28.05.2013 Aufrufe

Anerkennung - Sesam - Elektronische Sicherheitssysteme GmbH

Anerkennung - Sesam - Elektronische Sicherheitssysteme GmbH

Anerkennung - Sesam - Elektronische Sicherheitssysteme GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die <strong>Anerkennung</strong><br />

umfasst nur das angegebene<br />

Bauteil/System<br />

in der zur Prüfung<br />

eingereichten Ausführung<br />

• mit den Bestandteilen<br />

nach Anläget<br />

• dokumentiert in den<br />

technischen Unterlagen<br />

nach Anlage 2,<br />

• zur Verwendung<br />

in den angegebenen<br />

Einrichtungen<br />

der Brandschutz- und<br />

Sicherungstechnik.<br />

Bei der Anwendung<br />

des Gegenstandes der<br />

<strong>Anerkennung</strong> sind<br />

die Hinweise/Bemerkungen<br />

nach Anlage 3<br />

zu beachten.<br />

Die Gültigkeit<br />

der <strong>Anerkennung</strong> kann<br />

auf Antrag<br />

verlängert werden.<br />

Antrag auf Verlängerung<br />

ist spätestens 6 Monate<br />

vor Ablauf der<br />

Gültigkeit zu stellen.<br />

Das Zertifikat darf<br />

nur unverändert und mit<br />

sämtlichen Anlagen<br />

vervielfältigt werden.<br />

Alle Änderungen<br />

der Voraussetzungen<br />

für die <strong>Anerkennung</strong><br />

sind derVdS-<br />

Zertifizierungsstelle<br />

- mitsamt den erforderlichen<br />

Unterlagen - unverzüglich<br />

zu übermitteln.<br />

Eine Werbung mit der<br />

VdS-<strong>Anerkennung</strong> des<br />

Produktes muss den Inhalt<br />

des Zertifikates korrekt<br />

wiedergeben und darf nicht<br />

auf wettbewerbsrechtswidrige<br />

Art und Weise erfolgen.<br />

DAT-ZE 005/92<br />

•:::•:•::::<br />

Zertifikat<br />

über die<br />

<strong>Anerkennung</strong><br />

von<br />

Bauteilen und Systemen<br />

Inhaber der <strong>Anerkennung</strong>:<br />

<strong>Sesam</strong><br />

<strong>Elektronische</strong> <strong>Sicherheitssysteme</strong> <strong>GmbH</strong><br />

Oskar-von-Miller-Straße 3<br />

DE-82291 Mammendorf<br />

<strong>Anerkennung</strong>s-Nr.: Anzahl der Seiten:<br />

G 195043 9<br />

Gegenstand der <strong>Anerkennung</strong>:<br />

S chalteinrichtung<br />

System ISE<br />

in Einbruchmeldeanlagen der Klasse C<br />

Gültig vom: Gültig bis:<br />

22.06.2009 21.06.2013<br />

<strong>Anerkennung</strong>sgrundlagen:<br />

Verfahrensrichtlinien VdS 2344 (12/05)<br />

Durchführung von Produktüberwachungen VdS 2841 (12/05)<br />

Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden VdS 2227 (05/02)<br />

Richtlinien Umweltverhalten VdS 2110 (01/03)<br />

Richtlinien für Schalteinrichtungen VdS 2119 (12/03)<br />

Software VdS 2203 (03/01)<br />

DIN VDE 0833 Teil l (05/03) und Teil 3 (05/02)<br />

Köln, den 1 7.03. 2009<br />

Schüngel ppa. Urban<br />

Geschäftsführer Leiter der Zertifizierungsstelle<br />

VdS Schadenverhütung <strong>GmbH</strong><br />

Zertifizierungsstelle<br />

Amsterdamer Str. 174<br />

D-50735 Köln<br />

Ein Unternehmen des Gesamtverbandes<br />

der Deutschen<br />

Versicherungswirtschaft e.V. (GDV)<br />

akkreditiert als Zertifizierungsstelle<br />

für die Bereiche Brandschutz- und<br />

Sicherungstechnik von der<br />

Deutschen Akkreditierungsstelle<br />

Technik (DATech)


Anlage 1 Seite 1<br />

zur <strong>Anerkennung</strong> Nr. G 195043 vom 17.03.2009<br />

Der Gegenstand der <strong>Anerkennung</strong> umfasst folgende Bestandteile:<br />

