16.05.2013 Aufrufe

Schach: SC Papenburg I spielt Remis gegen Holthusen

Schach: SC Papenburg I spielt Remis gegen Holthusen

Schach: SC Papenburg I spielt Remis gegen Holthusen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Friedrich Vinke <strong>Papenburg</strong>, 05.03.2007<br />

<strong>Schach</strong>club <strong>Papenburg</strong><br />

- Pressewart -<br />

Pressemitteilung<br />

<strong>Schach</strong>: <strong>SC</strong> <strong>Papenburg</strong> I <strong>spielt</strong> <strong>Remis</strong> <strong>gegen</strong> <strong>Holthusen</strong><br />

Zweite Mannschaft gewinnt <strong>gegen</strong> Turm Wilhelmshaven<br />

Das Bezirksligateam des <strong>Papenburg</strong>er <strong>Schach</strong>clubs hatte im sechsten Punktspiel der<br />

aktuellen Saison den Nachbarverein und Tabellenzweiten Turm <strong>Holthusen</strong> zu Gast und<br />

kam zu einem achtbaren 4:4-Teilerfolg. Die zweite Garnitur feierte mit dem<br />

4,5:3,5-Auswärtserfolg <strong>gegen</strong> Turm Wilhelmshaven ihren ersten doppelten Punktgewinn<br />

in der Bezirksklasse und sicherte sich damit bereits den Klassenerhalt.<br />

Gegen die noch ungeschlagenen Rheiderländer aus <strong>Holthusen</strong> hatten die Gastgeber zunächst einige<br />

Mühe und lagen schnell mit 0:1 hinten. Bereits nach zwei Stunden musste an Brett sieben der<br />

<strong>Papenburg</strong>er die Überlegenheit seines Gegners anerkennen und aufgeben. An Brett vier indes<br />

konnte Bernd Meiners seine Partie <strong>gegen</strong> Frank Modder ausgeglichen gestalten und sich mit seinem<br />

Kontrahenten auf ein <strong>Remis</strong> einigen. Andreas Santen blieb es dann vorbehalten, zum 1,5:1,5<br />

auszugleichen. Er bot seinem Gegenüber ein Scheinopfer an. Dieser nahm das Opfer an , verlor<br />

dadurch eine Figur und gab gleich darauf die Partie auf. Die Kanalstädter gerieten jedoch weinig<br />

später wieder in Rückstand, da am Spitzenbrett die Partie ebenfalls verloren ging. Anschließend<br />

konnte dann Johannes Averdung seine druckvoll geführte Angriffspartie erfolgreich abschließen<br />

und zum 2,5:2,5 ausgleichen. An den noch verbliebenen drei Brettern wurde auf beiden Seiten<br />

verbissen um den Mannschaftssieg gerungen. Es gelang jedoch keinem Spieler einen<br />

aussichtsreichen Stellungsvorteil zu erzielen, der zum sicheren Partiegewinn geführt hätte. Daher<br />

beendeten Peter Sonntag und Andreas Slopinski, Manfred Grott und Manfred Gosseling sowie<br />

Timo Schmitz und Frank Hildebrecht ihre Partien jeweils durch eine <strong>Remis</strong>vereinbarung und<br />

stellten somit den 4:4-Endstand her.<br />

Das zweite Team der <strong>Papenburg</strong>er konnte als Aufsteiger den ersten Sieg in der Bezirksklasse<br />

verbuchen und damit bereits den Klassenerhalt sichern. Im Auswärtsspiel <strong>gegen</strong> Turm<br />

Wilhelmshaven gelang ein nie gefährdeter 4,5:3,5-Erfolg. Beide Mannschaften traten nur mit sieben<br />

Spielern an. So musste <strong>Papenburg</strong> an Brett eins und der Gastgeber an Brett acht einen Brettpunkt<br />

kampflos abgeben. Für die Kanalstädter begann der Kampf in Wilhelmshaven sehr verheißungsvoll.<br />

Bereits nach einer Stunde konnte Norbert Averdung seinen Gegner matt setzen und die Gäste<br />

mit 2:1 in Führung bringen. Bernhard Hinrichs beendete seine souverän geführte Partie nach einer<br />

weiteren Stunde ebenfalls erfolgreich und erhöhte damit sogar auf 3:1. Während im weiteren<br />

Spielverlauf an Brett zwei der Brettpunkt abgegeben werden musste, nahm Heino Rütters bei<br />

eigenem leichten Stellungsvorteil das <strong>Remis</strong>angebot seines Gegners an. Somit stand es 3,5:2,5 für<br />

<strong>Papenburg</strong>. In den beiden noch laufenden Partien kamen Hermann Schmitz und Friedrich Vinke zu<br />

aussichtsreichem Material- und Stellungsvorteil. Angesichts des drohenden Partieverlustes boten<br />

beide Gegner den Gästespielern ein <strong>Remis</strong> an. Um den eigenen Mannschaftssieg sicher zu stellen,<br />

nahmen Schmitz und Vinke das <strong>Remis</strong>angebot an.<br />

- 2 -


Friedrich Vinke - 2 - <strong>Papenburg</strong>, 05.03.2007<br />

Bezirksliga<br />

1. SK Kspr. Emden 12 - 0 33.5<br />

2. Turm <strong>Holthusen</strong> 11 - 1 29.5<br />

3. <strong>SC</strong> <strong>Papenburg</strong> 8 - 4 27.0<br />

4. SK Varel 6 - 6 24.5<br />

5. SF Lohne 6 - 6 21.5<br />

6. FSK Rhauderfehn 4 - 8 22.0<br />

7. SV Kaponier Vechta 4 - 8 22.0<br />

8. SK Brake 4 - 8 20.5<br />

9. SF Quakenbrück 3 - 9 21.0<br />

10. Union Oldenburg III 2 - 10 18.5<br />

Bezirksklasse<br />

1. SV Norden 10 - 0 28.5<br />

2. Wilhelmshavener <strong>SC</strong> 8 - 2 25.5<br />

3. <strong>SC</strong> Aurich 7 - 3 24.5<br />

4. SK Kspr. Emden II 5 - 5 17.5<br />

5. Wilhelmshavener SF II 4 - 6 19.5<br />

6. <strong>SC</strong> <strong>Papenburg</strong> II 2 - 8 12.0<br />

7. Turm Wilhelmshaven 0 - 12 16.5<br />

8. SK Jever II 0 - 0 0.0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!