12.05.2013 Aufrufe

Der Meldebogen ist in deutlicher Schrift an Joachim Burk ... - RGZV

Der Meldebogen ist in deutlicher Schrift an Joachim Burk ... - RGZV

Der Meldebogen ist in deutlicher Schrift an Joachim Burk ... - RGZV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Schau wird amtstierärztlich überwacht.<br />

Zugelassen s<strong>in</strong>d nur Tiere, die e<strong>in</strong>en vorschriftsmäßigen B-R<strong>in</strong>g tragen. Es darf ke<strong>in</strong><br />

Geflügel aus Herkunftsbeständen, wo der Verdacht auf Ausbruch e<strong>in</strong>er<br />

übertragenden Geflügelkr<strong>an</strong>kheit besteht, der Schau zugeführt werden. Für<br />

sämtliches Geflügel <strong>ist</strong> e<strong>in</strong>e tierärztliche Besche<strong>in</strong>igung über die Impfung gegen die<br />

Newcastle-Kr<strong>an</strong>kheit bzw. bei Tauben gegen die Paramyxovirus<strong>in</strong>fektion vorzulegen.<br />

Bei Verwendung von Absorbatimpfstoff aus <strong>in</strong>aktiviertem Erreger muß die Impfung<br />

m<strong>in</strong>destes 14 Tage, sie darf jedoch nicht länger als 90 Tage vor der Ausstellung<br />

zurückliegen.<br />

Bei Verlust von Tieren durch nachgewiesenes Verschulden der Ausstellungsleitung,<br />

haftet diese bis zu 25,00 Euro pro Tier.<br />

E<strong>in</strong> Verkauf von Tieren f<strong>in</strong>det nicht statt.<br />

Sollte die Schau durch höhere Gewalt, Seuchengefahr usw. nicht stattf<strong>in</strong>den können,<br />

so werden e<strong>in</strong>gezahlte St<strong>an</strong>dgelder abzüglich der dem Vere<strong>in</strong> entst<strong>an</strong>denen Kosten<br />

zurückvergütet.<br />

Mündliche Absprachen s<strong>in</strong>d für die Schauleitung ohne rechtliche Wirkung.<br />

Reklamationen s<strong>in</strong>d nur über die Ausstellungsleitung bis zum 12. J<strong>an</strong>uar 2009 zu<br />

stellen.<br />

Term<strong>in</strong>e<br />

E<strong>in</strong>setzen der Tiere Donnerstag, den 18.12.2008 von 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr<br />

Bewertung Freitag, den 19.12.2008<br />

Eröffnung Samstag, den 20.12.2009 um 10.00 Uhr<br />

Besuchszeiten Samstag, den 20.12.2008 von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr<br />

Sonntag, den 21.12.2008 von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr<br />

Aussetzen der Tiere Sonntag, den 21.12.2008 ab 16.00 Uhr.<br />

Die Ausstellungsbestimmungen und weitere Informationen f<strong>in</strong>den Sie auch auf<br />

unserer Internetseite<br />

www.rgzv-silberg.de<br />

<strong>RGZV</strong> Silberg Ausstellungsbestimmungen für die Kreisgeflügelschau 06.11.2008<br />

www.rgzv-silberg.de email <strong>an</strong> <strong>in</strong>fo@rgzv-silberg.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!