09.05.2013 Aufrufe

9 - 2007 - Realschule am Schloss Borbeck

9 - 2007 - Realschule am Schloss Borbeck

9 - 2007 - Realschule am Schloss Borbeck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bilder<br />

Staffel-Training<br />

Lutz van Dijk<br />

Zagortsche<br />

Sicherheitstraining<br />

Stadtsieger 7a<br />

neue Tischtennisplatten<br />

Denis Goldberg<br />

Erfolgreiche 100m-Staffel-Premiere mit Willi Wülbeck. Zwölf Schulmannschaften<br />

traten <strong>am</strong> 19.4. in der Sportanlage <strong>am</strong> Hallo an und versuchten beim "1. Essener<br />

Läuferabend", mit einer 8 x 100-m-Staffel den Deutschen Rekord über 800<br />

Meter (1:43,65 Minuten) von Ex-Weltmeister Willi Wülbeck zu brechen. Da Herr<br />

Hoffmann persönlich mit Willi Wülbeck bekannt ist, wurde er kurz vor den Osterferien<br />

von diesem angesprochen, stellte dann kurzfristig 2 Staffelmannschaften aus<br />

lauffreudigen Mädchen und Jungen der 6. und 7. Klassen zus<strong>am</strong>men und hatte<br />

nur noch zwei Mal die Gelegenheit, mit ihnen einzuüben, wie man überhaupt einen<br />

Staffellauf durchführt. Unsere Truppe war mit Spaß dabei und machte ihre Sache<br />

wirklich gut. Dass dabei schließlich „nur“ der 8. und der 11. Platz heraussprangen<br />

war hinterher eigentlich nebensächlich. Für alle war es tolles Erlebnis, einmal zus<strong>am</strong>men<br />

mit einem richtigen Weltmeister gelaufen zu sein.<br />

<br />

Der orangefarbige GO TO SCHOOL-Truck besuchte uns auch im letzten Schuljahr.<br />

In einem Progr<strong>am</strong>m, das von 3 netten D<strong>am</strong>en geleitet wurde, lernten unsere<br />

Unternehmer von morgen aus den 8. Klassen, was es heißt, einmal Chef zu sein.<br />

<br />

Am 26.04. war der bekannte Autor Lutz van Dijk mit zwei afrikanischen Mitarbeiterin<br />

von HOKISA (HOME FOR KIDS IN SOUTH AFRICA) zu Gast bei uns und<br />

gab den 8.Klassen eine Einführung in die Kultur, die Organisation und die Probleme<br />

in Südafrika. Er und seine beiden Freunde Mandisa Mahlumba und Lungelo<br />

Ngojana erzählten über das Leben und die Menschen dort und dabei gab sogar<br />

eine Einführung in die afrikanische Sprache mit den eigenartigen „Klicklauten“. Ein<br />

kurzer Film über die tolle und wichtige Arbeit von HOKISA gab einen intensiven<br />

Einblick in das Land. Als Lutz van Dijk über seine Bücher erzählte, über Geschichten<br />

die auf wahren Tatsachen basieren, wurden alle sehr schweigs<strong>am</strong>. Auch<br />

AIDS, die in Südafrika sehr verbreitete Krankheit, wurde dabei angesprochen.<br />

<br />

Zagortsche – So tanzt man in Bulgarien. Am 11.05.<strong>2007</strong> besuchte die bulgarische<br />

Tanzgruppe ZAGORTSCHE im Rahmen der Europatage unsere Schule, um<br />

den Mädchen und Jungen der 5.und 6. Klassen mithilfe ihrer Volkstänze auch ihre<br />

Kultur etwas näher zu bringen. Sie trugen selbst hergestellte, bunte Kleidung und<br />

musizierten dazu mit ihren Instrumenten! Die Musiker brachten richtig Schwung in<br />

die Turnhalle. Und dabei waren die Kinder fröhlich und vor allem unermüdlich obwohl<br />

sie fast eine Stunde lang durchgehend tanzten. Fast spielerisch setzten sie<br />

die Rhythmen und die vielfältigen und teils schwierigen Tanzschritte um.<br />

Da es allen sehr gut gefallen hatte (lang andauernder und lauter Applaus) gab es<br />

<strong>am</strong> Ende noch eine Zugabe. Und danach forderten die bulgarischen Tänzer unsere<br />

Schüler sogar zum Mittanzen auf. Nach anfänglichem Zögern trauten sich das<br />

viele und hatten sichtlich Spaß dabei!!!<br />

<br />

Der traditionelle Tischtennispokal-Wettk<strong>am</strong>pf gegen die Geschwister-Scholl-<br />

<strong>Realschule</strong> stand <strong>am</strong> 23.5. wieder einmal auf dem Progr<strong>am</strong>m. Leider reichte es<br />

nach einem spannenden Wettk<strong>am</strong>pf diesmal nur zu Platz 2.<br />

<br />

Fahrrad-Sicherheitstraining für unsere 6. Klassen gab es im Mai. "Unser" Polizeilehrer<br />

Herr Rühl frischte die Sicherheitsregeln der Mädchen und Jungen auf<br />

und gab wichtige Tipps zum sicheren Fahren.<br />

<br />

Stadtsieger beim Wettbewerb gegen Impfmüdigkeit wurde Klasse 7a von Frau<br />

Klaffke-Struch. Als einzige Klasse in Essen konnten alle Mädchen und Jungen<br />

ihre Impfpässe vorlegen und sich so <strong>am</strong>tlich versichern lassen, dass sie ausreichenden<br />

Impfschutz haben oder sich nachimpfen lassen sollten. Frau Dr. Schmieder<br />

vom Gesundheits<strong>am</strong>t Essen überreichte der Klasse eine Urkunde und 100<br />

Euro für die Klassenkasse. Anerkennung für das vorbildliche Verhalten der Klasse!<br />

<br />

Die Tischtennisplatten für unseren Schulhof wurden im Mai geliefert. Die Platten<br />

sind mithilfe des Fördervereins angeschafft worden, der dabei auf einen Teil<br />

des Geldes aus dem Sponsorenlauf zurückgreifen konnte.<br />

<br />

Denis Goldberg zu Gast bei uns. Den 9er und 10er –Schülern wurde eine große<br />

Ehre zuteil: Denis Goldberg, Freiheitskämpfer und Leidens- und Weggenosse von<br />

Nelson Mandela besuchte uns, um sich persönlich für die Spende aus dem Sponsorenlauf<br />

für seine Hilfsorganisation "Community H.E.A.R.T." zu bedanken und<br />

über seinen Lebensweg und auch die Probleme in Südafrika zu erzählen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!