03.10.2012 Aufrufe

Altmarkweit am besten fahren

Altmarkweit am besten fahren

Altmarkweit am besten fahren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

www.pvgs-salzwedel.de<br />

„<strong>Altmarkweit</strong> <strong>am</strong> <strong>besten</strong> <strong>fahren</strong>“<br />

mit dem ÖPNV im Altmarkkreis Salzwedel<br />

16. Altmärker Tourismustag 2009<br />

„Mit dem Rad per Bus – Das neue ÖPNV-<br />

Konzept des Altmarkkreises Salzwedel“<br />

Personenverkehrsgesellschaft<br />

Altmarkkreis Salzwedel mbH<br />

________________________________________________________________________<br />

16. Altmärker Tourismustag 2009 „Den Altmarkrundkurs entlang“ Herr Claus Riehn, Geschäftsführer PVGS mbH<br />

<strong>am</strong> 01.12.2009, im Altmarksaal in Klötze Dipl. – Verwaltungsw. (FH)


www.pvgs-salzwedel.de<br />

Gliederung:<br />

„<strong>Altmarkweit</strong> <strong>am</strong> <strong>besten</strong> <strong>fahren</strong>“<br />

mit dem ÖPNV im Altmarkkreis Salzwedel<br />

Personenverkehrsgesellschaft<br />

Altmarkkreis Salzwedel mbH<br />

1. Vorstellung der PVGS mbH<br />

2. Demografie in der Altmark<br />

3. Hoher Mobilitätsgrad und Flexibilität des ÖPNV<br />

Voraussetzung für die Erreichbarkeit touristischer Sehenswürdigkeiten und<br />

kultureller Freizeitangebote<br />

4. ÖPNV Netzangebot der PVGS mbH ab 25.08.2008<br />

5. Fahrzeuge<br />

6. Zielgruppen / Tarife<br />

7. Kommunikation / Marketing<br />

________________________________________________________________________<br />

16. Altmärker Tourismustag 2009 „Den Altmarkrundkurs entlang“ Herr Claus Riehn, Geschäftsführer PVGS mbH<br />

<strong>am</strong> 01.12.2009, im Altmarksaal in Klötze Dipl. – Verwaltungsw. (FH)


www.pvgs-salzwedel.de<br />

„<strong>Altmarkweit</strong> <strong>am</strong> <strong>besten</strong> <strong>fahren</strong>“<br />

mit dem ÖPNV im Altmarkkreis Salzwedel<br />

1. Vorstellung PVGS Personenverkehrsgesellschaft Altmarkkreis Salzwedel mbH:<br />

• Gesellschafter: Altmarkkreis Salzwedel zu 100 %<br />

• Betriebshof Salzwedel (Sitz des Unternehmens) und Betriebshof Gardelegen<br />

• 102 Mitarbeiter ( 72 in Salzwedel und 30 in Gardelegen)<br />

• 61 Standardlinienbusse (davon 30 Erdgasbetriebene – Busse)<br />

• 19 Kleinbusse (Rufbusse)<br />

• ca. 50 Busse von Partnerunternehmen (z.B. KVG Klötze, Omnibusbetrieb Harald Heuer)<br />

• ca. 1.000 Haltestellen im Bediengebiet, Informationszentrale ÖPNV<br />

Die PVGS mbH plant im Auftrag des ÖPNV – Aufgabenträgers Altmarkkreis Salzwedel<br />

den ÖSPV einschließlich des Schüler- und Ausbildungsverkehres, welcher in den<br />

Linienverkehr nach § 42 PBefG integriert ist. Die PVGS mbH betreibt den ÖSPV im<br />

Altmarkkreis Salzwedel und setzt im Auftrag weitere Partnerunternehmen ein.<br />

________________________________________________________________________<br />

16. Altmärker Tourismustag 2009 „Den Altmarkrundkurs entlang“ Herr Claus Riehn, Geschäftsführer PVGS mbH<br />

<strong>am</strong> 01.12.2009, im Altmarksaal in Klötze Dipl. – Verwaltungsw. (FH)


www.pvgs-salzwedel.de<br />

2. Demografie in der Altmark<br />

Laut Prognose schrumpft die Bevölkerung im<br />

Altmarkkreis Salzwedel in den kommenden 20<br />

Jahren um 20.000 Einwohner. Auch die<br />

Alterung schreitet schnell voran:<br />

Jahr 2025:<br />

- Jugendliche unter 20 Jahren - > 14,5 %<br />

(zur Zeit 19%)<br />

- über 65-jährige - > 29 %<br />

(zur Zeit 19%)<br />

„<strong>Altmarkweit</strong> <strong>am</strong> <strong>besten</strong> <strong>fahren</strong>“<br />

