28.05.2013 Aufrufe

SPORT-REPORT - SC Poppenbüttel von 1930 e.V.

SPORT-REPORT - SC Poppenbüttel von 1930 e.V.

SPORT-REPORT - SC Poppenbüttel von 1930 e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Leichtathletik<br />

Selbstverständlich haben wir auch trainiert.<br />

So wurden Zirkeltrainings durchgeführt,<br />

Sprint- und Sprungübungen abgedeckt,<br />

Wurfdisziplinen angeboten, ein straffes<br />

Ausdauerprogramm durchgezogen und der<br />

einen oder anderen Übung zum Thema<br />

Mut und Wagnis als Herausforderung entgegengetreten.<br />

Hier zogen auch alle motiviert<br />

und begeistert mit, auch wenn der<br />

Eine oder Andere aufgrund <strong>von</strong> Verletzungen<br />

oder Krankheiten ein wenig ausgebremst<br />

wurde. Man kann vor der Truppe<br />

nur den Hut ziehen, dass sie dieses Pensum<br />

so klag- und problemlos absolviert haben.<br />

Wie bereits erwähnt, hatten wir aber auch<br />

neben dem Sportplatz viel Spaß. So war<br />

natürlich Zeit für den einen oder anderen<br />

Strandbesuch, der trotz des noch recht eisigen<br />

Windes durchaus etwas für sich hatte.<br />

Hamburg, 05.05.2012<br />

13. Hamburger Kinderzehnkampf<br />

In Zusammenarbeit mit dem LAV war der<br />

<strong>SC</strong>P am 05.05. Veranstalter des 13. Hamburger<br />

Kinderzehnkampfes. Bei wunderbarem<br />

Wetter gab es eine tolle Veranstaltung mit<br />

ca. 90 Kindern, vielen Eltern, Freunden und<br />

Verwandten auf der heimischen Anlage<br />

am Tegelsbarg. Der Spaß stand für alle<br />

Kinder im Alter bis 12 Jahre im Vordergrund.<br />

Nach ca. 4 Stunden und der Absolvierung<br />

aller 10 variantenreichen leichtathletischen<br />

Disziplinen standen die Sieger fest.<br />

Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr bei<br />

hoffentlich noch größerer Beteiligung der<br />

Hamburger Vereine an dieser gelungenen<br />

Veranstaltung. Bericht <strong>von</strong> Hendrik Vogt:<br />

Die insgesamt 13. Auflage des Kinderzehnkampfes<br />

versprach auch in diesem Jahr<br />

ein Erfolg zu werden. Obwohl die Vorzeichen<br />

aufgrund der schlechten Terminlage<br />

in den Ferien und des unbeständigen Wetters<br />

nicht besonders gut standen, freuten<br />

wir uns letztlich über eine doch zufriedenstellende<br />

Beteiligung aus den Vereinen und<br />

wunderbares Wettkampfwetter.<br />

Nachdem es morgens noch recht diesig<br />

war, klarte es kurz vor Beginn der Veranstaltung<br />

immer mehr auf, sodass das gemeinsame<br />

Aufwärmprogramm mit unseren<br />

jüngsten Athleten in Hamburg fast bei<br />

strahlendem Sonnenschein stattfinden<br />

konnte. Um 10 Uhr war es dann so weit und<br />

die Kinder verteilten sich auf ihre Riegen,<br />

was sie aufgrund der vorab getätigten<br />

Aufteilung der farblichen Unterscheidung<br />

der Gruppen ohne Weiteres selber in die<br />

Hand nahmen. So starteten auch die Riegenführer<br />

und Helfer verhältnismäßig stressfrei<br />

und konnten sich motiviert und in aller<br />

Hamburg, 28.4.2012 Das Zehntel<br />

Am Tag vor dem Hamburger Marathon<br />

findet traditionell das Zehntel statt, ein<br />

4,2 km Lauf mit großer Teilnehmerzahl.<br />

Insgesamt waren über 6000 Läufer dafür<br />

gemeldet. Auch der <strong>SC</strong>P war mit einigen<br />

Startern angetreten. Leider gab es auf<br />

Grund der Schulferien nicht ganz so viele<br />

Teilnehmer wie erwartet, trotzdem war<br />

es ein großes Event mit noch größerer<br />

Strand ist halt immer gut! Nicht zu vergessen<br />

sind natürlich auch unsere Spieleabende,<br />

die schon zu einer richtigen Tradition<br />

geworden sind. Wenn der Peacemaker wieder<br />

mal sein cooles Peacezeichen machte<br />

und die Bürger zu „Hetze, hetze!“ aufgerufen<br />

wurden, dann konnte es sich natürlich<br />

