29.05.2013 Aufrufe

Lehrer geschockt: Abi-Klausur kann wiederholt werden Seite 1 von ...

Lehrer geschockt: Abi-Klausur kann wiederholt werden Seite 1 von ...

Lehrer geschockt: Abi-Klausur kann wiederholt werden Seite 1 von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Lehrer</strong> <strong>geschockt</strong>: <strong>Abi</strong>-<strong>Klausur</strong> <strong>kann</strong> <strong>wiederholt</strong> <strong>werden</strong> | Ruhr Nachrichten<br />

<strong>Lehrer</strong> <strong>geschockt</strong>: <strong>Abi</strong>-<strong>Klausur</strong> <strong>kann</strong> <strong>wiederholt</strong> <strong>werden</strong><br />

Von Bethold Fehmer am 9. Juni 2008 15:27 Uhr<br />

DORSTEN „Gestandene Lehrkräfte sind hier gerade heulend rausgegangen.“ Schulleiter<br />

Wolfgang Gorniak war am Montagnachmittag merklich bemüht, nicht die Fassung zu<br />

verlieren<br />

Wolfgang Gorniak glaubt zuerst an einen<br />

Scherz.<br />

Mit der Ankündigung, die Schüler könnten ihre <strong>Abi</strong>tur-<strong>Klausur</strong>en in<br />

Mathematik am Dienstag der kommenden Woche nachschreiben, hat<br />

Schulministerin Barbara Sommer die Dorstener Schulen kalt<br />

erwischt. Gorniak, Schulleiter am Gymnasium Petrinum, erfuhr<br />

da<strong>von</strong> erst im Telefonat mit der Dorstener Zeitung.<br />

„Könnte das nicht ein Fake sein?“, machte er sich zunächst noch<br />

Hoffnung, dass das Fax nicht vom Schulministerium stammen<br />

könnte. Als er sich mit eigenen Augen <strong>von</strong> der Echtheit überzeugt<br />

hatte, ließ er zunächst eine Kollegin die Tür seines Dienst-Zimmers<br />

schließen („Jetzt könnte es unflätig <strong>werden</strong>, das soll kein Schüler<br />

mitbekommen“). Und machte dann seinem Herzen Luft.<br />

„Das ist eine ganz massive zusätzliche Belastung. Ich habe schon viel erlebt an kurzfristigen,<br />

hektischen Operationen, aber das haut dem Fass die Krone ins Gesicht! Ich finde es ganz schlimm, was<br />

da läuft.“ Für Mittwoch bis Freitag dieser Woche seien am Petrinum die Abweichprüfungen vorgesehen.<br />

„Die Kollegen machen die ganze Arbeit noch mal!“<br />

<strong>Lehrer</strong> schon stark belastet<br />

Gerade jetzt seien die Kollegen schon stark belastet: Zeugniskonferenzen, Kopfnoten,<br />

Abweichprüfungen . . . Und man könne eben nicht 24 Stunden am Stück <strong>Abi</strong>tur-<strong>Klausur</strong>en korrigieren.<br />

„Das ist so, als wenn man einem Marathon-Läufer sagt: ‚Du <strong>kann</strong>st 42 Kilometer laufen, dann schaffst<br />

du auch 200 Kilometer.‘“ Die „unbürokratische Lösung“, wie es die Ministerin genannt hatte, werde auf<br />

jeden Fall zu Unterrichtsausfall führen.<br />

Erste Maßnahme sei jetzt, telefonisch alle Schüler, die für das Nachschreiben in Frage kommen, zu<br />

erreichen. Die Anzahl der Abweichler liege am Petrinum unter dem Landesschnitt, also unter 15<br />

Prozent, hatte Gorniak bereits in der vergangenen Woche mitgeteilt. Aus diesem Grund hatte es bisher<br />

seitens der Schüler eigentlich kaum Besch<strong>werden</strong> gegeben.<br />

Geniale Informationspolitik<br />

Ob das Nachschreiben der Mathematik-<strong>Klausur</strong> es für die Schüler auch immer die beste Lösung sei,<br />

konnte Gorniak gestern noch nicht sagen. „Die meisten haben sich doch jetzt gar nicht mehr mit dem<br />

Stoff beschäftigt.“ Dass die Schulen erst aus den Medien <strong>von</strong> der Sache erführen, sei man gewohnt.<br />

Gorniak: „Die Informationspoltik ist genial.“<br />

Mehr aus dem Ressort Aus der Region<br />

http://www.ruhrnachrichten.de/lokales/dorsten/lokal/dnlo/art914,280399?_FRAME=3...<br />

<strong>Seite</strong> 1 <strong>von</strong> 2<br />

Drucken Versenden<br />

10.06.2008


<strong>Lehrer</strong> <strong>geschockt</strong>: <strong>Abi</strong>-<strong>Klausur</strong> <strong>kann</strong> <strong>wiederholt</strong> <strong>werden</strong> | Ruhr Nachrichten<br />

Gaspreise in Bochum<br />

steigen<br />

BOCHUM Horrende<br />

Gaspreise – 40 Prozent<br />

sollen sie, laut<br />

Bundesumweltministerium<br />

zum Ende des Jahres<br />

steigen. Eine Zahl über die<br />

Thomas Schönberg <strong>von</strong><br />

den Stadtwerken Bochum<br />

nur mit dem Kopf schütteln<br />

<strong>kann</strong>.<br />

mehr...<br />

Fanta Vier beim<br />

Festival in Witten<br />

HEVENEY Ein kulturelles<br />

wie kulinarisches Highlight<br />

schlägt erstmals vom 22.<br />

August bis 7. September<br />

im wahren Wortsinn am<br />

Kemnader See seine Zelte<br />

auf. Stars wie die<br />

Fantastischen Vier <strong>werden</strong><br />

erwartet. Das „Zeltfestival<br />

Ruhr“ verspricht zum<br />

hochkarätigen<br />

Zuschauermagneten zu<br />

<strong>werden</strong> mit landesweiter<br />

Strahlkraft.<br />

mehr...<br />

Kaninchen-Killer<br />

schlagen zum zwölften<br />

Mal in Dortmund zu<br />

DORTMUND Die grausamen<br />

Kaninchen-Killer haben<br />

wieder zugeschlagen – zum<br />

zwölften Mal alleine in<br />

Dortmund. Der betroffene<br />

Tierhalter gibt sich<br />

kämpferisch: „Ich werde<br />

dafür sorgen, dass die<br />

Täter endlich gefasst<br />

<strong>werden</strong>.“<br />

mehr...<br />

Copyright © Lensing Medien GmbH & Co. KG<br />

http://www.ruhrnachrichten.de/lokales/dorsten/lokal/dnlo/art914,280399?_FRAME=3...<br />

<strong>Seite</strong> 2 <strong>von</strong> 2<br />

10.06.2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!