mit dem ÖPNV im Altmarkkreis Salzwedel<br />

________________________________________________________________________<br />

16. Altmärker Tourismustag 2009 „Den Altmarkrundkurs entlang“ Herr Claus Riehn, Geschäftsführer PVGS mbH<br />

<strong>am</strong> 01.12.2009, im Altmarksaal in Klötze Dipl. – Verwaltungsw. (FH)


www.pvgs-salzwedel.de<br />

„<strong>Altmarkweit</strong> <strong>am</strong> <strong>besten</strong> <strong>fahren</strong>“<br />

mit dem ÖPNV im Altmarkkreis Salzwedel<br />

3. Hoher Mobilitätsgrad und Flexibilität des ÖPNV<br />

Voraussetzung für die Erreichbarkeit touristischer Sehenswürdigkeiten und<br />

kultureller Freizeitangebote<br />

Was ist möglich und notwendig (welche Rahmenbedingungen setzt der ÖPNV)<br />

in Zeiten von Kürzungen, Sparzwang und wirtschaftlicher Unsicherheit ?<br />

- Aufgrund der demographischen Entwicklung und Einwohnerabwanderung,<br />

- Anstieg des Lebensalters, Fahrschülerrückgang und Konzentration von Versorgungs- und<br />

öffentlichen Einrichtungen auf wenige Standorte<br />

-Spars<strong>am</strong>er Umgang mit Energieträgern, Umweltaspekte<br />

- Steigerung der Effizienz, Gewinnung von zusätzlichen Fahrgästen<br />

(z.B. Gewinnung von Fahrgästen durch Nutzung des ÖPNV für touristische Aktivitäten)<br />

________________________________________________________________________<br />

16. Altmärker Tourismustag 2009 „Den Altmarkrundkurs entlang“ Herr Claus Riehn, Geschäftsführer PVGS mbH<br />

<strong>am</strong> 01.12.2009, im Altmarksaal in Klötze Dipl. – Verwaltungsw. (FH)


www.pvgs-salzwedel.de<br />

„<strong>Altmarkweit</strong> <strong>am</strong> <strong>besten</strong> <strong>fahren</strong>“<br />

mit dem ÖPNV im Altmarkkreis Salzwedel<br />

3. Hoher Mobilitätsgrad und Flexibilität des ÖPNV<br />

Voraussetzung für die Erreichbarkeit touristischer Sehenswürdigkeiten und<br />

kultureller Freizeitangebote<br />

- ÖPNV Netz- und Fahrplanangebot ist kreisweit vertaktet (Bahn/Bus, Bus/Bus<br />

einschließlich alternativer Bedienungsformen)<br />

- Die Bedienung des Fahrplanangebotes erfolgt von Montag bis Sonntag im<br />

Wesentlichen im 2 Stunden-Takt von ca. 05:00 - 22:00 Uhr.<br />

- Bedient werden alle Orte im Altmarkkreis Salzwedel die mit dem Bus erreicht<br />

werden können (unabhängig von der Einwohnerzahl der Ortschaft).<br />

Bediengebiet: Altmarkkreis Salzwedel<br />

Fläche: ca. 2.294 Km²<br />

Einwohner: ca. 92.800 Jahr 2008 (41 E/Km²)<br />

ca. 89.000 Jahr 2015 (39 E/Km²)<br />

ca. 78.600 Jahr 2025 (34 E/Km²)<br />

________________________________________________________________________<br />

16. Altmärker Tourismustag 2009 „Den Altmarkrundkurs entlang“ Herr Claus Riehn, Geschäftsführer PVGS mbH<br />

<strong>am</strong> 01.12.2009, im Altmarksaal in Klötze Dipl. – Verwaltungsw. (FH)


