04.10.2012 Aufrufe

OV Essen-Kray Aktuell SoVD informiert Mitglieder - Termine

OV Essen-Kray Aktuell SoVD informiert Mitglieder - Termine

OV Essen-Kray Aktuell SoVD informiert Mitglieder - Termine

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Mitglieder</strong><br />

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag<br />

Dauer, Richard Apr. 80<br />

Klug, Magdalena Apr. 80<br />

Lohmann, Ludger Apr. 85<br />

Woweries, Waldemar Apr. 75<br />

Stoppa, Günter Jun. 80<br />

Wir danken für die Treue<br />

Für 10-jährige Mitgliedschaft<br />

Braeck, Hildegard Olschner, Manfred<br />

Braeck, Alfred Rehbein, Heide<br />

Dörner, Rita Rehbein, Hans-Gerd<br />

Müller, Frank Ulinsky, Ursula<br />

Nawrath, Gertrud Wien, Marlies<br />

Nawrath, Ernst Wien, Heinz-Werner<br />

Wir bitten alle Jubilare, zur Ehrung am 2. Mai 2012, ins<br />

Plaudercafe zu kommen.<br />

Neuer - fast - alter Vorstand des <strong>OV</strong>‘s <strong>Essen</strong>-<strong>Kray</strong><br />

Vom vielköpfigen Vorstand des <strong>OV</strong>‘s <strong>Essen</strong>-<strong>Kray</strong> präsentieren<br />

sich hier als Gast die stellvertretende Landesvorsitzende,<br />

in Personalunion die Kreisvorsitzende, Renate Falk (o.5.v.l.),<br />

die stellvertretende <strong>OV</strong>-Vorsitzende Manuela Nowak<br />

(o.4.v.r.) und der Vorsitzende des <strong>OV</strong>‘s <strong>Kray</strong> Erwin Wozignoj<br />

(u.2.v.r.).<br />

<strong>SoVD</strong> <strong>informiert</strong><br />

Leistungen für Demenzkranke<br />

Auszug aus der Broschüre des Bundesministeriums für<br />

Gesundheit<br />

„Was verbessert sich im ambulanten Bereich für demenziell<br />

erkrankte Menschen?<br />

Menschen mit demenzbedingten Fähigkeitsstörungen haben häufig<br />

einen Hilfe- und Betreuungsbedarf, der über den normalen<br />

Hilfebedarf hinausgeht. Da es demenziell erkrankten Menschen<br />

körperlich meist vergleichsweise gut geht, sind sie bisher oft durch<br />

das Raster der Pflegeversicherung gefallen. Für Pflegebedürftige<br />

mit erheblich eingeschränkter Alltagskompetenz hatte der Gesetzgeber<br />

bereits zum 1. Januar 2002 Verbesserungen bei der häuslichen<br />

Versorgung eingeführt. Solche Pflegebedürftige konnten<br />

seitdem zusätzlich für Betreuungsleistungen bis zu 460 € pro Jahr<br />

von der Pflegekasse erhalten. Dieser zusätzliche Leistungsbetrag<br />

wurde mit der Pflegereform ausgebaut.<br />

Was bedeutet die so genannte "Pflegestufe 0"?<br />

Auch Personen mit erheblich eingeschränkter Alltagskompetenz,<br />

die noch nicht die Voraussetzungen für eine Einstufung in die Pflegestufe<br />

I erfüllen (so genannte "Pflegestufe 0"), haben seit Inkrafttreten<br />

der Pflegereform einen Anspruch auf einen Betreuungsbetrag.<br />

Dieser Personenkreis kann außerdem nun halbjährlich auch<br />

einen Beratungsbesuch in Anspruch nehmen. Die Beratung kann<br />

auch von einer anerkannten unabhängigen Beratungsstelle ohne<br />

pflegefachliche Kompetenz durchgeführt werden.“<br />

Der Präsidenten des <strong>SoVD</strong> ist zwar für die Zusatzleistungen,<br />

meint aber, dass noch umfassendere Unterstützungen folgen<br />

müssten.<br />

Herausgeber: Vorstand des Ortsverbands <strong>Essen</strong>-<strong>Kray</strong><br />

Gestaltung & Layout: Compulogics<br />

- 5 - - 6 -<br />

<strong>OV</strong> <strong>Essen</strong>-<strong>Kray</strong> <strong>Aktuell</strong><br />

