30.05.2013 Aufrufe

Taekwondo e.V. KORYO Bad Salzuflen - Taekwondo KORYO e.V.

Taekwondo e.V. KORYO Bad Salzuflen - Taekwondo KORYO e.V.

Taekwondo e.V. KORYO Bad Salzuflen - Taekwondo KORYO e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Taekwondo</strong> e.V. <strong>KORYO</strong> <strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong><br />

Eingetragener Verein für koreanischen Nationalsport<br />

Kurze Str. 1 33813 Oerlinghausen Telefon: 01 70 / 2 14 02 54<br />

Homepage: taekwondo-bad-salzuflen.de Mail: post@taekwondo-bad-salzuflen.de<br />

Anwesenheit: s. Anlage<br />

JHV<br />

Samstag, 13. Februar 2010<br />

15:04 Uhr bis 17:35 Uhr<br />

Ort: Sporthaus des Zentrums Lohfeld<br />

(1) Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden:<br />

Der Vorstandsvorsitzende, Tim Schubert, eröffnet die Jahreshauptversammlung (15:04 Uhr).<br />

(2) Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Stimmberechtigung:<br />

Die ordnungsgemäße Einberufung zur Jahreshauptversammlung sowie auch die Beschlussfähigkeit und<br />

Stimmberechtigung (13 TN) wird festgestellt. Mit 10 Fürstimmen und 3 Enthaltungen wird beschlossen,<br />

dass auch die unter 16-Jährigen eine Stimmberechtigung haben. Drei weitere TN (davon 2 aus Pottenhausen)<br />

erscheinen zur MV ab 15:10 Uhr. Erneute Abstimmung (jetzt 16 TN) darüber, dass sowohl die<br />

unter 16-Jährigen UND die Teilnehmer aus Pottenhausen Stimmberechtigung haben. Der Vorschlag wird<br />

mit 11 Fürstimmen bei 5 Enthaltungen angenommen.<br />

(3) Bericht des Vorstandes (Vorsitzender und Stellvertreter, Kassen- und Jugendwarte):<br />

Tim Schubert und Harald Eggert berichten über Ereignisse des Jahres 2009: insbesondere das Revival-<br />

Training, die Vereinsfahrt nach Detmold, die von unserem Prüfer Alexander Völkner gelobte vereinsinterne<br />

Prüfung und die Weihnachtsfeiern für Kinder und Erwachsene. Besonders hervorzuheben: Der Verein<br />

hat eine steigende Teilnehmerzahl zu vermelden (bedingt durch die Herabsetzung des Eintrittsalters).<br />

Erfreulich sei das wachsende Interesse am Donnerstagstraining, bei dem sich mittlerweile eine feste<br />

Gruppe etabliert hat, sowie die gut besuchten Breitensportlehrgänge, die von unserem Verein angeboten<br />

wurden.<br />

Das Training mit den Kindern ab 8 Jahre sei sehr problematisch. Da das Eintrittsalter hauptsächlich aus<br />

finanziellen Gründen gesenkt wurde, wird angestrebt bei besserer Lage das Alter wieder zu erhöhen.<br />

Markus Schröder lässt sich wetterbedingt und wegen der Krankheit seiner Tochter entschuldigen.<br />

Harald Eggert gibt die Daten bekannt: Der Kontostand per 13.02.2010 beträgt rund € 1.200.<br />

Die Vorschussproblematik, dass zum Jahresende immer die Mitgliedsbeiträge des neuen Jahres angetastet<br />

werden müssen bleibt auch in diesem Jahr und trotz der günstigen Fahrt bestehen. Die<br />

vereinsinternen Mittel für 2010 betragen somit (ohne die Vorausinanspruchnahme): € -1.124,50 (s.<br />

Anlage).<br />

1. Vorsitzender: Tim Schubert Kurze Straße 1 33813 Oerlinghausen Tel.: 01 70 / 2 14 02 54 Mail: schubi20@gmx.net<br />

2. Vorsitzender: Marc-Stephan Bottländer Spechtweg 29 32107 <strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong> Tel.: 01 76 / 96 442 043 Mail: mbottl@teleos-web.de<br />

Kassenwart: Markus Schröder Kreuzblumenweg 10 22417 Hamburg Tel.: 0 40 / 20 97 28 82 Mail: markusschroeder@hotmail.com<br />

