälfte behaupten, ist<br />

aber dann abgerutscht auf 5.898 Punkte zum Jahresschluss, was<br />

einem Rückgang von 15 % entspricht.<br />

in Millionen<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

101<br />

Entwicklung unserer Bank<br />

123<br />

155<br />

102<br />

129<br />

163<br />

105<br />

131<br />

2009 2010 2011<br />

166<br />

Kredite an Kunden Geldanlagen unserer Kunden Bilanzsumme<br />

1<br />

8<br />

105<br />

3<br />

Die über uns ausgereichten<br />

Kredite stiegen<br />

im Jahr 2011 um 2 %<br />

auf EUR 117 Mio.<br />

Bauspardarlehen<br />

Hypothekenbank<br />

Hypothekenbanken en<br />

Versicherungen Sonstiges nd uSonstiges<br />

(incl.Versicherungen)<br />

Kredi Kredite te in Bankbilanz in Bankbilanz


Mitgliedschaft - mehr als nur Kunde sein<br />

Im Jahr 2011 konnte die <strong>Raiffeisenbank</strong> <strong>St</strong>. <strong>Wolfgang</strong>-<br />

<strong>Schwindkirchen</strong> <strong>eG</strong> 125 neue Mitglieder begrüßen.<br />

Somit waren zum Jahresende 3.907 Kunden gleichzeitig<br />

auch Mitglied.<br />

Diese Bankteilhaber hatten 13.055 Geschäftsanteile<br />

gezeichnet und darauf rund EUR 1,9 Mio Geschäftsguthaben<br />

einbezahlt.<br />

Eigenkapital zum 31.12.2011<br />

- Geschäftsguthaben<br />

verbleibender Mitglieder EUR 1.916.434<br />

- Rücklagen EUR 12.933.287<br />

Entwicklung im Warengeschäft<br />

Die Raiffeisen-Waren GmbH Erdinger Land (RWG)<br />

konnte im Geschäftsjahr 2011 durch preisbedingte<br />

<strong>St</strong>eigerungen und mengenmäßige Zuwächse im<br />

Agrarbereich den Warenumsatz deutlich auf über EUR 80<br />

Mio ausweiten.<br />

Die <strong>St</strong>. <strong>Wolfgang</strong>er und <strong>Schwindkirchen</strong>er Lagerhäuser<br />

sind mit ca. 13 % am Handelsvolumen der RWG beteiligt.<br />

Trotz noch engerer Rohertragsspannen erzielte die<br />

RWG im abgelaufenen Jahr wiederum einen<br />

zufriedenstellenden Gewinn. Kostendeckung ist für die<br />

langfristige Sicherung des Warengeschäfts von<br />

entscheidender Bedeutung, weil nur so zukunftsnot-<br />

wendige Investitionen durchgeführt werden können.<br />

Bericht des Aufsichtsrates<br />

Der Aufsichtsrat hat im Geschäftsjahr 2011 seine ihm<br />

nach Gesetz und Satzung obliegenden Aufgaben wahrgenommen<br />

und die Geschäftsführung laufend überwacht.<br />

In fünf Sitzungen und mehreren Besprechungen<br />

mit dem Vorstand wurde er über die Geschäftsentwicklung<br />

der Bank und über bedeutende Ereignisse und<br />

Vorhaben informiert. Die notwendigen Beschlüsse<br />

wurden gefasst. Der Aufsichtsrat genehmigt den Jahresabschluss<br />

2011 und den Geschäftsbericht. Über die<br />

gesetzliche Prüfung und Kreditprüfung berichtete der<br />

D A N K E<br />

Zusätzlich können noch TEUR 198 aus dem Bilanzgewinn<br />

den Rücklagen zugeführt werden. Damit beträgt<br />

das bilanzielle Eigenkapital rund EUR 15 Mio. Das sind<br />

9,1 % unserer Bilanzsumme.<br />

Auch im Geschäftsjahr 2011 war die RWG der kompetente<br />

Handelspartner für Agrar, Baustoffe, Brennstoffe,<br />

Baumarkt- sowie Gartenartikel und natürlich in <strong>St</strong>. <strong>Wolfgang</strong><br />

