29.05.2013 Aufrufe

2/04 - Netzwerk Stimmenhören

2/04 - Netzwerk Stimmenhören

2/04 - Netzwerk Stimmenhören

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

oder Interressierte zu treffen und ins Gespräch zu kommen.<br />

Eine andere Gelegenheit dazu wären der Workshop und die diesjährige<br />

Mitgliederversammlung des NeSt, welche für den 23.10.20<strong>04</strong> geplant<br />

sind (Einladung S.23).<br />

Die Bilder dieses Journals stammen aus der Hand von Hildegard<br />

Wohlgemuth. Sie sind Illustrationen aus dem Buch „Die Bettelkönigin“<br />

(Literaturliste S.28). Hildegard Wohlgemuth, geboren 1933, gestorben<br />

2003, war Vorbild für die „Bettelkönigin“: ihre Geschichte macht psychische<br />

Erkrankungen (nicht nur) für Kinder verstehbar. Mit ihren Erfahrungen,<br />

Bildern und Gedichten war Hildegard in vielen Schulklassen zu<br />

Gast und warb als Botschafterin des Projekts „Irre menschlich Hamburg“<br />

für den Abbau von Vorurteilen und Verständnis für Menschen, die<br />

anders sind. „Irre menschlich“ hat zur Erinnerung an Hildegard und zur<br />

Unterstützung ihrer Familie eine Broschüre mit ihrer Lebensgeschichte,<br />

Bildern und Gedichten herausgegeben. (Bezug unter:<br />

www.irremenschlich.de)<br />

Nun - viel Spaß beim Lesen und Schauen!<br />

4<br />

Hildegard Wohlgemuth,<br />

Hamburg 1996<br />

Für die Redaktion<br />

Antje Müller

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!