25.05.2013 Aufrufe

S'Büechli Winter 11/12

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Winter</strong> <strong>11</strong>/<strong>12</strong>


3 JuKo – Seite<br />

4 - 6 Jugendtreffs<br />

7 - 8 Events<br />

9 Pfadi<br />

10 Wettbewerb<br />

<strong>11</strong> Sudoku<br />

<strong>12</strong> - 13 Adressen<br />

Inhalt<br />

14 Schule: Stresslos und zwäg?<br />

15 - 16 Terminübersicht, Talon<br />

Impressum<br />

Impressum<br />

Impressum<br />

Redaktion: Tobias Wurmehl<br />

buechli@juko-oberwil.ch<br />

Titelbild: Tobias Wurmehl<br />

Herausgeber: Jugendkommission Oberwil<br />

www.juko-oberwil.ch<br />

Druck: Job Factory, Basel<br />

Die Frühlingsausgabe erscheint Anfang März 20<strong>12</strong><br />

Redaktionsschluss ist der 2. März 20<strong>12</strong><br />

2


Begrüssung<br />

Liebe Leserin, lieber Leser,<br />

JuKo-Seite<br />

Es steht uns allen eine besinnliche Zeit bevor wie immer im <strong>Winter</strong>.<br />

Leider ist der Schnee bisher ausgeblieben. Dennoch hoffen wir noch<br />

alle auf weisse Weihnachten. Vielleicht klappt‘s ja dieses Jahr. Wie<br />

auch immer. Mit dem aktuellen Büechli wird’s nie langweilig!<br />

Das Büechli wird viermal im Jahr herausgegeben. Es ist mit aktuellen<br />

Infos über Lager, Jugendtreffs, Events, Freizeitangebote etc.<br />

gespickt.<br />

Wie jedes Mal findest du auf den letzten Seiten des Büechlis den<br />

beliebten Wettbewerb. Zu gewinnen gibt es Kinogutscheine für 2<br />

Jugendliche (<strong>12</strong> bis 16 Jahre) für die Kinos der Pathé Kinogesellschaft<br />

in Basel. (Küchlin, Eldorado, Plaza) Gewonnen hat diesmal<br />

Nico Flück aus Oberwil. Das Lösungswort lautete: HALLOWEEN.<br />

Wir wünschen allen, die wieder beim Wettbewerb mitmachen viel<br />

Glück. Teilnehmen am Wettbewerb könnt ihr entweder über das<br />

Fromular auf buechli.juko-oberwil.ch unter Wettbewerb oder mit<br />

dem Talon auf der letzten Seite in diesem Büechli.<br />

Neben dem Büechli hat die Jugendkommission (kurz JuKo) auch eine<br />

Homepage: www.juko-oberwil.ch. Du findest dort die neusten Informationen<br />

zu den diversen Events in Oberwil sowie das aktuelle<br />

Büechli. Wir würden uns freuen, wenn du einmal vorbeischauen würdest.<br />

Ausserdem ist die Juko auch auf Facebook vertreten. Werde<br />

Fan auf: www.fbook.me/juko-oberwil<br />

3<br />

Für die Jugendkommission: Tobias


Jugendtreffs<br />

Jugendhaus Oberwil<br />

Wochentag: Zeit: Für:<br />

Mittwochs 14 00 - 18 00 Uhr unter 16 Jahren<br />

Donnerstags (MäGi) <strong>11</strong> 00 – 13 30 Uhr Mädchen ab der Oberstufe<br />

