28.05.2013 Aufrufe

Generalversammlung2010-Protokoll - durchgesehen - SF Graes

Generalversammlung2010-Protokoll - durchgesehen - SF Graes

Generalversammlung2010-Protokoll - durchgesehen - SF Graes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

-stellvertretender Jugend-Geschäftsführer-<br />

Jens Kleinfeld wurde als stellvertretender Jugend-Geschäftsführer einstimmig wieder<br />

gewählt.<br />

-Sozialwart –<br />

Kerstin Wittenberg wurde als Sozialwartin einstimmig wieder gewählt.<br />

-1. Platzkassierer-<br />

Wolfgang Koschny wurde einstimmig als 1. Platzkassierer wieder gewählt.<br />

-3. Platzkassierer-<br />

Martin Plate wurde einstimmig als 3. Platzkassierer wieder gewählt.<br />

-Beisitzer-<br />

Erich Weitkamp wurde einstimmig als Beisitzer wieder gewählt.<br />

-Leiter der Tennisabteilung-<br />

Markus Witte wurde einstimmig als Leiter der Tennisabteilung gewählt.<br />

-Kassenprüfer-<br />

für Christian Heynk wurde Ralf Busswoller, zum Kassenprüfer gewählt.<br />

7. Ehrungen<br />

Jaap Bijkerk dankte ausscheidende Betreuer und Vorstandsmitglieder.<br />

Dies sind nach der Spielzeit 2009/2010 folgende Vereinsmitglieder:<br />

Sebastian Jühe, Martin Vennekötter, Michael Witte, Tim Bijkerk, Anke<br />

Aagten, Alfons Laing, Michael Rörick<br />

Für die 25-jährige Vereinszugehörigkeit erhielten folgende Sportfreunde die silberne Nadel:<br />

Inge Wessling, Heinz Röttger, Wilfried Herking, Hermann-Josef Blickmann,<br />

Yvonne Kortbuss<br />

Folgende Vereinsmitglieder wurden für die 50-jährige Vereinszugehörigkeit mit der goldenen<br />

Nadel geehrt:<br />

8. Sonstiges<br />

Hubert Dünne, Alfred Herickhoff, Heinrich Meyer, Bernhard Söbbing<br />

Alfons Laing wurde einstimmig als Ehrenvorsitzender für die Sportfreunde <strong>Graes</strong> gewählt.<br />

- Beitragserhöhungen ab Oktober 2010 – es wurde einstimmig beschlossen das die<br />

Beiträge ab Oktober 2010 bei Jugendlichen bis 18. um 50 Cent und bei Erwachsene<br />

um 1 € erhöht werden.<br />

- Karina Witte bemängelt, dass der Grill bei Spielen der Damen, 2 und 3. Mannschaft<br />

nicht geöffnet ist – Warum ?<br />

- Weiterhin fragt sie an, was während der Sommerpause mit den Bällen passiert –<br />

werden diese neu sortiert und verteilt, werden ggf. neue Bälle organisiert?<br />

- Ewald Plate merkt an, ob das Clubheim bei der WM geöffnet ist?<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!