28.05.2013 Aufrufe

Heinz Limper zum 70. Geburtstag - Siegerland Turngau

Heinz Limper zum 70. Geburtstag - Siegerland Turngau

Heinz Limper zum 70. Geburtstag - Siegerland Turngau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Siegerland</strong> <strong>Turngau</strong><br />

Gaupressewart Jürgen Uhr, Amselweg 5, 57290 Neunkirchen<br />

Tel.: (02735) 600350, Fax (02735/6978), E-Mail: gymbooks.OTA@t-online.de<br />

eMail : geschäftsstelle@siegerland-turngau.de<br />

Internet : www.siegerland-turngau.de<br />

Termine<br />

2. Februar – Sitzung <strong>Turngau</strong> mit den Vereinen, Müsen<br />

2. Februar – LA-Hallenwettkämpfe, Bezirk Süd, Siegen<br />

3. Februar – LA-Hallenwettkämpfe, Bezirk Nord, Kreuztal<br />

9. Februar – Gerätewettkämpfe Schüler, Bezirk Süd, Neunkirchen<br />

9. Februar – Jahrestagung Turnerinnen, Weidenau<br />

16. Februar – Gerätewettkämpfe SchülerInnen, Bezirk Nord, Netphen<br />

16. Februar – Gerätewettkämpfe SchülerInnen, Bezirk Wittgenstein, Birkelbach<br />

16. Februar – Gerätewettkämpfe SchülerInnen, Bezirk Olpe, Olpe<br />

17. Februar – LA-Gau-Hallenwettkämpfe, Kreuztal<br />

23. Februar – TuJu-Meeting, Netphen-Deuz<br />

23. Februar – Kommers 100 Jahre TV Feudingen<br />

28. Februar – Bezirksmeisterschaften Nord Schwimmen, Netphen<br />

28. Februar – Jugendturntag Bezirk Wittgenstein, Feudingen<br />

2. März – Gerätewettkämpfe SchülerInnen, Gau, Kreuztal<br />

8. März – Turnschau, Bezirk Süd, <strong>Siegerland</strong>halle<br />

15. März – Gauturntag, Bad Berleburg<br />

<strong>Geburtstag</strong>e:<br />

4. Februar; Helmut Wiesel, Gauehrenmitglied, 76 Jahre<br />

<strong>Heinz</strong> <strong>Limper</strong> <strong>zum</strong> <strong>70.</strong> <strong>Geburtstag</strong><br />

Seit nunmehr 19 Jahren steht <strong>Heinz</strong> <strong>Limper</strong> an der Spitze des Turnbezirkes Nord und ein Ende ist ja<br />

noch nicht abzusehen. Einen solch langen Zeitraum an der Spitze eines Verbandes findet man eher<br />

selten. In seiner ruhigen Art hat er den Turnbezirk Nord mit seinen 23 Vereinen souverän auch<br />

durch schwierige Zeiten geführt. <strong>Heinz</strong> <strong>Limper</strong> ist im TuS Hilchenbach groß geworden, dem er seit<br />

1952 angehört. Dort war er u.a. Kinderturnwart und 2. Vorsitzender, bevor er 1989 an die Spitze<br />

des Turnbezirkes Nord gewählt wurde. Im Jahre 2003 wurde ihm die DTB-Ehrennadel in Bronze<br />

verliehen. Am 18. Februar kann der Hilchenbacher seinen <strong>70.</strong> <strong>Geburtstag</strong> feiern. JU<br />

Foto <strong>Heinz</strong> <strong>Limper</strong>


Turnfahrt nach Dresden<br />

Die sächsische Landeshauptstadt hatte sich der Vorstand des <strong>Siegerland</strong>-<strong>Turngau</strong>es für 2007 als<br />

Ziel einer dreitägigen Fahrt ausgesucht, die von Egon Jolig bestens vorbereitet war. So wurde für<br />

die Vorstandsmitglieder und Freunde, insgesamt waren es 33, Dresden bei idealem Wetter zu einem<br />

besonderen Erlebnis. Neben dem historischen Gewölberestaurant Sophienkeller, dem Zwinger und<br />

der Frauenkirche, wird den Teilnehmern vor allem die Ballettaufführung „Der Feuervogel“ in der<br />

