12.05.2013 Aufrufe

Kalenderwoche 09 - Ringsheim

Kalenderwoche 09 - Ringsheim

Kalenderwoche 09 - Ringsheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 6 Donnerstag, 28. Februar 2013 <strong>Ringsheim</strong><br />

Die Eltern werden gebeten, zur Anmeldung Ihren Sohn beziehungsweise<br />

Ihre Tochter mitzubringen – sowie die Geburtsurkunde, ein<br />

aktuelles Passbild Ihres Kindes, die Halb jahres information, die<br />

Grundschul empfehlung und das Anmelde formular der Grundschule.<br />

Unsere Anmelde unterlagen für die Klasse 5 können Sie von unserer<br />

Homepage www.heimschule-ettenheim.de vorab herunterladen<br />

und bereits ausgefüllt mitbringen.<br />

VHS Offenburg<br />

Ausbildung zur Städtischen HauswirtschafterIn<br />

Am 23.<strong>09</strong>.2013 startet die „Ausbildung zum/zur Städtischen HauswirtschafterIn“,<br />

die sich vor allem für BerufswiedereinsteigerInnen<br />

nach der Elternzeit oder für Personen, die sich im hauswirtschaltichen<br />

Bereich neu orientieren wollen, eignet.<br />

Idealerweise sollten Interessenten bereits mindestens 4,5 Jahre als<br />

ArbeitnehmerIn in der Hauswirtschaft gewesen sein bzw. einen eigenen<br />

Haushalt mit mindestens einer zu betreuenden Person geführt<br />

und dabei höchstens 21 h / Woche nebenberulich gearbeitet<br />

haben. In beiden Fällen wäre dadurch die Voraussetzung für die<br />

Zulassung zur Prüfung erfüllt.<br />

Die Abschlussprüfungen zum/zur „HauswirtschafterIn mit Schwerpunkt<br />

städtische Hauswirtschaft“ (§ 45,2 BBiG) erfolgt im Frühjahr/<br />

Sommer 2014. Der Unterricht für diesen Teilzeitlehrgang indet montags<br />

und mittwochs am Nachmittag statt und umfasst insgesamt ca.<br />

300 Unterrichtsstunden, dazu kommen Praktikumszeiten.<br />

Infoveranstaltung: Di. 05.03.2013, 17:00 Uhr, Unterrichtsge-<br />

bäude der VHS, Amand-Goegg-Str. 2 – 4, Raum 303.<br />

Weitere Informationen gibt es unter www.vhs-offenburg.de oder<br />

direkt bei der Ansprechpartnerin für alle Lehrgänge: Karin Weißer,<br />

0781/9364-223, karin.weisser@vhs-offenburg.de.<br />

Feuerwehrprobe<br />

Maschinistenprobe<br />

Für die Maschinisten indet am Montag, den 04.03.2013 um 19.00<br />

Uhr Probe statt. Wir bitten alle Kameraden um pünktliches und vollzähliges<br />

Erscheinen.<br />

Feuerwehr <strong>Ringsheim</strong><br />

Kulturkreis - Schlitzohr<br />

Schlitzohr, Filou- und Elsässer<br />

Liedermacher René Egles kommt am SAMSTAG 2. März ins<br />

Bürgerhaus <strong>Ringsheim</strong><br />

René Egles, der mehrfach preisgekrönt tiefgründige, philosophische,<br />

heimatverbundene Liedermacher und Multiinstrumentalist aus<br />

dem Elsass.<br />

Am Samstag, 2. März 2013, 19.30 Uhr gastiert er im Bürgerhaus<br />

<strong>Ringsheim</strong>.<br />

Egles, 1939 in Straßburg geboren, möchte durch seine Texte und<br />

Musik einen konkreten Beitrag zur Rettung der elsässischen Muttersprache<br />

leisten.<br />

Er hat ein Kinderbuch und 13 LPs und CDs produziert. Als Lehrer<br />

hat er im Rahmen des Programms „Langue et culture régionales“<br />

und „Lerne die Sprache des Nachbarn“ Schule des Elsass besucht,<br />

um dort mit Kindern zu singen, zu tanzen, zu basteln und so den<br />

elsässischen Dialekt zu plegen.<br />

In seinen Konzerten nimmt Egles sein Publikum an die Hand und<br />

verzaubert es mit Warmherzigkeit und Lebensweisheit, ohne erhobenen<br />

Zeigeinger.<br />

René Egles kennt die Einsamkeit, Freude, Trauer, er liebt das Leben<br />

und den einfachen Genuss, der nicht auf Kosten anderer entsteht.<br />

Seine klaren Aussagen und der weiche, trotzdem fesselnde Klang<br />

seine Lieder geben ihm einen Platz zwischen Protestsängern und<br />

Anhängern des traditionellen Volksliedes.<br />

Er ist ein guter Beobachter, ein Schlitzohr und Filou, ein Pädagoge,<br />

ein schlichter, weiser Mann. Er bringt sein Publikum zum Lachen,<br />

wenn er seinen „allerliebsten Schatz“ besingt und mancher Zuhörer<br />

schnäuzt verstohlen in sein Taschentuch, wenn er tief bewegt über<br />

die Bedeutung und die Kraft der Mutterhände singt.<br />

René Egles zeugt von dem Reichtum und der Tiefe der elsässischen<br />

Kultur.<br />

Karten sind im Vorverkauf zum Preis von 9 Euro bei der Gemeindeverwaltung<br />

<strong>Ringsheim</strong> erhältlich. Die Abendkasse wird geöffnet<br />

sein.<br />

Mitgliederversammlung<br />

Die diesjährige Mitgliederversammlung der Musikkapelle <strong>Ringsheim</strong><br />

e. V. indet am Freitag, den 15.03.2013, um 20:00 Uhr im Bürgerhaus<br />

– Raum 1 (Dachgeschoss) statt.<br />

Es ist dabei folgende Tagesordnung vorgesehen:<br />

1. Bericht des Vorsitzenden der Musikkapelle und dessen<br />

Mitarbeiter über das abgelaufene Geschäftsjahr<br />

a) 1. Vorsitzender<br />

b) Schriftführer<br />

c) Kassierer<br />

d) Dirigent<br />

e) Jugendleiterin<br />

f) Sonstige<br />

2. Entlastung der Vorstandschaft<br />

3.Neuwahlen<br />

a) 2. Vorsitzender<br />

b) 2. Schriftführer<br />

c) 1. Kassierer<br />

d) Jugendleiter<br />

e) Beisitzer<br />

f) Beisitzer<br />

4. Antrag auf Satzungsänderungen<br />

5. Sonstiges<br />

Anträge und Anregungen sind dem Vorsitzenden spätestens zwei<br />

Wochen vor der Hauptversammlung schriftlich einzureichen.<br />

Hierzu lade ich recht herzlich ein. Die Vorstandschaft freut sich auf<br />

Euer kommen.<br />

Klaus Steenken, 1. Vorsitzender<br />

Der aktuelle Spieltag<br />

Freitag, 01.03.2013<br />

20:15 Uhr: SV Münchweier – Herren

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!