Donnerstags 16 00 - 21 00 Uhr unter 20 Jahren<br />

Freitags 18 00 - 23 00 Uhr unter 20 Jahren<br />

Ort: Jugendhaus Oberwil, Weiherweg 7<br />

Infos: Roger Gafner: 079 441 59 65<br />

David Stalder: 079 541 10 31<br />

Véronique Alessio: 076 384 43 02<br />

Belinda Pinck: 079 702 08 77<br />

www.jugi-oberwil.ch<br />

oder auf Facebook unter Jugi Oberwil<br />

Inserat:<br />

Ab sofort werden im Jugi Oberwil 2 Jobs frei. Wir suchen 2 Ju-<br />

gendliche die sich gerne mit Reinigungsarbeiten einen guten Lohn<br />

verdienen würden.<br />

Bewerbungen an:<br />

Jugendarbeit Oberwil<br />

Hauptstrasse 18<br />

4104 Oberwil<br />

Infos bei:<br />

Véronique Alessio: 076 384 43 02<br />

Belinda Pinck: 079 702 08 77<br />

4


Jugendtreffs<br />

Was ist MäGi im Jugi? = MäGi inside!<br />

Im Jugendhaus am Eisweiher, wie in vielen anderen Jugendhäusern<br />

verkehren aus vielerlei Günden mehr Jungs als Mädchen. Für unsere<br />

Welt und unser Leben ist es wichtig, dass auch Mädchen sich in einem<br />

Jugendhaus wohl fühlen. In Oberwil gibt es, seit fünf Jahren<br />

das MäGi. Dieses Angebot richtet sich ausschliesslich an Mädchen.<br />

Sie erhalten die Gelegenheit donnerstags über den Mittag die Räumlichkeiten<br />

