13.05.2013 Aufrufe

Preise und Wabenplan - RNN – Rhein Nahe Nahverkehrsverbund

Preise und Wabenplan - RNN – Rhein Nahe Nahverkehrsverbund

Preise und Wabenplan - RNN – Rhein Nahe Nahverkehrsverbund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

So errechnen Sie Ihren Fahrpreis:<br />

1. Zählen Sie die befahrenen Waben auf dem<br />

<strong>Wabenplan</strong> vom Startort zum Zielort ab. Mehrfach<br />

befahrene Waben zählen nur einmal. Großwabe<br />

300 (Mainz/Wiesbaden) zählt als 2 Waben.<br />

2. Die Anzahl der Waben ergibt die Preisstufe. Sie<br />

zahlen maximal Preisstufe 10, da diese für das<br />

gesamte <strong>RNN</strong>-Netz gilt.<br />

3. Anhand der Preisstufe <strong>und</strong> der Fahrkartenart<br />

können Sie den Fahrpreis in den nebenstehenden<br />

Tabellen ablesen. Bitte besondere Preisstufen<br />

<strong>und</strong> Hinweise beachten.<br />

Anschlussfahrkarten<br />

Wenn Sie eine <strong>RNN</strong>-Zeitkarte (oder eine direkt an<br />

den <strong>RNN</strong> angrenzende Verb<strong>und</strong>zeitkarte) besitzen,<br />

brauchen Sie für Fahrten zu Zielen im <strong>RNN</strong> nur noch<br />

die fehlenden Waben nachzulösen. Einzelheiten dazu<br />

finden Sie im Heft „<strong>Preise</strong> & Fahrkarten“.<br />

Fahrplan- <strong>und</strong> Tarifauskunft<br />

01801 - 766 766 (zum Ortstarif)<br />

www.rnn.info<br />

<strong>Rhein</strong>-<strong>Nahe</strong> Nahverkehrsverb<strong>und</strong> GmbH<br />

