12.05.2013 Aufrufe

650 Jahre Schotthock: Walshagenpark wird zur Festmeile - Rheine

650 Jahre Schotthock: Walshagenpark wird zur Festmeile - Rheine

650 Jahre Schotthock: Walshagenpark wird zur Festmeile - Rheine

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>650</strong> <strong>Jahre</strong> <strong>Schotthock</strong>: <strong>Walshagenpark</strong> <strong>wird</strong> <strong>zur</strong> <strong>Festmeile</strong> - Münstersche Zeitung<br />

<strong>650</strong> <strong>Jahre</strong> <strong>Schotthock</strong>: <strong>Walshagenpark</strong> <strong>wird</strong> <strong>zur</strong><br />

<strong>Festmeile</strong><br />

<strong>Rheine</strong> Wenn das kein Grund zum Feiern ist! Anlässlich des <strong>650</strong>-jährigen Bestehens des Stadtteiles<br />

<strong>Schotthock</strong> <strong>wird</strong> vom 24. bis 26. August im <strong>Walshagenpark</strong> ein großes Fest veranstaltet. Von Juliette Latt<br />

Andreas Gebikken, Vorsitzender des Stadtteilrates <strong>Schotthock</strong> (l.) und <strong>Schotthock</strong>-Bewohner Engelbert Nagelschmidt (Mitte)<br />

stellten das Jubiläums-Projekt vor. Andreas Senger (r.) stellte die Räumlichkeiten des Autohauses Senger <strong>zur</strong><br />

Verfügung. (Foto: Latt)<br />

In einem Pressegespräch mit den Organisatoren in den Räumlichkeiten des Sponsors Autohaus Senger wurde das<br />

Konzept des <strong>Schotthock</strong>-Jubiläums jetzt vorgestellt. Andreas Gebikken, Vorsitzender des Stadtteilbeirates <strong>Schotthock</strong>,<br />

und jahrelanger <strong>Schotthock</strong>-Bewohner Engelbert Nagelschmidt stellten das Projekt in groben Zügen vor.<br />

Drei Tage Programm<br />

Seite 1 von 2<br />

Um das Jubiläum überhaupt auf die Beine stellen zu können, wurde ein Organisationskomittee gegründet. Das Fest<br />

beruht auf dem bekannten Sprichwort „Gemeinsam sind wir stark“, erklärt Vorsitzender des Stadtteilbeirates<br />

<strong>Schotthock</strong> Andreas Gebikken. „So eine Initiative fordert gute Zusammenarbeit und Organisation“, ergänzt Engelbert<br />

Nagelschmidt die Grundvoraussetzungen eines gelungenen Festes. Und da sei man im <strong>Schotthock</strong> sehr gut<br />

aufgehoben, so der Organisator.<br />

„Alle halten hier im <strong>Schotthock</strong> zusammen“, beschreibt er die Einwohner des Stadtteils. Für den Anlass arbeiten viele<br />

Vereine und beispielsweise auch Kindergärten mit, um ein gelungenes Fest zu organisieren. Ein dreitägiges Programm<br />

erwartet die Gäste mit vielfältigen Aktivitäten für die ganze Familie. Die Jubiläumsfeier soll am Freitagabend, 24.<br />

August, mit einem Festabend mit zahlreichen Ehrengästen beginnen. Unter anderem <strong>wird</strong> Zauberpater Hermann<br />

Bickel auftreten.<br />

„Wir erwarten einen zauberhaften Abend“, beschreibt Engelbert Nagelschmidt die Erwartungen der Organisatoren.<br />

Auch die Geschichte des <strong>Schotthock</strong>s sowie die Original-Urkunde des <strong>Jahre</strong>s 1362 werden den Gästen an diesem<br />

Abend vorgestellt. Die Urkunde von 1362 stellt ein wichtiges Dokument für die <strong>Schotthock</strong>er Geschichte dar, da sie die<br />

ersten konkreten Aufzeichnungen über die Bewohner dieses Stadtteils liefert. Am Samstag, 25. August, soll ein<br />

Vereins- und Kulturfest gefeiert werden mit Vorführungen von Musicals oder Theaterstücken. Am letzten Festtag,<br />

Sonntag den 26. August, soll das Augenmerk besonders auf Familien liegen. An diesem Tag werden viele Aktivitäten<br />

http://www.muensterschezeitung.de/lokales/rheine/<strong>Walshagenpark</strong>-<strong>wird</strong>-<strong>zur</strong>-Festmeil...<br />

14.08.2012


<strong>650</strong> <strong>Jahre</strong> <strong>Schotthock</strong>: <strong>Walshagenpark</strong> <strong>wird</strong> <strong>zur</strong> <strong>Festmeile</strong> - Münstersche Zeitung<br />

für Kinder angeboten wie beispielsweise Schminken, Wasserspiele oder eine Hüpfburg.<br />

Historische Fotos<br />

Seite 2 von 2<br />

Während der drei Tage <strong>wird</strong> es außerdem eine Fotoausstellung geben mit hunderten von Bildern, die die Geschichte<br />

des <strong>Schotthock</strong>s bezeugen. Denn es war nicht immer so wie man es heute kennt – „hier war alles Acker“, erinnert sich<br />

Unternehmer Andreas Senger noch deutlich an frühere Zeiten. Die Organisatoren freuen sich auf ein tolles Fest und<br />

laden alle herzlich ein, das breite Angebot samt Kaffee und Kuchen sowie die einmalige Atmosphäre des<br />

<strong>Walshagenpark</strong>s zum <strong>650</strong>-jährigen Jubiläum des <strong>Schotthock</strong>s wahrzunehmen.<br />

http://www.muensterschezeitung.de/lokales/rheine/<strong>Walshagenpark</strong>-<strong>wird</strong>-<strong>zur</strong>-Festmeil...<br />

14.08.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!