www.pvgs-salzwedel.de<br />

4. Neues ÖPNV – Netzangebot der PVGS<br />

mbH ab 25.08.2008:<br />

- Das neue ÖPNV Netzangebot besteht aus<br />

Hauptlinien und Nebenlinien.<br />

- Zu den Hauptlinien gehören 9 Linien, davon<br />

4 mit Landesbedeutung.<br />

Die Bedienung der Linien erfolgt in der Regel<br />

mit Standardlinienbussen (2 Stunden-Takt in<br />

Hin- und Gegenrichtung).<br />

-Die Nebenlinien erschließen die Fläche teilweise<br />

als feste Verbindung durch den Schülerverkehr<br />

und durch so genannte Rufbusse (Kleinbusse)<br />

als Zu- und Abbringer zu den Hauptlinien bzw.<br />

zur Bedienung in der Fläche.<br />

100<br />

300 Liniennummer der regionalen Buslinien(500<br />

- 900)<br />

Magdeburg<br />

________________________________________________________________________<br />

�<br />

900<br />

800<br />

900<br />

900<br />

�<br />

Oebisfelde<br />

Salzwedel<br />

Klötze<br />

Legende: Hauptlinie ( überregionale Buslinien und regionale Buslinien)<br />

Ort mit Buslinie und Bahnanschluß<br />

100<br />

800<br />

800<br />

300<br />

800<br />

300<br />

900<br />

400<br />

800<br />

300<br />

300<br />

300<br />

�<br />

Buslinie anderer Anbieter<br />

200<br />

500<br />

100<br />

�<br />

400<br />

100<br />

Ort mit Buslinie, Rufbusanschluß und Bahnanschluß<br />

Ort mit Buslinie und Rufbusanschluß<br />

200<br />

Liniennummer der überregionalen Buslinien (100 - 400)<br />

400<br />

500<br />

100<br />

Gardelegen<br />

�<br />

�<br />

500<br />

200<br />

Kalbe<br />

600<br />

100<br />

500<br />

100<br />

Haldensleben<br />

�<br />

16. Altmärker Tourismustag 2009 „Den Altmarkrundkurs entlang“ Herr Claus Riehn, Geschäftsführer PVGS mbH<br />

<strong>am</strong> 01.12.2009, im Altmarksaal in Klötze Dipl. – Verwaltungsw. (FH)<br />

200<br />

600<br />

�<br />

200<br />

�<br />

Seehausen


www.pvgs-salzwedel.de<br />

Teilweise noch in Planung<br />

Rufbusverkehr im Flächenbetrieb:<br />

2009 2007<br />

Fahrplan-Km ca. 10,2 5,7 Mio. Km<br />

davon Standard-Km: ca. 4,4 4,8 Mio. Km<br />

davon Rufbus-Km: ca. 5,8 Plan 0,9 Mio. Km Plan<br />

Ist 2009 = ca. 1.16 Mio. Km (ca. 20 %)<br />

Ist 2007 = ca. 135.000 Km (ca. 15%)<br />

Fahrgastentwicklung im Rufbusverkehr<br />

Anmeldungen:<br />

2007/2008 mtl. ca. 240<br />

2008/2009 mtl. ca. 3.000 – 4.000<br />

(ca. 900 Fahrtenangebote pro Tag Mo-Fr möglich)<br />

________________________________________________________________________<br />

16. Altmärker Tourismustag 2009 „Den Altmarkrundkurs entlang“ Herr Claus Riehn, Geschäftsführer PVGS mbH<br />

<strong>am</strong> 01.12.2009, im Altmarksaal in Klötze Dipl. – Verwaltungsw. (FH)


www.pvgs-salzwedel.de<br />

City – Rufbus Salzwedel:<br />

- Rufbus im Flächenbetrieb fahrplanungebunden<br />

nach Betriebszeiten von 08:00 bis 20:00 Uhr<br />

- Montag bis Sonntag (einschließlich Feiertage)<br />

- Bedienung erfolgt von Haltestelle<br />

zu Haltestelle<br />

- Bedienung erfolgt nur bei vorheriger<br />

telefonischer Bestellung<br />

- Voranmeldezeit: 30 Minuten<br />

PVGS – Informationszentrale ÖPNV<br />

Tel. Nr.: 03901 / 30 40 30<br />

besetzt an allen Wochentagen von<br />

06:00 – 22:00 Uhr<br />

- Fahrten vor 09:00 Uhr <strong>am</strong> Vortag<br />

bis 18:00 Uhr tel. anmelden.<br />

________________________________________________________________________<br />

16. Altmärker Tourismustag 2009 „Den Altmarkrundkurs entlang“ Herr Claus Riehn, Geschäftsführer PVGS mbH<br />

<strong>am</strong> 01.12.2009, im Altmarksaal in Klötze Dipl. – Verwaltungsw. (FH)


