11.05.2013 Aufrufe

Breitensportliche Veranstaltung - Reit- und Fahrschule Dannenberg

Breitensportliche Veranstaltung - Reit- und Fahrschule Dannenberg

Breitensportliche Veranstaltung - Reit- und Fahrschule Dannenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Breitensportliche</strong> <strong>Veranstaltung</strong> - <strong>Reit</strong>en<br />

Datum:<br />

Ort:<br />

Veranstalter:<br />

<strong>Veranstaltung</strong>sleitung:<br />

Nennschluss:<br />

Nennungen an:<br />

Kontakt: Telefon 05861-7015 E-Mail<br />

Vorläufige ZE:<br />

Mobil 0172 7647705 Fax 05861-6802<br />

Richter:<br />

Prüfer Breitensport:<br />

Parcoursaufbau:<br />

Teilnahmeberechtigt:<br />

Samstag, 24.09.2011<br />

<strong>Reit</strong>schule <strong>Dannenberg</strong><br />

<strong>Reit</strong>schule <strong>Dannenberg</strong><br />

Christa Westermann, Nanette Kaiser<br />

23.09.2011<br />

<strong>Reit</strong>schule <strong>Dannenberg</strong><br />

An der <strong>Reit</strong>schule 1<br />

29451 <strong>Dannenberg</strong><br />

Sa, 24.9. 10 h: 4 (E-Dr.)<br />

Fritz von Blottnitz, n.n.<br />

August Clasen<br />

info@reitschule-dannenberg.de<br />

3,1,2, 4 (Gel., Spr.)<br />

Stammmitglieder der Kreisreiterverbände Lüchow-<br />

<strong>Dannenberg</strong> <strong>und</strong> Lüneburg


Besondere Bestimmungen:<br />

-Maßgebend sind die Allgemeinen <strong>und</strong> Besonderen Bestimmungen des<br />

Pferdesportverbandes Hannover e.V., die WBO, Aufgabenheft –<strong>Reit</strong>en- gem. LPO<br />

- Für alle Pferde/Ponys ist ein Equidenpass mitzuführen.<br />

- Für alle teilnehmenden Pferde/Ponys gilt Impfschutz gem. LPO<br />

-Es sind Nennungsformulare der WBO zu verwenden –<br />

mit Altersangabe des Teilnehmers <strong>und</strong> des Pferdes/Ponys –<br />

bei minderjährigen muss ein Erziehungsberechtigter die Nennung unterschrieben<br />

haben.<br />

- Jeder Teilnehmer / Erziehungsberechtigter bestätigt mit der Nennungsunterschrift,<br />

dass für sein Pferd/Pony eine Tierhalterhaftpflichtversicherung abgeschlossen wurde.<br />

- Die Ausrüstung für Pferd/Pony <strong>und</strong> Teilnehmer muss den Bestimmungen der WBO<br />

bzw. der Ausschreibung der einzelnen Wettbewerbe entsprechen<br />

- Jedes Pferd/Pony ist pro Tag höchstens 3-mal startberechtigt. Führzügelsklasse<br />

zählt nicht als Start.<br />

-Einsätze sind der Nennung als Scheck in Euro beizufügen<br />

- Der Ausbildungs- <strong>und</strong> Förderbeitrag beträgt 1,--Euro je reservierten Startplatz <strong>und</strong><br />

ist der Nennung beizufügen<br />

- ungefähre ZE ist unter www.reitschule-dannenberg.de ab dem 20.9. einzusehen<br />

- 1 St<strong>und</strong>e vor Beginn des WB muss Startbereitschaft erklärt werden<br />

1. Cross-Country-Führzügelklassen-WB gem WBO (E)<br />

Pferde: 4j.+ält.<br />

1. Abteilung: Junioren, Jahrg.99-04 LK 0, die an keinem weiteren WB<br />

teilnehmen<br />

2. Abteilung: Junioren, Jahrg. 03-07, die an keinem weiteren WB teilnehmen<br />

Je Teilnehmer 1 Pferd/ Pony. Die Führer der Pferde müssen mindestens 16 Jahre alt<br />

sein.<br />

Ausr. gem. WBO Teil IV, L1/L2 Richtv: WBO Teil IV,L3-1.2<br />

Einsatz: 5,00 €; VN: 10 SF:<br />

2. Geländereiter-WB gem WBO (E)<br />

Pferde: 4j.+ält.<br />

Teiln: Alle Alterskl. LK: 0;6<br />

Ausr. WBO Teil IV, L1/L2 (LPO 70) Richtv: WBO Teil IV,L3-1.2 (LPO 520,3a)<br />

Parcours mit 5-7 Hindernissen in Anlehnung an die Anforderungen eines Springens<br />

der Kl. E.. Ein Hindernis aus dem Trab. Höhe: 50 -60 cm.<br />

Einsatz: 5,00 €; VN: 10, SF:<br />

3. Oldie-WB gem WBO (E)<br />

Pferde: 5j. +ält.<br />

Teiln: 1990 +ält., die an keinem anderen Wettb. teilnehmen.<br />

Verschiedene Aufgaben mit <strong>und</strong> ohne Pferd.<br />

Einsatz: 5,00 € ; VN: 5


4. Vielseitigkeitswettbewerb in Anl. an Kl. E gem WBO (E)<br />

Besteht aus drei Teilprüfungen:<br />

Wertungsverhältnis: 1 (Dressur): 1 (Springen) : 2 (Gelände)<br />

Dressurwettbewerb Kl.E analog LPO (E)<br />

Pferde: 5j.+ält.<br />

Teiln: Alle Alterskl. LK: 0+6<br />

Ausr. WBO Teil IV, L1/L2 (LPO 70) Richtv: WBO Teil IV, L3-1.2 (LPO 402, A)<br />

Je Teilnehmer 1 Pferd<br />

Aufgabe VE1 einzeln geritten<br />

Stilspringwettbewerb Kl.E analog LPO (E)<br />

Pferde: 5j.+ält.<br />

Teiln: Alle Alterskl. LK: 0+6<br />

Je Teilnehmer 1 Pferd<br />

Ausr. WBO Teil IV, L1/L2 (LPO 70) Richtv: WBO Teil IV,L3-1.2 (LPO 520,3a)<br />

Stilgeländewettbewerb Kl.E analog LPO (E)<br />

Pferde: 5j.+ält.<br />

Teiln: Alle Alterskl. LK: 0+6<br />

Je Teilnehmer 1 Pferd<br />

Ausr. WBO Teil IV, L1/L2 (LPO 70) Richtv: WBO Teil IV,L3-1.2 (LPO 520,3a)<br />

Einsatz: 15,00 €, VN: 10, SF:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!