29.05.2013 Aufrufe

Der Schachfreund - Stuttgarter Schachfreunde 1879 e.V.

Der Schachfreund - Stuttgarter Schachfreunde 1879 e.V.

Der Schachfreund - Stuttgarter Schachfreunde 1879 e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Für den Problemfreund<br />

- 31 -<br />

Nachdem die beiden Schachprobleme im Mai-<strong>Schachfreund</strong> 2004 doch einige Mitglieder dazu angeregt haben,<br />

Schach einmal von seiner künstlerischen Seite her zu betrachten, gibt es auch in diesem Jahr wieder einen Wettbewerb.<br />

Die beiden Löser, die als Erste alle drei richtigen Lösungen bei Hartmut Schmid einreichen, erhalten<br />

Schachbuch-Preise. (Email: H.SCHMID@N.ZGS.DE oder Tel. 0711-76 69 99).<br />

Aufgabe 1: ein Stück des bekannten Großmeisters Pal Benkö mit der Themenstellung: Hilfsmatt in 2 Zügen (wie<br />

im Diagramm) und als Zwilling die gleiche Stellung, allerdings mit dem weißen Läufer statt auf c1 jetzt auf f1.<br />

Hilfsmatt heißt: Schwarz zieht an und hilft mit, dass er in zwei Zügen mattgesetzt wird:<br />

Hilfsmatt in 2 Zügen<br />

Aufgabe 2: dies ist etwas für die <strong>Schachfreund</strong>e, die die Qualitäten der Läufer schätzen. Die Aufgabe von N.<br />

Hoeg hat die Forderung: Schwarz nimmt einen Zug zurück und hilft Weiß, in einem Zug matt zusetzen:<br />

Viel Spaß beim Knobeln wünscht Hartmut Schmid.<br />

______________________________________________________________<br />

DER SCHACHFREUND Mai 2005

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!