18.05.2013 Aufrufe

Frohe Weihnachten - Schladming

Frohe Weihnachten - Schladming

Frohe Weihnachten - Schladming

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

erichtet<br />

Die Slalom-Weltelite ist<br />

abermals zu Gast beim<br />

größten Sport-Event der<br />

Region<br />

Die Weltcupsaison hat<br />

begonnen und der Nachtslalom<br />

wirft seine Schatten voraus.<br />

Die Vorbereitungen des<br />

Teams um Hans Grogl laufen<br />

auf Hochtouren, um das positive<br />

Image dieser Veranstaltung,<br />

das sicher einen großen<br />

Anteil an der erfolgreichen<br />

WM-Bewerbung hatte, erneut<br />

zu bestätigen. Jedem ist<br />

klar, dass eine spektakuläre<br />

und professionelle Durchführung<br />

in Hinblick auf die<br />

Alpine Ski WM 2013 von enormer<br />

Bedeutung ist.<br />

„The Nightrace ist in den<br />

letzten Jahren nicht nur zum<br />

sportlichen, sondern auch<br />

zum gesellschaftlichen Top-<br />

Event geworden. Mit den<br />

rund 50.000 Zuschauern vor<br />

Ort und TV-Einschaltquoten<br />

von rund zwei Millionen im<br />

Hauptabendprogramm, ist<br />

das Rennen auch zu einem<br />

großen wirtschaftlichen Faktor<br />

in Österreich geworden”,<br />

schreibt ÖSV-Präsident Prof.<br />

Peter Schröcksnadel.<br />

Für die Bevölkerung<br />

bringt das Rennen durch die<br />

Sperren und das – während<br />

der Veranstaltung so gut wie<br />

nicht vorhandene – Parkplatzangebot,<br />

natürlich auch<br />

erhebliche Behinderungen<br />

und Ärgernisse mit sich. Die<br />

geringe Anzahl an Beschwerden<br />

in der Vergangenheit<br />

zeigt jedoch, wie groß das<br />

Verständnis der Einheimischen<br />

für das Rennen ist. An<br />

dieser Stelle einen herzlichen<br />

Dank dafür an die gesamte<br />

Bevölkerung!<br />

. . . und wir freuen uns<br />

doch alle, wenn wir anderswo<br />

sind und gesagt<br />

bekommen, wie grandios<br />

der Nachtslalom ist und<br />

in welch’ einer schönen<br />

Stadt und Umgebung wir<br />

wohnen !<br />

Bergrettung <strong>Schladming</strong> mit neuem Sponsor<br />

Das durch zahlreiche<br />

Einsätze und Übungen stark<br />

strapazierte und in die Jahre<br />

gekommene Outfit des Berg-<br />

V.l.n.r.: Gerhard Zettl (Einsatzleiter), Dipl.-Ing. Hans Jürgen Bacher<br />

(Obmann), BM Ing. Albert Gerhardter, Wolfgang Strauss (Kassier).<br />

Nachtslalom am Dienstag, dem 27. Jänner 2009<br />

rettungsdienstes, wurde heuer<br />

durch eine Softshell-Jacke,<br />

einen Anorak und eine Überhose<br />

ersetzt.<br />

Als Kollege und Freund<br />

der Bergrettung stellt sich<br />

BM Ing. Albert Gerhardter<br />

als Sponsor mit einer beträchtlichen<br />

Summe zur<br />

Verfügung. „Als Bergsteiger<br />

ist es für mich selbstverständlich,<br />

die selbstlose und<br />

teilweise gefährliche Arbeit<br />

der Bergretter zu unterstützen”,<br />

so Gerhardter, anlässlich<br />

der Übergabe auf der<br />

BRD-Hütte.<br />

Der Bergrettungsdienst<br />

<strong>Schladming</strong> bedankt sich<br />

herzlichst für die großzügige<br />

Ünterstützung.<br />

Einen herzlichen Dank<br />

auch an Mag. Dr. Roland<br />

Wernik, Geschäftsführer der<br />

Salzburg Wohnbau, der die<br />

Fotos Kaserer<br />

Kosten für einen neuen, hubschraubertauglichenBergesack<br />

übernommen hat.<br />

Dipl.-Ing. Hans Jürgen Bacher<br />

und Mag. Dr. Roland Wernik mit<br />

dem neuen Bergesack<br />

<strong>Schladming</strong>er Stadtnachrichten 4/2008 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!