für Haushaltsgetränke aller Art. Wie in der Vergangenheit<br />

werden wir uns auch künftig bemühen, unsere<br />

Lagerhauskunden kompetent, zuvorkommend und<br />

fachlich fundiert zu bedienen und zu beraten.<br />

vom Genossenschaftsverband beauftragte Revisor dem<br />

Vorstand und Aufsichtsrat in einer gemeinsamen<br />

Sitzung. Der Aufsichtsrat empfiehlt der Generalversammlung,<br />

den vom Vorstand vorgelegten Jahresabschluss zum<br />

31.12.2011 festzustellen und die vorgeschlagene Verwendung<br />

des Bilanzgewinns zu beschließen. Bei dieser<br />

Gelegenheit möchte der Aufsichtsrat dem Vorstand sowie<br />

allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern seinen Dank für<br />

die engagierte Tätigkeit im abgelaufenen Jahr<br />

aussprechen.<br />

Die <strong>Raiffeisenbank</strong> sagt DANKE an Sie, die treuen Mit- durchschnittlicher Einsatzbereitschaft und Identifikation<br />

glieder und Kunden. Es freut uns sehr, dass Sie uns auch im sowie stetige Weiterbildung ist es dem Raiffeisen-<br />

Jahr 2011 Ihr Vertrauen geschenkt und uns als zuver- Mitarbeiter-Team wiederum gelungen, das abgelaufene<br />

lässigen und leistungsfähigen Geschäftspartner mit Ihren Jahr mit guter Bilanz abzuschließen und die Bankenver-<br />

Bank- und Versicherungsgeschäften beauftragt haben. gleichszahlen meist deut-<br />

Ein Dankeschön geht auch an den Aufsichtsrat für die lich zu übertreffen. Für<br />

konstruktive, ehrliche und vertrauensvolle Zusammenar- diesen Einsatz, zum Wohle<br />

beit. Ein ehrenamtliches Aufsichtsratsmandat erfordert unserer Kunden, gebührt<br />

erheblichen Zeitaufwand für Sitzungen, Besprechungen unseren Mitarbeitern ein<br />

und Tagungen, um die erfolgreiche Unternehmensent- aufrichtiges Danke und<br />

wicklung kritisch begleiten und unterstützen zu können.<br />

Der Erfolg der <strong>Raiffeisenbank</strong> wird maßgeblich durch die<br />

Menschen bestimmt, die in ihr arbeiten. Aufgrund überhohe<br />

Anerkennung.<br />

4000<br />

3900<br />

3800<br />

3700<br />

3600<br />

3500<br />

3818<br />

Mitglieder<br />

3878<br />

3907<br />

2009 2010 2011<br />

Mitglieder


Personalseite<br />

Personalstand zum 31.12.2011<br />

Zum Jahresende beschäftigten wir 22 Frauen und<br />

18 Männer (davon vier Reinigungs- und sechs<br />

Teilzeitkräfte). Zwei Jugendliche befanden sich zum<br />

31.12.2011 bei uns in Berufsausbildung.<br />

Auszeichnung für erfahrene Banker<br />

<strong>Raiffeisenbank</strong> ehrt langjährige Mitarbeiter<br />

Anlässlich der betrieblichen Weihnachtsfeier im Gasthaus<br />

Faltermeier ehrte Vorstandsvorsitzender Josef <strong>St</strong>öckl drei<br />

Mitarbeiter für lange und treue Dienste mit Geld- und<br />

Sachgeschenken. Seit 40 Jahren ist Vorstandsmitglied<br />

Anton <strong>St</strong>itteneder dabei. Er verantwortet im<br />

Vorstandsgremium die Marktbearbeitung und ist als hervorragender<br />

Kreditfachmann bekannt. Ferner dankte<br />

Bankchef <strong>St</strong>öckl dem Geldanlageberater und Versicherungsspezialisten<br />