ganz für sich einzunehmen. Wer will kocht mit. Es gibt für<br />

Fr. 3.- eine einfache Mahlzeit.<br />

MäGi = Jugi nur für Mädchen<br />

Datum: Donnerstags<br />

Zeit: <strong>11</strong> 00 – 13 30 Uhr<br />

Für: Jugendliche bis 18 Jahre<br />

Ort: Jugendhaus Oberwil, Weiherweg 7<br />

Infos: Véronique Alessio: 076 384 43 02<br />

Besonderes: Mittagessen für CHF 4.-; anmelden per SMS bis spätestens<br />

Mittwoch um 18 00 Uhr<br />

Getränke und Dessert sind extra zu bezahlen. Für jede Besucherin<br />

gibt es einen Mittagessen-Pass.<br />

Jedes siebte Essen ist gratis!<br />

5


Jugi Jugi Jugi Duubeschlag<br />

Duubeschlag<br />

Jugendtreffs<br />

Datum: Mittwochs (ausser in den Schulferien)<br />

Zeit: 19 00 – 21 30 Uhr<br />

Für: Jugendliche ab 14 Jahren<br />

Ort: Jugendraum im Duubeschlag (Hauptstrasse 47)<br />

Infos: Simona Anders<br />

Das Jugi Duubeschlag hat jeden Mittwochabend ab 19 Uhr offen.<br />

Du bist herzlich eingeladen, das Jugi Duubeschlag zu besuchen zum<br />

Plaudern, Töggelen, Ping-Pong spielen, Musik hören und diskutieren.<br />

Gerne nehmen wir auch deine Ideen und erarbeiten wir diesen mit<br />

dir zusammen.<br />

Auf neue Gesichter freut sich das Jugi-Team.<br />

6


Adiö Ferie<br />

Datum: Freitag, 23. Dezember 20<strong>11</strong><br />

Zeit: 14 00 - 17 00 Uhr<br />

Ort: JuGi Oberwil, Weiherweg 7<br />

Events<br />

Das letzte „Adiö Ferie“ in diesem Jahr lädt alle ins JuGi ein, um auf<br />

Weihnachten und die damit verbundenen Ferien anzustossen! Danach<br />

bleibt das JuGi bis und mit 5. Januar 20<strong>11</strong> geschlossen.<br />

Welcome Back<br />

Datum: Freitag, 6. Januar 20<strong>12</strong><br />

Zeit: 14 00 - 17 00 Uhr<br />

Ort: JuGi Oberwil, Weiherweg 7<br />

Im neuen Jahr begrüsst euch das JuGi-Team zurück aus den Weih-<br />

nachtsferien.<br />

Weihnachtscup der Basler Freizeitaktion<br />

Datum: Montag, 26. Dezember 20<strong>11</strong><br />

Infos: www.bfa-basel.ch<br />

Facebook unter BFA oder Jugi Oberwil<br />

Der Weihnachtscup der BFA (Basler Freizeitaktionen) ist ein Hallen-<br />

fussballturnier. Mehr Infos im Internet und auf Facebook.<br />

7


Events<br />

JuGi Sportsnights (Oberwil)<br />

Daten: Samstag, 17. Dezember 20<strong>11</strong><br />

(SPECIAL: Hip Hop & Streetdance - Workshop)<br />

Samstag, 21. Januar 20<strong>12</strong><br />

Samstag, 18. Februar 20<strong>12</strong><br />

Samstag, 24. März 20<strong>12</strong><br />

Samstag, 31. März 20<strong>12</strong> (Abschlussveranstaltung)<br />

Zeit: 20 00 - 23 00 Uhr<br />

Für: Jugendliche ab <strong>11</strong> Jahren<br />

Ort: Turnhalle Hüslimatt, Oberwil<br />

Infos: www.jugi-oberwil.ch, Facebook unter Jugi Oberwil<br />

Weitere Sportnights<br />

Biel Benken:<br />

(Turnhalle Kilchbühl)<br />

Samstag, 07. Januar, 20 00 Uhr<br />

Samstag, 03. Februar, 22 00 Uhr<br />

Samstag, 09. März, 22 00 Uhr<br />

Die Jugi Sportsnights finden in Zusammenarbeit<br />

mit dem JuGi Biel Benken und der Jugendarbeit<br />

Therwil statt.<br />

8<br />

Therwil:<br />

(Turnhalle Känelmatt 2)<br />

Samstag, 10. Dezember 20<strong>11</strong><br />

Samstag, 14. Januar 20<strong>12</strong><br />

Samstag, <strong>11</strong>. Februar 20<strong>12</strong><br />

Samstag, 17. März 20<strong>12</strong><br />

Jeweils von 20 00 - 23 00 Uhr


Pfadi<br />

Pfadi Pfadi und und und Wölfli<br />

Wölfli<br />

Wildenstein<br />

Wildenstein<br />

Oberwil - Therwil – Ettingen<br />

Wann: Samstags<br />

Für: Kinder zwischen 7 und <strong>11</strong> Jahren: Wölfli<br />

Jugendliche von <strong>11</strong> bis 15 Jahren: Pfadi<br />

Wir bieten: spannende Samstagnachmittage, Weekends und Lager<br />

drinnen oder draussen, in Stadt und Wald<br />

wir spielen, basteln, kochen, singen, "feuern", rätseln…<br />

Bei Interesse einfach in Kontakt treten mit:<br />

Pierre Tschopp v/o Tungdil: 076 536 84 99, tungdil@wildenstein.ch<br />

Maitli Maitli - - Pfadi<br />

Pfadi<br />

Schnäggebärg<br />

Schnäggebärg<br />

Oberwil - Therwil – Ettingen<br />

Wann: Samstag Nachmittags<br />

Zeit: ca. 14 00 - 17 00 Uhr<br />

Für: Mädchen zwischen 6 und <strong>11</strong> Jahren: Wölfli<br />

Mädchen zwischen <strong>11</strong> und 15 Jahren: Pfadi<br />

Kontakt: Marianne Stokar v/o Summ: 061 401 21 61<br />

info@schnaeggebaerg.ch<br />

Infos: www.schnaeggebaerg.ch<br />

Bist du ein Mädchen zwischen 6 und 15 Jahren? Bist du gerne<br />

draussen und möchtest spannende und abwechslungsreiche Samstagnachmittage<br />

mit Gleichaltrigen verbringen? Dann komm doch mal<br />

vorbei und schnuppere Pfadiluft!<br />

Wir treffen uns regelmässig am Samstagnachmittag und haben<br />

Spass im Pfingst- und Sommerlager.<br />

9


Wettbewerb<br />

Einsendeschluss für das Lösungswort ist der 2. März 20<strong>12</strong>. Du<br />

kannst uns das Lösungswort per Post (Talon auf Seite 16) oder online<br />

(buechli.juko-oberwil.ch ->Wettbewerb) einsenden. Zu gewinnen<br />

gibt es einen Kinogutschein für zwei Jugendliche (<strong>12</strong>-16 Jahre)<br />

