19.05.2013 Aufrufe

Sankt-Patrokli - Pfarrnachr 12 12 10 - 2.pub (Schreibgeschützt)

Sankt-Patrokli - Pfarrnachr 12 12 10 - 2.pub (Schreibgeschützt)

Sankt-Patrokli - Pfarrnachr 12 12 10 - 2.pub (Schreibgeschützt)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Propst Josef Heers, Tel. 67<strong>10</strong>660<br />

E-Mail: pfarrbuero@sankt-patrokli.de<br />

Pfarrer Friedhelm Geißen, Tel. 6<strong>10</strong><strong>10</strong><br />

E-Mail: info@heilig-kreuz-soest.de<br />

Vikar Jürgen Wiesner, Tel. 67<strong>10</strong>666<br />

E-Mail: juergen_wiesner@gmx.net<br />

Diakon Peter Breuer, Tel. 6<strong>10</strong>19<br />

St. Albertus Magnus<br />

St. Bruno<br />

Heilig Kreuz<br />

St. <strong>Patrokli</strong><br />

Sonntag, <strong>12</strong>.<strong>12</strong>. — 3. Adventssonntag<br />

9.30 Hl. Messe<br />

+ Gertrud Plassmann; Leb. u.<br />

++ d. Fam. Herken; + Alfred<br />

Langguth; ++ d. Fam. Luhmann<br />

u. Gerwin<br />

Mittwoch, 15.<strong>12</strong>.<br />

14.30 Seniorenmesse<br />

+ Franz Kutzera u. ++ Ehel. Gembal-<br />

Sonntag, <strong>12</strong>.<strong>12</strong>. 3. Advent (Gaudete)<br />

<strong>10</strong>.30 Familiengottesdienst<br />

Leb. u. ++ Fam. Wilmes, + Irmgard<br />

Stasch, ++ der Fam. Große-Wietfeld,<br />

Leb. u. ++ Fam. Simon/Köhler, in best.<br />

Meinung für Magdalena Weisbecker,<br />

Leb. u. ++ Fam. Klöster/Weisbecker/<br />

Maier, in best. Meinung für Christa u.<br />

Manfred, + August Ungerland,<br />

++ Fam. Jakob/Buchner<br />

11.45 Tauffeier<br />

Samstag 11.<strong>12</strong>. 3. Advent<br />

17.00 Uhr Vorabendmesse<br />

Sonntag <strong>12</strong>.<strong>12</strong>.<br />

<strong>10</strong>.00 Uhr Heilige Messe<br />

18.00 Uhr Adventsandacht mit dem<br />

Friedenslicht<br />

Dienstag 14.<strong>12</strong>. Hl. Joh. v. Kreuz<br />

8.30 Uhr Heilige Messe<br />

18.30 Uhr Heilige Messe<br />

im Klinikum Stadt Soest<br />

Samstag, 11.<strong>12</strong>.<br />

9.00 Heilige Messe (Krypta)<br />

17.00 Beichtgelegenheit (Pfr. i.R. Breker)<br />

18.00 Vorabendmesse<br />

Sonntag, <strong>12</strong>.<strong>12</strong>. 3. Adventssonntag<br />

8.15 Heilige Messe im Marien-Krhs.<br />

11.00 Hl. Messe mit Kinderkatechese<br />

19.00 Abendmesse<br />

Montag, 13.<strong>12</strong>.<br />

17.00 Stille eucharistische Anbetung<br />

18.00 Heilige Messe<br />

Dienstag, 14.<strong>12</strong>. Hl. Johannes vom Kreuz<br />

9.00 Heilige Messe, bes. f.d. Frauen<br />

