28.05.2013 Aufrufe

Wichtige Normen und Regelwerke zur DIN 18800-7 - SLV Berlin ...

Wichtige Normen und Regelwerke zur DIN 18800-7 - SLV Berlin ...

Wichtige Normen und Regelwerke zur DIN 18800-7 - SLV Berlin ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.2 Gr<strong>und</strong>werkstoffe:<br />

- DASt Richtlinien 009 <strong>und</strong> 014. DASt Richtlinien 006, 007 <strong>und</strong> 016 nur wenn im Geltungsbereich<br />

dieser Richtlinien Arbeiten ausgeführt werden!<br />

- DBS 918002-02 Technische Lieferbedingungen; Warmgewalzte Erzeugnisse aus Baustählen<br />

für Eisenbahnbrückenbau (nur beim Bau von Straßen- <strong>und</strong> Eisenbahnbrücken zu<br />

beziehen bei: Deutsche Bahn, AHS Logistikcenter, Kriegstr. 1, 76131 Karlsruhe<br />

- DVS Richtlinien 1702 <strong>und</strong> 1705, zu beziehen DVS Media GmbH Aachener Straße 172,<br />

40223 Düsseldorf, Postfach 10 19 65, 40010 Düsseldorf, Telefon: 0211 - 1591-161/162,<br />

Telefax: 0211 - 1591-250.<br />

- SEP 1390 Aufschweißbiegeversuch<br />

zu beziehen bei: Verlag Stahleisen GmbH, Sohnstr. 65, 40237 Düsseldorf, Tel: 0211 -<br />

6707-0 oder - 558, Telefax: 0211 / 6707-517.<br />

- SEW 088 Schweißgeeignete Feinkornbaustähle - Richtlinien für die Verarbeitung, besonders<br />

für das Schmelzschweißen<br />

zu beziehen bei: Verlag Stahleisen GmbH, Sohnstr. 65, 40237 Düsseldorf, Tel: 0211 -<br />

6707-0 oder -558, Telefax: 0211 - 6707-517<br />

- Jeweils zutreffende Allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen für Feinkornbaustähle,<br />

Information über: www.dibt.de .<br />

Gültige Norm Titel<br />

<strong>DIN</strong> EN 1011-1 Schweißen – Empfehlungen zum Schweißen metallischer Werkstoffe –<br />

Teil 1: Allgemeine Anleitungen für das Lichtbogenschweißen<br />

<strong>DIN</strong> EN 1011-2 Schweißen – Empfehlungen zum Schweißen metallischer Werkstoffe –<br />

Teil 2: Lichtbogenschweißen von ferritischen Stählen<br />

<strong>DIN</strong> EN 1011-3 Schweißen – Empfehlungen zum Schweißen metallischer Werkstoffe –<br />

Teil 3: Lichtbogenschweißen von nichtrostenden Stählen<br />

<strong>DIN</strong> EN 10025-1 Warmgewalzte Erzeugnisse aus Baustählen – Teil 1: Allgemeine technische<br />

Lieferbedingungen<br />

<strong>DIN</strong> EN 10025-2 Warmgewalzte Erzeugnisse aus Baustählen – Teil 2: Technische Lieferbedingungen<br />

für unlegierte Baustähle<br />

<strong>DIN</strong> EN 10025-3 Warmgewalzte Erzeugnisse aus Baustählen – Teil 3: Technische Lieferbedingungen<br />

für normalgeglühte/normalisierend gewalzte schweißgeeignete<br />

Feinkornbaustähle<br />

<strong>DIN</strong> EN 10025-4 Warmgewalzte Erzeugnisse aus Baustählen – Teil 4: Technische Lieferbedingungen<br />

für thermomechanisch gewalzte schweißgeeignete Feinkornbaustähle<br />

<strong>DIN</strong> EN 10025-5 Warmgewalzte Erzeugnisse aus Baustählen – Teil 5: Technische Lieferbedingungen<br />

für wetterfeste Baustähle<br />

<strong>DIN</strong> EN 10025-6 Warmgewalzte Erzeugnisse aus Baustählen – Teil 6: Technische Lieferbedingungen<br />

für Flacherzeugnisse aus Stählen mit höherer Streckgrenze<br />

im vergüteten Zustand<br />

<strong>DIN</strong> EN 10160 Ultraschallprüfung von Flacherzeugnissen aus Stahl mit einer Dicke<br />

größer oder gleich 6 mm (Reflexionsverfahren)<br />

<strong>DIN</strong> EN 10164 Stahlerzeugnisse mit verbesserten Verformungseigenschaften senkrecht<br />

<strong>zur</strong> Erzeugnisoberfläche – Technische Lieferbedingungen<br />

<strong>DIN</strong> EN 10204 Metallische Erzeugnisse – Arten von Prüfbescheinigungen<br />

<strong>DIN</strong> EN 10210-1 Warmgefertigte Hohlprofile für den Stahlbau aus unlegierten Baustählen<br />

<strong>und</strong> aus Feinkornbaustählen – Teil 1: Technische Lieferbedingungen<br />

<strong>DIN</strong> EN 10210-2 Warmgefertigte Hohlprofile für den Stahlbau auh n< unlegierten Baustählen<br />

<strong>und</strong> aus Feinkornbaustählen – Teil 2: Grenzabmaße, Maße <strong>und</strong><br />

statische Werte<br />

4/7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!