28.05.2013 Aufrufe

SSC Arbeitsdienstplan SAISON 2010 DER EINTRAG MUSS SPÄT ...

SSC Arbeitsdienstplan SAISON 2010 DER EINTRAG MUSS SPÄT ...

SSC Arbeitsdienstplan SAISON 2010 DER EINTRAG MUSS SPÄT ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>SSC</strong> <strong>Arbeitsdienstplan</strong><br />

<strong>SAISON</strong> <strong>2010</strong><br />

geschätzte Anzahl an<br />

Nr. Aufgabenbeschreibung Zeitraum Arbeitszeit in Arbeits- Bereich<br />

Std. kameraden<br />

1<br />

Weihnachts-Baum seeklar zurück umgehend 4 4 BHS Name/Tel. Dirk Jürgens 01718132119<br />

Abbau zersägen Abfuhr Name/Tel.<br />

Name/Tel.<br />

Name/Tel.<br />

2 Pfähle setzen (Steg / Hafen) Febr.-April 10 6 BHS Name/Tel.<br />

Pfähle holen, setzen , rammen Name/Tel.<br />

Name/Tel.<br />

Name/Tel.<br />

Name/Tel.<br />

Name/Tel.<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

Jugend-<br />

3 JW<br />

gruppe<br />

27.03.<strong>2010</strong> 3 3 BHS Name/Tel.<br />

Name/Tel.<br />

Name/Tel.<br />

9 2 BHS Name/Tel.<br />

Name/Tel.<br />

6 2 BHS Name/Tel.<br />

Name/Tel.<br />

bis<br />

Club-Pirat Liegeplatzvorrichtung reparieren 4 1 BHS Name/Tel.<br />

7 1.05.<strong>2010</strong><br />

8<br />

9<br />

7 1 BHS Name/Tel.<br />

29.+30.5.10 9 2 WL Name/Tel.<br />

Name/Tel.<br />

10 Skipper Sicherungsboot 29.+30.5.10 9 1 WL Name/Tel.<br />

11 Crew Sicherungsboot 29.+30.5.10 9 1 WL Name/Tel.<br />

Bewirtung (Getränkeausschank, Abendessen) 29.+30.5.10<br />

12<br />

9 2 CW Name/Tel.<br />

Name/Tel.<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

Jugend-Arbeitsdienst: Club-Boote reinigen,<br />

einwintern, Optigestelle einlagern, Badeleiter<br />

demontieren , Geländepflege, Jugendhaus<br />

reinigen<br />

Tonnen für Wendemarken Schutzzone<br />

Untiefe ausbringen<br />

Stege kontrollieren (Schrauben erneuern,<br />

nachziehen/ Bohlen auswechseln,<br />

Trägerstoß befestigen)<br />

Dachrinne am Clubhaus vorn und hinten<br />

reinigen<br />

Mülleimer 14-tägig rausstellen ( Montags bis<br />

8h) , Toilettenpapier und WC-steine<br />

auffüllen , ca. 15x in der Saison<br />

Regattaunterstützung (für alle anfallenden<br />

Arbeiten am Regattawochenende zu Land +<br />

Wasser usw.)<br />

Geländepflege (Unkraut entfernen, Gras<br />

mähen, Gelände klarieren) 2x im Monat<br />

Unterstützung bei Freitagstraining<br />

(verteilt auf 5xFreitag)<br />

Unterstützung bei Freitagstraining<br />

(verteilt auf 5xFreitag)<br />

Unterstützung bei Freitagstraining<br />

(verteilt auf 5xFreitag)<br />

Geländepflege (Unkraut entfernen, Gras<br />

mähen, Gelände klarieren) 2x im Monat<br />

Bootshalle ausfegen, Müll entsorgen,<br />

Grünfläche mähen und Schnittgut abfahren<br />

Geländepflege (Unkraut entfernen, Gras<br />

mähen, Gelände klarieren) 2x im Monat<br />

Regattaunterstützung (für alle anfallenden<br />

Arbeiten am Regattawochenende zu Land +<br />

Wasser usw.) OPTI-TEAM-MATCH-RACE<br />

Bootsbesitzer haben mind. 12 Stunden Arbeitsdienst, pro in Anspruch genommenem Liegeplatz, abzuleisten.<br />

Nachfolgend sind alle anfallenden Saison-Arbeiten aufgelistet.<br />

In der Gesamtliste hat jeder die Möglichkeit, sich die Arbeiten selbst auszuwählen.<br />

Dazu trägt man sich daneben in dem Feld ganz rechts ein.<br />

Die Unterschrift/Eintrag verpflichtet zur Ausführung der entsprechenden Tätigkeit.<br />

