03.10.2012 Aufrufe

3 Anmerkungen aus der Geschäftsstelle 6 Neues - Alzheimer ...

3 Anmerkungen aus der Geschäftsstelle 6 Neues - Alzheimer ...

3 Anmerkungen aus der Geschäftsstelle 6 Neues - Alzheimer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Termine und Veranstaltungen<br />

(nach Postleitzahlen-Bereichen geordnet)<br />

Gerne veröffentlichen wir Ihre regionalen Veranstaltungen und Aktivitäten hier –<br />

bitte informieren Sie uns (am besten über unser Meldeformular im Internet o<strong>der</strong> per E-Mail)!<br />

Alle Veranstaltungen finden Sie mit zusätzlichen Informationen auch auf unserer Website.<br />

Vortragsveranstaltungen <strong>der</strong> <strong>Alzheimer</strong> Gesellschaft Baden-Württemberg e.V.<br />

für den Großraum Stuttgart in Kooperation mit <strong>der</strong> Ev. Gesellschaft Stuttgart<br />

Alle Vorträge finden jeweils mittwochs von 18-20 Uhr im Seminarzentrum <strong>der</strong> Barmer Ersatzkasse,<br />

Hirschstr. 31, 2. Stock, 70173 Stuttgart statt (Nähe obere Königstraße, Haltestelle Stadtmitte).<br />

Der Eintritt ist frei, eine Voranmeldung ist nicht erfor<strong>der</strong>lich.<br />

09.07.2008 Nahrungsverweigerung und Umgang mit künstlicher Ernährung<br />

bei Demenzkranken in <strong>der</strong> letzten Lebensphase<br />

Christian Kolb,<br />

Krankenpfleger, Experte für Ernährung und Pflege Demenzkranker, Nürnberg<br />

17.09.2008 Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und gesetzliche Betreuung –<br />

praktische Anwendung unter dem Blickwinkel Demenz<br />

Prof. Konrad Stolz,<br />

Jurist, Hochschule für Sozialwesen Esslingen<br />

01.10.2008 "Wir können unserem Leben nicht mehr Tage geben, aber unseren Tagen<br />

mehr Leben" – Aktivierung nach <strong>der</strong> Feldenkrais-Methode<br />

Birgit Huttenlocher-Grön,<br />

Feldenkrais-Lehrerin; Mössingen<br />

12.11.2008 Wenn die Hilfe Probleme macht – Unterstützungsmöglichkeiten durch die Beschwerdestelle<br />

beim Stadtseniorenrat Stuttgart<br />

Ute Streubel,<br />

Stadtseniorenrat Stuttgart, Beschwerde- und Beratungsstelle<br />

10.12.2008 Das Personsein för<strong>der</strong>n und erhalten – Selbst-Erhaltungs-Therapie im <strong>Alzheimer</strong><br />

Therapiezentrum Bad Aibling<br />

Dr. Barbara Romero,<br />

Neuropsychologin, Leiterin <strong>Alzheimer</strong> Therapiezentrum Bad Aibling<br />

(Kooperations-)Veranstaltungen <strong>der</strong> <strong>Alzheimer</strong> Gesellschaft Baden-Württemberg<br />

Info: <strong>Alzheimer</strong> Gesellschaft Baden-Württemberg e.V., Tel. 0711 / 24 84 96-60,<br />

Mail: info@alzheimer-bw.de<br />

17.07.2008 Landesweites Aust<strong>aus</strong>chtreffen für ambulant betreute Wohngemeinschaften<br />

für Menschen mit Demenz in Stuttgart<br />

24.07.2008 Landesweites Angehörigengruppenforum in Stuttgart<br />

25.07.2008 Landesweites Ergoforum Demenz in Stuttgart, Zielgruppe Ergotherapeuten<br />

30.07.2008 Kinoveranstaltung „Wie ein einziger Tag“ im Ufa-Palast Stuttgart<br />

21.09.2008 Benefizkonzert Hymnus Chor Stuttgart: Joseph Haydn „Die Schöpfung“<br />

(zu Gunsten <strong>der</strong> <strong>Alzheimer</strong> Gesellschaft Baden-Württemberg e.V.)<br />

28.11.2008 Mitglie<strong>der</strong>versammlung des Landesverbandes mit Vorstandswahl in Stuttgart<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!