28.05.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2007 (PDF) - Solarenergieförderverein Bayern e.V.

Jahresbericht 2007 (PDF) - Solarenergieförderverein Bayern e.V.

Jahresbericht 2007 (PDF) - Solarenergieförderverein Bayern e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sonne in der Schule – Betriebsbericht <strong>2007</strong><br />

Aussagen über die Verteilung der spezifischen Energieerträge in den einzelnen Bundesländern<br />

zeigt das unten stehende Bild 4. Es ist zu bemerken, dass nur die Verteilung der spezifischen<br />

Energieerträge in den Bundesländern dargestellt ist, in denen eine genügend große<br />

Anzahl von nutzbaren Messdaten vorhanden war.<br />

Anzahl Anlagen<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

< 500 500 -<br />

550<br />

Mittelwert = 798 kWh/kW P - <strong>Bayern</strong>: 237 Anlagen<br />

550 -<br />

600<br />

600 -<br />

650<br />

650 -<br />

700<br />

700 -<br />

750<br />

Abbildung 8 3: <strong>Bayern</strong><br />

Anzahl Anlagen<br />

10<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

< 500 500 -<br />

550<br />

750 -<br />

800<br />

800 -<br />

850<br />

850 -<br />

900<br />

900 -<br />

950<br />

Spezifische Jahresenergien in kWh/kW P<br />

950 -<br />

1000<br />

Mittelwert = 735 kWh/kW P - Hessen: 37 Anlagen<br />

550 -<br />

600<br />

600 -<br />

650<br />

650 -<br />

700<br />

700 -<br />

750<br />

Abbildung 4: Hessen<br />

Anzahl Anlagen<br />

20<br />

16<br />

12<br />

8<br />

4<br />

0<br />

< 500 500 -<br />

550<br />

750 -<br />

800<br />

800 -<br />

850<br />

850 -<br />

900<br />

900 -<br />

950<br />

Spezifische Jahresenergien in kWh/kW P<br />

950 -<br />

1000<br />

Mittelwert = 758 kWh/kW P - Niedersachsen: 74 Anlagen<br />

550 -<br />

600<br />

600 -<br />

650<br />

650 -<br />

700<br />

700 -<br />

750<br />

750 -<br />

800<br />

800 -<br />

850<br />

850 -<br />

900<br />

900 -<br />

950<br />

Spezifische Jahresenergien in kWh/kW P<br />

Abbildung 10 5: Niedersachsen<br />

Anzahl Anlagen<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

< 500 500 -<br />

550<br />

950 -<br />

1000<br />

1000 -<br />

1050<br />

1000 -<br />

1050<br />

1000 -<br />

1050<br />

Mittelwert = 707 kWh/kW P - Schleswig-Holstein: 30 Anlagen<br />

550 -<br />

600<br />

600 -<br />

650<br />

Abbildung 6: SH<br />

650 -<br />

700<br />

700 -<br />

750<br />

750 -<br />

800<br />

800 -<br />

850<br />

850 -<br />

900<br />

900 -<br />

950<br />

Spezifische Jahresenergien in kWh/kW P<br />

950 -<br />

1000<br />

1000 -<br />

1050<br />

1050 - > 1100<br />

1100<br />

1050 - > 1100<br />

1100<br />

1050 - > 1100<br />

1100<br />

1050 - > 1100<br />

1100<br />

Bild 4: Erträge in den<br />

Bundesländern <strong>Bayern</strong>,<br />

Hessen, Niedersachsen und<br />

Schleswig-Holstein.<br />

Dargestellt sind<br />

die Anlagen mit<br />

nutzbaren Daten,<br />

die im Normalbetrieb<br />

verfügbar waren.<br />

Man beachte die<br />

verschieden<br />

skalierten Achsen!<br />

8|<strong>Solarenergieförderverein</strong> <strong>Bayern</strong> e.V.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!