19.05.2013 Aufrufe

lesen - Poda Zäune und Tore

lesen - Poda Zäune und Tore

lesen - Poda Zäune und Tore

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Poda</strong> Zaun eröffnet ersten Betrieb in Süddeutschland<br />

Mit neuem <strong>Poda</strong>-Center im oberbayrischen Thaining wächst <strong>Poda</strong><br />

auf b<strong>und</strong>esweit drei Betriebe. Neben <strong>Zäune</strong>n <strong>und</strong> <strong>Tore</strong>n für<br />

ländliche Regionen gehören auch Services r<strong>und</strong> um den Zaunbau<br />

zum Angebot.<br />

<strong>Poda</strong> Zaun startet mit einer weiteren Eröffnung in die neue Saison. Ab dem 1.<br />

April ist <strong>Poda</strong> auch im oberbayrischen Thaining mit dem ersten Betrieb<br />

vertreten. Der skandinavische Marktführer für <strong>Zäune</strong> <strong>und</strong> <strong>Tore</strong> in ländlichen<br />

Regionen wächst damit b<strong>und</strong>esweit auf drei Standorte.<br />

Auf r<strong>und</strong> 300 qm präsentiert Franchise-Partner Matthias Kraft ein breites<br />

Portfolio an <strong>Zäune</strong>n, <strong>Tore</strong>n <strong>und</strong> Zubehör. Das Programm besteht aus Elektro-,<br />

Holzkoppel-, Kunststoff- <strong>und</strong> Knotengitterzäunen sowie Eingangs-, Hof- <strong>und</strong><br />

Koppeltoren aus Holz <strong>und</strong> Metall. Mobile Zaunelemente, H<strong>und</strong>ezwinger,<br />

Kleintiergehege sowie Transport- <strong>und</strong> Autoboxen r<strong>und</strong>en das Angebot ab. „Wir<br />

richten uns vor allem an Pferde- <strong>und</strong> Hobbytierhalter, Landwirte sowie<br />

Gemeinden <strong>und</strong> Tierparks“, erklärt Matthias Kraft.<br />

Ob für Pferde, Schafe <strong>und</strong> Ziegen, Rinder oder exotische Zootiere – Zaun ist<br />

nicht gleich Zaun. Viel Wert legt der Unternehmer daher auf Beratung des<br />

K<strong>und</strong>en vor Ort hinsichtlich der optimalen Zaunlösung. Neben den Produkten<br />

selbst kommt es dabei auch auf die Zaunmontage an. „Damit ein Zaun viele<br />

Jahre hält <strong>und</strong> nur einen geringen Wartungsaufwand erfordert, sind eine<br />

professionelle Montage <strong>und</strong> eine hohe Produktqualität das A & O“, weiß<br />

Matthias Kraft, der selbst nebenberuflich Pferde <strong>und</strong> Rinder züchtet. „Bei <strong>Poda</strong><br />

können wir auf alle Zauntypen sogar bis zu 20 Jahre Garantie gewähren.“<br />

Schneller Markteintritt<br />

Mit <strong>Poda</strong> gelingt dem 39-jährigen Unternehmer, ein Auftakt nach Maß. Nach<br />

Unterzeichnung des Franchise-Vertrages hat Matthias Kraft die Zeit bis zur<br />

offiziellen Eröffnung bereits zur Ansprache von ersten K<strong>und</strong>en genutzt.<br />

Profitiert hat der gelernte Zimmermann dabei nicht nur von seiner über 15jährigen<br />

Erfahrung im Zaunbau <strong>und</strong> -handel, sondern auch von dem starken<br />

regionalen Netzwerk <strong>und</strong> seinem „guten Draht“ zu Pferdehaltung <strong>und</strong><br />

Landwirtschaft. „Für die ersten acht Wochen sind die Auftragsbücher bereits<br />

voll“, freut sich Kraft. Gemeinsam mit seinen zwei Mitarbeitern sind die ersten<br />