Bahnhofstraße 2<br />

55218 Ingelheim<br />

Tel.: 01801 - 766 766<br />

Fax: 0 61 32 - 78 96 29<br />

info@rnn.info<br />

<strong>Preise</strong> 2006<br />

<strong>Preise</strong> <strong>und</strong><br />

<strong>Wabenplan</strong><br />

für <strong>RNN</strong>-Fahrkarten<br />

Gültig ab 11. Dezember 2005<br />

06<br />

<strong>Preise</strong> 2006 gültig ab 11. Dezember 2005<br />

Einzelkarten Tages- <strong>und</strong> Gruppenkarten<br />

Waben =<br />

Preisstufe<br />

21*<br />

31*<br />

23*<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10 = Netz<br />

RP R<br />

Waben =<br />

Preisstufe<br />

21*<br />

31*<br />

23*<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10 = Netz<br />

Wochenkarte<br />

G<br />

8,00 €<br />

10,40 €<br />

21,80 €<br />

12,50 €<br />

15,60 €<br />

22,40 €<br />

30,20 €<br />

35,80 €<br />

40,20 €<br />

45,00 €<br />

49,50 €<br />

54,20 €<br />

59,50 €<br />

Monatskarte<br />

H<br />

27,00 €<br />

34,50 €<br />

64,80 €<br />

36,00 €<br />

47,50 €<br />

67,00 €<br />

91,00 €<br />

108,50 €<br />

122,00 €<br />

135,00 €<br />

150,00 €<br />

164,00 €<br />

178,50 €<br />

Zeitkarten Ausbildung<br />

Waben<br />

= Preis-<br />

21*<br />

31*<br />

23*<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10 = Netz<br />

FRITZ F<br />

stufe<br />

Einzelfahrkarte<br />

Erwachsene Kinder O<br />

1,35 €<br />

1,35 €<br />

3,00 €<br />

1,60 €<br />

2,25 €<br />

3,30 €<br />

4,30 €<br />

5,30 €<br />

6,30 €<br />

7,10 €<br />

7,90 €<br />

8,90 €<br />

9,80 €<br />

Wochenkarte<br />

6,30 €<br />

8,20 €<br />

18,00 €<br />

9,70 €<br />

12,20 €<br />

18,00 €<br />

25,30 €<br />

29,90 €<br />

33,00 €<br />

38,10 €<br />

41,50 €<br />

45,60 €<br />

49,20 €<br />

-<br />

E<br />

Ausbildung<br />

Monatskarte<br />

21,30 €<br />

27,70 €<br />

53,00 €<br />

28,70 €<br />

38,70 €<br />

53,00 €<br />

74,50 €<br />

88,40 €<br />

98,50 €<br />

109,20 €<br />

120,30 €<br />

132,00 €<br />

143,30 €<br />

6,90 €<br />

E<br />

Ausbildung<br />

0,80 €<br />

0,80 €<br />

1,80 €<br />

0,95 €<br />

1,30 €<br />

1,95 €<br />

2,50 €<br />

3,10 €<br />

3,70 €<br />

4,20 €<br />

4,70 €<br />

5,20 €<br />

5,70 €<br />

Zeitkarten Jedermann<br />

213,00 €<br />

277,00 €<br />

530,00 €<br />

287,00 €<br />

387,00 €<br />

530,00 €<br />

745,00 €<br />

884,00 €<br />

985,00 €<br />

1.092,00 €<br />

1.203,00 €<br />

1.320,00 €<br />

1.433,00 €<br />

49,90 €<br />

Einzelfahrkarte BahnCard A<br />

Erwachsene Kinder O<br />

1,00 €<br />

1,00 €<br />

2,25 €<br />

1,20 €<br />

1,70 €<br />

2,50 €<br />

3,25 €<br />

4,00 €<br />

4,75 €<br />

5,35 €<br />

5,95 €<br />

6,70 €<br />

7,35 €<br />

Besondere Preisstufen<br />

* Preisstufe 21 <strong>Preise</strong> für die Stadt Ingelheim<br />

* Preisstufe 31 <strong>Preise</strong> für die Waben Bad Kreuznach (400), Bingen<br />

(330) <strong>und</strong> Idar-Oberstein (450)<br />

* Preisstufe 23 <strong>Preise</strong> für Fahrkarten zwischen den Gemeinden Bodenheim,<br />

Budenheim, Essenheim, Ober-Olm, Klein-Winternheim, Gau-Bischofsheim<br />

sowie Harxheim <strong>und</strong> der Großwabe Mainz/Wiesbaden (300)<br />

Hinweis für Mainz <strong>und</strong> Wiesbaden<br />

Für Fahrkarten mit Start <strong>und</strong> Ziel innerhalb der Großwabe 300<br />

(Mainz/Wiesbaden) gilt der Tarif des <strong>Rhein</strong>-Main-Verkehrsverb<strong>und</strong>es<br />

(RMV). Für Fahrkarten aus dem restlichen <strong>RNN</strong>-Tarifgebiet in die<br />

Großwabe 300 <strong>und</strong> umgekehrt gilt der <strong>RNN</strong>-Tarif. Im <strong>RNN</strong>-Tarif wird<br />

die Großwabe 300 als 2 Waben gezählt. <strong>RNN</strong>-Zeit- <strong>und</strong> Tageskarten,<br />

die auch die Großwabe 300 einschließen, können dort auch für reine<br />

Binnenfahrten genutzt werden.<br />

Hinweis für Alzey<br />

Für Fahrkarten mit Start <strong>und</strong> Ziel innerhalb der Stadt Alzey gilt der Tarif<br />

des Verkehrsverb<strong>und</strong>es <strong>Rhein</strong>-Neckar (VRN). Für Fahrkarten aus dem<br />

restlichen <strong>RNN</strong>-Tarifgebiet nach Alzey <strong>und</strong> umgekehrt gilt der <strong>RNN</strong>-Tarif.<br />