<strong>DER</strong> <strong>EINTRAG</strong> <strong>MUSS</strong> <strong>SPÄT</strong>. BIS 10.5.<strong>2010</strong> ERFOLGT SEIN<br />

Neben diesem Aushang im Clubhaus, gibt es auch die Möglichkeit sich auf unsere Website ww.segebergersegelclub.de online<br />

einzutragen.<br />

Anschließend meldet man sich bei dem zuständigen Bereich und informiert sich über die Aufgabe.<br />

Bei Nichterfüllung der Aufgaben, bzw. nicht ausreichend abgeleisteter Stunden ist die Liegeplatzgebühr in<br />

Höhe von 150 € fällig! (Jugendliche 50 bzw. 25 € )<br />

Jugendliche, auch ohne eigenes Boot, müssen grundsätzlich mind. 8h Arbeitsdienst leisten, d.h. mind. am<br />

festgesetzten Jugend-Termin teilnehmen.<br />

Mast- und Schotbruch<br />

euer BHS-Wart Dirk Jürgens ausgehängt am 29.01.10<br />

27.3.<strong>2010</strong><br />

14-<br />

17h<br />

bis<br />

01.05.<strong>2010</strong><br />

bis<br />

1.05.<strong>2010</strong><br />

Mitte April -<br />

Mitte Nov.<br />

zwischen 1.6<br />

und<br />

30.6.<strong>2010</strong><br />

Freitag ab<br />

15:30 Uhr<br />

Freitag ab<br />

15:30 Uhr<br />

Freitag ab<br />

15:30 Uhr<br />

zwischen 1.7<br />

und<br />

31.7.<strong>2010</strong><br />

JUGENDGRP<br />

PATEN<br />

VORSTAND<br />

FREIWILLIGE<br />

6 1 BHS Name/Tel.<br />

8 1 JW Name/Tel.<br />

8 1 JW Name/Tel.<br />

8 1 JW Name/Tel.<br />

6 1 BHS Name/Tel.<br />

bis 1.8.<strong>2010</strong> 6 1 BHS Name/Tel.<br />

1.8. bis<br />

31.8.<strong>2010</strong><br />

3. und/oder<br />

4.7.<strong>2010</strong><br />

6 1 BHS Name/Tel.<br />

6 bzw. 9 3 WL Name/Tel.<br />

Name/Tel.<br />

Name/Tel.<br />

Hier bitte den Namen<br />

eintragen mit Tel.-Nr.<br />

Std.nachweis


3. und/oder<br />

Skipper Sicherungsboot 6 bzw.9 1 WL Name/Tel. Ralf Meyer 01712109359<br />

21 4.7.<strong>2010</strong><br />

3. und/oder<br />

Crew Sicherungsboot 6 bzw. 9 1 WL Name/Tel.<br />

22 4.7.<strong>2010</strong><br />

23<br />

24<br />

25<br />

6 bzw. 9 2 CW Name/Tel.<br />

Name/Tel.<br />

6 1 BHS Name/Tel.<br />

4.+5.9.10 9 2 WL Name/Tel.<br />

Name/Tel.<br />

26<br />

Skipper Sicherungsboot 4.+5.9.10 9 1 WL Name/Tel. Ralf Meyer 01712109359<br />

27 Crew Sicherungsboot 4.+5.9.10 9 1 WL Name/Tel.<br />

28<br />

29<br />

30<br />

4.+5.9.10 9 2 CW Name/Tel.<br />

Name/Tel.<br />

2.+3.10.10 9 1 WL Name/Tel.<br />

2.+3.10.10 9 2 CW Name/Tel.<br />

Name/Tel.<br />

31<br />

Skipper Sicherungsboot 2.+3.10.10 9 1 WL Name/Tel. Dirk Jürgens 01718132119<br />

32 Crew Sicherungsboot 2.+3.10.10 9 1 WL Name/Tel.<br />

33<br />

34<br />

Jugend-<br />

3 JW<br />

gruppe<br />

27.03.<strong>2010</strong> 3 3 BHS Name/Tel. Ralf Meyer 01712109359<br />

Name/Tel.<br />

Name/Tel.<br />

35 Mini-Cupper Regatta ("WL-Hiwi") 14.11. 10-16h 6 2 WL Name/Tel.<br />

Name/Tel.<br />

36 Skipper Sicherungsboot 2.+3.10.10 9 1 WL Name/Tel.<br />

37<br />

6 2 CBP Name/Tel.<br />

Name/Tel.<br />

1.11.bis<br />

Reinigung und Ölen Parkettboden Clubraum 6 1 BHS Name/Tel.<br />

38 31.12.<strong>2010</strong><br />

Anhänger / Trailer Pflege Instandhltg Vergabe ganzjährig 1 CBP Name/Tel. Ralf Meyer 01712109359<br />