Jugendwart: Jennifer Böke Schnatweg 7 32105 <strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong> Tel.: 0 52 22 / 5 91 07 Mail: jennifer@bewa-kfz.de<br />

Jugendwart: Pascal Wilsdorf Brahmsstr. 2 32105 <strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong> Tel.: 0 52 22 / 5 85 18 Mail: pwilsdorf@t-online.de<br />

Bankverbindung: Sparkasse Lemgo Kto. 86 66 32 BLZ 482 501 10


<strong>Taekwondo</strong> e.V. <strong>KORYO</strong> <strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong><br />

Eingetragener Verein für koreanischen Nationalsport<br />

Kurze Str. 1 33813 Oerlinghausen Telefon: 01 70 / 2 14 02 54<br />

Homepage: taekwondo-bad-salzuflen.de Mail: post@taekwondo-bad-salzuflen.de<br />

Mitgliederstärke per 09.01.2010: 89 – Altersstrukturen wie folgt:<br />

m w SU Anteil Alter<br />

7-14 J 24 17 41 46%<br />

15-18 J 7 3 10 11%<br />

19-26 J 11 4 15 17%<br />

27-40 J 8 5 13 15%<br />

41-60 J 6 2 8 9%<br />

ab 61 J 1 1 2 2%<br />

SU 57 32 89<br />

Anteil m/w 64% 36% 100%<br />

Gesamt = 57 m (64 %) und 32 w (36%) = zusammen 89 Mitglieder.<br />

Davon sind 51 Mitglieder bis 18 Jahren (57 %) und 38 Erwachsene (43%) sowie 50 Anfänger (56,2%),<br />

28 Fortgeschrittene (31,5%) und 11 Dan-Träger (12,4%).<br />

Die Jugendwarte Daniela Schwarz und Daniel Bühner berichten über das Jahr 2009:<br />

Die Fahrt nach Detmold und die Kinder-Weihnachtsfeier waren in Ordnung. Problematisch bei der Durchführung<br />

der Aktivitäten ist der relativ hohe Altersunterschied zwischen Kindern und Jugendlichen, die<br />

sich weder der Gruppe der Kinder noch der Gruppe der Erwachsenen zugehörig fühlen.<br />

(4) Bericht der Kassenprüfer für das Jahr 2009<br />

Kai Wilkening (Kassenprüfung am 04.02.10) und Marc-Stephan Bottländer (Kassenprüfung am:<br />

15.01.10) berichten, dass die Kasse ordnungsgemäß geführt wurde. Es gibt keinerlei Beanstandungen,<br />

jedoch die Bitte, getätigte Materialbeschaffungen und die anschließende Verrechnung mit den Vereinsmitgliedern<br />

in einer übersichtlichen Liste darzustellen, damit nachzuvollziehen ist, ob Einnahmen und<br />

Ausgaben mit Personen und Belegen übereinstimmen.<br />

Unterschriften zur Kassenprüfung durch Kai Wilkening und Marc-Stephan Bottländer an den o. g. Prüfungstagen<br />

sowie die Berichte liegen dem Kassenbuch bei. Die Entlastung wird durch die Prüfer erteilt.<br />

(5) Entlastung des Vorstands für das Jahr 2009:<br />

JA, Stimmabgaben per Handzeichen (siehe anhängende Liste!)<br />

Leitung der Versammlung bis zur Neuwahl des Vorstandes: Kai Wilkening<br />

(Stimmabgaben siehe anhängende Liste!)<br />

(6) Wahl des neuen Vorstands für das Jahr 2010:<br />

Harald Eggert teilt der MV mit, dass er Amt mit der Entlastung niederlege und nicht wieder kandidieren<br />

werde. Darüber hinaus bedankt er sich für den Vorschlag zur Ehrenmitgliedschaft und das Geschenk, das<br />

er bei dem Revival-Training erhalten habe, weist aber darauf hin, dass er sich keine materielle Zuwendung<br />

vom Verein wünsche obwohl er sich so stark für den Verein engagiert habe. Daher werde er dem<br />

Verein eine Geschenkpauschale i.H.v. € 150 zukommen lassen.<br />

1. Vorsitzender: Tim Schubert Kurze Straße 1 33813 Oerlinghausen Tel.: 01 70 / 2 14 02 54 Mail: schubi20@gmx.net<br />

2. Vorsitzender: Marc-Stephan Bottländer Spechtweg 29 32107 <strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong> Tel.: 01 76 / 96 442 043 Mail: mbottl@teleos-web.de<br />