Bernhard Thalmaier für seine 10jährige<br />

Betriebstreue.<br />

Martin Frank,<br />

der Innenrevisor und Organisationsbeauftragte<br />

der Bank, konnte ebenfalls die Glückwünsche<br />

und Anerkennung für 10 Jahre Betriebszugehörigkeit<br />

entgegennehmen.<br />

Bankfachwirtin BankCOLLEG<br />

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.<br />

Frau<br />

Birgit Sommerer<br />

Die Schulzeit neigt sich dem Ende zu und Sie interessieren<br />

sich für einen vielseitigen und zukunftsweisenden Beruf?<br />

Wir bieten für Bankkaufleute eine solide und hochwertige<br />

Ausbildungsqualität.<br />

Treue und engagierte Mitarbeiter - das Geheimnis unseres Erfolges<br />

Unsere Mitarbeiter sind<br />

unser wichtigstes Kapital!<br />

v.l.n.r.: Bankchef Josef <strong>St</strong>öckl, Bernhard Thalmaier, Martin Frank und<br />

Vorstandsmitglied Anton <strong>St</strong>itteneder<br />

(Kreditsachbearbeiterin) hat den <strong>St</strong>udiengang Fachwirt<br />

BankCOLLEG erfolgreich absolviert.<br />

Über zweieinhalb Jahre hat sie berufsbegleitend in ihrer Freizeit diese anspruchsvolle<br />

Zusatzausbildung durchlaufen.<br />

Wir freuen uns, dass mit Frau Birgit Sommerer eine weitere Mitarbeiterin über den<br />

Titel der<br />

verfügt.<br />

Bankfachwirtin BankCOLLEG<br />

Wir gratulieren recht herzlich!<br />

Ausbildung zum Bankkaufmann/<br />

zur Bankkauffrau<br />

Ausbildungsbeginn: 01.09.2013<br />

Voraussetzungen Mittlere Reife (Realschule/M-Zug) oder<br />

Abitur/Fachabitur - mit gutem Erfolg<br />

Anforderungen<br />

Senden Sie Ihre<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

bis 30.04.2012 an:<br />

<strong>Raiffeisenbank</strong><br />

<strong>St</strong>. <strong>Wolfgang</strong>-<strong>Schwindkirchen</strong> <strong>eG</strong><br />

Vorstand<br />

Hauptstraße 18<br />

84427 <strong>St</strong>. <strong>Wolfgang</strong><br />

Freude am Umgang mit Menschen,<br />

Kundenorientierung, Teamgeist,<br />

Interesse an wirtschaftlichen Themen<br />

Wir machen den Weg frei. Au<br />

sbildu ng<br />

bei uns!<br />

Je tzt bewerben.


Spenden und Zuschüsse<br />

Unsere Spenden und Zuschüsse im Jahr 2011<br />

Freiwillige Feuerwehren<br />

für Feuerlöschwesen<br />

Freunde des Jakobmayer e.V.<br />

für Patenschaft Kino-Bestuhlung<br />

Gemeinde <strong>St</strong>.<strong>Wolfgang</strong><br />

für <strong>St</strong>.<strong>Wolfgang</strong>er Christkindlmarkt 2011<br />

für Ausstattung der neuen Büchereiräume<br />

Grundschule <strong>Schwindkirchen</strong><br />

Zuschuss für Schullandheimfahrt<br />

Grundschule <strong>St</strong>.<strong>Wolfgang</strong><br />

Zuschuss für Schullandheimfahrt<br />

Kath. Kirchenstiftung <strong>Schwindkirchen</strong><br />

für Seniorennachmittag<br />

Kath. Landjugend<br />

<strong>St</strong>.<strong>Wolfgang</strong>, <strong>Schwindkirchen</strong>, Schönbrunn<br />