Bitte beachten<br />

Alle Angaben in diesem Faltblatt dienen als unverbindliche Beschreibung<br />

zur allgemeinen Orientierung. Rechtlich verbindlich ist ausschließlich der<br />

Originaltext der Tarifbestimmungen <strong>und</strong> Beförderungsbedingungen des<br />

<strong>RNN</strong>-Tarifs.<br />

Jahreskarte K,M<br />

bar im Abo L<br />

270,00 €<br />

345,00 €<br />

648,00 €<br />

360,00 €<br />

475,00 €<br />

670,00 €<br />

910,00 €<br />

1.085,00 €<br />

1.220,00 €<br />

1.350,00 €<br />

1.500,00 €<br />

1.640,00 €<br />

1.785,00 €<br />

Jahreskarte<br />

Ausbildung E,M<br />

bar im Abo L<br />

17,80 €<br />

23,10 €<br />

44,20 €<br />

23,90 €<br />

32,30 €<br />

44,20 €<br />

62,10 €<br />

73,70 €<br />

82,10 €<br />

91,00 €<br />

100,30 €<br />

110,00 €<br />

119,40 €<br />

-<br />

0,60 €<br />

0,60 €<br />

1,35 €<br />

0,70 €<br />

1,00 €<br />

1,45 €<br />

1,90 €<br />

2,35 €<br />

2,80 €<br />

3,15 €<br />

3,55 €<br />

3,90 €<br />

4,30 €<br />

22,50 €<br />

28,80 €<br />

54,00 €<br />

30,00 €<br />

39,60 €<br />

55,80 €<br />

75,80 €<br />

90,40 €<br />

101,70 €<br />

112,50 €<br />

125,00 €<br />

136,70 €<br />

148,80 €<br />

9 Uhr-<br />

Monatskarte I<br />

21,60 €<br />

24,50 €<br />

53,50 €<br />

29,50 €<br />

40,50 €<br />

56,50 €<br />

63,00 €<br />

69,00 €<br />

72,00 €<br />

75,00 €<br />

77,00 €<br />

80,00 €<br />

83,00 €<br />

9 Uhr-Jahreskarte I,M<br />

bar im Abo L<br />

216,00 €<br />

245,00 €<br />

535,00 €<br />

295,00 €<br />

405,00 €<br />

565,00 €<br />

630,00 €<br />

690,00 €<br />

720,00 €<br />

750,00 €<br />

770,00 €<br />

800,00 €<br />

830,00 €<br />

18,00 €<br />

20,40 €<br />

44,60 €<br />

24,60 €<br />

33,80 €<br />

47,10 €<br />

52,50 €<br />

57,50 €<br />

60,00 €<br />

62,50 €<br />

64,20 €<br />

66,70 €<br />

69,20 €<br />

1. Klasse Zuschlag <strong>und</strong> IC/EC-Aufpreis<br />

Waben<br />

= Preisstufe<br />

21*<br />

31*<br />

23*<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10 = Netz<br />

IC/EC P<br />

Mehrfahrtenkarte B<br />

Erwachsene Kinder O<br />

1,10 €<br />

1,10 €<br />

2,40 €<br />

1,30 €<br />

1,80 €<br />

2,65 €<br />

3,45 €<br />

4,25 €<br />

5,05 €<br />

5,70 €<br />

6,30 €<br />

7,10 €<br />

7,85 €<br />

Einzel- N<br />

fahrkarte<br />

Siehe Preisstufe 1<br />

Siehe Preisstufe 1<br />

Siehe Preisstufe 3<br />

0,95 €<br />

1,30 €<br />

1,95 €<br />

2,50 €<br />

3,10 €<br />

3,70 €<br />

4,20 €<br />

4,70 €<br />

5,20 €<br />

5,70 €<br />

-<br />

0,65 €<br />

0,65 €<br />

1,45 €<br />

0,75 €<br />

1,05 €<br />

1,55 €<br />

2,00 €<br />

2,50 €<br />

2,95 €<br />

3,35 €<br />

3,75 €<br />

4,15 €<br />

4,55 €<br />

