29.05.2013 Aufrufe

Download als PDF - Stahl-Informations-Zentrum

Download als PDF - Stahl-Informations-Zentrum

Download als PDF - Stahl-Informations-Zentrum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10<br />

Merkblatt 400<br />

che Langzeituntersuchungen gezeigt<br />

haben, ändern sich hierdurch<br />

die Massenverlustraten jedoch<br />

nicht signifikant. Nach wissenschaftlichen<br />

Untersuchungen<br />

weisen diese Eisen-Zink-Legierungsschichten<br />

bei Belastung in<br />

Industrieatmosphäre sogar ein<br />

etwas günstigeres Korrosionsverhalten<br />

auf <strong>als</strong> Reinzink. In Einzelfällen<br />

verfärbt sich diese Eisen-<br />

Zink-Legierungsphase bei Bewitterung<br />

rotbraun, obwohl die<br />

<strong>Stahl</strong>oberfläche noch mit Zink bedeckt<br />

ist. Ursache hierfür ist die<br />

Korrosion von Eisen-Zink-Legierungsschichten,<br />

die partiell einen<br />

höheren Eisenanteil aufweisen.<br />

Im Hinblick auf die Wirksamkeit<br />

des Korrosionsschutzes ist diese<br />

optische Erscheinung jedoch<br />

ohne Bedeutung.<br />

2.2 Korrosionsbelastung bei<br />

Freibewitterung<br />

Bei Freibewitterung von feuerverzinktem<br />

<strong>Stahl</strong> haben im wesentlichen<br />

der Atmosphärentyp<br />

und die örtlichen klimatischen<br />

Bedingungen Einfluß auf die Massenverlustraten<br />

von Zinküberzügen.<br />

Insbesondere der Schwefeldioxidgehalt<br />

der Luft erhöht die<br />

Abb. 11: Verminderung der Korrosionsgeschwindigkeit von Zinküberzügen in<br />

Abhängigkeit vom SO 2 -Gehalt der Atmosphäre in Stockholm<br />

Massenverlustraten, da die Reaktionsprodukte<br />

leicht wasserlöslich<br />

sind. In Meeresnähe kann<br />

noch der erhöhte Chloridgehalt<br />

der Atmosphäre eine Rolle spielen,<br />

jedoch wird dessen Bedeutung<br />

meist überschätzt.<br />

Die Korrosionsgeschwindigkeit<br />

von Zink ist von großer Bedeutung<br />

im Hinblick auf die<br />

Schutzdauer von Zinküberzügen.<br />

Der korrosive Einfluß der Atmo-<br />

sphäre läßt sich mit Hilfe von<br />

Messungen sehr exakt ermitteln.<br />

Kennzeichnend für die Korrosivität<br />

der Atmosphäre ist in erster<br />

Linie die SO 2 -Konzentration der<br />

Luft.<br />

Meßergebnisse aus jüngerer<br />

Zeit belegen, daß sich in den<br />

zurückliegenden zwei Jahrzehnten<br />

in nahezu allen europäischen<br />

Ländern der Zinkabtrag drastisch<br />

reduziert hat. Die Zusammenhän-<br />

Abb. 12: Entwicklung der SO 2 -Immission in Deutschland von 1985 bis 1999 (schematisch); Quelle: Umweltbundesamt<br />

SO 2-Jahresmittelwerte<br />

µg/m3 < 25<br />

25 bis < 50<br />

50 bis < 75<br />

75 bis < 100<br />

100 bis < 125<br />

125 bis < 150<br />

150 bis < 175<br />

> 175

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!