04.10.2012 Aufrufe

Amtsblatt für das Amt Odervorland

Amtsblatt für das Amt Odervorland

Amtsblatt für das Amt Odervorland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong><strong>Amt</strong>sblatt</strong><br />

<strong>für</strong> <strong>das</strong> <strong>Amt</strong> <strong>Odervorland</strong><br />

Nr. 202 Ausgegeben zu Briesen/Mark am 2. Mai 2010 Nr. 1, 18. Jahrgang<br />

Inhalt<br />

<strong>Amt</strong>liche Mitteilung I. Quartal 2010<br />

Berkenbrück S. 1<br />

Briesen/Mark S. 1<br />

Jacobsdorf S. 1<br />

Madlitz-Wilmersdorf S. 1<br />

Bekanntmachung der Gemeinde<br />

Madlitz-Wilmersdorf über die<br />

Auslegung des Entwurfes der<br />

3. Änderung des<br />

Flächennutzungsplanes (FNP)<br />

<strong>für</strong> den OT Alt Madlitz,<br />

Gemeinde Madlitz-Wilmersdorf<br />

gemäß § 3 Abs. 2 BauGB S. 2<br />

Bürgerzettel<br />

des <strong>Amt</strong>es <strong>Odervorland</strong> S. 3<br />

<strong>Amt</strong>liche Mitteilung – I. Quartal 2010<br />

Berkenbrück<br />

GV-Sitzung am 10.03.2010 – Es wurden folgende Beschlüsse gefasst:<br />

Nr. 1/2010 Satzung über die Nutzung kommunalen Vermögens der Gemeinde<br />

Berkenbrück<br />

Nr. 2/2010 Investitionsliste 2010<br />

Briesen/Mark<br />

GV-Sitzung am 01.03.2010 – Es wurden folgende Beschlüsse gefasst:<br />

4/2010 Investitionsliste 2010<br />

5/2010 Einleitung des Aufstellungsverfahrens des Bebauungsplanes „Kersdorfer<br />

See“ gemäß § 2 BauGB und frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß<br />

§ 3 (1) BauGB und Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 (1) BauGB<br />

Jacobsdorf<br />

GV-Sitzung am 21.01.2010 – Es wurden folgende Beschlüsse gefasst:<br />

Nr. 01/2010 Aufstellungsbeschluss über die 1. Änderung des Bebauungsplanes „Windpark<br />

Jacobsdorf-Sieversdorf“ über die Einleitung des Parallelverfahrens zur<br />

1. Änderung des Flächennutzungsplanes (FNP) Jacobsdorf und 2. Änderung<br />

des FNP Sieversdorf<br />

Nr. 03/2010 Einleitung des Bauleitverfahrens des Bebauungsplanes „Windpark Pillgram“<br />

und des Parallelverfahrens zur 1. Änderung des Flächennutzungsplanes Jacobsdorf<br />

Nr. 04/2010 Satzung über eine Veränderungssperre gemäß § 16 BauGB im Gemeindegebiet<br />

Jacobsdorf zur Sicherung der gemeindlichen Planungen – 1. Änderung<br />

des Bebauungsplanes Windpark Jacobsdorf – Sieversdorf und Bebauungsplan<br />

„Windpark Pillgram“<br />

Nr. 05/2010 Aufstellungsbeschluss zur Änderung des BP-Plans „Gewerbepark Odervor-<br />

land“, Jacobsdorf<br />

GV-Sitzung am 04.03.2010 – Es wurden folgende Beschlüsse gefasst:<br />

Nr. 6/2010 Investitionsliste 2010<br />

Nr. 7/2010 Ausnahmegenehmigung von der am 21.01.2010 beschlossenen Veränderungssperre<br />

<strong>für</strong> den Antragsteller Herrn Schock zu Errichtung einer Biogasanlage<br />

Nr. 8/2010 Korrektur des Beschlusses Nr. 1/2010 vom 21.01.2010m „Aufstellungsbeschluss<br />

über die 1. Änderung des Bebauungsplanes „Windpark Jacobsdorf-<br />

Sieversdorf“ und über die Einleitung des Parallelverfahrens zur 1. Änderung<br />

des Flächennutzungsplanes (FNP) Jacobsdorf und 2. Änderung des FNP Sieversdorf“<br />

Nr. 9/2010 Entwurfs- und Auslegungsbeschluss zur 1. Änderung des Flächennutzungsplanes<br />

(FNP) Jacobsdorf<br />

Nr. 10/2010 Aufstellungsbeschluss des Bebauungsplanes (BP) „Biogasanlage – Ortsteil<br />

(OT) Pillgram“ in der Gemeinde Jacobsdorf<br />

Nr. 11/2010 Billigung der Begründung zur Aufhebung des Bebauungsplanes (BP)<br />

„Wohngebiet Bahnhofstraße“ im OT Jacobsdorf, Gemeinde Jacobsdorf und<br />

Beteiligung der Öffentlichkeit, der Behörden, Träger öffentlicher Belange<br />

und Nachbargemeinden am Aufhebungsverfahren<br />

Madlitz-Wilmersdorf<br />

GV-Sitzung am 16.03.2010 – Es wurden folgende Beschlüsse gefasst:<br />

Nr. 6/2010 Abwägung gem. § 1 Abs. 7 und § 1a Abs. 2 Satz 3 BauGB über die eingegangenen<br />