Tagesfahrt, Treffpunkt um 10:00 Uhr am BGZ<br />

Am Samstag, den<br />

2. Juni findet unsere<br />

alljährliche Tagesfahrt<br />

statt. In diesem<br />

Jahr fahren wir mit<br />

dem Bus zum Kemnader<br />

Stausee. Dort<br />

werden wir nach<br />

einem Spaziergang<br />

um 12:00 Uhr im<br />

C a f e / R e s t a u r a n t<br />

„Mövennest“ zu Mittag<br />

essen.<br />

Um 13:50 Uhr machen<br />

wir eine ca. einstündige Rundfahrt über den See.<br />

Wer möchte, kann an Bord Kaffe und Kuchen (nicht im<br />

Kartenpreis enthalten) bekommen. Von der Anlegestelle<br />

aus fährt uns der Bus zu einem Bummel in die Hattinger<br />

Altstadt und um 18:00 Uhr von Hattingen aus wieder zurück<br />

nach <strong>Kray</strong>.<br />

Karten: 28,50 €<br />

Anmeldung bei: Erwin Wozignoj Tel.: 553366<br />

Edmund Geib Tel: 554506<br />

Begegnungszentrum<br />

im Rathaus<br />

Eingang von der Ottostraße<br />

Rückseite der Bücherei<br />

Wir sind auch im Internet:<br />

www.essen-45307.de/<strong>SoVD</strong><br />

- 1 -


Ortsverband intern<br />

<strong>Termine</strong> Was Wann Wo?<br />

04.04.2012 Plaudercafe 15:00 BGZ<br />

14.04.2012 Literatur-Frühstück 9:00 BGZ<br />

mit Peter Polczyk<br />

27.04.2012 Frauenstammtisch 18:30 BGZ<br />

02.05.2012 Plaudercafe mit Ernie 15:00 BGZ<br />

12.05.2012 Literatur-Frühstück 9:00 BGZ<br />

mit Peter Polczyk<br />

25.05.2012 Frauenstammtisch 18:30 BGZ<br />

02.06.2012 Tagesausflug 10:00 BGZ<br />

06.06.2012 Plaudercafe 15:00 BGZ<br />

09.06.2012 Frühstücksbüfett 9:00 BGZ<br />

29.06.2012 Frauenstammtisch 18:30 BGZ<br />

Vorstand<br />

1. Vorsitzender Erwin Wozignoj 553366<br />

Zweibachegge 6, 45279 <strong>Essen</strong><br />

2. Vorsitzender Manuela Nowak 522990<br />

Kortwiese 2, 45307 <strong>Essen</strong><br />

Frauensprecherin Monika Wozignoj 553366<br />

<strong>SoVD</strong> Hilfe<br />

Sozialberatung<br />

Kreisgeschäftsstelle Hohenzollernstraße 52<br />

Montags und Mittwochs 13:00 bis 16:00 Uhr<br />

Bitte vorher unter Tel.: 231968 die Sprechstundenzeit bestätigen<br />

lassen, da wegen unaufschiebbarer <strong>Termine</strong> Verschiebungen<br />

notwendig werden können!<br />

Sie haben Probleme mit Hartz IV, der Pflegestufe, dem Rententräger<br />

oder brauchen Rat zu den vielen Sozialgesetzen?<br />

Wir beraten, helfen, vertreten unsere <strong>Mitglieder</strong>!<br />

Jubilarehrung<br />

Unsere Jubilare wurden im Plaudercafe vom Vorsitzenden des<br />

Ortsvereins geehrt. (von lks.: Horst Schleifenbaum (25; ehem. stv.<br />

Kinder- u. Jugendbeauftragter der BV VII), Heinz Ortmann (10),<br />

Erika Ortmann (10), Fred Lange (10), <strong>OV</strong>-Vorstand E. Wozignoj)<br />

Veranstaltungen<br />

<strong>SoVD</strong> Plaudercafe Jeden 1. Mittwoch im Monat …..<br />

findet im Begegnungszentrum<br />

des Ortsvereins<br />

<strong>Essen</strong>-<strong>Kray</strong> ein Plaudercafe<br />

statt. In unseren Räumen<br />

im <strong>Kray</strong>er Rathaus<br />

(seitlicher Eingang) treffen<br />

sich jung und alt, <strong>Mitglieder</strong><br />

und Gäste zum Plaudern<br />

und Klönen in gemütlicher<br />

Runde.<br />

Unsere Hobbybäcker,<br />

allen voran Monika Wozignoj und Fritz Quadt, backen die<br />

tollsten Torten und Kuchen nach Omas Rezepten. Aber auch<br />

moderne Kreationen sind auf dem Kuchenbuffet zu finden.<br />

Ursel und Edmund Geib verwöhnen alle mit Kaffee, Tee oder<br />

sonstigen Getränken. So lässt sich ein schöner Nachmittag in<br />

netter Gesellschaft zu bezahlbaren Preisen genießen.<br />

Außerdem werden in lockeren Abständen Vorträge von Fachleuten<br />

zu sozialen Themen geboten. Ebenso feiern wir im<br />

Plaudercafe saisonale Feste mit Musik, Tanz und Dönekes.<br />

Neugierig geworden? Machen Sie doch einfach mit. Auch<br />

wenn Sie alleine sind, bekommen Sie schnell Anschluss und<br />

finden vielleicht sogar neue Freunde. Bei uns geht es zwanglos<br />

zu und jeder ist herzlich willkommen.<br />

Wir freuen uns mit den fleißigen Helfern über jeden Besucher<br />

und ganz besonders über Sie.<br />

Frühstücksbüfett jeden 2. Samstag im Monat<br />

Frauenstammtisch jeden letzten Freitag im Monat<br />

- 2 - - 3 - - 4 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!