Wochenkarte<br />

G<br />

5,00 €<br />

6,20 €<br />

9,00 €<br />

12,10 €<br />

14,30 €<br />

16,10 €<br />

16,10 €<br />

18,00 €<br />

18,00 €<br />

18,00 €<br />

6,35 €<br />

Tageskarte C Gruppenkarte<br />

D<br />

Monatskarte<br />

H<br />

14,40 €<br />

19,00 €<br />

26,80 €<br />

36,40 €<br />

43,40 €<br />

48,80 €<br />

48,80 €<br />

54,00 €<br />

54,00 €<br />

54,00 €<br />

20,45 €<br />

5,00 €<br />

5,00 €<br />

8,50 €<br />

5,00 €<br />

6,00 €<br />

8,50 €<br />

9,50 €<br />

10,50 €<br />

12,50 €<br />

13,50 €<br />

14,50 €<br />

16,00 €<br />

17,00 €<br />

23,00 €<br />

Jahreskarte K,M<br />

bar im Abo L<br />

144,00 €<br />

190,00 €<br />

268,00 €<br />

364,00 €<br />

434,00 €<br />

488,00 €<br />

488,00 €<br />

540,00 €<br />

540,00 €<br />

540,00 €<br />

-<br />

0,95 €<br />

0,95 €<br />

2,10 €<br />

1,10 €<br />

1,60 €<br />

2,30 €<br />

3,00 €<br />

3,70 €<br />

4,40 €<br />

4,95 €<br />

5,55 €<br />

6,25 €<br />

6,85 €<br />

12,00 €<br />

15,80 €<br />

22,30 €<br />

30,30 €<br />

36,20 €<br />

40,70 €<br />

40,70 €<br />

45,00 €<br />

45,00 €<br />

45,00 €<br />

16,85 €<br />

Die Details im Überblick<br />

A<br />

Gilt nur in Verbindung mit einer gültigen BahnCard. In der Großwabe<br />

300 nur gültig bei DB <strong>und</strong> ORN, nicht bei MVG <strong>und</strong> ESWE, jedoch<br />

auf Gemeinschaftslinien von ORN <strong>und</strong> MVG.<br />

B<br />

Verkauf von jeweils 5 Fahrkarten; Preis pro Fahrkarte.<br />

C<br />

Gültig ganztags für eine Person. Mo - Fr ab 9 Uhr <strong>und</strong> Sa + So ganztags<br />

können insgesamt 5 Personen mit einer <strong>RNN</strong>-Tageskarte fahren.<br />

D<br />

Preis je Erwachsenem pro Fahrt bei Gruppen ab 10 Personen; zwei<br />

Kinder zählen als ein Erwachsener.<br />

E<br />

Fahrkarten für Kinder von 6 bis einschließllich 14 Jahre, Schüler/innen,<br />

Auszubildende <strong>und</strong> Studierende. Nur in Verbindung mit einer<br />

K<strong>und</strong>enkarte gültig; nicht übertragbar.<br />

F<br />

FRITZ-<strong>RNN</strong>-JuniorNetz: Gilt nur in Verbindung mit einer Jahreskarte<br />

Ausbildung. Gültig Mo - Fr ab 9 Uhr, Sa + So ganztägig im gesamten<br />

Verb<strong>und</strong>netz.<br />

G<br />

Übertragbar; gültig ab jedem beliebigen Tag für insgesamt 7 Tage.<br />

H<br />

Übertragbar; Mitnahmemöglichkeit von vier weiteren Personen<br />

abends ab 19 Uhr <strong>und</strong> Sa <strong>und</strong> So ganztags.<br />

I<br />

Übertragbar; gültig Mo - Fr ab 9 Uhr <strong>und</strong> Sa + So ganztags.<br />

K<br />

Übertragbar; gültig ab jedem Monatsbeginn; Mitnahmemöglichkeit<br />

von vier weiteren Personen abends ab 19 Uhr <strong>und</strong> Sa + So ganztags.<br />