17.00 Stille eucharistische Anbetung (Krypta)<br />

Mittwoch, 15.<strong>12</strong>.<br />

17.00 Stille eucharistische Anbetung (Krypta)<br />

18.00 Roratemesse mit Predigt<br />

Donnerstag, 16.<strong>12</strong>.<br />

14.30 Rosenkranzgebet (Krypta)<br />

15.00 Seniorenmesse<br />

17.00 Stille eucharistische Anbetung<br />

Die Seelsorger<br />

E-Mail: p.breuer.soest@t-online.de<br />

Diakon Mathias Menne, Tel. 77003<br />

E-Mail: sekretariat-sankt-bruno@t-online.de<br />

Gem.-Ref. Detlev Gethmann, Tel. 67<strong>10</strong>671,<br />

sankt-patrokli@t-online.de<br />

Gem.-Ref. Andreas Krüger, Tel. 8811<br />

E-Mail: albertus-magnus-soest@web.de<br />

3. Adventsonntag (Gaudete) Gottesdienste 4. Adventsonntag<br />

czyk; ++ Priester; ++ Ehel. Josef u.<br />

Elisabeth Rohe<br />

Donnerstag,16.<strong>12</strong>.<br />

8.30 Frauenmesse<br />

++ Ehel. Gerhard u. Maria Bau mann<br />

Samstag, 18. <strong>12</strong>.<br />

18.30 Bußgottesdienst<br />

Sonntag, 19.<strong>12</strong>. — 4. Adventssonntag<br />

9.30 Hl. Messe<br />

Dienstag, 14.<strong>12</strong>.<br />

14.30 Heilige Messe<br />

Mittwoch, 15.<strong>12</strong>.<br />

8.30 Heilige Messe<br />

+ Georg Smilowski, ++ Ehel.<br />

Koziol u. Gisela Heilmann<br />

Donnerstag, 16.<strong>12</strong>.<br />

15.00 Adventssingen Brunoschule<br />

in der Kirche<br />

15.00 Wortgottesdienst Caritas Sozial-<br />

station im Pfarrheim<br />

Mittwoch 15.<strong>12</strong>.<br />

8.30 Uhr Heilige Messe<br />

19.00 Uhr Spätschicht „LichtWege“<br />

Treffpunkt: Aquafun<br />

Donnerstag 16.<strong>12</strong>.<br />

17.30 Uhr Rosenkranzgebet<br />

18.00 Uhr Abendmesse<br />

Freitag 17.<strong>12</strong>.<br />

15.00 Uhr Heilige Messe<br />

Freitag, 17.<strong>12</strong>.<br />

9.00 Heilige Messe<br />

17.00 Stille eucharistische Anbetung (Krypta)<br />

18.00 Bußgottesdienst<br />

Samstag, 18.<strong>12</strong>.<br />

9.00 Heilige Messe (Krypta)<br />

16.00 Beichtgelegenheit (Propst Heers)<br />

18.00 Vorabendmesse<br />

Sonntag, 19.<strong>12</strong>. 4. Adventssonntag<br />

8.15 Heilige Messe<br />

im Marienkrankenhaus<br />

11.00 Hl. Messe als Familienmesse<br />

19.00 Abendmesse<br />

Messintentionen: Sa., 11.<strong>12</strong>., 9.00: +<br />

Dorothea Kemper 18.00: in best. Meinung; ++<br />

Hans u. Paula Grewe; + Hildegard Coester; +<br />

Karl Baer u. ++ Angehörige So., <strong>12</strong>.<strong>12</strong>. 11.00:<br />

