09.05.2013 Aufrufe

Brief an OB - Realschule Roxel

Brief an OB - Realschule Roxel

Brief an OB - Realschule Roxel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SV der <strong>Realschule</strong> <strong>Roxel</strong><br />

Tilbecker Str. 24<br />

48161 Münster<br />

An<br />

Herrn Oberbürgermeister Lewe<br />

Klemensstr. 10<br />

48143 Münster<br />

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Lewe!<br />

Sehr geehrte Damen und Herren!<br />

Münster, den 11.10.2011<br />

Wir, die Schülerinnen und Schüler der <strong>Realschule</strong> <strong>Roxel</strong>, haben mit Sorge von der<br />

gepl<strong>an</strong>ten Schließung unserer Schule und der Gründung einer Sekundarschule in <strong>Roxel</strong><br />

erfahren.<br />

Wir fühlen uns sehr wohl <strong>an</strong> unserer Schule und möchten diese gern für weitere<br />

Schülergenerationen erhalten.<br />

Obwohl die <strong>Realschule</strong> <strong>Roxel</strong> recht klein ist, gibt es hier alles, was „große“ Schulen auch<br />

haben. Hier eine kleine Auswahl:<br />

− soziale Projekte wie Busbegleiter, Schülers<strong>an</strong>itäter, Streitschlichter, Sprinter (=<br />

Helfer des Hausmeisters)<br />

− Tutorien (= Nachhilfe von Schülern für Schüler)<br />

− viele Arbeitsgemeinschaften (z.B. Schach, Mofa-AG, Golf, Fußball...)<br />

− Bläserklasse<br />

− Berufsvorbereitung (Berufsorientierungsbüro, Berufsinfoabend, Berufsinfowoche...)<br />

− Klassenfahrten (Spiekeroog, London)<br />

− Austausch (Fr<strong>an</strong>kreich, Krakau)<br />

− „Bewegte Pause“ und einen gesonderten Schulhof für die Klassen 5 und 6<br />

− Schülerbücherei<br />

− Übermittag-Betreuung<br />

− DELF A1 und A2<br />

− Sozialtraining durch den asb<br />

− Teilnahme <strong>an</strong> POL&IS in den Klassen 10 (Simulation der Bundeswehr)<br />

− Teilnahme <strong>an</strong> Wettbewerben und Turnieren (National Geographic,<br />

Vorlesewettbewerbe in Englisch und Fr<strong>an</strong>zösisch, Fußball ...)<br />

Das Gebäude ist neu und die Klassenräume sind groß und hell. Durch das<br />

Lehrerraumprinzip sind alle Räume sauber und schön gestaltet. In den Fluren sind<br />

Schülerarbeiten aus dem Kunst- und Textilunterricht ausgestellt.<br />

60 – 70 % des Abschlussjahrg<strong>an</strong>gs erhalten die Berechtigung zum Besuch der<br />

gymnasialen Oberstufe.


Ehemalige Schülerinnen und Schüler berichten immer wieder, dass sie <strong>an</strong> unserer Schule<br />

gut auf ihr weiteres Leben (sei es Ausbildung oder Abitur) vorbereitet wurden.<br />

Was uns besonders gut gefällt, ist der familiäre Umg<strong>an</strong>g der Schüler unterein<strong>an</strong>der, aber<br />

auch zwischen Lehrern und Schülern. Dies hängt vor allem damit zusammen, dass wir<br />

nicht so viele Schüler haben, so kennt jeder jeden und es gibt wenig Streit und so gut wie<br />

keine gewalttätigen Ausein<strong>an</strong>dersetzungen.<br />

Gerade in den unteren Klassen sind nicht so viele Schüler, dadurch k<strong>an</strong>n m<strong>an</strong> viel besser<br />

lernen, der Druck ist für alle viel geringer und wir sind weniger gestresst. M<strong>an</strong> fühlt sich<br />

nicht fremd.<br />

Unsere Lehrer sind nett, engagiert und hilfsbereit, die Atmosphäre ist insgesamt wirklich<br />

gut!<br />

Unseren Eltern und uns gefällt es außerdem, dass der Unterricht bereits um 13 oder 14<br />

Uhr beendet ist, und wir nach den Hausaufgaben noch genug Freizeit haben.<br />

Die <strong>Realschule</strong> <strong>Roxel</strong> gibt es seit 42 Jahren, sie hat in dem Stadtteil eine Tradition und<br />

viele unserer Familien<strong>an</strong>gehörigen waren auch schon hier.<br />

Wir haben in der letzten Woche Unterschriften für den Erhalt unserer Schule gesammelt,<br />

die wir Herrn Oberbürgermeister Lewe gern am Montag, 17.10., oder Dienstag, 18.10.,<br />

persönlich überreichen würden.<br />

BITTE LASSEN SIE UNSERE SCHULE SO, WIE SIE IST!!!!!<br />

Im Namen der Schülerinnen und Schüler der <strong>Realschule</strong> <strong>Roxel</strong><br />

____________________________ __________________________<br />

Katharina Kratzer, Klasse 10a Edwin Moor, Klasse 10b<br />

Schülersprecherin der <strong>Realschule</strong> <strong>Roxel</strong> stellvertretender Schülersprecher<br />

Verteiler:<br />

Oberbürgermeister der Stadt Münster<br />

Mitglieder des Schulausschusses der Stadt Münster<br />

Damen und Herren Vorsitzende der im Rat der Stadt Münster vertretenen Parteien

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!