28.05.2013 Aufrufe

Jugendabteilung Segelclub Prinzensteg e.V. Haltern am See

Jugendabteilung Segelclub Prinzensteg e.V. Haltern am See

Jugendabteilung Segelclub Prinzensteg e.V. Haltern am See

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Protokoll<br />

über den Jugendseglertag 2007<br />

<strong>Jugendabteilung</strong><br />

<strong>Segelclub</strong> <strong>Prinzensteg</strong> e.V.<br />

<strong>Haltern</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong><br />

13.01.07<br />

Am 13. Januar 2007 führte die JA/SCPs ihren Jugendseglertag 2007 durch. Schwerpunkt<br />

der Veranstaltung waren die Aufstellung von Wahlvorschlägen für die Vorstandswahlen des<br />

<strong>Segelclub</strong> <strong>Prinzensteg</strong> sowie die Neuwahl des Jugendsprecher.<br />

Zur Tagesordnung im Einzelnen:<br />

1. Lagebericht des Jugendwartes:<br />

Harry Dreckmann begrüßte die Anwesenden, dabei insbesondere die Neumitglieder,<br />

und ließ in seinem Lagebericht das Segeljahr 2006 Revue passieren.<br />

Besonders hob er die Regatta-Erfolge von Lukas Berger und Blazej Kempinski<br />

hervor und gratulierte nochmals den erfolgreichen Absolventen der<br />

Führerscheinkurse. Insges<strong>am</strong>t konnten in den letzten beiden Jahren 24<br />

Sportbootführerscheine erworben werden, was einer 100% Erfolgsquote entspricht.<br />

Das herausragendste Ereignis jedoch war das erhaltene Sponsoring der<br />

SparDaBank <strong>Haltern</strong>, das die Anschaffung eines Rennbootes erlaubte. In<br />

Anwesenheit des <strong>Haltern</strong>er Geschäftsstellenleiter Karsten Neujahr wurde es kurz vor<br />

Saisonschluß in Dienst gestellt und auf den N<strong>am</strong>en „BARRACUDA“ getauft.<br />

Für das Segeljahr 2007 stellt Harry Dreckmann sich ein Jahr der Konsolidierung vor.<br />

Zwar soll, wieder mit Sponsorenhilfe, noch ein neuer LASER angeschafft werden,<br />

darüber hinaus soll jedoch für das Jahr 2008 gespart werden.<br />

2. Kassenbericht:<br />

Kassenwart Martin Kotz freute sich, über einen in 2006 erwirtschafteten Gewinn in<br />

Höhe von knapp 4.500 Euro berichten zu können, so daß das Geldvermögen der<br />

<strong>Jugendabteilung</strong> derzeit etwa 10.000 Euro beträgt.<br />

3. Planungen für die Arbeit 2007<br />

a. Jüngstensegeln<br />

• Für die Anfängerausbildung der Neumitglieder soll eine neue Opti-Gruppe<br />

eingerichtet werden. Als Trainingstag erscheint der S<strong>am</strong>stag vorteilhaft.<br />

• Die Opti-Freitagsgruppe des Vorjahres soll zum unveränderten Zeitpunkt fortgesetzt<br />

werden.<br />

• Als besondere Segelerlebnisse wurden eine Neuauflage der „Schatzsuche“und eine<br />

Opti-Spaßregatta für Eltern vorgesehen. Ferner wurden eine Einweisung in<br />

umweltgerechtes Verhalten und – unter Führung von Gelsenwasser – eine Führung<br />

zu interessanten Stellen <strong>am</strong> <strong>See</strong> vorgeschlagen.<br />

Schriftführer Jörg Gerrich • Gausepatt 15 • 48249 Dülmen<br />

Tel.: 02594/949155 • Fax: 02594/949156 • eMail: j-gerrich@versanet.de<br />

www.segelclub-prinzensteg.de/jugend


<strong>Jugendabteilung</strong><br />

<strong>Segelclub</strong> <strong>Prinzensteg</strong> e.V.<br />

<strong>Haltern</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong><br />

• Als Winterprogr<strong>am</strong>m für das Jüngstensegeln werden Maria Limberg und Andreas<br />

Böhmer ab Februar die Theorie-Unterrichte für den Jüngstenschein lehren.<br />

Beginn <strong>am</strong> 2. Freitag im Februar und dann zunächst fortlaufend jeden 2. Freitag im<br />

Monat.<br />

• Als weiterer Ausbilder stellte sich zeitweise Karsten Bankwitz zur Verfügung.<br />

• An Investitionen sind für den Jüngsten- / Opti-Bereich für 2007 die Verbesserung<br />

der Opti-Situation (allerdings nur, wenn ein Sponsor gefunden wird) und die<br />

Trainerkosten vorgesehen.<br />

b. Jollensegeln / Segelweiterbildung<br />

• Das Regatta-Training unter Jan Gerber soll weiterlaufen.<br />

• Es soll versucht werden, eine abteilungsinterne Fortgeschrittenen- / Regatta-<br />

