30.05.2013 Aufrufe

Protokoll der LG1-Delegiertentagung - SV-Landesgruppe 1

Protokoll der LG1-Delegiertentagung - SV-Landesgruppe 1

Protokoll der LG1-Delegiertentagung - SV-Landesgruppe 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Protokoll</strong> <strong>der</strong> <strong>LG1</strong>-<strong>Delegiertentagung</strong><br />

vom 20.02.2011 im Bürgerhaus von Henstedt-Ulzburg<br />

Top 01: Begrüßung und Eröffnung <strong>der</strong> Versammlung<br />

Der 1. Vorsitzende Herr Schweimer eröffnet um 10. 05 Uhr die Versammlung. Die Einladungen sind auch in diesem<br />

Jahr fristgerecht per Email versandt worden. Es wird festgestellt, dass zu dieser Versammlung form- und<br />

fristgerecht eingeladen wurde. Die Tagesordnung mit allen Anträgen sowie die Jahresberichte des LG-Vorstandes<br />

liegen jedem Delegierten vor. Der Kassenbericht wird jedem Delegierten als Tischvorlage ausgehändigt.<br />

TOP 02: Feststellung <strong>der</strong> Beschlussfähigkeit<br />

Nach Überprüfung <strong>der</strong> anwesenden Delegierten sind 152 Delegierte plus 10 Vorstandsmitglie<strong>der</strong> stimmberechtigt.<br />

Die Versammlung ist demnach beschlussfähig. Herr Schweimer dankt den Delegierten für die Anwesenheit.<br />

Genehmigung <strong>der</strong> Tagesordnung: Anträge zur Tagesordnung werden nicht gestellt, Einwände werden ebenfalls<br />

nicht erhoben. Die Tagesordnung wird per Akklamation einstimmig von den Delegierten genehmigt.<br />

TOP 03: Totengedenken<br />

Stellvertretend für die in 2010 verstorbenen Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> LG 01 gedenken die Mitglie<strong>der</strong> dem verstorbenen Bernd<br />

Rinkes. Hierzu erheben sich die Versammlungsteilnehmer von den Plätzen. Herr Schweimer dankt <strong>der</strong><br />

Versammlung.<br />

TOP 04: Genehmigung des <strong>Protokoll</strong>e <strong>der</strong> Delegiertenversammlungen vom 21.02.2010<br />

Das <strong>Protokoll</strong> vom 21.02.10 erschien fristgerecht in <strong>der</strong> LG-Online-Info 2/2010 und wurde zusätzlich im Internet<br />

veröffentlicht. Herr Schweimer stellt fest, dass kein schriftlicher Wi<strong>der</strong>spruch in <strong>der</strong> dafür vorgesehenen Frist<br />

eingegangen ist. Es liegen keine Wortmeldungen vor. Das <strong>Protokoll</strong> gelangt zur Abstimmung und wird von <strong>der</strong><br />