39<br />

40 Pate für Clubboot Europe "graue maus" ganzjährig 12 1 Name/Tel.<br />

41<br />

Pate für Clubboot Laser "nich meiner" ganzjährig 6 1 Name/Tel. Görg Rehberg 01713623964<br />

42 Pate für Clubboot Teeny "Dax" ganzjährig 6 1 Name/Tel.<br />

43 Pate für Clubboot Pirat "BoA" ganzjährig 6 1 Name/Tel.<br />

44 Pate für Clubboot Pirat "Henry i-Punkt" ganzjährig 6 1 Name/Tel. Stephan Dittberner<br />

45 Pate für Clubboot Europe ganzjährig 8 1 Name/Tel.<br />

46<br />

Pate für Sicherungsboot "Hol em rut" ganzjährig 8 1 Name/Tel. Raf Meyer 01712109359<br />

47 Windschutz reinigen weiss streichen bis 1.5.10 5 1 BHS Name/Tel.<br />

48<br />

Bewirtung während Regatta (Getränke- und<br />

Wurstverkauf) 10-16h und 12-18h in<br />

Absprache<br />

Geländepflege (Unkraut entfernen, Gras<br />

mähen, Gelände klarieren)<br />

Regattaunterstützung (für alle anfallenden<br />

Arbeiten am Regattawochenende zu Land +<br />

Wasser usw.) OK-Taifun Regatta<br />

Bewirtung während Regatta (Getränke- und<br />

Wurstverkauf)<br />

Regattaunterstützung (für alle anfallenden<br />

Arbeiten am Regattawochenende zu Land +<br />

Wasser usw.) OPTI-Regatta<br />

Bewirtung während Regatta (Getränke- und<br />

Wurstverkauf)<br />

Jugend-Arbeitsdienst: Club-Boote reinigen,<br />

einwintern, Optigestelle einlagern, Badeleiter<br />

demontieren , Geländepflege, Jugendhaus<br />

reinigen<br />

Tonnen für Wendemarken Schutzzone<br />

Untiefe einholen<br />

Überholung Motorboot "hol em rut" Motor,<br />

U-wasserschiff usw.<br />

Ruderblätter/Schwerter Opti Europe Pirat<br />

schleifen/lackieren<br />

3. und/oder<br />

4.7.<strong>2010</strong><br />

1.9. bis<br />

30.9.<strong>2010</strong><br />

13.11.<strong>2010</strong><br />

14-<br />

17h<br />

ab 22.11.10<br />

bis 1.3.11<br />

bis 1.5.10 8 1 BHS Name/Tel.<br />

49 Fensterrahmen (aussen) Clubhaus reinigen bis 1.5.10 5 1 BHS Name/Tel.<br />

50 Badeleiter (entrosten, lackieren. montieren) bis. 1.5.10 6 1 BHS Name/Tel.<br />

51 Tür Getränkelager lackieren bis 1.5.<strong>2010</strong> 4 1 BHS Name/Tel.<br />

Erhaltung der Clubliegenschaften Takelmeister Dirk Jürgens<br />

JUGENDGRP<br />

PATEN<br />

VORSTAND<br />

Ansprechpartner Telefon / Email<br />

Büro 04551-4884, Mobil 0171-8132119<br />

priv 04551-879995 dirk.juergens@heinzjuergens.de<br />

Vorbereitung für Jugendarbeit Jugendwart Tina Schmidt T.04551-87475 0170-5466733 ciconia@t-online.de<br />

Mithilfe bei den Regatten Wettfahrtltr Boris Baltzer<br />

Tel. 04535-591360 boris@baltzer.de<br />

mobil 0172-6106038<br />

Clubwirtschaft / Kantine CW-Pate Uschi Sedemund-Brauer Tel. 04551 / 82088<br />

Mithilfe bei Nicht-Segler.-Veranstaltungen VergnügungswartJörg Sylvester Tel. 04551 / 3844 sylvester-gaertnerei@t-online.de<br />

Tel. 04551 / 800490 ralf.e.meyer@web.de mobil<br />

Ralf Meyer<br />

0171-2109359<br />

Stephan Dittberner<br />

Pflege Instandhaltung der Clubboote Club-Boot-Paten<br />

Görg Rehberg Tel. 0172 / 4328106 rehberg-steuer@t-online.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!