+ Erich Otto Andreas Fox; + Irene Ganschinetz;<br />

+ Gerhard August Wehmschulte; + Horst<br />

Kleinker; + Werner Orschel; + Regina Gwosdz<br />

19.00: ++ Eugen u. Maria Mengeringhausen;<br />

Diakon Hermann-Josef Meiwes,<br />

Tel./Fax 02925/800008<br />

Pfr.i.R. Günter Böhmer , Tel. 344642<br />

Pfr.i.R. Gerhard Breker, Tel. 9816848<br />

Pfr. i.R. Eberhard Klein-Doppelfeld,<br />

Tel./Fax 3193004<br />

++ Ehel. Elisabeth u. Theodor Säcker<br />

++ Ehel. Anni u. Johannes Bolinger;<br />

++ Ehel. Gerhard u. Maria Baumann; Leb. u.<br />

++ d. Fam.Bräutigam u. Mengeringhausen;<br />

++d. Fam. Luhmann u. Gerwin; ++ d. Fam.<br />

Schulz, Kruse u. Roth; ++ d. Fam. Mues<br />

15.00 Weihnachtsgottesdienst des Walpurgis-<br />

Hauses u. des Heinrich-Oberwinter-<br />

Hauses mit Angehörigen u. Freunden in<br />

unserer Kirche<br />

17.00 Heilige Messe<br />

Leb. u. ++ Fam. Wältermann/Reuter<br />

anschl. Beichte in polnisch, russisch<br />

u. deutscher Sprache<br />

Samstag, 18.<strong>12</strong>.<br />

7.00 Frühschicht als Roratemesse mit<br />

anschl. Frühstück im Pfarrheim<br />

Sonntag, 19.<strong>12</strong>. 4. Advent<br />

<strong>10</strong>.30 Heilige Messe<br />

+ Hildegard Bergfeld, Leb. u. ++ Fam.<br />

Brandt, ++ Fam. Knaup/Helfrich,<br />

+ Krystyna Koziorowski<br />

Samstag 18.<strong>12</strong>. 4. Advent<br />

17.00 Uhr Vorabendmesse<br />

für die Verst. Kurt Wimmer,<br />

Maria Kniewel, Walburga Weber,<br />

Franz-Josef Sommer<br />

f. d. V. d. Fam. Stork/Wimmer<br />

Sonntag 19.<strong>12</strong>.<br />

<strong>10</strong>.00 Uhr Heilige Messe<br />

18.00 Uhr Bußgottesdienst mit<br />

Jugendlichen u. Erwachsenen<br />

++ Fam. Sültrop; + Heinrich Pieda u. ++ Ehel.<br />

Pieda u. ++ Ehel. Mundry u. + Gertraude<br />

Mundry ; Lebd. u. ++ Fam. zur Heiden; Lebd.<br />

u. ++ Fam. Rüther-Levening; + Christine Sobkowicz<br />

Mo. 13.<strong>12</strong>. 18.00: + Juliane Rustemeier<br />

Di., 14.<strong>12</strong>. 9.00: ++ Franz Rebbe; +<br />

Dorothea Borgmann; + Franz Pikowski Mi.<br />

15.<strong>12</strong>. 18.00: ++ Wilhelm u. Bernardine Hellhake;<br />

++ Fam. Georg Marske; ++ Fam. Werner<br />

Müller Do.16.<strong>12</strong>. 15.00: + Dr. Helma Cosack<br />

Fr. 17.<strong>12</strong>., 9.00: + Heinz Salla Sa., 18.<strong>12</strong>.,<br />

9.00: ++ Ehel. Georg u. Emilie Rettig 18.00: +<br />

Peter Wolfshol; + Meinolf Tschirch; ++ Fam.<br />

Otto Barella sen. u. jun.; Lebd. u. ++ Fam.<br />

Koch-Linnhoff; + Wigbert Felling So., 19.<strong>12</strong>.<br />

11.00: 6-WA + Rudolf Maas; + Erich Otto<br />

Andreas Fox; ++ Ehel. Ferdinand u. Hedwig<br />

Koneczny; ++ Ehel. Adelheid u. Wilhelm<br />

Gwosdz; ++ Ehel. Maria u. Richard Ballon; +<br />

Jadwiga Gonja; + Josef Kaminski; ++ Alfred<br />

Gigla u. Sohn Christian; ++ Heinz u. Karlheinz<br />

Rusche; + Erika Freiburg 19.00: ++ Fam.<br />

Krückel-Ibsch; Lebd. u. ++ Fam. Baesecke<br />

Pastoralverbund<br />

3. Adventssonntag<br />

Warten in Geduld<br />

zu Jak 5, 7-<strong>10</strong><br />

Es ist eine Erfahrung: Nur wer Geduld<br />

hat, kommt ans Ziel. Ihm wird dann viel‐<br />

fach geschenkt, was durch Intelligenz<br />

und Fleiß nicht machbar ist. Da könnte<br />

Goes Geduld uns vor Augen stehen,<br />

denn keiner hat so viel Geduld wie ER.<br />

Vielleicht haben auch wir das schon er‐<br />

fahren: Sein Ja zu uns ist stärker als un‐<br />

ser Nein. Er gibt immer wieder die Chan‐<br />

ce eines neuen Anfangs. (aus KMM)<br />

In einer Vorlage fand ich den Artikel „Warten<br />

in Geduld“. Hier wird beschrieben, wie geduldig<br />

der Herr ist. In der zweiten Lesung des<br />

Soest<br />

<strong>12</strong>.<strong>12</strong>. – 19.<strong>12</strong>.20<strong>10</strong> – 3. Adventsonntag (Gaudete)<br />

1. Lesung: Jes 35,1-6a.<strong>10</strong> 2. Lesung: Jak 5,7-<strong>10</strong> Evangelium: Mt 11,2-11<br />

Krankenwoche f. d. Zeit vom 11.<strong>12</strong>.-18.<strong>12</strong>.<br />

Pfarrer Geißen, Tel. 6<strong>10</strong><strong>10</strong> oder über Marienkrankenhaus,<br />