<strong>Zäune</strong> sogar bereits gebaut worden.<br />

Firmenkontakt<br />

Ihr Ansprechpartner: Wim van Ginkel<br />

<strong>Poda</strong> Zaun Franchise GmbH<br />

Talstr. 7, 49479 Ibbenbüren<br />

Tel.: 05451-500.157<br />

Fax: 05451-500.159<br />

E-Mail: w.v.g@poda.com<br />

www.podazaun.de<br />

1<br />

Pressekontakt<br />

Ihre Ansprechpartnerin: Christina Westerhorstmann<br />

:peckert public relations<br />

Schumannstr. 2b, 53113 Bonn<br />

Tel.: 0228-91158.65<br />

Fax: 0228-91158.99<br />

E-Mail: c.westerhorstmann@peckert.de<br />

www.peckert.de


<strong>Poda</strong> will weiter expandieren<br />

Mit dem <strong>Poda</strong> Center von Matthias Kraft wächst <strong>Poda</strong> nun insgesamt auf drei<br />

Betriebe. Neben „<strong>Poda</strong> OWL“ in Bad Oeynhausen ist „<strong>Poda</strong> Tecklenburger<br />

Land“, der Pilotbetrieb in Ibbenbüren, bereits seit drei Jahren am Markt aktiv.<br />

Für den weiteren Ausbau der Marktpräsenz setzt <strong>Poda</strong> auf selbstständige<br />

Unternehmer als Franchise-Partner. „Neben Gründern richten wir uns dabei<br />

vor allem auch an bestehende Unternehmen aus dem Bereich des Garten-<br />

<strong>und</strong> Landschaftsbaus oder der Landwirtschaft, die so die Chance erhalten, mit<br />

einem erprobten Konzept als zweites Standbein an ihrem lokalen Markt weiter<br />

zu wachsen“, erklärt Wim van Ginkel, Gründer <strong>und</strong> Geschäftsführer von <strong>Poda</strong><br />

Zaun. Langfristig will <strong>Poda</strong> zum führenden Premium-Anbieter in Deutschland<br />

werden.<br />

Systeminformation:<br />

1975 in Roskilde/Dänemark von Poul Dalgaard gegründet, ist <strong>Poda</strong> heute mit<br />

r<strong>und</strong> 20 Betrieben in Dänemark <strong>und</strong> Schweden skandinavischer Marktführer<br />

für <strong>Zäune</strong> <strong>und</strong> <strong>Tore</strong> in ländlichen Regionen. Seit 2007 ist <strong>Poda</strong> auch in<br />

Deutschland vertreten <strong>und</strong> eröffnet nach skandinavischem Vorbild im August<br />

2008 das erste <strong>Poda</strong> Center in Ibbenbüren, das fortan als Pilotbetrieb geführt<br />

wird.<br />

Als Marke steht <strong>Poda</strong> dabei für qualitativ hochwertige <strong>und</strong> beständige<br />

Zaunlösungen, die den K<strong>und</strong>en eine hohe Wirtschaftlichkeit bringen. Erreicht<br />

wird dies u. a. durch die Verwendung hochwertiger Holzarten wie z. B. der<br />

nordischen Kiefer <strong>und</strong> besonderer Imprägnierverfahren, die die <strong>Zäune</strong><br />

besonders widerstandfähig gegen Fäule, Pilze <strong>und</strong> Insekten machen.<br />

Gleichzeitig unterstützt <strong>Poda</strong> eine vorbildliche Forstwirtschaft. Als einer der<br />

wenigen Zaunanbieter ist <strong>Poda</strong> vom Forest Stewardship Council (FSC), der<br />

Organisation zur Förderung verantwortungsvoller Waldwirtschaft, zertifiziert<br />

worden.<br />

Firmenkontakt<br />

Ihr Ansprechpartner: Wim van Ginkel<br />

<strong>Poda</strong> Zaun Franchise GmbH<br />

Talstr. 7, 49479 Ibbenbüren<br />

Tel.: 05451-500.157<br />

Fax: 05451-500.159<br />

E-Mail: w.v.g@poda.com<br />

www.podazaun.de<br />

2<br />

Pressekontakt<br />

Ihre Ansprechpartnerin: Christina Westerhorstmann<br />

:peckert public relations<br />

Schumannstr. 2b, 53113 Bonn<br />

Tel.: 0228-91158.65<br />

Fax: 0228-91158.99<br />

E-Mail: c.westerhorstmann@peckert.de<br />

www.peckert.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!