www.pvgs-salzwedel.de<br />

City – Rufbus Gardelegen:<br />

- Rufbus im Flächenbetrieb fahrplanungebunden<br />

nach Betriebszeiten von 08:00 bis 20:00 Uhr<br />

- Montag bis Sonntag (einschließlich Feiertage)<br />

- Bedienung erfolgt von Haltestelle<br />

zu Haltestelle<br />

- Bedienung erfolgt nur bei vorheriger<br />

telefonischer Bestellung<br />

- Voranmeldezeit: 45 Minuten<br />

PVGS – Informationszentrale ÖPNV<br />

Tel. Nr.: 03901 / 30 40 30<br />

besetzt an allen Wochentagen von<br />

06:00 – 22:00 Uhr<br />

- Fahrten vor 09:00 Uhr <strong>am</strong> Vortag<br />

bis 18:00 Uhr tel. anmelden.<br />

________________________________________________________________________<br />

16. Altmärker Tourismustag 2009 „Den Altmarkrundkurs entlang“ Herr Claus Riehn, Geschäftsführer PVGS mbH<br />

<strong>am</strong> 01.12.2009, im Altmarksaal in Klötze Dipl. – Verwaltungsw. (FH)


www.pvgs-salzwedel.de<br />

FahrradBus:<br />

Anschaffung von 2 FahrradBus-Anhänger<br />

(pro Anhänger maximal 18 Fahrräder)<br />

gefördert durch:<br />

- Land Sachsen-Anhalt<br />

- NASA GmbH<br />

- Altmarkkreis Salzwedel<br />

-PVGS mbH<br />

- Gruppenfahrten auch zu anderen Reisezielen<br />

buchbar<br />

- kostenlose Fahrradmitnahme<br />

- telef. Anmeldung Informationszentrale : 03901/304030<br />

Entwurf zur Gestaltung<br />

________________________________________________________________________<br />

16. Altmärker Tourismustag 2009 „Den Altmarkrundkurs entlang“ Herr Claus Riehn, Geschäftsführer PVGS mbH<br />

<strong>am</strong> 01.12.2009, im Altmarksaal in Klötze Dipl. – Verwaltungsw. (FH)


www.pvgs-salzwedel.de<br />

5. Fahrzeuge<br />

„<strong>Altmarkweit</strong> <strong>am</strong> <strong>besten</strong> <strong>fahren</strong>“<br />

mit dem ÖPNV im Altmarkkreis Salzwedel<br />

-Standardlinienverkehr<br />

- Ausstattung mit Schaukästen für Flyer usw.<br />

- behindertengerechte Ausstattung<br />

- Niederflurfahrzeuge mit Kneeling und Rollstuhlr<strong>am</strong>pe,<br />

- Kinderwagenplatz,<br />

- Fahrradmitnahme im Innenraum oder durch<br />

Fahrradheckträger,<br />

- elektronische Zielmatrix,<br />

- elektronischer Fahrscheindrucker,<br />

- elektr. Fahrtzielanzeige und -ansage im Innenraum<br />

- Rufbusverkehr (Kleinbusse)<br />

- behindertengerechte Ausstattung<br />

- elektronisch öffnende Fahrgasttür und herausfahrbarer<br />

Trittstufe (tlw. mit Rollstuhllift)<br />

- elektronische Zielmatrix,<br />

- elektronischer Fahrscheindrucker<br />

- elektr. Fahrtzielanzeige und -ansage im Innenraum<br />

________________________________________________________________________<br />

16. Altmärker Tourismustag 2009 „Den Altmarkrundkurs entlang“ Herr Claus Riehn, Geschäftsführer PVGS mbH<br />

<strong>am</strong> 01.12.2009, im Altmarksaal in Klötze Dipl. – Verwaltungsw. (FH)


www.pvgs-salzwedel.de<br />

5. Fahrzeuge<br />

Im Monat Juli 2009 wurden mit Förderung des<br />

Landes Sachsen-Anhalt und des Altmarkkreises<br />

Salzwedel weitere 10 Stück Fahrradheckträger<br />

für Linienbusse und 2 Stück Fahrradbusanhänger<br />

angeschafft und in Betrieb genommen.<br />

-Die Fahrradbeförderung ist für die<br />

Fahrgäste kostenlos (einschließlich<br />

der Fahrradbusanhänger).<br />

„<strong>Altmarkweit</strong> <strong>am</strong> <strong>besten</strong> <strong>fahren</strong>“<br />