Stellungnahmen zum Entwurf (Stand Juli 2009) des Bebauungsplanes<br />

(BP) „Wochenendhaus- und Wohnsiedlung Birkenweg“<br />

Nr. 7/2010 Entwurfs- u, Auslegungsbeschluss gem. § 4 (2) BauGB zur 3. Änderung des Flächennutzungsplanes<br />

<strong>für</strong> den OT Alt Madlitz, Gemeinde Madlitz-Wilmersdorf


2<br />

Bekanntmachung der Gemeinde Madlitz-Wilmersdorf über die<br />

Auslegung des Entwurfes der 3. Änderung des Flächennutzungsplanes (FNP)<br />

<strong>für</strong> den OT Alt Madlitz, Gemeinde Madlitz-Wilmersdorf gemäß § 3 Abs. 2 BauGB<br />

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Madlitz-Wilmersdorf hat<br />

auf ihrer Sitzung am 16.03.2010 den Entwurf der 3. Änderung des<br />

FNP Alt Madlitz, bestehend aus Planzeichnung (Stand: März 2010)<br />

und Begründung (Stand: März 2010) gebilligt.<br />

Die 3. Änderung beinhaltet die Änderung des östlich von Alt Madlitz<br />

ausgewiesenen Sondergebietes „Wochenendhaussiedlung“ in ein<br />

Baugebiet mit der Bezeichnung „Wohnen“.<br />

Mit dieser Änderung passt sich der FNP dem in Aufstellung<br />

befindlichen Bebauungsplan „Wochenendhaus- und Wohnsiedlung<br />

Birkenweg“ an.<br />

Das Gebiet der 3. Änderung befindet sich östlich des Ortes Alt Madlitz<br />

und umfasst den gesamten Geltungsbereich des Bebauungsplanes<br />

„Wochenendhaus- und Wohnsiedlung Birkenweg“, <strong>das</strong> sind die<br />

Flurstücke 352 bis 370, 372 bis 391, 393, 394, 396 bis 400 in der Flur<br />

1, Gemarkung Alt Madlitz.<br />

Der Entwurf der 3. Änderung des FNP Alt Madlitz mit der<br />

dazugehörigen Begründung wird gemäß § 3 Abs. 2 BauGB <strong>für</strong> die<br />

Dauer eines Monats öffentlich ausgelegt.<br />

Der Entwurf des o. g. Bebauungsplanes liegt zur Einsichtnahme<br />

während folgender Dienststunden im Bauamt, Zimmer 15<br />

und Treppenflur Obergeschoss (Haus II, Bahnhofstraße 4), vom<br />

10.05.2010 bis 11.06.2010 aus:<br />

Montag, Mittwoch und Donnerstag:<br />

9:00 bis 12:00 und 13:00 bis 16:00 Uhr<br />

Dienstag 9:00 bis 12:00 und 13:00 bis 18:00 Uhr<br />

Freitag 9:00 bis 12:00 Uhr<br />

Briesen, den 12.04.2010<br />

gez. Stumm<br />

<strong>Amt</strong>sdirektor


An <strong>das</strong><br />

<strong>Amt</strong> <strong>Odervorland</strong><br />

Bahnhofstraße 3-4<br />

15518 Briesen (Mark)<br />

(Name)<br />

(Anschrift)<br />

Ich habe am folgendes festgestellt:<br />

BÜRGERZETTEL<br />

des <strong>Amt</strong>es <strong>Odervorland</strong><br />

Datum:<br />

Fax-Nr. 033607/897-99<br />

1. Straßenbereich r Schaden an der Fahrbahndecke<br />

r Schaden am Bürgersteig<br />

r Schild/Verkehrszeichen<br />

r Straßenbeleuchtung (Laternen-Nummer bitte angeben)<br />

r Gully<br />

r sonstiges:<br />

2. Öffentl. Sicherheit und Ordnung r Reinigungs-/Streupflicht verletzt<br />

r Hecke wächst in den Straßenraum, -auf den Gehweg<br />

r Zugewachsene Straßenbeleuchtung (Laternen-Nummer bitte angeben)<br />

r Stillgelegtes Auto abgestellt (ggf. Kennzeichen)<br />

r sonstiges:<br />

3. Grünanlagen und Spielplätze r Spielgeräte defekt<br />

r Verschmutzungen<br />

r sonstiges:<br />

4. Öffentliche Gebäude r Fassadenverunreinigung<br />

r Fenster/Türen beschädigt<br />

r sonstiges:<br />

5. Illegale Abfallentsorgung r Bei Containerabstellplätzen<br />

r auf öffentlichen Grünflächen<br />

r Wertstoffsäcke<br />

r In Wald und Flur<br />

r sonstiges:<br />

Genaue Ortsangabe:<br />

Sonstiges:


Impressum:<br />

Herausgeber: <strong>Amt</strong> „<strong>Odervorland</strong>“<br />

Sitz: Briesen/Mark, Bahnhofstraße 3-4<br />

Herstellung: Schlaubetal-Druck-Kühl OHG<br />

und Verlag<br />

Mixdorfer Straße 1, 15299 Müllrose<br />

Das <strong><strong>Amt</strong>sblatt</strong> <strong>für</strong> <strong>das</strong> <strong>Amt</strong> <strong>Odervorland</strong> erscheint monatlich.<br />

Es liegt in der <strong>Amt</strong>sverwaltung unter o.g. Adresse im Sekretariat aus,<br />

und wird an Haushalte des <strong>Amt</strong>sbereiches kostenlos abgegeben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!