der Pathé Kinogesellschaft Basel. Wir wünschen dir viel Spass beim<br />

Ausfüllen und natürlich viel Glück bei der Verlosung! (ä = ä etc.)<br />

4<br />

Fragen:<br />

5<br />

1<br />

2<br />

3 -<br />

7<br />

6<br />

1. Zusammen mit Therwil und Biel-Benken organisiert das Jugi<br />

Oberwil die Jugi-…<br />

2. In welcher Turnhalle findet dieser Event in Therwil statt?<br />

3. Kommt am 6. Dezember.<br />

4. Der Weihnachtscup wird organisiert von der Basler …<br />

5. In welcher Turnhalle finden in Oberwil jeweils die JuGi<br />

Sportsnights statt?<br />

6. Scheuhes Waldtier<br />

7. Was findest du auf den Seiten <strong>12</strong> und 13 in diesem Büechli?<br />

10


Sudoku<br />

6 1 9<br />

8 3<br />

7 2 5<br />

1 7 6 4<br />

8 5<br />

9 1 3 8<br />

4 8 7<br />

4 3<br />

7 2 9<br />

Lösung vom letzen Mal:<br />

2 5 6 7 8 1 9 3 4<br />

9 1 3 4 2 5 6 7 8<br />

4 7 8 9 3 6 1 5 2<br />

8 9 4 2 5 7 3 6 1<br />

1 6 7 3 9 4 8 2 5<br />

3 2 5 6 1 8 4 9 7<br />

5 3 9 8 4 2 7 1 6<br />

6 8 1 5 7 9 2 4 3<br />

7 4 2 1 6 3 5 8 9<br />

<strong>11</strong>


Adressen<br />

Jugendkommission Oberwil<br />

Andrea Kallen<br />

Neumattweg <strong>12</strong><br />

4105 Biel-Benken<br />

info@juko-oberwil.ch<br />

www.juko-oberwil.ch<br />

Schulsozialdienst<br />

David Stalder: 079 541 10 31<br />

Véronique Alessio: 076 384 43 02<br />

siehe nächste Seite<br />

Mobiler Jugendarbeiter der Gemeinde<br />

Frank Awender<br />

Hauptstrasse 28<br />

4104 Oberwil<br />

Mobile: 079 421 54 82<br />

frank.awender@bluewin.ch<br />

Erziehungs- und Jugendberatung<br />

Peter Schwob<br />

Falterstrasse 4<br />

4104 Oberwil<br />

Tel. 061 401 08 20<br />

mail@schwobahrens.ch<br />

Biel-Benken / Oberwil<br />

<strong>12</strong><br />

Linda Altherr<br />

Langegasse 31<br />

4104 Oberwil<br />

Tel. 061 721 84 72


Adressen<br />

Jugendarbeiter der katholischen Kirche<br />

Stelle vakant!<br />

JugendarbeiterInnen der Gemeinde Oberwil<br />

David Stalder / Véronique Alessio / Roger Gafner/ Belinda Pinck<br />

Hauptstrasse 18<br />

4104 Oberwil<br />

David Stalder<br />

Mobile: 079 541 10 31 david.stalder@oberwil.bl.ch<br />

Mo - Do auf Mobile erreichbar<br />

Véronique Alessio<br />

Mobile: 076 384 43 02<br />

veronique.alessio@oberwil.bl.ch<br />

Präsenz: Mo, Mi - Fr<br />

13<br />

Roger Gafner<br />

Mobile: 079 441 59 65<br />

roger.gafner@oberwil.bl.ch<br />

Präsenz: Mi - Fr<br />

Jugendarbeit der reformierten Kirche<br />

Simona Anders<br />

Im Thal 1<br />

4104 Oberwil<br />

simona.anders@ref-kirche-ote.ch<br />

Tel. 061 401 13 09<br />

Mobile 079 646 70 52<br />

Belinda Pinck<br />

079 702 08 77<br />

belinda.pinck@oberwil.bl.ch


Stresslos und zwäg?<br />

Schulsozialdienst Oberwil/Biel-Benken<br />

ein Angebot für dich<br />

Wir beraten Dich gerne zu allen möglichen Themen. Damit Du wieder<br />

freudig und erleichtert durch das Leben gehen kannst …<br />

- vermitteln wir auf Deinen Wunsch bei Streitigkeiten,<br />

- suchen wir bei Problemen gemeinsam mit Dir nach einer guten Lösung<br />

und<br />

- stehen Dir bei, wenn Du etwas in deinem Leben verändern möchtest.<br />

Für ein Beratungsgespräch hast Du die Wahl zwischen einer Frau<br />

(Frau Alessio) und einem Mann (Herr Stalder).<br />

Wir sind zu folgenden Zeiten in den Schulhäusern anwesend:<br />

Schulhaus Hüslimatt, Japanzimmer:<br />

Montag 08 00 – <strong>12</strong> 00 / 13 45 - 16 30 Uhr David Stalder<br />

Dienstag 08 00 – <strong>12</strong> 00 / 14 30 - 17 15 Uhr Véronique Alessio<br />