Bezeichnung des Gegenstandes<br />

Schalteinrichtung im<br />

Stahlblechwandgehäuse mit der<br />

Softwareversion 4.3<br />

bestehend aus:<br />

- Auswerteeinheit für unterschiedliche<br />

Eingabeeinheiten mit:<br />

- materielles Informationsmerkmal<br />

- materielles Informationsmerkmal<br />

- materielles und geistiges<br />

Informationsmerkmal<br />

- materielles und geistiges<br />

Informationsmerkmal<br />

- geistiges Informationsmerkmal<br />

- materielles und geistiges<br />

Informationsmerkmal<br />

- Sperreinrichtungen<br />

- motorisches Sperrelement oder<br />

- motorisches Sperrelement oder<br />

- mit Türzuhaltung bestehend aus:<br />

- Schaltbox mit drahtloser<br />

Signalübertragung<br />

- elektronischer Zylinder<br />

Type<br />

System ISE<br />

Kenn-Nr. des Antragstellers<br />

v<br />

ISE-BA, ISE-LI<br />

TKS-LWA<br />

HFS-LWA, HFS-LS<br />

TKS-TKWA<br />

HFS-TKWA, HFS-<br />

KLS<br />

TKS-TWA<br />

TBS-HFTK<br />

Sperrelement 1<br />

ISE-ZZU<br />

ISE-ZZS-VDS<br />

ISE-ZZS-ZSB<br />

ISE-ZZS-ZZV<br />

Bei Systemen:<br />

<strong>Anerkennung</strong>s-<br />

Nummerder<br />

System-<br />

Bestandteile


Anlage 1 Seite 2<br />

zur <strong>Anerkennung</strong> Nr. G 195043 vom 17.03.2009<br />

Der Gegenstand der <strong>Anerkennung</strong> umfasst folgende Bestandteile:<br />

Optionen:<br />

Bezeichnung des Gegenstandes<br />

- Multierweiterungsplatine<br />

- Relaisbaugruppe<br />

Type Kenn-Nr. des Antragstellers<br />

SES-BM<br />

ISE-LRB<br />

Bei Systemen:<br />

<strong>Anerkennung</strong>s-<br />

Nummer der<br />

System-<br />

Bestandteile


Anlage 2 Seite 1<br />

zur <strong>Anerkennung</strong> Nr. G 195043 vom 04.12.2009<br />

Der Gegenstand der <strong>Anerkennung</strong> wird durch folgende Unterlagen beschrieben:<br />

Art der Unterlage<br />

Installations- und Bedienungshandbuch<br />

Benutzerhandbuch<br />

Montageanleitung HF-Leser<br />

Stromlaufpläne:<br />

- SE, Anschaltung<br />

- SE, Control<br />

- SE, Serial-Interface<br />

- SE, EMA-Interface<br />

- SE, Scharfschalteinrichtung<br />

- SE, Power<br />

Bestückungspläne:<br />

- SE, Scharfschalteinrichtung<br />

Stücklisten:<br />

- SE, Scharfschalteinrichtung<br />

- SE, Scharfschalteinrichtung<br />

Datenblätter:<br />

- Relais<br />

- Schalter<br />

Konstruktionszeichnungen:<br />

- Leseeinheit<br />

- Gehäuse<br />

- Anschaltplan<br />

System ISE<br />

SES WIN/D<br />

100010-002-S<br />

100010-002-S<br />

100010-002-S<br />

100010-002-S<br />

100010-002-S<br />

100010-002-S<br />

100010-002-S<br />

100010-002-S<br />

100010-002-S<br />

Kennzeichen des Herstellers<br />

Datum<br />

07/2007<br />

01/2001<br />

01/2007<br />

01.01.1995<br />

01.01.1995<br />

01.01.1995<br />

01.01.1995<br />

01.01.1995<br />

12.11.1995<br />

21.12.1994<br />

12.11.1995<br />

18.09.2002<br />

22.06.1995<br />

22.06.1995<br />

01.11.1994<br />

29.06.1996<br />

01.10.1994<br />

Anzahl<br />

der<br />

Seiten<br />

44<br />

64<br />

2<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

2<br />

2<br />

5<br />

2<br />

1<br />

1<br />

1


Anlage 2 Seite 2<br />

zur <strong>Anerkennung</strong> Nr. G 195043 vom 04.12.2009<br />

Der Gegenstand der <strong>Anerkennung</strong> wird durch folgende Unterlagen beschrieben:<br />