Ausbildung anzubieten<br />

• Der SCPs-Vorsitzende Jochem Niehoff kündigte an, daß der Erwachsenenclub die<br />

Trainerausbildung (Erwerb von Trainerlizenzen) finanziell fördern will und ermunterte<br />

dazu, sich dafür zur Verfügung zu stellen.<br />

• Als Investitionen sollen im Fortgeschrittenenbereich vor allem die Bootstrailer<br />

überholt und zugelassen werden. Dadurch soll die Teilnahme an Regatten auf<br />

anderen Revieren (z.B. Möhne oder Dümmer <strong>See</strong>) gefördert werden. Außerdem<br />

werden Trainer zu finanzieren sein.<br />

c. Fahrtensegeln auf <strong>See</strong><br />

• Der Jugendwart bemüht sich darum, Spaß-Törns für Jugendliche ab ca 14 Jahren<br />

zu organisieren. Solche Törns könnten ggf. auch auf Mallorca starten.<br />

• Jörg Gerrich bietet im Juli 2007 und voraussichtlich auch in 2008 einen SKS-<br />

Vorbereitungs- bzw. Skipperweiterbildungstörn im Bereich westl. Ostsee an.<br />

d. Führerscheine<br />

• Jörg Gerrich bietet in 2007 für Inhaber des SpBF <strong>See</strong> einen Kurs (incl. Vorbereitungstörn)<br />

zum Erwerb des SKS-Scheines an.<br />

• Für die Ausbildung zu den Sportbootführerscheinen <strong>See</strong> und Binnen wird der<br />

Erwachsenenclub bei seiner Mitgliedervers<strong>am</strong>mlung <strong>am</strong> 03. Februar 2007 voraussichtlich<br />

eine cluboffizielle, dauerhafte Regelung beschließen.<br />

4. Erweiterung des Vorstands.<br />

Harry Dreckmann suchte einen Bootswart als Unterstützer bei der Bootsunterhaltung.<br />

Es meldete sich zwar niemand, der diese Aufgabe dauerhaft übernehmen<br />

wollte, dennoch aber kann mit fallweiser Unterstützung gerechnet werden.<br />

5. Nominierung für die Vorstandswahlen des SCPs<br />

a. Die Vers<strong>am</strong>mlung nominierte den ges<strong>am</strong>ten bisherigen Vorstand zur Wiederwahl.<br />

b. Jörg Gerrich führte aus, daß er das Schriftführer-Amt in einem Jahr abgeben wolle<br />

Schriftführer Jörg Gerrich • Gausepatt 15 • 48249 Dülmen<br />

Tel.: 02594/949155 • Fax: 02594/949156 • eMail: j-gerrich@versanet.de<br />

www.segelclub-prinzensteg.de/jugend


6. Neuwahl des Jugendsprecher.<br />

Zur Wahl standen Lukas Berger, Blazej Kempinski und Fabian Wohlfahrt.<br />

Die offene Abstimmung zeitigte folgendes Ergebnis:<br />

N<strong>am</strong>e Stimmen<br />

Lukas Berger 10<br />

Blazej Kempinski 5<br />

Fabian Wohlfahrt 1<br />

D<strong>am</strong>it ist Lukas Berger als neuer Jugendsprecher gewählt<br />

<strong>Jugendabteilung</strong><br />

<strong>Segelclub</strong> <strong>Prinzensteg</strong> e.V.<br />

<strong>Haltern</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong><br />

7. Benennung von Gruppenleitern<br />

• Karsten Bankwitz, Mario Schmitz und Melanie Kniesburger erklärten sich bereit,<br />

mit Schwerpunkt S<strong>am</strong>stags an der Gruppenleitung mitzuwirken.<br />

• Norbert D<strong>am</strong>berg ist bereit, fallweise beim Bootsunterhalt mitzuwirken.<br />

8. Erhöhung des Beitrags oder der Bootsmiete<br />

• Die Vers<strong>am</strong>mlung stimmte zu, daß entweder der Jahresbeitrag oder die Saison-<br />

Bootsmiete um 5 Euro erhöht wird.<br />

9. Bootsvergabe<br />

• Anmeldungen sollten erst abgegeben werden, wenn die Gruppenleiterfrage<br />

endgültig geklärt ist und ein klares Zeitgerüst angeboten werden kann. Die<br />

Bekanntgabe erfolgt im Internet.<br />

10. Sonstiges<br />

• Der SCPs wird für Jugendliche ab 16 Jahren und junge Erwachsenen den Erwerb<br />

des Trainerscheines finanziell fördern<br />

• Für Personen, die sich demnächst noch für die Mitarbeit bei der Gruppenleitung etc.<br />

melden möchten, wird dazu im Internet eine Anmeldemöglichkeit eingerichtet.<br />

Für die Richtigkeit<br />

.Schriftführer<br />

Schriftführer Jörg Gerrich • Gausepatt 15 • 48249 Dülmen<br />

Tel.: 02594/949155 • Fax: 02594/949156 • eMail: j-gerrich@versanet.de<br />

www.segelclub-prinzensteg.de/jugend

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!