Mittwoch 08 00 – <strong>12</strong> 00 Uhr Véronique Alessio<br />

Donnerstag 08 00 – <strong>12</strong> 00 Uhr David Stalder<br />

Schulhaus Thomasgarten, Schulratssekretariat:<br />

Donnerstag 08 00 – <strong>11</strong> 00 Uhr DVéronique Alessio<br />

Freitag 08 00 – 10 30 Uhr David Stalder<br />

Du kannst uns aber auch anrufen oder eine Mail schreiben:<br />

Véronique Alessio: 076 384 43 02; veronique.alessio@oberwil.bl.ch<br />

David Stalder: 079 541 10 31; david.stalder@oberwil.bl.ch<br />

Du hast verschiedene Möglichkeiten mit uns Kontakt aufzunehmen:<br />

Du kannst uns währen den Präsenzzeiten im Büro aufsuchen oder<br />

uns einfach ansprechen, wenn Du uns siehst.<br />

Wenn Dir das zu direkt ist, freuen wir uns auch über einen Telefonanruf,<br />

eine SMS oder eine E-mail.<br />

14


Terminübersicht<br />

Wochentag Zeit Anlass Seite<br />

Mittwochs<br />

Donnerstags<br />

14 00 - 18 00 Jugendhaus Oberwil (unter 16 Jahren) 4<br />

19 00 – 21 30 Jugendtreff im Duubeschlag 6<br />

<strong>11</strong> 00 – 13 45 MäGi Mittagstisch (unter 18 Jahren) 5<br />

16 00 - 21 00 Jugendhaus Oberwil (unter 20 Jahren) 4<br />

Freitags 18 00 – 23 00 Jugendhaus Oberwil (unter 20 Jahren) 4<br />

---------------------------------schneiden-------------------------——---<br />

TALON<br />

Lösungswort:<br />

Name:_________________________<br />

Vorname:_______________________<br />

Strasse:________________________<br />

PLZ/Ort:_______________________<br />

Zu gewinnen gibt’s 1x2 Kinogutscheine für Jugendliche (<strong>12</strong>-16 Jahre) für<br />

die Kinos der Pathé- Gesellschaft Basel. (Küchlin, Plaza, Eldorado)<br />

Einsendeschluss ist der 02. März 20<strong>12</strong><br />

15


Terminübersicht:<br />

Terminübersicht:<br />

Datum Anlass Seite<br />

Sa, 10. Dezember 20<strong>11</strong> JuGi Sportsnight (Therwil) 8<br />

Sa, 17. Dezember 20<strong>11</strong> JuGi Sportsnight (Oberwil) 8<br />

Fr, 23. Dezember 20<strong>11</strong> Adiö Ferie im JuGi Oberwil 7<br />

24. Dez. - 02. Jan. <strong>12</strong> Weihnachtsferien :-) -<br />

Mo, 26. Dezember 20<strong>11</strong> Weihnachtscup der BFA 7<br />

Fr, 06. Januar 20<strong>12</strong> Welcome Back im JuGi Oberwil 7<br />

Sa, 07. Januar 20<strong>12</strong> JuGi Sportsnight (Biel-Benken) 8<br />

Sa, 14. Januar 20<strong>12</strong> JuGi Sportsnight (Therwil) 8<br />

Sa, 21. Januar 20<strong>12</strong> JuGi Sportsnight (Oberwil) 8<br />

Sa, 03. Februar 20<strong>12</strong> JuGi Sportsnight (Biel-Benken) 8<br />

Sa, <strong>11</strong>. Februar 20<strong>12</strong> JuGi Sportsnight (Therwil) 8<br />

Sa, 18. Februar 20<strong>12</strong> JuGi Sportsnight (Oberwil) 8<br />

Sa, 09. März 20<strong>12</strong> JuGi Sportsnight (Biel-Benken) 8<br />

Sa, 17. März 20<strong>12</strong> JuGi Sportsnight (Therwil) 8<br />

-------------------------------------schneiden----------------------------<br />

16<br />

Jugendkommission Oberwil<br />

Tobias Wurmehl<br />

Bahnhofstrasse 21B<br />

4104 Oberwil<br />

Bi e aus-<br />

reichend<br />

frankieren

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!