28.05.2013 Aufrufe

Nr 1_04-05_.pdf - Elly-Heuss-Knapp-Gymnasium

Nr 1_04-05_.pdf - Elly-Heuss-Knapp-Gymnasium

Nr 1_04-05_.pdf - Elly-Heuss-Knapp-Gymnasium

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Betreuung<br />

Auch die Nachmittagsbetreuung bei ist wieder<br />

angelaufen. Die Gruppe ist erfreulich groß; für<br />

die Hausaufgabenbetreuung unterstützen Frau<br />

Bormann und Frau Riebicke Referendare und<br />

Schülerinnen.<br />

Cafeteria<br />

Ein wichtiger Teil unseres Schullebens ist das<br />

Mittagessen. Wir sind sehr froh, dass wir unsere<br />

Cafeteria haben. Die funktioniert aber nur, wenn<br />

genügend Eltern beim Kochen mithelfen. Ich<br />

bitte Sie daher - falls Sie nicht schon zu den<br />

Kochmüttern und -vätern gehören – herzlich um<br />

Ihre Mithilfe!<br />

Beratungslehrer<br />

Wie in den vergangen Jahren auch, ist als Beratungslehrer<br />

Herr Nagel vom Gottlieb-Daimler-<br />

<strong>Gymnasium</strong> mit seiner Kompetenz für die Schülerinnen<br />

und Schüler unserer Schule da. Er ist<br />

telefonisch erreichbar unter der Nummer 95 28<br />

30 – 119 (Beratungszimmer im GDG) oder 95 28<br />

30 (Sekretariat GDG)<br />

Klassenpflegschaftssitzungen<br />

(Elternabende)<br />

Ein wichtiger Termin für Sie sind die Klassenpflegschaftssitzungen,<br />

sie finden statt am<br />

Montag, 11.10. <strong>04</strong><br />

Dienstag, 12.10.<strong>04</strong><br />

Der Elternvertreter bzw. der Klassenlehrer wird<br />

Sie zur Klassenpflegschaftssitzung Ihrer Klasse<br />

einladen. Bitte nutzen Sie die Möglichkeit, auf<br />

diesem Weg am schulischen Leben Ihrer Kinder<br />

teilzuhaben und gestalten Sie die Schule mit,<br />

indem Sie sich als Elternvertreter zur Wahl stellen<br />

– eine gute Schule lebt auch vom Engagement<br />

ihrer Eltern! Ich werde versuchen, an den<br />

beiden Terminen bei allen Klassen vorbeizuschauen,<br />

falls Sie Fragen oder Anliegen haben.<br />

Sprechzeiten der Lehrerinnen und Lehrer<br />

Bitte nutzen Sie die Möglichkeit, mit den Lehrerinnen<br />

und Lehrern Ihrer Kinder Kontakt aufzunehmen.<br />

Eine Liste der Sprechzeiten der Kolleginnen<br />

und Kollegen erhalten Sie demnächst.<br />

Wir werden uns aber bemühen, auf Ihre Terminwünsche<br />

einzugehen, weil uns ein ruhiges<br />

Gespräch mit Ihnen sehr wichtig ist.<br />

Aktuell<br />

Schließlich darf ich Sie noch einmal eigens auf<br />

den Vortrag hinweisen, der am 7. Oktober um<br />

19.00 Uhr vom Bürgerverein Bad Cannstatt und<br />

dem Förderverein des <strong>Elly</strong>-<strong>Heuss</strong>-<strong>Knapp</strong>-<strong>Gymnasium</strong>s<br />

in der Aula unserer Schule veranstaltet<br />

wird: Roland Haug spricht über „’Der neue Zar’:<br />

Wladimir Putin“. Die Veranstaltung hat durch die<br />

fürchterlichen Ereignisse in Beslan besondere<br />

Aktualität. Ich bin sicher, dass der Abend für Sie<br />

eindrücklich werden wird.<br />

Termine<br />

Oktober<br />

01.10. ........ SMV-Tag, Wahl der Klassen- und Kurssprecher<br />

und Schülersprecher<br />

07.10. ........ Vortrag Roland Haug<br />

08./09.10. ... Einführung in Präsentation für die Jst. 12<br />

durch Frau Grimmer (Teil 1)<br />

13.10. ........ Wandertag der Klassen 5-11, Klausuren<br />

der Jst. 12 und 13<br />

16.10. ........ Einführung in Präsentation für die Jst. 12<br />

durch Frau Grimmer (Teil 2)<br />

11./12.10. .. Klassenpflegschaftssitzungen (Elternabende)<br />

22.10. ........ 125-jähriges Jubiläum<br />

26.10. ........ Elternbeiratssitzung<br />

November<br />

01.-<strong>05</strong>.11. .. Herbstferien<br />

17.11. ........ Methodentag + Studientag 12/13<br />

18.11. ........ Musical Kl. 5/6 + Oberstufenchor<br />

Dezember<br />

07.12. ........ Schulkonferenz<br />

20.12. ........ Schülersprechtag<br />

21.12. ........ Feier vor Weihnachten<br />

22.12.-07.01.<strong>05</strong> Weihnachtsferien<br />

Januar<br />

31.01. ........ Zeugnisausgabe 13.1<br />

Februar<br />

01.02. ........ Jst. 13: Festlegung mündl. Prüfungsfach<br />

+ doppelt gewichtete Fächer<br />

02.-<strong>04</strong>.02. .. Polis (Planspiel, Kl. 11)<br />

<strong>04</strong>.02. . ....... Ausgabe Halbjahresinformationen +<br />

Zeugnis 12.1<br />

07.-11.02. .. Faschingsferien<br />

21.-25.02. ... Märzwoche<br />

März<br />

01.03. ......... Information zur Kursstufe für Kl. 11<br />

02.03. ........ Elternbeiratssitzung<br />

08./09.03. .. Klassenpflegschaftssitzungen (Elternabende),<br />

Informationen zur Profilwahl in<br />

Kl. 8<br />

24.03.-01.<strong>04</strong>. Osterferien<br />

April<br />

<strong>05</strong>.-13.<strong>04</strong>. .. Schriftliches Abitur<br />

Mai<br />

06.<strong>05</strong>. ......... unterrichtsfrei<br />

09.-13.<strong>05</strong>. .. BOGY-Woche (Kl. 11)<br />

30.<strong>05</strong>. ........ ZK Deutsch (Kl. 10)<br />

17.-27.<strong>05</strong>. . . Pfingstferien<br />

Juni<br />

03.06. ........ ZK Englisch 1 / Französisch 1 (Kl. 10)<br />

06.06. ........ ZK Mathematik (Kl. 10)<br />

Juli<br />

01.07. ........ Endgültige Wahl für Kursstufe 12 (Kl.<br />

11)<br />

<strong>04</strong>.-09.07. .. Schullandheim Kl. 6<br />

07.07. ......... Schulkonferenz<br />

26.07. ........ Hocketse<br />

27.07. ........ Zeugnisausgabe Kl. 5-11 + 12.2<br />

28.07.-09.09. Sommerferien<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Norbert Edel<br />

Schulleiter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!