nur um die Werwölfe im Düsterwald handeln.<br />

Aber auch Poker, Parlament, Schummeln<br />

und nicht zu vergessen Looping Lui<br />

erfreuten sich großer Beliebtheit.<br />

Am letzten gemeinsamen Abend ging es<br />

dann in die Therme. Auch schon fast zur<br />

Tradition geworden, hatten wir dort alle<br />

Zeit uns <strong>von</strong> den anstrengenden Trainingstagen<br />

zu erholen. Während einige Athleten<br />

nicht genug da<strong>von</strong> bekommen konnten<br />

sich in Eiswasser zu tauchen, schrumpelten<br />

andere, allen voran die Trainer, im<br />

Ruhe den ersten Disziplinen widmen.<br />

Die Veranstaltung lief tatsächlich sehr reibungslos<br />

ab. Für alle Beteiligten bot sich ein<br />

schönes Spektakel in entspannter Atmosphäre<br />

und – was am wichtigsten ist – mit<br />

freudestrahlenden Kindern. Die jungen<br />

Athleten hatten an den Disziplinen sichtlich<br />

Spaß und gaben ihr Bestes, hieß die<br />

Disziplin nun Zonenweitsprung, Reifenschleudern<br />

oder Hindernisparcours. Für jeden<br />

war etwas mit dabei und wer gerade<br />

mal Pause hatte, konnte sich am Kuchenbuffet<br />

oder mit einer schönen Grillwurst<br />

stärken.<br />

Alles lief reibungslos und der Zeitplan passte<br />

nahezu perfekt, sodass wir pünktlich mit<br />

den Siegerehrungen beginnen konnten.<br />

Für die ersten drei Sieger gab es natürlich<br />

wieder Pokale, wie wir es im letzten Jahr<br />

bereits eingeführt hatten. Selbstverständlich<br />

erhielt aber auch jeder Teilnehmer seine<br />

Urkunde, etwas Süßes und eine weitere<br />

Kleinigkeit zum mitnehmen, sodass viele<br />

zufriedene Gesichter den Platz verließen.<br />

Aus Sicht unserer Poppenbüttler Athleten<br />

war diese Veranstaltung ebenfalls ein voller<br />

Erfolg. So konnte sich Corain Busch über<br />

einen 1. Platz, Kjell und Lea Verstege über<br />

einen 2. Rang und Nele Stöhr, Louisa<br />

Kainzberger, Matteo Ciuchini, Daniel Steinemann<br />

und Julius Tietz über einen 3. Platz<br />

freuen.<br />

Ein großer Dank gilt allen ehrenamtlichen<br />

Helfern, die es möglich gemacht haben,<br />

dass die Kinder ein so schönes Sportfest<br />

erleben durften. Des Weiteren muss unserem<br />

lieben Sprecher Klaus Gonser gedankt<br />

werden, der nicht nur die Veranstaltung<br />

Whirlpool vor sich hin. Wieder war es ein<br />

super Abschluss für unsere Trainingsfreizeit,<br />

welcher mit einem Kanon im Whirlpool<br />

gekrönt wurde. Auch unser Woo-Girl war<br />

begeistert, was bezeichnender Weise ein<br />

männliches Mitglied unserer Runde ist. Es<br />

wird aber nicht verraten, wer… ;-)<br />

Es war wieder eine großartige Trainingsfreizeit,<br />

die mir sicher in guter Erinnerung<br />

bleiben wird. Auch wenn ich dieses Mal<br />

selber leider aufgrund meiner Pflichten im<br />

Ehrenamt nicht an allen Aktivitäten so teilnehmen<br />

konnte, wie ich es gerne getan<br />

hätte, so war es mir doch wieder eine große<br />

Freude und ein Privileg eine Woche mit so<br />

tollen jungen Menschen zu verbringen.<br />

Keep on running<br />

Euer Hendrik<br />

gesprochen, sondern auch die kleinen „Give<br />

aways“ beigesteuert hat. Zudem noch ein<br />

Dankeschön an die Bäckerei Reinhardt, die<br />

mehrere Bleche Kuchen zu der Veranstaltung<br />

beigesteuert haben.<br />

Letztlich muss noch erwähnt werden, dass<br />

die Zusammenarbeit mit der LAV Hamburg-Nord<br />

hervorragend funktioniert hat,<br />

die Trainer sich untereinander super ergänzt<br />

haben und dieser Vorzeigekooperation<br />

für hoffentlich weitere, viele<br />

Jahre nicht im Wege stehen sollte. Danke<br />

für die tolle Zusammenarbeit!!!<br />

Keep on running Hendrik Vogt<br />

6 <strong>SPORT</strong>-<strong>REPORT</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!