09.05.2013 Aufrufe

Elektronische Rechnungsbearbeitung - ratiodata

Elektronische Rechnungsbearbeitung - ratiodata

Elektronische Rechnungsbearbeitung - ratiodata

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mit jeder Rechnung kurzfristig<br />

Sparpotenziale realisieren<br />

Die manuelle Verarbeitung von Eingangsrechnungen ist<br />

aufwändig und teuer: Rechnungsbelege werden sortiert,<br />

kopiert und verteilt; die enthaltenen Informationen händisch<br />

erfasst, geprüft und verbucht. Bis es zur Auszahlung<br />

kommt, sind oft mehr als 10 Euro Kosten für die Verwaltung<br />

entstanden.<br />

Die automatische Verarbeitung von Eingangsrechnungen<br />

bietet ein hohes Einsparpotenzial bei der Bearbeitung<br />

und Verwaltung von Rechnungen.<br />

Automatisch wirtschaftlich mit Ratiodata<br />

Die Dienstleistungen der Ratiodata ermöglichen kurzfristig<br />

die automatische Bearbeitung aller Eingangsrechnungen<br />

bis hin zur vollständig automatisierten<br />

Rechnungsprüfung und -zahlung. Die Rechnungsdaten<br />

werden elektronisch erfasst und anschließend an<br />

ein Workflow-System zur Freigabe oder Weiterverarbeitung<br />

übergeben. Gängige ERP- und Buchungssysteme<br />

lassen sich problemlos integrieren. Eine schnelle<br />

und redundante Bereitstellung von Informationen ist<br />

jederzeit gewährleistet.<br />

Automatisierte Rechnungs-<br />

bearbeitung mit Ratiodata<br />

Posteingang – Belegaufbereitung – Scannen<br />

Zur Integration in den elektronischen Genehmigungsprozess<br />

werden alle Eingangsrechnungen gescannt.<br />

Ratiodata archiviert schwieriges Beleggut und sensible<br />

Daten termingerecht, mit höchsten Sicherheitsstandards<br />

und zu planbaren Kosten.<br />

Starke Partner<br />

<strong>Elektronische</strong> Datenerfassung<br />

Die erforderlichen Werte werden auf den gescannten<br />

Rechnungen gefunden, gelesen und validiert. Die Extraktion<br />

der Rechnungsdaten und Detailpositionen<br />

wie beispielsweise Stückzahlen und Rabatte erfolgt<br />

automatisch.<br />

<strong>Elektronische</strong>r Genehmigungsprozess<br />

Standardschnittstellen leiten die Rechnungsdatensätze<br />

taggleich an Workflow- bzw. Buchhaltungssysteme<br />

weiter. Dadurch kann ein durchgängig elektronischer,<br />

dezentraler und imagebasierter Genehmigungsprozess<br />

stattfinden.<br />

Sichere Archivierung<br />

Mit dem Archivsystem d.3 von d.velop ist die Dokumentenablage<br />

unveränderbar, rechts- und revisionssicher.<br />

Bei dem Archiv-Hosting mit Ratiodata übernehmen<br />

wir Wartung und Pflege des Archivsystems.<br />

Ratiodata<br />

foxray Basware d.velop<br />

Postbearbeitung<br />

<strong>Elektronische</strong>s<br />

Auslesen<br />

Workflow<br />

Freigabe<br />

Genehmigung<br />

Kunde<br />

Darum mit Ratiodata<br />

erfahren – sicher – professionell<br />

Archiv<br />

kurzfristige Einsparpotenziale realisieren<br />

Nutzung nach Bedarf<br />

Festpreis pro Rechnungsbeleg<br />

modernste Technologie mit starken Partnern<br />

höchste Sicherheitsstandards<br />

termingerechte Verarbeitung<br />

kompetentes Fachpersonal<br />

industrielle Technologie<br />

Integration in gängige Anwendungen<br />

(SAP R/3, Navision, KHK etc.)<br />

Ratiodata garantiert die Nutzung neuester Techniken<br />

zu planbaren Kosten. Der Kunde bedient sich<br />

unserer Hard- und Software nach Leistungsbedarf<br />

„on demand“.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!