für T-Shirts und Gruppenraum-Einrichtung<br />

Kath. Pfarrkirchenstiftung Schönbrunn<br />

für Sanierung der Kirchenheizung<br />

Musikverein <strong>St</strong>.<strong>Wolfgang</strong><br />

Musikinstrumente für Schulprojekt<br />

Reitverein Pferdefreunde Emmihof<br />

für Reitturnier<br />

TSV <strong>St</strong>.<strong>Wolfgang</strong><br />

Trikots für Damen-Fußballmannschaft<br />

Trainingsanzüge/Trikots für 1. u. 2. Fußballmannschaft<br />

für Projekt “Kunstrasenplatz”<br />

und für diverse Veranstaltungen<br />

Sonstiges<br />

Amateur-Filmfestspiele in der Goldachhalle<br />

Zuschuss für Vater-Kind-Ausflug<br />

Zuschuss für Bergfilmoper in der Goldachhalle<br />

Spende für Abschied Pfarrer Mühlbauer<br />

und viele Kleinbeträge an sonstige Vereine und<br />

caritative Einrichtungen<br />

Trainingsjacken für die Mini-<strong>St</strong>ars<br />

Gerade noch rechtzeitig zum großen Auftritt beim<br />

<strong>St</strong>. <strong>Wolfgang</strong>er Faschings-Gardefestival wurden die neuen<br />

Trainings- und Präsentationsjacken für die Ballett-Mini-<strong>St</strong>ars<br />

fertig - gesponsert durch die <strong>Raiffeisenbank</strong>. <strong>St</strong>olz präsentierten<br />

sich die jüngsten Kinder der Ballettschule Anni <strong>St</strong>aab<br />

in ihrem neuen Outfit - gemeinsam mit Raiffeisen-Prokurist<br />

Franz Hinterwimmer.<br />

T-Shirts für die TSV-Kinderturngruppe<br />

Die jüngsten der TSV-Abteilung “Turnen” wurden jetzt von<br />

der <strong>Raiffeisenbank</strong> <strong>St</strong>. <strong>Wolfgang</strong>-<strong>Schwindkirchen</strong> mit apfelgrünen<br />

T-Shirts ausgestattet. Wir wünschen der aktiven<br />

Kinderturngruppe viel Spaß bei ihren sportlichen Aktivitäten.<br />

Gesellschaftliches Engagement und<br />

Verantwortung für eine lebenswerte Region:<br />

19.000 € für gemeinnützige Projekte<br />

Spende für neue Trainingsanzüge und<br />

Trikots an TSV-Fußballer überreicht<br />

Komplett neu eingekleidet startet die 1. und 2. Fußballmannschaft<br />

des TSV <strong>St</strong>. <strong>Wolfgang</strong> in die Rückrunde. Möglich<br />

machte dies eine stattliche Spende der <strong>Raiffeisenbank</strong>, die<br />

Bankchef Josef <strong>St</strong>öckl überreichte. Er wünschte für den weiteren<br />

Verlauf der Saison spannende Spiele, viele Tore und eine<br />

tolle Zeit für Fußballer, Fans und Zuschauer.<br />

Tischtennis-Mini-Meisterschaft<br />

18 Pokale gestiftet<br />

Wir gratulieren recht herzlich!<br />

Mit der Abteilung Tischtennis des TSV <strong>St</strong>. <strong>Wolfgang</strong> führten<br />

wir Ende Januar wieder die Mini-Meisterschaften durch. Enorm<br />

war in diesem Jahr die Zahl der Mädchen und Buben im Alter<br />

bis 12 Jahre, die mit Begeisterung um die begehrten Pokale<br />

kämpften.<br />

v. l.n.r.: Bankchef Josef <strong>St</strong>öckl, Andrea Lindner, Ramona Häusler, Renate<br />