Versammlung einstimmig angenommen und genehmigt.<br />

TOP 05: Ehrungen<br />

25 Jahre <strong>SV</strong>-Mitgliedschaft<br />

Erich Lingg (OG Kiel-Vieburg)<br />

Dirk Stocks ( OG Rendsburg)<br />

Uwe Wolgast (OG Bad Oldesloe)<br />

Adreas Lamprecht (OG Bad Segeberg)<br />

Gisela Hein (OG Bargfeld-Stegen)<br />

Claus Meifort (OG Bordesholm u. U.)<br />

Annelise Fricke (OG HH-Harburg)<br />

Bernd Hansen (OG Husum)<br />

Erich Janssen (OG Husum)<br />

Michael Ernst (OG Itzehoe)<br />

Gerhard Petersen (OG Kappeln)<br />

Jens Koschnik (OG Kellinghusen)<br />

Bernd Hamann (OG Meckelfeld)<br />

Frauke Ortmann (OG Neuschönningstedt)<br />

Michael Kunkowski (OG Nindorf-Farnewinkel)<br />

Rita Goos (OG Nortorf)<br />

Thomas Carstensen (OG Nützen u. U.)<br />

Björn Beckmann (OG Pinneberg)<br />

Melanie Dieckmann (OG Pinneberg)<br />

Klaus-Dieter Pohl (OG Quickborn-Renzel)<br />

Klaus-Werner Jebe (OG Rendsburg)<br />

Peter Brockmann (OG Sachsenwald)<br />

Ingo Schmidt (OG Sachsenwald)<br />

Hans-Jürgen Boris (OG Schleswig u. U.)<br />

Renate Boris (OG Schleswig u. U.)<br />

Dorit von Rönn (OG Schleswig u. U.)<br />

Hans-Dieter Meschkat (OG Tespe u. U.)<br />

Waldemar Genz (OG Trittau-Großensee)<br />

Eva-Maria Bengtson (OG Winsen)<br />

Andreas Bölke (OG Springhirsch)


Jürgen Diesing (OG Springhirsch)<br />

Oliver Grimm (OG Springhirsch)<br />

Anton Wirl (OG Jahrsdorf)<br />

Ursula Hopp (OG Selent)<br />

sowie 18 weitere Mitglie<strong>der</strong>, die allerdings keiner OG angehören.<br />

40 Jahre <strong>SV</strong>-Mitgliedschaft<br />

Carsten Held (OG Barkelsby)<br />

Angelika Röse (OG HH-Sü<strong>der</strong>elbe)<br />

Andrea Schecker-Kraus (OG Kiel)<br />

Werner Matthies (OG Rendsburg)<br />

Jürgen Grünwald (OG Sachsenwald)<br />

Hans A. Schultz (OG Schleswig u. U.)<br />

Waltraud Stahnke (OG Steinburg-Krempermarsch)<br />

Inge Kahl ( OG Trittau-Großensee)<br />

Klaus Petersdotter (OG Selent)<br />

Günter Steuer (ohne OG-Zugehörigkeit)<br />

Monika Thödter (ohne OG-Zugehörigkeit)<br />

50 Jahre <strong>SV</strong>-Mitgliedschaft<br />

Hans-Jürgen Begier (OG Rendsburg)<br />

Manfred Kühl-Nöhrenberg (ohne OG-Zugehörigkeit)<br />

60 Jahre <strong>SV</strong>-Mitgliedschaft<br />

Kurt Kopp (OG Ahrensburg)<br />

Karl Dittmann (OG Sachsenwald)<br />

Silberne Verdienstspange für beson<strong>der</strong>e Leistungen<br />

Dirk Stocks<br />

Ernennung zum Ehrenrichter<br />

Peter Pruehs<br />

Helmut Pankraz<br />

Herr Schweimer spricht den Jubilaren die herzlichsten Glückwünsche aus, übergibt die<br />

entsprechenden Ehrengaben (sofern die Mitglie<strong>der</strong> anwesend waren) und bedankt sich<br />

auch im Namen des Hauptvereins für die langjährige Vereinstreue bzw. für die<br />

beson<strong>der</strong>en Leistungen und Verdienste für den <strong>SV</strong>.<br />

25ähriges OG-Gründungsjubiläum<br />

OG Nindorf-Farnewinkel – Vors. Claus Stehr<br />

OG Nortorf – Vors. Maren Rehmke<br />

OG Pahlen – Vors. Bernhard Flinks<br />

OG Tüdal – Vors. Udo Zimmermann<br />

70-jähriges OG-Gründungsjubiläum<br />

OG Barkelsby-Eckernförde – Vors. Gerd Bern<br />

80-jähriges OG-Gründungsjubiläum<br />

OG Itzehoe – Vors. Ulrike Eckmann<br />

90-jähriges OG-Gründungsjubiläum<br />

OG HH-Altona – Vors. Petra Quast<br />

OG HH-Harburg – Vors. Kai Rottmann<br />

OG HH-Rahlstedt – Vors. Karl-Heinz Salcher<br />

OG Lüneburg-Deutsch Evern – Vors. Holger Höftmann<br />

Herr Schweimer spricht den Ortgruppen im Namen des Hauptvereins und <strong>der</strong><br />