Art der Unterlage<br />

- Leseeinheit mit Tastatur-<br />

Spezifikation<br />

- Gehäuse<br />

- Gehäuse<br />

- Gehäuse<br />

- Gehäuse<br />

- Gehäuse<br />

- Gehäuse<br />

- Gehäuse<br />

- Gehäuse<br />

Stückliste Leseeinheit<br />

Stromlaufplan Leseeinheit<br />

Bestückungsplan Leseeinheit<br />

Layout Leseeinheit<br />

Datenblätter:<br />

- Taster<br />

- Relais<br />

Bestückungsplan ISE-LRB<br />

Stückliste ISE-LRB<br />

Stromlaufplan ISE-LRB<br />

Ablaufdiagramm<br />

Schaltplan<br />

Stückliste<br />

402921<br />

402923<br />

402924<br />

402925<br />

402926<br />

402949<br />

402958<br />

402961<br />

Kennzeichen des Herstellers<br />

200001-001-S1.4<br />

200001-001-S1.4<br />

20000 1-001 -S 1.4<br />

20000 1-001 -S 1.4<br />

100010-005-S 1.0<br />

100010-005-S 1.0<br />

Datum<br />

15.08.1996<br />

21.11.1997<br />

01.10.1997<br />

20.11.1997<br />

01.10.1997<br />

01.10.1997<br />

01.12.1997<br />

19.12.1997<br />

09.01.1998<br />

14.02.2006<br />

14.02.2006<br />

14.02.2006<br />

14.02.2006<br />

22.06.1997<br />

22.06.1997<br />

05.11.1996<br />

05.11.1996<br />

05.11.1996<br />

19.09.1996<br />

10.01.2000<br />

25.05.2000<br />

Anzahl<br />

der<br />

Seiten<br />

15<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

2<br />

2<br />

2<br />

2<br />

1<br />

1<br />

1<br />

3<br />

1<br />

2


Anlage 2 Seite 3<br />

zur <strong>Anerkennung</strong> Nr. G 195043 vom 04.12.2009<br />

Der Gegenstand der <strong>Anerkennung</strong> wird durch folgende Unterlagen beschrieben:<br />

Layout<br />

Bestückungsplan<br />

Art der Unterlage<br />

Konstruktionszeichnungen:<br />

- HFS LWA<br />

- HFS TKWA<br />

- Türbeschlag<br />

- Türbeschlag<br />

- HF-Modul<br />

- Tastaturgegenplatte<br />

- Tastaturgegenplatte<br />

- Tastatur Dichtung<br />

- Tastaturverguss<br />

- Tastaturköpfe<br />

- Welle<br />

- Schutzplatte<br />

- Gewindehülse<br />

- Knauf buchse außen<br />

- Knaufplatte<br />

- Knauf außen<br />

- Beschlag Innenseite<br />

- Zusammenbau<br />

- Halter oben<br />

- Halter unten<br />

000620-0<br />

000474-0<br />

000373-0<br />

000372-0<br />

000371-0<br />

000466-0<br />

000370-0<br />

000605-0<br />

000607-0<br />

000608-0<br />

000609-0<br />

000611-0<br />

000615-0<br />

000618-0<br />

000617-0<br />

Kennzeichen des Herstellers<br />

_<br />

Datum<br />

25.05.2000<br />

25.05.2000<br />

25.05.2000<br />

25.05.2000<br />

22.01.2001<br />

19.01.2001<br />

10.11.2000<br />

19.01.2001<br />

19.01.2001<br />

19.01.2001<br />

19.01.2001<br />

18.01.2001<br />

05.01.2001<br />

12.01.2001<br />

15.01.2001<br />

15.01.2001<br />

15.01.2001<br />

16.01.2001<br />

18.01.2001<br />

17.01.2001<br />

17.01.2001<br />

17.01.2001<br />

Anzahl<br />

der<br />

Seiten<br />

2<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1


VdS<br />

Anlage 2 Seite 4<br />

zur <strong>Anerkennung</strong> Nr. G 195043 vom 04.12.2009<br />

Der Gegenstand der <strong>Anerkennung</strong> wird durch folgende Unterlagen beschrieben:<br />