Tel. 391-0.<br />

Friedenslicht<br />

Am heutigen 3. Adventssonntag wird das<br />

Licht aus Bethlehem auf dem Bahnhof erwartet.<br />

Es kommt in der Obhut von Pfadfindern<br />

ca. 17.00 Uhr mit dem Zug aus Richtung<br />

Dortmund an.<br />

Andachten sind in St. Albertus.-Magnus um<br />

17.30 Uhr u. in Heilig Kreuz um 18.00 Uhr.<br />

Von dort aus und auch um 18.00 Uhr aus<br />

dem St.-<strong>Patrokli</strong>-Dom kann das Licht mitgenommen<br />

werden. Das Friedenslicht wird<br />

in St. Bruno und in den anderen Gemeinden<br />

auch bei den Sonn– und Werktagsgottesdiensten<br />

angeboten. Für den sicheren Transport<br />

eignen sich Gläser.<br />

Pilger- und Studienfahrt<br />

des Pastoralverbundes<br />

nach Apulien (Süditalien)<br />

heutigen Sonntags lautet ein Satz: „Auch der<br />

Bauer wartet auf die kostbare Frucht der Erde,<br />

er wartet geduldig, bis im Herbst und im<br />

Frühjahr der Regen fällt.“ Die in den Text<br />

eingefügte Pflanze macht uns das Wachstum<br />

deutlich, bis dann die Frucht geerntet werden<br />

kann. So wie an der<br />

Pflanze deutlich wird,<br />

wie erst alles in Ruhe<br />

gedeihen muss, so<br />

sollte auch uns im<br />

Alltag klar werden,<br />

dass wir mit Hektik und Eile nicht viel erreichen,<br />

ja die Arbeit wird oberflächlich erledigt,<br />

und die Zuwendung zum Menschen bleibt<br />

ebenfalls auf der Strecke. Diese Tatsache<br />

macht die Menschen nervös und unzugänglich,<br />

da ich oft denke, die Menschen sind auf<br />

der Flucht. Von Gott werden wir immer wieder<br />

neu eingeladen, ruhig zu werden. Gott<br />

benötigt nicht den Stress und die Ungeduld.<br />

Diese provozieren wir uns im Alltag oft selber,<br />

weil ja heutzutage alles nicht schnell genug<br />

gehen kann. Wer mal warten muss, wird<br />

Termine und Hinweise des Pastoralverbundes<br />

Für die angekündigte Reise des Pastoralverbundes<br />

Soest im Mai 2011 nach Apulien<br />

(Süditalien) sind noch einige Plätze frei.<br />

Das Thema der Reise lautet: „Auf den Spuren<br />

von Pater Pio, des heiligen Nikolaus und<br />

der Staufer-Kaiser“.<br />

Wir fliegen von Paderborn nach Bari und<br />

besuchen dann u.a. Monte S. Angelo, Canosa,<br />

Trani, Castel del Monte; Bitonto, Bari,<br />

Matera. Die Fahrt findet statt vom <strong>12</strong>.-19.<br />

Mai 2011 und kostet 1.135,-- Euro pro Person<br />

im Doppelzimmer. Anmeldung und<br />

nähere Information bis zum 31.<strong>12</strong>.20<strong>10</strong> bei<br />

Propst Heers, Propst-Nübel-Str. 4, Tel.<br />

67 <strong>10</strong> 66 1<br />

Neue Homepage<br />

Ein Internetauftritt ist wie eine Visitenkarte<br />

für jedes Unternehmen, für jede Institution.<br />

Viele Menschen kommen darüber heutzutage<br />

erstmals in Kontakt.<br />

Zur Zeit arbeiten wir mit Hochdruck an der<br />

gleich ungeduldig. Die Adventszeit soll eine<br />

Zeit der Ruhe sein, in der wir geduldig auf das<br />

große Ereignis an Weihnachten warten. In der<br />

Lesung ist weiter vermerkt: „Ebenso geduldig<br />

sollt auch ihr sein. Macht euer Herz stark,<br />

denn die Ankunft des Herrn steht nahe bevor.“<br />

Wir sind eingeladen geduldig der Geburt des<br />

Herrn entgegen zu gehen, und nicht schon in<br />

aller Ungeduld Weihnachten im Rummel der<br />

Geschäfte vorab zu feiern.<br />

Gehen wir mit offenem Herzen in Ruhe dem<br />

Herrn entgegen und freuen uns auf die Ankunft<br />

Jesu. Gönnen wir uns Augenblicke der<br />

Besinnung, des Gebetes und Zeiten der Stille.<br />

Die Freude des Sonntags Gaudete<br />

wünscht Ihnen<br />

Ihre Anne Stöber,<br />

Sekretärin im Pastoralverbund Soest<br />

Neugestaltung der Internetauftritte unseres<br />

Pastoralverbundes und der vier Gemeinden.<br />

Dazu hat sich<br />

ein Administratorenteam<br />

formiert, das<br />

noch Verstärkung<br />

sucht.<br />

Besonders<br />

aber für die<br />

neuen Inhalte<br />

suchen wir in allen Gruppen und Gremien<br />

Menschen, die über die Arbeit ihrer Gruppen<br />

berichten wollen. Jeder, der in der Lage<br />

ist, am Computer einen Brief zu schreiben,<br />

kann auch das Erstellen der Internetbeiträge<br />

in kurzer Zeit erlernen.<br />

Wer an diesem Aushängeschild unserer<br />

Gemeinden und des PVs mitarbeiten möchte,<br />

wende sich bitte an Pastor Wiesner!


