03.10.2012 Aufrufe

Niederschrift über die 47. öffentliche Sitzung ... - Gemeinde Altendorf

Niederschrift über die 47. öffentliche Sitzung ... - Gemeinde Altendorf

Niederschrift über die 47. öffentliche Sitzung ... - Gemeinde Altendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Auszug aus dem Katasterkartenwerk weist keine Mängel auf.<br />

Die Nachbarunterschriften sind vollständig.<br />

Die Erschließung (Zufahrt, Wasserversorgung, Abwasserversorgung) ist gesichert.<br />

Beurteilung des Bauvorhabens<br />

Innerhalb der im Zusammenhang bebauten Ortsteile ist ein Vorhaben zulässig, wenn es sich nach Art<br />

und Maß der baulichen Nutzung, der Bauweise und der Grundstücksfläche, <strong>die</strong> <strong>über</strong>baut werden soll,<br />

in <strong>die</strong> Eigenart der näheren Umgebung einfügt und <strong>die</strong> Erschließung gesichert ist. Die Anforderungen<br />

an gesunde Wohn- und Arbeitsverhältnisse müssen gewahrt bleiben; das Ortsbild darf nicht<br />

beeinträchtigt werden.<br />

Nach kurzer Beratung ergeht folgender Beschluss:<br />

Das gemeindliche Einvernehmen zum beantragten Wohnhausanbau wird erteilt.<br />

Abstimmung 14 : 0<br />

3.2 Adam Gunselmann, Kellerstraße 3, 96146 <strong>Altendorf</strong><br />

Wohnhausanbau<br />

Kellerstraße 3, Seußling, Fl.-Nr. 197, Gem. Seußling<br />

BV-Nr. 15/2012<br />

Der Vorsitzende erläutert <strong>die</strong> Planung und verliest <strong>die</strong> Stellungnahme der Verwaltung.<br />

Das Bauvorhaben liegt innerhalb der im Zusammenhang bebauten Ortsteile (§ 34 BauGB)<br />

in einem Gebiet ohne Bebauungsplan (§ 34 Abs. 1 BauGB).<br />

Die Eigenart der näheren Umgebung entspricht einem der Baugebiete nach der BauNVO (§<br />

34 Abs. 2 BauGB) und zwar einem allg. Wohngebiet.<br />

Das Bauvorhaben hält den Rahmen der vorhandenen Bebauung ein (§ 34 Abs. 1 BauGB).<br />

Es sind 5 Stellplätze nachgewiesen. Die beiden Wohnungen verfügen <strong>über</strong> eine Wohnfläche<br />

von 133,21 m² und 141,66 m². Es wären somit 4 Stellplätze ausreichend.<br />

Der Auszug aus dem Katasterkartenwerk weist folgende keine Mängel auf.<br />

Die Nachbarunterschriften sind vollständig.<br />

Neuer Erhebungsbogen (Statistik ab 01.01.2012) liegt noch nicht vor.<br />

Die Erschließung (Zufahrt, Wasserversorgung, Abwasserversorgung) ist gesichert.<br />

Beurteilung des Bauvorhabens<br />

Innerhalb der im Zusammenhang bebauten Ortsteile ist ein Vorhaben zulässig, wenn es sich<br />

nach Art und Maß der baulichen Nutzung, der Bauweise und der Grundstücksfläche, <strong>die</strong><br />

<strong>über</strong>baut werden soll, in <strong>die</strong> Eigenart der näheren Umgebung einfügt und <strong>die</strong> Erschließung<br />

gesichert ist. Die Anforderungen an gesunde Wohn- und Arbeitsverhältnisse müssen gewahrt<br />

bleiben; das Ortsbild darf nicht beeinträchtigt werden.<br />

Nach kurzer Beratung ergeht folgender Beschluss:<br />

Seite 5 von 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!