27.05.2012 Aufrufe

Leitfaden für Glättbetone.

Leitfaden für Glättbetone.

Leitfaden für Glättbetone.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6. Literaturhinweise<br />

Normen<br />

DIN EN 197-1:2004-08 + Berichtigungen: Zement – Teil 1:<br />

Zusammensetzung, Anforderungen und<br />

Konformitätskriterien von Normalzement<br />

DIN EN 206-1:2001-07 + Änderungen: Beton – Teil 1:<br />

Festlegungen, Eigenschaften, Herstellung und<br />

Konformität<br />

DIN EN 450:2008-05: Flugasche <strong>für</strong> Beton – Definitionen,<br />

Anforderungen und Güteüberwachung<br />

DIN EN 934-2:2002: Zusatzmittel <strong>für</strong> Beton, Mörtel und<br />

Einpressmörtel – Teil 2: Betonzusatzmittel – Definition,<br />

Anforderungen, Konformität, Kennzeichung und Beschriftung<br />

DIN EN 1008:2002: Zugabewasser <strong>für</strong> Beton – Festlegung<br />

<strong>für</strong> die Probenahme, Prüfung und Beurteilung der Eignung<br />

von Wasser, einschließlich bei der Betonherstellung<br />

anfallendem Wasser, als Zugabewasser <strong>für</strong> Beton<br />

DIN 1045-1:2008-08: Tragwerke aus Beton, Stahlbeton<br />

und Spannbeton – Teil 1: Bemessung und Konstruktion<br />

DIN 1045-2:2008-08: Tragwerke aus Beton, Stahlbeton<br />

und Spannbeton – Teil 2: Festlegungen, Eigenschaften,<br />

Herstellung und Konformität – Anwendungsregeln zu<br />

DIN EN 206-1<br />

DIN 1045-3:2008-08: Tragwerke aus Beton, Stahlbeton<br />

und Spannbeton – Teil 3: Bauausführung<br />

DIN 1045-4:2001-07: Tragwerke aus Beton, Stahlbeton<br />

und Spannbeton – Teil 4: Ergänzende Regeln <strong>für</strong> Herstellung<br />

und Überwachung von Fertigteilen<br />

DIN 1100:2004-05: Hartstoffe <strong>für</strong> zementgebundene<br />

Hartstoffestriche – Anforderungen und Prüfverfahren<br />

DIN EN 12620:2008-07: Gesteinskörnungen <strong>für</strong> Beton<br />

DIN 18202:2005-10: Toleranzen im Hochbau<br />

Literaturhinweise<br />

DIN 51130:2004-06: Prüfung von Bodenbelägen<br />

– Bestimmung der rutschhemmenden Eigenschaft<br />

DIN 51131:2008-08: Prüfung von Bodenbelägen<br />

– Bestimmung der rutschhemmenden Eigenschaft –<br />

Messung des Gleitreibungskoeffizienten<br />

Weitere Literatur<br />

Zementmerkblatt B1: Zemente und ihre Herstellung*<br />

Zementmerkblatt T1: Industrieböden aus Beton*<br />

Zementmerkblatt LB1: Fußböden <strong>für</strong> Lagerhallen*<br />

Lohmeyer, Ebeling: «Betonböden <strong>für</strong> Produktions- und<br />

Lagerhallen», VBT Verlag Düsseldorf, 2. Auflage 2008<br />

TBG-Merkblatt <strong>für</strong> Fußböden in Arbeitsräumen und<br />

Arbeitsbereichen mit Rutschgefahr, ZH 1/571, BGR 181<br />

* zu beziehen unter www.beton.org<br />

<strong>Leitfaden</strong> <strong>für</strong> <strong>Glättbetone</strong> 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!