03.10.2012 Aufrufe

3 Anmerkungen aus der Geschäftsstelle 6 Neues - Alzheimer ...

3 Anmerkungen aus der Geschäftsstelle 6 Neues - Alzheimer ...

3 Anmerkungen aus der Geschäftsstelle 6 Neues - Alzheimer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Neues</strong> – nicht nur <strong>aus</strong> dem Land<br />

Termine zum Vormerken und Nachlesen<br />

In dieser Rubrik veröffentlichen wir Ausschnitte<br />

<strong>aus</strong> unseren eigenen Projekten und<br />

Veranstaltungen (teils in Kooperation mit<br />

an<strong>der</strong>en Partnern). Alle Angebote und viele<br />

weitere Termine finden Sie nochmals in<br />

Kurzform am Ende aufgelistet und natürlich<br />

auch <strong>aus</strong>führlicher auf unserer Homepage.<br />

� Vortragsveranstaltungen in Stuttgart<br />

Wir möchten Sie herzlich zum letzten Vortragsabend<br />

im Rahmen unserer Kooperationsveranstaltungen<br />

mit <strong>der</strong> <strong>Alzheimer</strong> Beratung<br />

<strong>der</strong> Evangelischen Gesellschaft vor <strong>der</strong><br />

Sommerp<strong>aus</strong>e im Großraum Stuttgart einladen!<br />

Zum Thema „Nahrungsverweigerung<br />

und Umgang mit künstlicher Ernährung bei<br />

Demenzkranken in <strong>der</strong> letzten Lebensphase“<br />

wird am 09.07.2008 Christian Kolb unser<br />

Gast sein.<br />

Das Programm für die zweite Jahreshälfte<br />

2008 liegt bereits vor – Sie finden alle Einzeltermine<br />

hier im Anhang sowie auf unserer<br />

Website. Wir schicken Ihnen das Programm<br />

auf Anfrage auch gerne per Post o<strong>der</strong> per<br />

Mail zu.<br />

� Aust<strong>aus</strong>chtreffen<br />

„Ambulant betreute Wohngemeinschaften<br />

für Menschen mit Demenz“<br />

Mit unserem zweiten Aust<strong>aus</strong>chtreffen am<br />

17.07.2008 in Stuttgart richten wir uns wie<strong>der</strong><br />

an alle Projekte und Initiativen von ambulant<br />

betreuten Wohngemeinschaften für Menschen<br />

mit Demenz in Baden-Württemberg.<br />

Beim diesjährigen Treffen wird Peggy Hoffmann<br />

(Sozialministerium Baden-Württemberg)<br />

Standpunkte und Perspektiven des<br />

Ministeriums zum Thema ambulante Wohngemeinschaften<br />

in <strong>der</strong> Runde vertreten und<br />

Aspekte des neuen Heimgesetzes mit uns<br />

diskutieren.<br />

6<br />

Zudem wird Angelika Winkler (<strong>Alzheimer</strong> Gesellschaft<br />

Brandenburg) das Bundesmodellprojekt<br />

„Qualitätssicherung in ambulant betreuten<br />

Wohngemeinschaften für Menschen<br />

mit Demenz“ vorstellen.<br />

Als Betreiber o<strong>der</strong> Planer einer ambulant<br />

betreuten Wohngemeinschaft für Menschen<br />

mit Demenz können Sie sich gern noch bis<br />

Ende Juni zu unserem landesweiten Treffen<br />

hier in <strong>der</strong> <strong>Geschäftsstelle</strong> anmelden!<br />

� Angehörigengruppenforum<br />

Genau eine Woche nach dem landesweiten<br />

Treffen für ambulant betreute Wohngemeinschaften<br />

folgt am 24.07.2008 unser jährliches<br />

Aust<strong>aus</strong>chforum für LeiterInnen von<br />

Angehörigengruppen.<br />

Den Vormittag werden wir wie gewohnt für<br />

einen intensiven Aust<strong>aus</strong>ch, aktuelle Themen<br />

und Anliegen sowie Informationen <strong>aus</strong> unserem<br />

Landesverband nutzen.<br />

Für die „zweite Halbzeit“ haben wir wunschgemäß<br />

das Thema „Frontotemporale Demenz“<br />

(Pick’sche Krankheit) auf die Tagesordnung<br />

gesetzt und dafür eine <strong>aus</strong>gewiesene<br />

Expertin gewinnen können: Dr. Janine<br />

Schmid ist Psychiaterin und arbeitet als<br />

Oberärztin am Klinikum rechts <strong>der</strong> Isar in<br />

München. Sie hat sich sehr intensiv mit dem<br />

Krankheitsbild befasst.<br />

Die Einladung wurde an alle uns bekannten<br />

Angehörigengruppen im Land verschickt –<br />

bei Interesse können Sie sich gern noch bis<br />

Mitte Juli anmelden!<br />

� Ergoforum Demenz<br />

Mit dem Ergoforum Demenz schließen wir<br />

die Reihe unserer Aust<strong>aus</strong>chtreffen ab: am<br />

25.07.2008 laden wir erstmalig interessierte<br />

Ergotherapeuten, die mit demenzkranken<br />

Menschen arbeiten, zu einem landesweiten<br />

informellen Aust<strong>aus</strong>ch nach Stuttgart ein.<br />

Mit von <strong>der</strong> Partie ist Sebastian Voigt-<br />

Radloff, leiten<strong>der</strong> Ergotherapeut an <strong>der</strong> Uniklinik<br />

Freiburg. Er wird kurz in das Thema

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!