St. Albertus Magnus<br />

St. Bruno<br />

.Kirchengemeinde St. Albertus Magnus<br />

Im Tabrock 9 / Tel. 8811 / Fax: 8300<br />

e-mail: Albertus-Magnus-Soest@web.de<br />

Öffnungszeiten: Mo.: 15.00 - 16.00<br />

Mi.: 16.00 - 17.30 ; Fr.: 9.00-<strong>10</strong>.00<br />

Sprechstd. Propst Heers Mi. 15.00-15.30<br />

Sprechstd. Gemref. Krüger Mi. <strong>10</strong>.00-11.00<br />

Termine und Hinweise<br />

Männerkreis: Am Sonntag, <strong>12</strong>.<strong>12</strong>. und<br />

Sonntag, 19.<strong>12</strong>. nach der Messe im<br />

AMH: Kartenvorverkauf für den Neujahrsempfang<br />

Montag, 13. Dezember<br />

9.30 Malkurs mit Fr. Hohaus-Meiers<br />

15.00-16.00 Pfarrbüro geöffnet<br />

16.45 Messd,gr. „AM-Allstars“ KL. 7+8<br />

19.00 kfd-Gymnastik<br />

19.30 Probe der Band „Resonanz“<br />

20.00 Tafelrunde<br />

Dienstag, 14. Dezember<br />

9.00 Hardanger-Stickerei<br />

14.00 Gymnastik in der Wieseschule<br />

15.45 Messd.gr. „Kokis 09“ Kl. 4<br />

17.00 Messd.gr.„Magnusglöckner“ Kl. 6<br />

Mittwoch,15. Dezember<br />

8.30 kfd-walking ab BBZ<br />

9.30 Malkurs mit Fr. Hohaus-Meiers<br />

<strong>10</strong>.00–11.00 Sprechstd. Gem.ref. Krüger<br />

15.00-16.00 Sprechst. Propst Heers<br />

Pfarrbüro St. Bruno<br />

Akazienstraße 16<br />

Tel. 73354, Fax: 77924<br />

E-Mail:<br />

sekretariat-sankt-bruno@t-online.de<br />

www.sankt-bruno.de<br />

Öffnungszeiten<br />

Mittwoch 9.00-<strong>12</strong>.00 Uhr<br />

Freitag 8.30-11.00 Uhr<br />

Kollekte<br />

<strong>12</strong>.<strong>12</strong>. für die Pfarrgemeinde<br />

19.<strong>12</strong> für die Pfarrgemeinde<br />

Hinweise und Termine<br />

Sonntag, <strong>12</strong>.<strong>12</strong>.<br />

<strong>10</strong>.00-<strong>12</strong>.00 Bücherei geöffnet<br />

Montag, 13.<strong>12</strong>.<br />

14.30 Üben für die Krippen-<br />

feier am Heiligabend<br />

Dienstag, 14..<strong>12</strong>.<br />

14.30 Hl. Messe anschl. Seniorenkreis:<br />

Weihnacht-<br />

licher Nachmittag mit<br />

Liedern u. Geschichten<br />

19.00 Probe der Schola<br />

20.00 Kirchenchor<br />

16.00-17.30 Pfarrbüro geöffnet<br />

Donnerstag, 16. Dezember<br />

19.30 „Sinnzeit“ - die etwas andere<br />

Adventsfeier am Abend—für Frauen<br />

jeden Alters—besinnlich, festlich,<br />

fröhlich…<br />

Eine Zeit, bei vorweihnachtlichen<br />

Texten und Gesprächen, einem<br />

Glas Punsch und etwas Gebäck zur<br />

Ruhe zu kommen.<br />

Kostenbeitrag: 3 €<br />

Freitag, 17. Dezember<br />

9.00–<strong>10</strong>.00 Pfarrbüro geöffnet<br />

13.00 kfd-Sport in der Wieseschule<br />

14.30 kfd-Schwimmen, Wieseschule<br />

Kegelbahn im AMH<br />

hat noch Termine frei! Info bei Andreas<br />

Linpinsel ab 19 Uhr. Tel.: 816 22 oder<br />

Brunhilde Linpinsel Tel: 80 661<br />

Die Kollekte<br />

heute: für unsere Gemeinde<br />

nächsten So.: für unsere Kirche<br />

Neue Homepage St. Albertus<br />

pro Gruppe 1 Redakteur gesucht<br />

Zur Zeit wird eine professionelle Homepage<br />

für den Pastoralverbund und die<br />

einzelnen Gemeinden entwickelt. Auf<br />

den Seiten der Gemeinde kann jede<br />

Gruppe der Gemeinde eine eigene Seite<br />

bekommen. Diese kann sie selbst mit<br />

Nachrichten versehen. Dazu muss jede<br />

Gruppe einen Verantwortlichern finden,<br />