- Platte innen<br />

- Knauf innen<br />

- Schaltrad Buchse<br />

Art der Unterlage<br />

- Knaufbuchse innen<br />

- Antriebsgehäuse<br />

- Gehäuse innen<br />

- Antriebsring<br />

- Schaltnocke<br />

- Schaltblatt<br />

- Schaltrad<br />

- VdS Aufkleber<br />

Stückliste Türbeschlag<br />

Stromlaufplan Türbeschlag<br />

Bestückungsplan Türbeschlag<br />

Installations- und Bedienungs-<br />

anleitung TIP-Kabelbeschlag<br />

Installations- und Bedienungs-<br />

anleitung<br />

Stromlaufplan HF-Transponder-Leser<br />

Stückliste HF-Transponder-Leser<br />

Bestückungsplan HF-Transponder-<br />

Leser<br />

Installations- und Bedienungshandbuch<br />

000616-0<br />

000612-0<br />

000613-0<br />

000610-0<br />

000600-0<br />

000606-0<br />

000604-0<br />

000603-0<br />

000602-0<br />

000601-0<br />

Kennzeichen des Herstellers<br />

20009-001-S1.2<br />

20009-001 -S 1.2<br />

20009-001-L1.2<br />

ISE-DTKURZ<br />

200010-001-S1.1<br />

2000 10-001 -S 1.1<br />

SES09A<br />

Digitaler Schließzylinder TN4<br />

Datum<br />

18.01.2001<br />

15.01.2001<br />

15.01.2001<br />

15.01.2001<br />

11.01.2001<br />

12.01.2001<br />

11.01.2001<br />

11.01.2001<br />

11.01.2001<br />

11.01.2001<br />

23.01.2001<br />

01.02.2001<br />

01.02.2001<br />

01.12.2000<br />

02/2001<br />

11/2001<br />

22.02.2002<br />

22.02.2002<br />

08.02.2002<br />

02/2009<br />

Anzahl<br />

der<br />

Seiten<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

2<br />

1<br />

9<br />

44<br />

1<br />

1<br />

2<br />

16


Anlage 2 Seite 5<br />

zur <strong>Anerkennung</strong> Nr. G 195043 vom 04.12.2009<br />

Der Gegenstand der <strong>Anerkennung</strong> wird durch folgende Unterlagen beschrieben:<br />

Art der Unterlage<br />

Konstruktionsprüfung Gehäuse<br />

Stromlaufplan<br />

Stückliste<br />

Bestückungsplan<br />

Stückliste<br />

Produktfertigungsanweisung<br />

Stückliste<br />

Konstruktionszeichnung Leser<br />

Zusammenbau<br />

Konstruktionszeichnung Leser<br />

Signalisierungsbaugruppe<br />

Montageanleitung Siedle<br />

Produktbeschreibung<br />

A 9070<br />

000732-000-S<br />

000732-000-S<br />

000732-000-S<br />

HFS-KLS-W<br />

PFA<br />

HFS-LS-W<br />

Kennzeichen des Herstellers<br />

Chipleser Vario<br />

<strong>Sesam</strong> Tastatur<br />

Tastaturleser Vario<br />

000464-0<br />

HF-Leser-Video<br />

Datum<br />

05.09.2000<br />

05.07.2002<br />

05.07.2002<br />

08.07.2002<br />

14.05.2002<br />

12/1998<br />

14.05.2002<br />

06.05.2002<br />

22.01.2001<br />

06.05.2002<br />

10.05.2002<br />

09/2007<br />

09/2009<br />

Anzahl<br />

der<br />

Seiten<br />

1<br />

1<br />

1<br />

2<br />

2<br />

2<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

2<br />

1


Anlage 3 Seite 1<br />

zur <strong>Anerkennung</strong> Nr. G 195043 vom 17.03.2009<br />

Hinweise für die Anwendung des Gegenstandes der <strong>Anerkennung</strong> nach Anlage 1<br />

1. Möglichkeiten der Scharf-/UnscharfSchaltung:<br />

- mit materiellem (elektronisch codiertem) Identifikationsmerkmal<br />

- mit materiellem (elektronisch codiertem) und geistigem Identifikationsmerkmal<br />

- mit geistigem Identifikationsmerkmal<br />

2. Bei Einsatz der Sperreinrichtung ISE-ZZS-VDS braucht keine zusätzliche Sperreinrichtung<br />

zur Erfüllung der Zwangsläufigkeit eingesetzt werden.<br />

3. Das Gerät eignet sich zum Einsatz in Einbruchmeldeanlagen nach DIN EN 50131-1.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!