Kassenwart: Markus Schröder Kreuzblumenweg 10 22417 Hamburg Tel.: 0 40 / 20 97 28 82 Mail: markusschroeder@hotmail.com<br />

Jugendwart: Jennifer Böke Schnatweg 7 32105 <strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong> Tel.: 0 52 22 / 5 91 07 Mail: jennifer@bewa-kfz.de<br />

Jugendwart: Pascal Wilsdorf Brahmsstr. 2 32105 <strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong> Tel.: 0 52 22 / 5 85 18 Mail: pwilsdorf@t-online.de<br />

Bankverbindung: Sparkasse Lemgo Kto. 86 66 32 BLZ 482 501 10


<strong>Taekwondo</strong> e.V. <strong>KORYO</strong> <strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong><br />

Eingetragener Verein für koreanischen Nationalsport<br />

Kurze Str. 1 33813 Oerlinghausen Telefon: 01 70 / 2 14 02 54<br />

Homepage: taekwondo-bad-salzuflen.de Mail: post@taekwondo-bad-salzuflen.de<br />

Tim Schubert erklärt, dass er mit dem vergangenen Jahr sehr unzufrieden war und 2009 das schwierigste<br />

Jahr seit seiner Kandidatur war. Für den geschäftsführenden Vorstand gab es sehr viel Arbeit sowie<br />

für die Trainerarbeit wenig Anerkennung. Häufige Querelen im Vorstand und die Amtsniederlegung von<br />

Sigrid Echterdiek haben ihn fast dazu gebracht auch sein Amt niederzulegen. Er würde nur unter bestimmten<br />

Voraussetzungen wieder kandidieren.<br />

Harald Eggert berichtet, dass Markus Schöder noch ein weiteres Jahr als Kassenwart zur Verfügung steht.<br />

Wahl des Vorsitzenden, Stellvertreters, Kassenwarts und 2 Jugendwarten:<br />

(Stimmabgaben siehe anhängende Liste!)<br />

Vorschlag für die Wahl des Vorsitzenden und Stellvertreters auf 2 Wahlgänge, wird EINSTIMMIG angenommen<br />

Vorstandsvorsitzender Tim Schubert (Zettelwahl, Handzeichenwahl 1 Gegenstimme)<br />

Stellvertreter Marc-Stephan Bottländer (Handzeichenwahl)<br />

Kassenwart Markus Schröder (Handzeichenwahl)<br />

Es gibt nur 2 Vorschläge/Kandidaturen für Jugendwarten, daher werden per Handzeichenwahl beide<br />

Kandidaten gewählt:<br />

1. Jugendwart Jennifer Böke<br />

2. Jugendwart Pascal Wilsdorf<br />

(7) Wahl der neuen Kassenprüfer für das Jahr 2010<br />

Marc-Stephan Bottländer lehnt den Vorschlag zur Kandidatur ab, da er in den geschäftsführenden Vorstand<br />

gewählt wurde. Es gibt nur 2 Vorschläge/Kandidaturen für Kassenprüfer, daher werden per Handzeichenwahl<br />

beide Kandidaten gewählt: (Stimmabgaben siehe anhängende Liste!)<br />

1. Kassenprüfer: Kai Wilkening<br />

2. Kassenprüfer: Klaus-Jürgen Fischer<br />

(8) Wahl des/r neuen Protokollführers/in für das Jahr 2010:<br />

(Stimmabgaben siehe anhängende Liste!)<br />

Lonie Ellersiek (Handzeichenwahl)<br />

Klaus-Jürgen Fischer verlässt die MV um 15:18 Uhr. Als Stimmberechtigte verbleiben 15 Mitglieder!<br />

(9) Mitgliedsbeitrag für das Jahr 2010<br />

Tim Schubert spricht eine Beitragserhöhung an. Die letzte Erhöhung fand 2004 statt. Aufgrund der allgemein<br />

gestiegenen Kosten und dem Hintergrund, dem Verein zukünftig ein finanziell besseres Polster<br />

zu verschaffen, um nicht mehr auf die Vorauszahlungen des Folgejahres angewiesen zu sein, soll der<br />