Mittwoch, 15.<strong>12</strong>.<br />

9.00-<strong>12</strong>.00 Pfarrbüro geöffnet<br />

9.30 Aufbau Krippe/Unterbau<br />

<strong>10</strong>.00 Sprechstunde<br />

Propst Heers<br />

16.00-17.00 Bücherei geöffnet<br />

Donnerstag, 16.<strong>12</strong>.<br />

9.00 Walking-Treff an der<br />

Bruno-Kirche<br />

14.00 Handarbeitskreis<br />

19.30 PGR Sitzung<br />

Freitag, 17.<strong>12</strong>.<br />

8.30-11.00 Pfarrbüro geöffnet<br />

Samstag, 18.<strong>12</strong>.<br />

7.00 Frühschicht als Roratemesse<br />

mit anschl.<br />

Frühstück im Pfarrheim<br />

Der Familiengottesdienst wird heute<br />

vom Kindergarten gestaltet.<br />

Am Donnerstag, 16.<strong>12</strong> findet um 15<br />

Uhr ein Adventssingen der Brunoschule<br />

in der Kirche statt. Herzliche<br />

Einladung!<br />

Am Donnerstag, 16.<strong>12</strong> findet um 15<br />

Uhr ein Wortgottesdienst der Caritas-<br />

Sozialstation im Pfarrheim statt.<br />

der diese Aufgabe übernimmt. Bitte melden<br />

Sie sich innerhalb der nächsten 2<br />

Wochen bei Gem.ref. Krüger. Für alle<br />

Verantwortlichen wird es eine kostenlose<br />

Schulung geben!<br />

Moderner Adventskranz von den Firmis<br />

2 der neuen Firmis wollen in der Gemeinde<br />

mitmachen, indem sie die Kirche<br />

immer wieder mit Lichteffekten versehen.<br />

Zur Adventszeit lassen sie violette<br />

Strahlen an der Rückwand der Kirche<br />

erscheinen. Zu jedem Advent eins. Der<br />

richtige Adventskranz bleibt natürlich!<br />

Kirche offen am Sonntag<br />

Im Advent halten wir sonntags von<br />

17.00-18.00 Uhr bei Kerzenschein und<br />

leiser Musik die Kirche offen. Wir laden<br />

Sie ein, die Krippe zu besuchen, ruhig<br />

zu werden oder zu beten.<br />

Licht aus Bethlehem<br />

kommt heute um 17.00 Uhr am Soester<br />

Bahnhof an. Alle sind eingeladen, es<br />

dort in Empfang zu nehmen. Um 17.30<br />

Uhr laden wir zu einer kurzen Andacht—auch<br />

für Familien mit kleinen<br />

Kindern—ein. Von dort aus kann man<br />

sich das Licht dann mit nach Hause nehmen.<br />

Am Donnerstag, 16.<strong>12</strong>. ist im Anschluss<br />

an die Hl. Messe um 17 Uhr<br />

Beichte in polnischer, russischer und<br />

deutscher Sprache.<br />

Am Samstag, 18.<strong>12</strong>. findet um 7 Uhr<br />

die 4. Frühschicht als Roratemesse<br />

mit anschließendem Frühstück im<br />

Pfarrheim statt. Die Frühschicht wird<br />

vom Wortgottesdienstkreis mitgestaltet.<br />

Herzliche Einladung!<br />

Eröffnungsvers zum 3. Adventsonntag<br />

„Gaudete“<br />

Freut euch im Herrn zu jeder Zeit!<br />

Noch einmal sage ich: Freut euch!<br />

Denn der Herr ist nahe.<br />

Ruf vor dem Evangelium<br />

Halleluja, Halleluja<br />

Der Geist des Herrn ruht auf mir.<br />

Der Herr hat mich gesandt, den Armen<br />

die Frohe Botschaft zu bringen<br />

Halleluja<br />

Kirchengemeinde Heilig Kreuz<br />

Paradieser Weg 60<br />

Tel. 6 <strong>10</strong> <strong>10</strong>, Fax 344 566<br />

E-Mail: info@heilig-kreuz-soest.de<br />

www.heilig-kreuz-soest.de<br />

Gemeindeleben Heilig Kreuz<br />

Montag 13.<strong>12</strong>.<br />

Pfarrbüro 15.30 Uhr - 16.30 Uhr<br />

8.30 Uhr Gruppe „Wurzelzwerge“<br />

9.00 Uhr My-Time Fit & Fun<br />

15.30 Uhr „Christkönigskinder“<br />