<strong>Landesgruppe</strong> Glückwünsche aus und überreicht den anwesenden Vertretern<br />

jeweils eine Jubiläumsurkunde sowie entsprechende Präsente <strong>der</strong><br />

<strong>Landesgruppe</strong> und des Hauptvereins.<br />

TOP 06 Jahresberichte<br />

Alle Jahresberichte liegen den Delegierten vor. Zu den einzelnen Punkten erfolgt nur noch die Aussprache.<br />

6.1 des LG-Vorsitzenden<br />

Es wird keine Aussprache gewünscht.<br />

6.2 des stellvertretenden LG-Vorsitzenden<br />

Zunächst gibt Herr Tautz bekannt, dass sich <strong>der</strong> LG-Vorstand darüber einig war, in<br />

diesem Jahr auch Herrn Hans-Peter Schweimer mit <strong>der</strong> silbernen Verdienstspange als<br />

Anerkennung für seine Verdienste für die <strong>Landesgruppe</strong> zu würdigen und überreicht ihm<br />

diese. Anschließend gibt er Auskünfte über Themen aus <strong>der</strong> Rechtsabteilung, die


anlässlich <strong>der</strong> Vorsitzendentagung nicht abschließend erörtert werden konnten. Eine weitere Aussprache wird<br />

dann nicht mehr gewünscht.<br />

6.3. des LG-Zuchtwartes<br />

Zunächst ehrt Herr Weber Frau Barbara Seckerdieck für das goldene Züchterabzeichen<br />

(Zwinger „Arabrab“) sowie den Pokal für den Titel „Universalsieger 2010“, den sie mit ihrem<br />

Rüden „Tycoon Arabrab“ erreichen konnte.<br />

Die Ehrung wurde an Herrn W. Jakobi stellvertretend übergeben, da Frau Seckerdieck<br />

nicht anwesend war. Anschließend nimmt Herr Weber die jährliche Ehrung für den LG-<br />

Züchterpokal vor. Erfolgreichster Züchter und Teilnehmer im Jahr 2010 auf <strong>der</strong> BSZS<br />

wurde Herr Hans-Jürgen Begier mit seiner Hündin „Dascha vom Emkendorfer Park“, die als<br />

beste Platzierung <strong>der</strong> LG 1 in <strong>der</strong> Jugendklasse Hündinnen SG 5 erreichen konnte. Herr<br />

Weber gratuliert Herrn Begier zu diesem Erfolg und überreicht dessen Vertreter den Pokal.<br />

Eine weitere Aussprache wird nicht gewünscht.<br />

6.4. des LG-Ausbildungswartes<br />

Zunächst nimmt Herr Flügge folgende Ehrung vor: Herr Winfried Laß erhält den Walter-<br />

Flebbe-Pokal für die beste Platzierung <strong>der</strong> LG 01 auf <strong>der</strong> Bundessiegerprüfung 2010 mit dem<br />

Rüden „Oberst op de Hyde". Eine Aussprache wird nicht gewünscht.<br />

6.5. des LG-Jugendwartes<br />

Zunächst nimmt Klaus Meyer folgende Ehrungen vor:<br />

- Jasmin Behrens für ihre Leistungen mit ihrer Hündin Angy von Werners Meute<br />

als Beste im Bereich Agility<br />

- Claudia Spindler mit Caju von den Wannaer Höhen als Beste im Bereich Leistung sowie<br />

- Alexandra Meyer (Platz 5 <strong>der</strong> Top-Ten im Zuchtbereich)<br />

Herr Meyer übergibt die Ehrengaben und spricht seinen Dank und Glückwünsche aus.<br />