Semperoper in Erinnerung bleiben. Den weitgehend freien zweiten Tag nutzten die Teilnehmer zu<br />

einer Stadtrundfahrt oder einem Stadtrundgang. Bei strahlend blauem Himmel war am dritten Tag –<br />

nach der Fahrt mit einem historischen Dampfer auf der Elbe – Schloss Pillnitz, das ausgiebig besichtigt<br />

werden konnte, das Ziel der gutgelaunten Siegerländer Gruppe. JU<br />

Bildunterschrift 061:Die Siegerländer Gruppe vor Schloss Pillnitz<br />

Netpher Turnerinnen sahnten ab<br />

In der TuJu-Liga im Gerätturnen waren die Turnerinnen des TVE<br />

Netphen besonders erfolgreich. Sie siegten in der Altersklasse E (9/10<br />

Jahre), in der Altersklasse D (11/12 J.) und bei der A-Jugend (17/18<br />

J.). In der Altersklasse C (13/14 J.) siegte der TV Eichen und bei den<br />

Jüngsten (8 Jahre u.jü.) setzte sich der TV Attendorn durch.<br />

Dieser Wettkampf wurde in einer Hin- und Rückrunde ausgetragen.<br />

Bei den Jungen, die nur in der Hinrunde antraten setzte sich der TV<br />

Eichen (F) und der TV Kreuztal (MJA) an die Spitze. Geturnt wurden<br />

letztmalig die A-Übungen. Ab 2008 werden dann die P-Übungen verlangt.<br />

Die Leitung hatte die Turnjugend. Ausgerichtet wurden die Wettkämpfe<br />

von der KTG Dreis-Tiefenbach. JU


Ehemalige Turner trafen sich in Freudenberg<br />

Seit nunmehr 24 Jahren treffen sich die ehemalige Turner des Turnbezirkes <strong>Siegerland</strong> Süd zu einem<br />

gemütlichen Beisammensein. Allerdings gab es in diesem Ablauf längere Unterbrechungen, so<br />

dass dies erst das 12. Treffen war. Diesmal waren 26 der eingeladenen 38 Turner der Einladung in<br />

die Vereinsräume des TV Freudenberg gefolgt. Der 1. Vorsitzende Kurt Klappert begrüßte die ehemaligen<br />

Kunstturner und wünschte allen einen guten Appetit. Es gab Wildgulasch mit Klößen<br />

und Rotkraut sowie leckeres Pils. Organisator Jürgen Uhr gab einen kurzen Überblick über die Situation<br />

des Kunstturnens im <strong>Siegerland</strong>, auf nationaler und internationaler Ebene. Ein wenig Nostalgie<br />

gehört ebenfalls zu einem solchen Treffen und die vermittelte ein Film vom Bezirksturnfest<br />

1965 in Eiserfeld. Viele der Anwesenden konnten an Hand der Aufnahmen feststellen, was sich in<br />

den gut 40 Jahren alles verändert hat. Da noch lange gefachsimpelt wurde, traten die letzten Teilnehmer<br />

erst zu später Stunde den Heimweg an.<br />

Bildunterschrift 002: An den lebhaften Diskussionen beteiligte sich auch der mehrmalige Deutsche Meister<br />

Horst Gaumann (2.v.li.)


Rohleder auf Rang 1 - Siegerländer KV auf 2<br />

Die Siegener Zeitung führt jedes Jahr intern eine Sportlerwahl durch. Dabei konnte sich Jonas Rohleder<br />

erstmals als Jugendsportler durchsetzen und dies vor dem starken Tischtennisspieler Steffen<br />

Mengel (Holzhausen), der für den TTV Gönnern in der Bundesliga aktiv ist. In der Mannschaftswertung<br />

belegte die Siegerländer Kunstturn-Vereinigung Rang 2, noch vor dem Lieblingskind der<br />

Siegerländer Sportjournalisten, den Sportfreunden Siegen. Klarer Sieger wurde die Triathlonmannschft<br />

des TV Germania Buschhütten. JU<br />

Foto 9: Jonas Rohleder - 2007 Deutscher Jugendmeister an den Ringen<br />

Achtung! Präsente für Vereinsjubiläen, <strong>Geburtstag</strong>e, Interessenten<br />

Festschrift 100 Jahre Gillerbergfest 10 €<br />

DVD 100 Jahre Gillerbergfest vom 15.-17.6.2007 12 €<br />

(+ Versandkosten)<br />

Gaugeschäftsstelle, Hauptstr.93, 57271 Hilchenbach, Tel.02733/691490

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!