28.05.2013 Aufrufe

Ausschreibung - Schwimmverein Straubing eV

Ausschreibung - Schwimmverein Straubing eV

Ausschreibung - Schwimmverein Straubing eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AUSSCHREIBUNG<br />

21. Internationales <strong>Straubing</strong>er<br />

Gäuboden-Schwimmfest<br />

MIT POKAL- UND GELDPREISEN<br />

am Sonntag, 2. Oktober 2011<br />

im Hallenbad AQUAtherm <strong>Straubing</strong><br />

Veranstalter und Ausrichter: <strong>Schwimmverein</strong> <strong>Straubing</strong> e.V. www.schwimmverein-straubing.de<br />

Wettkampfstätte: Hallenbad <strong>Straubing</strong> (Niederbayern), Wittelsbacherhöhe 50. Beckenlänge 25 m. 6<br />

Bahnen. Wellenkillerleinen. Wassertiefe 1,80 m bis 1,30 m. Wassertemperatur ca. 27°.<br />

Elektronische Zeitnahme mit Anzeigetafel.<br />

Einschwimmen: 8.30 Uhr bis 9.25 Uhr<br />

Kampfrichtersitzung: 9.00 Uhr<br />

Wettkampfbeginn: 9.30 Uhr<br />

Wettkampffolge:<br />

WK WK-Art Geschlecht<br />

1. Abschnitt:<br />

1. 200 m Brust w offene Wertung Pflichtzeit 3:15, max. 3 Läufe<br />

2. 200 m Brust m offene Wertung Pflichtzeit 3:00, max. 3 Läufe<br />

3. 50 m Freistil w nur Jg. 2002 und 2003<br />

4. 50 m Freistil m nur Jg. 2002 und 2003<br />

5. 100 m Freistil w 2001 und älter<br />

6. 100 m Freistil m 2001 und älter<br />

7. 50 m Rücken w nur Jg. 2002 und 2003<br />

8. 50 m Rücken m nur Jg. 2002 und 2003<br />

9. 100 m Rücken w 2001 und älter<br />

10. 100 m Rücken m 2001 und älter<br />

11. 200 m Schmetterling w offene Wertung Pflichtzeit 3:10, max. 3 Läufe<br />

12. 200 m Schmetterling m offene Wertung Pflichtzeit 2:55, max. 3 Läufe<br />

Mittagspause ca. 60 Minuten und Siegerehrungen<br />

2. Abschnitt:<br />

13. 200 m Freistil w offene Wertung Pflichtzeit 2:35, max. 4 Läufe<br />

14. 200 m Freistil m offene Wertung Pflichtzeit 2:20, max. 4 Läufe<br />

15. 50 m Brust w nur Jg. 2002 und 2003<br />

16. 50 m Brust m nur Jg. 2002 und 2003<br />

17. 100 m Brust w 2001 und älter<br />

18. 100 m Brust m 2001 und älter<br />

19. 50 m Schmetterling w nur Jg. 2002 (neue DSV-Regelung!)<br />

20. 50 m Schmetterling m nur Jg. 2002 (neue DSV-Regelung!)<br />

21. 100 m Schmetterling w 2001 und älter<br />

22. 100 m Schmetterling m 2001 und älter<br />

23. 200 m Rücken w offene Wertung Pflichtzeit 3:10, max. 3 Läufe<br />

24. 200 m Rücken m offene Wertung Pflichtzeit 2:55, max. 3 Läufe<br />

Siegerehrungen<br />

• Die Jahrgänge 2002-2003 dürfen nur über die 50 m-Strecken starten!<br />

• Wir bitten, die angegebenen Pflichtzeiten über 200 m einzuhalten!<br />

• Es gilt die Ein-Start-Regel.