L<br />

Abo-Preis, der monatlich vom Konto abgebucht wird. Beim Abonnement<br />

ist die Bestellung bis zum 15. des Vormonats abzugeben.<br />

M<br />

Erhältlich an ausgewählten Vorverkaufsstellen.<br />

N<br />

Bei Kindern gilt ein Zuschlag für je zwei Kinder.<br />

O<br />

Fahrkarten für Kinder von 6 bis einschließlich 14 Jahre.<br />

P<br />

Aufpreis zu <strong>RNN</strong>-Zeitkarten (ohne Semesterticket) für die Benutzung<br />

des Inter-/EuroCitys auf der Strecke Bingen-Mainz.<br />

R<br />

<strong>Rhein</strong>land-Pfalz-Ticket: gültig einen Tag für 5 Personen in allen Verb<strong>und</strong>verkehrsmitteln<br />

in <strong>Rhein</strong>land-Pfalz, Mo - Fr ab 9 Uhr, Sa + So ganztags.


<strong>RNN</strong>-<strong>Wabenplan</strong> 2006<br />

Sondertarifgebiete<br />

Bahnlinie mit Bahnhof<br />

Für Fahrkarten innerhalb der Waben 330, 400, 450 gilt die Preisstufe 31.<br />

Innerhalb der Stadt Ingelheim gilt die Preisstufe 21.<br />

Regionalbuslinie<br />

Stadt- oder sonstige Buslinie<br />

Für Fahrkarten zwischen der Großwabe 300 (Mainz/Wiesbaden) <strong>und</strong> diesen<br />

Gebieten gilt die Preisstufe 23.<br />

gemeinsame Bedienung<br />

Für Fahrkarten mit Start <strong>und</strong> Ziel innerhalb der Großwabe 300 (Mainz/Wiesbaden)<br />

gilt der Tarif des <strong>Rhein</strong>-Main-Verkehrsverb<strong>und</strong>es (RMV). Für Fahrkarten aus dem<br />

restlichen <strong>RNN</strong>-Tarifgebiet in die Großwabe 300 <strong>und</strong> umgekehrt gilt der <strong>RNN</strong>-<br />

Tarif. Im <strong>RNN</strong>-Tarif wird die Großwabe 300 als 2 Waben gezählt. <strong>RNN</strong>-Zeit- <strong>und</strong><br />

Tageskarten, die auch die Großwabe 300 einschließen, können dort auch für reine<br />

Binnenfahrten genutzt werden. Einzelfahrkarten BahnCard gelten in der Großwabe<br />

300 nur bei DB <strong>und</strong> ORN, nicht bei MVG <strong>und</strong> ESWE, jedoch auf Gemeinschaftslinien<br />

von ORN <strong>und</strong> MVG.<br />

Haltestelle gültig in mehreren Waben<br />

Linien außerhalb des <strong>RNN</strong>-Gebiets<br />

bzw. <strong>RNN</strong>-Tarif gilt nicht<br />

Vollmersbach<br />

Gemeinde/Stadt<br />

Für Fahrkarten mit Start <strong>und</strong> Ziel innerhalb der Stadt Alzey gilt der Tarif des<br />

Verkehrsverb<strong>und</strong>es <strong>Rhein</strong>-Neckar (VRN). Für Fahrkarten aus dem restlichen <strong>RNN</strong>-<br />

Tarifgebiet nach Alzey <strong>und</strong> umgekehrt gilt der <strong>RNN</strong>-Tarif.<br />

Ortsteil<br />

Ziele außerhalb des <strong>RNN</strong><br />

MAIN<br />

Linienabschnitte außerhalb des <strong>RNN</strong>, bei deren Durchquerung der <strong>RNN</strong>-Tarif<br />

angewandt wird. Für die Wabe muss eine zusätzliche Preisstufe bezahlt werden.<br />

Wabennummer mit<br />

Tarifgebiet (= Wabe)<br />

Verkehrsunternehmen im <strong>Rhein</strong>-<strong>Nahe</strong> Nahverkehrsverb<strong>und</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!