Daumoser und <strong>Wolfgang</strong> Moser (Betreuer) mit der Kinderturngruppe


Verschiedenes<br />

21.03.2012<br />

Terminvorschau<br />

Generalversammlung<br />

im Gasthaus “Zum Schex”<br />

22.03.2012 Mitgliederversammlung<br />

im Gasthaus Neuwirt<br />

Unsere Gewinnsparer haben im Jahr 2011<br />

2 7. 4 26, 26, - -<br />

€<br />

Landwirtschaftliche Fachversammlung<br />

Das Thema “Fruchtbarkeit und Fütterung in der Milchviehhaltung”<br />

war der Schwerpunkt der landwirtschaftlichen<br />

Fachversammlung am 1. Februar 2012 im Landhaus Haas,<br />

Hinterberg. Es referierte Frau Dipl.Ing.agr. Doris Meßner vom<br />

Kraftfutterwerk RKW. Zur Abrundung des Abends gab es<br />

noch Aktuelles von Bank und Ware.<br />

18.04.2012 Mitgliederversammlung<br />

im Gasthaus Pfaller, Schönbrunn<br />

16.06.2012<br />

15. <strong>St</strong>. <strong>Wolfgang</strong>er Dorffest<br />

Kindernachmittag mit der<br />

<strong>Raiffeisenbank</strong><br />

Okt. 2012 <strong>St</strong>art vom 43. Raiffeisen-Jugendwettbewerb<br />

24.10. bis Raiffeisen-Sparwoche<br />

31.10.2012 in unseren drei Geschäftsstellen<br />

Aktuelles<br />

gewonnen!<br />

davon 2 x 1.000 € und 10 x 500 €<br />

An Sabine <strong>St</strong>ellner konnte Sebastian Lentner (Geschäftsstelle Schönbrunn)<br />

1.000,--Euro-Gewinn<br />

einen aus der Dezember-Verlosung überreichen.<br />

Wir gratulieren allen Gewinnern recht herzlich und wünschen auch in Zukunft<br />

viel Glück!<br />

mit<br />

Unterhaltungsprogramm<br />

ab 2 1.1 5 Uhr<br />

06.05.2012 <strong>St</strong>ernschnuppe mit Werner Meier<br />

gem. Veranstaltung mit Kindergartenverein<br />

im Gasthaus “Zum Schex”, <strong>St</strong>. <strong>Wolfgang</strong><br />

24.06. bis<br />

01.07.2012<br />

Raiffeisen-Gruppenreise<br />

BALTIKUM, Litauen, Lettland, Estland<br />

PIN-Selbstwahl<br />

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.<br />

Weitere Infos unter:<br />

www.gewinnsparverein-bayern.de<br />

Der neue DIN-A4 Kontoauszug<br />

Bessere Übersichtlichkeit für Ihre Kontoauszüge<br />

Das <strong>St</strong>andard-Format DIN A4 bietet<br />

Ihnen Vorteile bei der Ablage. Jetzt<br />

können die Auszüge in einem herkömmlichen<br />

Ordner, gemeinsam<br />

mit allen Belegen, aufbewahrt<br />

werden. Auszüge am Kontoauszugsdrucker<br />

erstellen wir vorerst weiterhin im<br />

bisherigen Format.<br />

Ihre Meinung ist uns wichtig!<br />

Sie als Bankkunde sind einzigartig und haben<br />

individuelle Anforderungen und Vorstellungen,<br />

wie für Sie eine optimale<br />

Beratung in der Bank aussehen soll. Deshalb<br />

führen wir diese Umfrage durch. Das Hauptaugenmerk<br />

liegt hier auf Ihren Wünschen<br />

und nicht auf denen der Bank. Mit Ihrer Teilnahme an der<br />

Umfrage helfen Sie uns, Wege zu finden, unsere Beratung<br />

entsprechend den Kundenwünschen auszurichten. Die Umfrage<br />

dauert ca. 15 Minuten. Ihre Angaben werden selbstverständlich<br />

vertraulich behandelt. Vielen Dank!<br />

www.rb-stw.de<br />

Wir bieten Ihnen ab 1. Februar 2012 einen neuen Service!<br />

Sie können Ihre persönliche Geheimzahl (PIN) zu Ihrer Bankkarte<br />

und Kreditkarte nun ab sofort selbst wählen und am<br />

Geldautomaten kostenlos ändern.<br />

Wir machen den Weg frei.<br />

In den nächsten Wochen<br />

werden alle Kontoauszüge,<br />

die Sie am Schalter abholen<br />

oder Ihnen per Post zugestellt<br />

werden, auf das übersichtliche<br />

und zeitgemäße<br />

DIN-A4-Format<br />

umgestellt.<br />

Bessere Übersicht - mehr Informationen<br />

Der neue DIN-A4<br />

Kontoauszug

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!