Allgemeine Bestimmungen:<br />

1. Es gelten die Wettkampfbestimmungen, die Rechtsordnung und die Antidopingbestimmungen<br />

des DSV. Die Wettkämpfe sind offen für alle Vereine des In- und Auslandes, die über ihre Verbände<br />

der FINA angehören. Die Verteilung der WK-Protokolle regelt der Protokollverteiler des<br />

BSV.<br />

2. Die Meldungen sind auf Meldelisten DSV-Form 102 (Name, Jahrgang, Wettkampfnr., Disziplin,<br />

Bestzeit) und Meldebogen abzugeben. Die Sportgesundheit ist auf dem Meldebogen zu bestätigen!<br />

Wenn möglich, bitte Meldungen im DSV-Format 5 oder LENEX!<br />

Meldeprogramm unter www.schwimmverein-straubing.de bei Veranstaltungen.,<br />

3. Deutsche Vereine müssen mit der Meldung ihre DSV-ID-Nr. angeben, sowie die ID-Nr. aller<br />

Schwimmer, sowie bestätigen, dass die Lizenzgebühr bezahlt wurde.<br />

4. Meldeanschrift: Dr. Claus Fochler, Hinter den Gärten 19, D-94315 <strong>Straubing</strong><br />

Tel. 09421/914648 oder Handy 0172/8515035 Faxmeldung bitte vorher anmelden<br />

eMail: meldung.straubing@t-online.de<br />

5. Meldeschluss: Samstag, 24.9.2011, 24 Uhr. Später eingehende Meldungen können nicht berücksichtigt<br />

werden! Insbesondere sind Nach- und Ummeldungen am Wettkampftag grundsätzlich<br />

nicht möglich!<br />

6. Meldegeld: Meldung im DSV-Format 5 oder LENEX: € 4,00 je Start, sonst € 4,50 je Start<br />

Das Meldegeld ist mit Verrechnungsscheck zusammen mit der Meldung oder spätestens vor<br />

Wettkampfbeginn mit Scheck oder in bar zu bezahlen.<br />

7. Die Läufe werden nach den angegebenen Bestzeiten jahrgangsunabhängig gesetzt. Die Wertung<br />

erfolgt jahrgangsweise 94-2003, nur die Jahrgänge 93 und älter werden zusammen<br />

gewertet.<br />

8. Auszeichnungen: Medaillen für die drei Erstplatzierten in jedem Jahrgang. Urkunden bis<br />

Platz 6. Für die beste Leistung weiblich/männlich nach der Punktetabelle wird ein Ehrenpreis<br />

+ € 50,- Prämie vergeben.<br />

9. Mannschafts-Pokal mit 100 Euro Geldprämie: Für die beste Mannschaft (Damen und Herren<br />

werden zusammen gewertet). Wertung: Platz 1: 10 Punkte, 2: 7, 3: 5, 4: 3, 5: 2, 6: 1 Punkt<br />

10. Kampfrichter: Die Vereine werden gebeten, je angefangene 40 Meldungen 1 Kampfrichter zu<br />

stellen. Bitte mit der Meldung benennen.<br />

11. Der Veranstalter behält sich Änderungen der Laufeinteilung, sowie der Anfangszeiten vor. Je<br />

nach Meldeanzahl können auch noch zusätzliche Pausen eingeschoben werden.<br />

12. Den Vereinen wird der Eingang der Meldungen bestätigt. Das Meldeergebnis wird erst vor Wettkampfbeginn<br />

ausgegeben und im Internet unter www.schwimmverein-straubing.de veröffentlicht.<br />

Gedruckte Protokolle gibt es nicht.<br />

13. Der Veranstalter haftet nicht für Schäden und Verluste.<br />

14. Die Veranstaltung ist genehmigt.<br />

15. Quartierwünsche: siehe www.schwimmverein-straubing.de bei Veranstaltungen. Ein Unterkunftsverzeichnis<br />

ist über das Verkehrsamt, Theresienplatz 20, 94315 <strong>Straubing</strong>, Tel. 09421/944307 erhältlich.<br />

Hermann Berger Dr. Claus Fochler<br />

(1.Vorsitzender) (Organisation)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!