16.00 Uhr Weggottesdienst mit den<br />

Kommunionkindern und<br />

ihren Eltern<br />

Treffpunkt: St. Albertus-<br />

Magnus-Kirche oder um<br />

15.45 Uhr bei Hl. Kreuz<br />

16.00 Uhr Gymnastik mit Frauen<br />

(<strong>Patrokli</strong>schule)<br />

18.30 Uhr Kirchenchor<br />

Dienstag 14.<strong>12</strong>.<br />

Pfarrbüro 9.00 Uhr - <strong>10</strong>.30 Uhr<br />

9.15 Uhr Gymn.,Spiel u.Tanz (kfd)<br />

15.00 Uhr Frauengruppe<br />

15.00 Uhr Stadtkonferenz<br />

19.30 Uhr Kirchenvorstandsitzung<br />

19.30 Uhr Gruppenleiterrunde<br />

20.00 Uhr Kindergartenratssitzung<br />

Propsteigemeinde St. <strong>Patrokli</strong><br />

Propst-Nübel-Str. 2<br />

Tel. 67<strong>10</strong>6-60, Fax: 67<strong>10</strong>6-67<br />

E-Mail: pfarrbuero@sankt-patrokli.de<br />

www.sankt-patrokli.de<br />

Hinweise und Termine<br />

Sonntag, <strong>12</strong>.<strong>12</strong>.<br />

11.00 Hl. Messe mit Kinder-<br />

katechese<br />

15.00 - 17.00 Dommuseum geöffnet<br />

Montag, 13.<strong>12</strong>.<br />

9.30-<strong>12</strong>.00 Pfarrbüro geöffnet<br />

Dienstag, 14.<strong>12</strong>.<br />

9.30 - <strong>12</strong>.00 Pfarrbüro geöffnet<br />

u. 15.00 - 17.30 Pfarrbüro geschlossen<br />

13.45 Nikolausgeschichte in<br />

der Nikolai-Kapelle,<br />

erzählt von<br />

Frau Krista Schinkel<br />

Mittwoch, 15.<strong>12</strong>.<br />

9.00 - 11.00 Die Kleiderkammer der<br />

Pfarrcaritas (Osthofenstraße<br />

35a) ist geöffnet<br />

9.30 - <strong>12</strong>.00 Pfarrbüro geöffnet<br />

15.15 Kinderchor (2.-4.Schulj.)<br />

im Patroklushaus<br />

16.00 Kinderchor (ab 5. Schulj.)<br />

im Patroklushaus<br />

Donnerstag, 16.<strong>12</strong>.<br />

9.30 - <strong>12</strong>.00 u. 15.00 - 17.30<br />

Pfarrbüro geöffnet<br />

20.00 Probe des Domchores<br />

im Patroklushaus<br />

Mittwoch 15.<strong>12</strong>.<br />

Pfarrbüro 9.00 Uhr - <strong>10</strong>.30 Uhr<br />

8.30 Uhr Gruppe „Wurzelzwerge“<br />

16.30 Uhr Üben für d. Krippenspiel<br />

Messdienergruppen:<br />

16.00 Uhr „Onliners“<br />

17.00 Uhr „Friedenstauben“<br />

18.00 Uhr „Die wilden Messdiener“<br />

19.00 Uhr My-Time Aerobic<br />

(Petrischule)<br />

19.00 Uhr Caritas-Kreis<br />

19.30 Uhr Bibelmeditation<br />

Donnerstag 16.<strong>12</strong>.<br />

Pfarrbüro 16.00 Uhr - 17.30 Uhr<br />

8.30 Uhr Gruppe „Wurzelzwerge“<br />

15.00 Uhr Stichelclub<br />

19.30 Uhr Kreuzbund-Selbsthilfegr.<br />

Freitag 17.<strong>12</strong>.<br />

Pfarrbüro 9.00 Uhr - <strong>10</strong>.30 Uhr<br />

8.30 Uhr My-Time Powerfitness<br />

14.30 Uhr „Wilde Messd.-Mäuse“<br />

15.00 Uhr Heilige Messe anschl.<br />

Seniorenrunde<br />

19.30 Uhr Kreuzbund-Selbsthilfegr.<br />

Die Gruppe „Ü 40“ fährt z. besinnl.<br />

Wochenende nach Elkeringhausen<br />

Sonntag 19.<strong>12</strong>.<br />

18.45 Uhr Jugendcafé<br />

nach dem Bußgottesdienst<br />

Freitag, 17.<strong>12</strong>.<br />

9.30 - <strong>12</strong>.00 Pfarrbüro geöffnet<br />

19.30 Gesprächskreis Bibel<br />

im Patroklushaus<br />

Sonntag, 19.<strong>12</strong>.<br />

11.00 Familiengottesdienst<br />

15.00 - 17.00 Dommuseum geöffnet<br />

Redaktionsschluss für die <strong>Pfarrnachr</strong>ichten ist<br />

am Mittwoch, 15.<strong>12</strong>., um 11.00 Uhr für St. <strong>Patrokli</strong>.<br />

