09.05.2013 Aufrufe

Der Bericht im Donaukurier - Realschule-Beilngries.de

Der Bericht im Donaukurier - Realschule-Beilngries.de

Der Bericht im Donaukurier - Realschule-Beilngries.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auch Bürgermeisterin Brigitte Frauenknecht (BL/FW) gratulierte <strong>de</strong>n Schülerinnen und Schülerin, die nun als Absolventen ihre<br />

Altmühltal-<strong>Realschule</strong> verlassen. Neben <strong>de</strong>r Freu<strong>de</strong> mische sich sicher bei manchen schon jetzt, bei an<strong>de</strong>ren später, eine gewisse<br />

Wehmut. Denn die Schulzeit wur<strong>de</strong> von Eltern und Lehrern begleitet, <strong>de</strong>r künftige Weg in Ausbildung und Beruf verlange künftig aber<br />

noch mehr Eigenverantwortung und Verpflichtung. In Anbetracht <strong>de</strong>s geleisteten Einsatzes können sich aber alle mit Opt<strong>im</strong>ismus auf<br />

<strong>de</strong>n neuen Weg begeben.<br />

Anneliese Wolf, Vorsitzen<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Elternbeirats, zitierte Konfuzius: „<strong>Der</strong> Weg ist das Ziel.“ So habe je<strong>de</strong>r Schüler einen an<strong>de</strong>ren Weg<br />

durch die Schulzeit genommen. Entschei<strong>de</strong>nd für die Zukunft wird sein, dass die Absolventen auch künftig ihre Ziele nicht aus <strong>de</strong>n<br />

Augen verlieren.<br />

„Frem<strong>de</strong> Ozeane“<br />

Die Schüler- und Jahrgangssprecher Monika Söllner, Gallus Lindner und Anna Templer verglichen die Schulzeit mit <strong>de</strong>m Leben in<br />

einem Korallenriff. Jetzt sei die Zeit gekommen, das beschützen<strong>de</strong> Riff zu verlassen und frem<strong>de</strong> Ozeane zu erkun<strong>de</strong>n.<br />

Im Anschluss an die Re<strong>de</strong>n wur<strong>de</strong>n <strong>de</strong>shalb nicht nur die Schüler mit ihren Zeugnissen belohnt, son<strong>de</strong>rn auch Klassleiter und Lehrer<br />

erhielten Präsente zum Abschied von ihren Klassen.<br />

Nach <strong>de</strong>r Überreichung <strong>de</strong>r Abschlusszeugnisse durch die Schulleitung und die Klassleiter Horst Ullrich, Peter Dumser und Franz<br />

Kirsch wur<strong>de</strong>n die Schulbesten mit Präsenten geehrt. Schulbeste waren Lukas Hegenberger (10 C) und Melanie Werner (10 B) bei<strong>de</strong><br />

mit einem Schnitt von 1,25 gefolgt von Theresa Wolfsteiner (10 C) mit 1,33.<br />

Das musische Rahmenprogramm <strong>de</strong>r Feier in <strong>de</strong>r Turnhalle <strong>de</strong>r Altmühltal-<strong>Realschule</strong> <strong>Beilngries</strong> wur<strong>de</strong> von Alexan<strong>de</strong>r Karg, „<strong>de</strong>r<br />

Steirische“, <strong>de</strong>r Schulband, Chor und verschie<strong>de</strong>nen Tanzgruppen gestaltet.<br />

Von Kurt Wink

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!