Eine weitere Aussprache wird nicht gewünscht.<br />

6.6. des stellv. Ausbildungswartes<br />

Eine Aussprache wird nicht gewünscht.<br />

6.7. <strong>der</strong> Sportbeauftragten<br />

Frau Hentrop nimmt folgende Ehrung vor: Gerhard Bargholz erhält (erneut) eine Ehrengabe für<br />

den besten Agility-Teilnehmer unserer <strong>Landesgruppe</strong> auf <strong>der</strong> Bundessiegerprüfung 2010 (28.<br />

Platz).<br />

Eine Aussprache wird nicht gewünscht.<br />

6.8. des Kassenwartes<br />

Frau Ipsen erläutert ihren Bericht für das Jahr 2010. Eine weitere Aussprache wird nicht gewünscht.<br />

6.9. <strong>der</strong> Rettungshund-Beauftragten<br />

Eine Aussprache wird auch hier nicht gewünscht.<br />

TOP 07: Bericht <strong>der</strong> Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes<br />

Herr Hauke Clausen gibt den Bericht <strong>der</strong> Kassenprüfer ab und bescheinigt dem LG-Vorstand, dass mit den<br />

vorhandenen finanziellen Mitteln sehr kostenorientiert und sparsam umgegangen worden ist. Die Kasse wurde von<br />

ihm zusammen mit Herrn Rolf Ermel bei Frau Ipsen umfangreich, die Belege stichprobenartig geprüft. Herr<br />

Clausen stellt eine ordnungsgemäße, korrekte und vorbildliche Kassenführung und keinerlei Beanstandungen fest.<br />

Er spricht unserer Kassenwartin ein Lob aus über die jahrelange, außerordentlich gute Arbeit und er hoffe, dass<br />

Frau Ipsen <strong>der</strong> LG noch lange erhalten bleibt.<br />

Aussprache: keine<br />

Herr Clausen stellt den Antrag, den LG-Vorstand zu entlasten. Der Antrag wird per Akklamation einstimmig<br />

angenommen. Der Vorstand ist damit entlastet.<br />

TOP 08: Wahl des Wahlvorstands und Benennung des Wahlleiters<br />

Herr Schweimer fragt nach Kandidaten für den Wahlvorstand.<br />

Vorgeschlagen werden Roswitha Dannenberg, Thorsten Miehle, Karl-Heinz Reckermann, Simone Kieckbusch,<br />

Bernhard Flinks, Karl-Heinz Borchardt. Alle stellen sich zur Wahl. Diese erfolgt per Akklamation einstimmig. Der<br />

Wahlvorstand benennt Karl-Heinz Reckermann zum Wahlleiter.<br />

TOP 09: Beratung und Beschlussfassung zu den eingegangenen Anträgen<br />

9.1: LG-Antrag - Qualifikationsbedingungen zur LGA für Hündinnen<br />

Herr Flügge erläutert den Antrag kurz.<br />

Der Antrag wird per Akklamation bei 2 Gegenstimmen und einigen Enthaltungen mit deutlicher Mehrheit<br />

angenommen.


9.2: OG HH-Sü<strong>der</strong>elbe - Ausweis Bewertung „gut“ bei LG-FCI und LGA in den Ahnentafeln<br />

Herr Jacobi erläutert kurz den Antrag, Herr Flügge nimmt als LG-Abw. ebenfalls dazu Stellung.<br />

Der Antrag wird per Akklamation bei 6 Ja-Stimmen und einigen Enthaltungen deutlich abgelehnt.<br />

9.3: OG Bad Oldesloe-Mitgliedsbeitrag für Schwerbeschädigte und Senioren reduzieren<br />

Der Antrag wird per Akklamation bei 8 Gegenstimmen und 4 Enthaltungen mit deutlicher Mehrheit angenommen<br />

und zur Bundesversammlung weitergeleitet.<br />

9.4: OG Kiel-Abwahlantrag <strong>der</strong> LG-Sportbeauftragten<br />

Frau B. Jux erläutert den Antrag <strong>der</strong> OG. Frau Hentrop nimmt dazu Stellung. Es folgen einige Diskussionen.<br />