Die Kollekte ist an diesem Sonntag und am<br />

kommenden Sonntag für die Pfarrgemeinde<br />

bestimmt.<br />

*******************<br />

Adventscafé im Patroklushaus<br />

Am 4. Adventssonntag (19.<strong>12</strong>.) veranstaltet<br />

der Förderverein der Kindergärten<br />

von <strong>12</strong>.00 Uhr bis 17.00 Uhr im Kardinal<br />

-Gropper-Saal ein Adventscafé. Der Erlös<br />

kommt dem Förderverein der Kindergärten<br />

zugute.<br />

„Der Soester Dom<br />

<strong>10</strong>00 Jahre Zukunft!“<br />

„Der Soester Dom - <strong>10</strong>00 Jahre Zukunft!“<br />

Unter dieses Motto hat der St. <strong>Patrokli</strong> Dom-<br />

BauVerein Soest e.V. seine Arbeit für den<br />

Erhalt unseres Domes und seiner Kunstschätze<br />

gestellt. In diesen Tagen hat der Verein<br />

einen Infobrief an alle Mitglieder des Pastoralverbunds<br />

Soest in der Altersgruppe 30 bis<br />

50 Jahre verschickt. Der Verein bittet darum,<br />

dem DomBauverein Soest e.V. beizutreten<br />

und/oder den Verein durch Spenden zu unter-<br />

Beicht- und Gesprächsgelegenheit:<br />

Samstag 16.30 Uhr<br />

und nach Vereinbarung<br />

Kollekten:<br />

<strong>12</strong>.<strong>12</strong>.: für unsere Kirchengemeinde<br />

19.<strong>12</strong>.: für die Druckkosten unserer<br />

<strong>Pfarrnachr</strong>ichten<br />

Am heutigen 3. Adventssonntag<br />

ist nach der Familienmesse Gemeindetreff<br />

und Eine-Welt-Laden im Kindergarten.<br />

Eine Gruppe der Neugefirmten<br />

bietet Waffeln und Kuchen<br />

für einen guten Zweck an.<br />

Das Friedenslicht kann in der Andacht<br />

um 18.00 Uhr aus dem Pfarrheim<br />

mitgenommen werden. Weitere<br />

Hinweise stehen auf der Vorderseite.<br />

Am 4. Aventssonntag<br />

bietet unser Kindergarten Gebäck<br />

und Kuchen an. Der Erlös ist für<br />

Neuanschaffung von Spielgeräten.<br />

Die vier Gemeinden<br />

unseres Pastoralverbundes Soest<br />

gestalten gemeinsame Auftritte im<br />

Internet. Siehe Vorderseite.<br />

Bitte vormerken:<br />

Reinigungsarbeiten in der Kirche:<br />

Dienstag und Mittwoch, 21./22, Dez.<br />

ab 17.30 Uhr<br />

stützen.<br />

Eine farbige Ansichtskarte regt zum Nachdenken<br />

an: Die Vorderseite zeigt, wie die Soester<br />

Innenstadt ohne unseren Dom aussehen würde.<br />

Die Rückseite der Ansichtskarte zeigt den<br />

„Turm Westfalens“ mit unserem Dom, der<br />

das Soester Stadtbild prägt. Die Kartenansicht<br />

schließt mit dem Aufruf: „Meine Heimat.<br />

Mein Dom“. Dem DomBauVerein sind wir<br />

für seine Arbeit sehr dankbar. Bitte unterstützen<br />

auch Sie durch Ihre Mitgliedschaft und/<br />

oder Ihre Spende diese Arbeit. Wir bitten alle<br />

um wohlwollende Kenntnisnahme.<br />

*******************<br />

Keyboard bzw.<br />

transportables Digitalklavier gesucht<br />

Der Kinder- und Jugendchor des Pastoralverbundes<br />

Soest sucht für seine Auftritte<br />

ein neues Keyboard bzw. transportables<br />

Digitalklavier. Die seit einem<br />

Jahr existierenden Chöre bestehen zur<br />

Zeit aus ca. 20 Sängern und Sängerinnen,<br />

die in Zukunft verstärkt in den<br />

Kirchen des Pastoralverbundes aktiv<br />

werden sollen. Die Proben finden für<br />

beide Gruppen Mittwochs ab 15.15<br />

Uhr im Patroklus-Haus statt. Für nähere<br />

Informationen zu den Chören und<br />

das evtl. Angebot eines Keyboards<br />

nehmen Sie bitte Kontakt mit Kantor<br />

Stefan Madrzak auf: 02921/3456089<br />

oder kantormadrzak@yahoo.de.<br />

Heilig Kreuz St. <strong>Patrokli</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!