03.10.2012 Aufrufe

Fortbildungsprogramm 2012 - Altmark-Klinikum

Fortbildungsprogramm 2012 - Altmark-Klinikum

Fortbildungsprogramm 2012 - Altmark-Klinikum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

espectare® - respektvolle Berührung in Therapie und Pflege – ein Konzept zur<br />

Förderung von Beziehung und Kommunikation in Gesundheitsberufen. Schwerpunkt<br />

Aufbaukurs – Umgang mit Krisensituationen. Mitarbeitende in unserem Beruf sind immer<br />

wieder gefordert, Patienten in ihren Krankheits- und damit Krisenzeiten zu begleiten. Das<br />

Thema „Berührung“ bekommt hier eine ganz neue Perspektive: im Hinblick auf eigenes<br />

Berührtsein und Kontaktkommen mit Krisenerfahrungen wie auch für die Begleitung<br />

anderer. Das Seminar arbeitet mit innovativen Methoden und ermöglicht , „Licht ins<br />

Dunkel zu bringen“. Gleichzeitig werden respectare-Berührungserfahrungen wiederholt<br />

und erfahrbar gemacht.<br />

Datum: Montag, 26. März <strong>2012</strong> und<br />

Dienstag, 27. März <strong>2012</strong><br />

Zeit: jeweils 09.00 bis ca. 17.00 Uhr<br />

Ort: Gr. Konferenzraum in Salzwedel<br />

Zielgruppe: alle Mitarbeiter der <strong>Altmark</strong>-<strong>Klinikum</strong> gGmbH, die bereits an einem<br />

respectare-Basiskurs teilgenommen haben<br />

Dozentinnen: Frau Annette Berggötz, Lehrerin für Pflegeberufe,<br />

Kinderkrankenschwester, Karlsruhe<br />

Teilnehmerzahl: max. 18 Personen<br />

Seite 18 von 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!