Der Antrag auf Abwahl wird bei geheimer Wahl wie folgt abgestimmt: abgegeben werden 161 Stimmzettel, davon<br />

entfallen auf „ja“ 49 Stimmen, auf „nein“ 95 Stimmen, 17 Delegierte enthalten sich. Damit ist <strong>der</strong> Abwahlantrag<br />

abgelehnt.<br />

TOP 10: Wahlen<br />

10.01. zweier Kassenprüfer<br />

Vorgeschlagen werden Manfred Kähmzow, Thorsten Feindt, Erika Schippenbeil. Thorsten Feindt stellt sich nicht<br />

zur Verfügung. Die Wahl erfolgt per Akklamation. Manfred Kähmzow und Erika Schippenbeil werden bei 2<br />

Enthaltungen einstimmig gewählt. Beide nehmen die Wahl an.<br />

10.02. Wahl <strong>der</strong> Delegierten und Ersatzdelegierten zur <strong>SV</strong>-Bundesversammlungen 2011<br />

Die <strong>LG1</strong> kann zusätzlich zum <strong>Landesgruppe</strong>nvorsitzenden noch drei weitere Delegierte entsenden. Vorgeschlagen<br />

werden Bernd Weber, Jens-Peter Flügge, Wilfried Tautz, Klaus Meyer, Hauke Clausen, Hans A. Schultz und Axel<br />

Hink. Außer Hans A. Schultz kandidieren alle Vorgeschlagenen.<br />

Die Abstimmung erfolgt lt. Satzung geheim und durch einzelnes Aufrufen <strong>der</strong> Delegierten nach OG-Zugehörigkeit.<br />

162 gültige Stimmen werden abgegeben.<br />

Folgende Hauptdelegierte vertreten uns:<br />

Hans-Peter Schweimer als geborener Delegierter<br />

Bernd Weber 107 Stimmen<br />

Hauke Clausen 103 Stimmen.<br />

Jens-Peter Flügge 102 Stimmen<br />

Ersatzdelegierte:<br />

Wilfried Tautz 94 Stimmen<br />

Klaus Meyer 35 Stimmen<br />

Axel Hink 32 Stimmen<br />

Alle gewählten Delegierten nehmen die Wahl an.<br />

TOP 11: Vergabe <strong>der</strong> LG-Veranstaltungen<br />

Die nachfolgenden Veranstaltungen wurden bereits als einzige Bewerber zur Abgabefrist bzw. von den Delegierten<br />

per Abstimmung benannt:<br />

LG-FH 2012 OG Hanerau-Hademarschen<br />

LG-FCI 2012 OG Barmstedt<br />

LG-Pokalkampf 2012 OG Lüneburg-Deutsch Evern<br />

LGA 2012 OG Husum<br />

1. Zuchtschau 2012 OG Bordesholm<br />

LG-Jugendzuchtschau 2012 OG Barmstedt<br />

LG-Zuchtschau 2013 OG Barmstedt<br />

LG-Jugend- u. Juniorenausscheidung 2012 OG Steinburg-Krempermarsch<br />

LG-Agility-Turnier 2012 OG Bredstedt<br />

Herr Schweimer bedankt sich jeweils bei den Ortsgruppen für ihre Bereitschaft, diese Veranstaltungen<br />

durchzuführen.<br />

TOP 12: Verschiedenes<br />

Herr Michael Puff lobt die sparsame Haushaltsführung des LG-Vorstandes<br />

die nächste LG-<strong>Delegiertentagung</strong> findet am 19.02.2012 im Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg statt<br />

Herr Schweimer beendet die <strong>Delegiertentagung</strong> um 15. 30 Uhr und bedankt sich bei allen Delegierten für die<br />

konzentrierte Mitarbeit.<br />

gez. Birgit Flinks und Hans-Peter Schweimer<br />

(LG-Schriftwartin) (LG-Vorsitzen<strong>der</strong>)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!