mit dem ÖPNV im Altmarkkreis Salzwedel<br />

________________________________________________________________________<br />

16. Altmärker Tourismustag 2009 „Den Altmarkrundkurs entlang“ Herr Claus Riehn, Geschäftsführer PVGS mbH<br />

<strong>am</strong> 01.12.2009, im Altmarksaal in Klötze Dipl. – Verwaltungsw. (FH)


www.pvgs-salzwedel.de<br />

Fahrplanbuch 2009 / 2010 erstmalig mit<br />

touristischen Informationen<br />

________________________________________________________________________<br />

16. Altmärker Tourismustag 2009 „Den Altmarkrundkurs entlang“ Herr Claus Riehn, Geschäftsführer PVGS mbH<br />

<strong>am</strong> 01.12.2009, im Altmarksaal in Klötze Dipl. – Verwaltungsw. (FH)


www.pvgs-salzwedel.de<br />

„<strong>Altmarkweit</strong> <strong>am</strong> <strong>besten</strong> <strong>fahren</strong>“<br />

mit dem ÖPNV im Altmarkkreis Salzwedel<br />

6. Zielgruppen / Tarifangebote:<br />

Zitat Verkehrsminister Dr. Karl – Heiz Daehre im Wirtschaftspiegel<br />

„Das Land will trotz Bevölkerungsrückgang, Alterung und enger Finanzierungsspielräume<br />

auch zukünftig flächendeckende Mobilität im ÖPNV sichern.“<br />

Das Leistungsangebot des ÖPNV im Altmarkkreis Salzwedel ist darauf ausgerichtet<br />

den ÖPNV, für alle Bevölkerungsschichten und den regionalen Aufgabenträger für den<br />

ÖPNV, langfristig bezahlbar zu halten.<br />

Noch nicht umgesetzt:<br />

-Flexible Tarifangebote für Senioren, Touristen (Fahrradtourismus), Jugendliche,<br />

F<strong>am</strong>ilien usw..<br />

z.B. Netzticket, Wochenendticket, Seniorenticket, F<strong>am</strong>ilienticket usw.<br />

________________________________________________________________________<br />

16. Altmärker Tourismustag 2009 „Den Altmarkrundkurs entlang“ Herr Claus Riehn, Geschäftsführer PVGS mbH<br />

<strong>am</strong> 01.12.2009, im Altmarksaal in Klötze Dipl. – Verwaltungsw. (FH)


www.pvgs-salzwedel.de<br />

„<strong>Altmarkweit</strong> <strong>am</strong> <strong>besten</strong> <strong>fahren</strong>“<br />

mit dem ÖPNV im Altmarkkreis Salzwedel<br />

7. Kommunikation / Marketing:<br />

-Das Fahrplanangebot ist über die INSA-Fahrplanauskunft im Internet unter<br />

www.insa.de abrufbar<br />

bzw. gelangt man zur INSA-Fahrplanauskunft über die Internetseite der<br />

PVGS mbH www.pvgs-salzwedel.de.<br />

-Die Fahrzeuge der PVGS mbH sind im Fahrgastinnenraum mit Aufnahmebehältern<br />

für Informationsflyer ausgestattet.<br />

-Die PVGS mbH hat für Gemeinden Plakate für Veranstaltungen in und an den<br />

Bussen bereits mehrfach kostenlos mitgeführt.<br />

-Fahrplanbuch 2009/2010 enthält erstmalig touristische Informationen.<br />

________________________________________________________________________<br />

16. Altmärker Tourismustag 2009 „Den Altmarkrundkurs entlang“ Herr Claus Riehn, Geschäftsführer PVGS mbH<br />

<strong>am</strong> 01.12.2009, im Altmarksaal in Klötze Dipl. – Verwaltungsw. (FH)


www.pvgs-salzwedel.de<br />

Vielen Dank für Ihre Aufmerks<strong>am</strong>keit.<br />

Impressum<br />

Personenverkehrsgesellschaft<br />

Altmarkkreis Salzwedel mbH<br />

Böddenstedter Weg 18a<br />

29410 Salzwedel<br />

Tel.: 0 39 01 | 30 40 – 10<br />

Fax: 0 39 01 | 30 40 – 15<br />

www.pvgs-salzwedel.de<br />

Mail: info@pvgs-salzwedel.de<br />

________________________________________________________________________<br />

16. Altmärker Tourismustag 2009 „Den Altmarkrundkurs entlang“ Herr Claus Riehn, Geschäftsführer PVGS mbH<br />

<strong>am</strong> 01.12.2009, im Altmarksaal in Klötze Dipl. – Verwaltungsw. (FH)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!