09.05.2013 Aufrufe

9 - 2007 - Realschule am Schloss Borbeck

9 - 2007 - Realschule am Schloss Borbeck

9 - 2007 - Realschule am Schloss Borbeck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

wichtige Termine<br />

bis 5.10.Herbstferien<br />

8.10.Beginn Hausaufgabenbetr.<br />

11.10.Schulgottesdienst<br />

25.10.Elternsprechnachmittag<br />

2.11.beweglicher Ferientag<br />

6.11.GO to School - Klassen 8<br />

7. – 9.11.Klassenfahrt 6a + 6b<br />

8.11.Schulgottesdienst<br />

So 2.12.<strong>Borbeck</strong>er Weihnachtsmarkt<br />

6.12.Schulgottesdienst<br />

Sa 15.12.Tag der offenen Tür<br />

20.12.-Weihnachtsferien<br />

4.1.08<br />

10.1.Schulgottesdienst<br />

18.1.Zeugnisausgabe<br />

21.1.schulinternr Lehrerfortbildung<br />

Studientag für Schüler<br />

30.1. - 1.2.Klassenseminar 8c<br />

6.2.-8.2.Klassenseminar 8a<br />

4.2.Rosenmontag, frei<br />

5.2.Karnevalsdienstag, frei<br />

13. - 22.2.Klassenfahrt Finsterau 6c + 7c<br />

10. - 13.3.Lernen macht Spaß -10er<br />

17. - 29.3.Osterferien<br />

31.3. 18.4. Schülerbetriebspraktikum 9<br />

2.5.beweglicher Ferientag<br />

7.5.Zentrale Prüfungen Kl 10 (D)<br />

9.5.Zentrale Prüfungen Kl 10 (E)<br />

13.5. Pfingstferien<br />

15.5.Zentrale Prüfungen Kl 10 (M)<br />

16.5.Lernstandserh Klassen 8 (D)<br />

19.5.Lernstandserh Klassen 8 (E)<br />

21.5.Lernstandserh Klassen 8 (M)<br />

23.5.beweglicher Ferientag<br />

25.6.Zeugnisse /Beginn Sommerf..<br />

Ganz zum Schluss<br />

Unterrichtsangebote in diesem Schuljahr<br />

WP I – Kurse<br />

In den Jahrgängen 7, 9 und 10 bieten wir jeweils die Differenzierungskurse Französisch,<br />

Sozialwissenschaften, Chemie, Informatik und Technik an. Im Jahrgang 8<br />

konnte leider kein Technikkurs eingerichtet werden.<br />

WP II – Arbeitsgemeinschaften Klassen 9 und 10<br />

Intensivkurse Deutsch / Englisch / Mathematik, Hauswirtschaft, Schülerzeitung,<br />

Gestaltung des Schulhofs und des Schulgebäudes, Leichtathletik, Niederländisch,<br />

Spanisch, Streitschlichtung, Dekoratives Gestalten<br />

Freiwillige Arbeitsgemeinschaften<br />

Basketball/ Korfball, Tischtennis, Leichtathletik, Schach, Gitarrenspiel<br />

<br />

Rechtschreibreform<br />

Die Rechtschreibreform ist nun zum 1.8.<strong>2007</strong> endgültig in Kraft getreten. und d<strong>am</strong>it<br />

verbindlich. An Schulen gelten die Schreibungen nach den alten Rechtschreibregeln<br />

nun als fehlerhaft.<br />

<br />

„Kopfnoten“<br />

Noten zum Arbeits- und Sozialverhalten sind ab diesem Schuljahr auf allen<br />

Zeugnissen vorgeschrieben. Die ausgewiesenen Kompetenzbereiche, Grundsätze<br />

für deren Bewertung und die Bewertungsstufen wurden Schülern und Ihnen als<br />

Eltern Anfang des Schuljahres auf einem Infoblatt ausführlich erläutert.<br />

<br />

Lernstandserhebungen<br />

Im letzten Schuljahr wurden die landesweiten Lernstandserhebungen erstmals in<br />

den 8. Klassen durchgeführt. Die Leistungen unserer Schüler/innen liegen im<br />

Schnitt aller <strong>Realschule</strong>n des Landes und d<strong>am</strong>it fast regelmäßig über dem Niveau<br />

selbst der Erweiterungskurse an den Ges<strong>am</strong>tschulen. Das bezeugt zwar, dass bei<br />

uns gute Arbeit geleistet wird, „nach oben“ zu den Gymnasien hin ist aber noch<br />

reichlich Spielraum für bessere Ergebnisse.<br />

<br />

Zentrale Prüfungen<br />

Die erstmals durchgeführten zentralen Abschlussprüfungen 10 haben im Gegensatz<br />

zu den Befürchtungen vieler Schüler, Eltern und auch Lehrer zu keiner Notenverschlechterung<br />

sondern bei Vielen eher zu einer Verbesserung geführt.<br />

Wichtig ist für die jetzigen 10er zu wissen, dass alle Leistungen des ges<strong>am</strong>ten<br />

Schuljahres zur Notenbildung herangezogen werden.<br />

<br />

Rauchverbot für Jugendliche<br />

Zum 1. September wurde das Jugendschutzgesetz geändert. Ab sofort gilt für<br />

Kinder und Jugendliche in Gaststätten, an Verkaufsstellen oder sonst in der Öffentlichkeit<br />

ein absolutes Kauf- und Rauchverbot.<br />

<br />

Wichtiger Hinweis zum Musical „das Geheimnis von Tara“<br />

Da das Interesse der Schüler/innen die AG weiter zu führen zu gering war, wird es<br />

im Gegensatz zur ursprünglichen Planung keine Aufführung geben. Bereits im<br />

Vorverkauf erworbene Karten können im Sekretariat gegen Erstattung des Preises<br />

zurückgegeben werden.<br />

<br />

Sekretariat<br />

An dieser Stelle möchten wir auch daran erinnern, dass das Sekretariat montags,<br />

dienstags, donnerstags und freitags von 7.45–12.30 Uhr geöffnet ist. Mittwochs ist<br />

das Sekretariat geschlossen. Ihre Anrufe nehmen wir täglich ab 7.45 Uhr an.<br />

<br />

Förderverein<br />

Auch im vergangenen Schuljahr hat der Förderverein die Arbeit unserer Schule<br />

wieder stark unterstützt. Gelder wurden unter anderem bereitgestellt für die Anschaffung<br />

diverser Lehr- und Lehrmittel, Unterstützung von Klassenfahrten, die<br />

Schulhofgestaltung mit Tischtennisplatten und neuen Sitzbänken (die gerade im<br />

Rahmen einer AG gebaut werden). Da dieses Engagement allen zugute kommt,<br />

wäre es schön, wenn noch mehr Eltern Mitglied im Förderverein werden. Der Beitrag<br />

von 1€ pro Monat dürfte eigentlich kein Hindernis sein. Ihr Anmeldeformular<br />

finden Sie unter www.realschule-<strong>am</strong>-schloss-borbeck.de/foerderverein<br />

Herzliche Grüße<br />

Wolfgang Hoffmann und Ulrich Sauerstein

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!