Halbjahresbeitrag um € 5,00 auf dann € 35,00 erhöht werden.<br />

Die Beitragserhöhung wird angenommen. (Stimmabgaben siehe anhängende Liste!)<br />

1. Vorsitzender: Tim Schubert Kurze Straße 1 33813 Oerlinghausen Tel.: 01 70 / 2 14 02 54 Mail: schubi20@gmx.net<br />

2. Vorsitzender: Marc-Stephan Bottländer Spechtweg 29 32107 <strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong> Tel.: 01 76 / 96 442 043 Mail: mbottl@teleos-web.de<br />

Kassenwart: Markus Schröder Kreuzblumenweg 10 22417 Hamburg Tel.: 0 40 / 20 97 28 82 Mail: markusschroeder@hotmail.com<br />

Jugendwart: Jennifer Böke Schnatweg 7 32105 <strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong> Tel.: 0 52 22 / 5 91 07 Mail: jennifer@bewa-kfz.de<br />

Jugendwart: Pascal Wilsdorf Brahmsstr. 2 32105 <strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong> Tel.: 0 52 22 / 5 85 18 Mail: pwilsdorf@t-online.de<br />

Bankverbindung: Sparkasse Lemgo Kto. 86 66 32 BLZ 482 501 10


<strong>Taekwondo</strong> e.V. <strong>KORYO</strong> <strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong><br />

Eingetragener Verein für koreanischen Nationalsport<br />

Kurze Str. 1 33813 Oerlinghausen Telefon: 01 70 / 2 14 02 54<br />

Homepage: taekwondo-bad-salzuflen.de Mail: post@taekwondo-bad-salzuflen.de<br />

Es wird angeregt eine Sozialstaffelung für Familien mit mehreren Mitgliedern zu erarbeiten. Diese Anfrage<br />

wird offiziell auf die JHV 2011 vertagt, auf der dieser Punkt zur noch einmal erörtert wird (s. auch<br />

Verschiedenes).<br />

Beitragsentwicklung:<br />

Von Bis DM / EUR Minderung: Erhöhung<br />

01.01.1991 30.06.1996 DM 40,00 - -<br />

01.07.1996 30.06.2002 DM 50 bzw. € 25,56 - DM 10,00 bzw. € 5,11<br />

01.07.2002 30.06.2004 € 25,00 € 0,56 -<br />

01.07.2004 30.06.2010 € 30,00 - € 5,00<br />

01.07.2011 € 35,00 - € 5,00<br />

Die DTU hat die Beiträge erhöht. Zusätzlich zu den € 300,-- Grundpauschale, weder pro Mitglied zusätzlich<br />

€ 1,-- fällig. Die Mehrkosten sind für den Verein jedoch ein durchlaufender Posten, da diese vom<br />

Mitglied zu entrichten sind. Daher soll auf der Mitgliederversammlung die Erhöhung von 10,-- € auf 12,--<br />

€ beschlossen werden. Der Verein hätte ab 2010 Kosten i.H.v. € 11,40. Die letzte Beitragserhöhung des<br />

Dachverbandes wurde vom Verein getragen und bezahlt. Dieser hatte bis dato eine Verlust pro Mitglied<br />

i.H.v. € 0,40 (DTU-Beitrag € 10,40 bis 2009). Die moderate Preisanpassung wird vom Vorstand befürwortet<br />

und EINSTIMMIG angenommen.<br />

Das Übungsleiterentgelt wurde vom Vorstand bereits für alle Übungsleiter (mit und ohne Schein) ab dem<br />

2. Halbjahr 2009 auf € 6,50 je Stunde festgesetzt. Der Verein klagt weiterhin unter Trainermangel und<br />

der Anreiz den Übungsleiterschein zu erwerben, um damit ein höheres Entgelt zu erhalten, hat nicht zum<br />

Erfolg geführt. Deshalb sei nicht einzusehen, dass Trainerleistungen unterschiedlich honoriert werden.<br />

Die Anpassung des Übungsleiterentgeltes wird befürwortet und angenommen. (Stimmabgaben siehe<br />

anhängende Liste!)<br />

Ferry Olheide verlässt die MV um 16:50 Uhr. Als Stimmberechtigte verbleiben 14 Mitglieder!<br />

(10) Verschiedenes (Mitteilungen und Anfragen):<br />

1.Training<br />

Daniel Bühner beschwert sich über das Training. Es mache ihm keinen Spaß mehr, deswegen sei er nicht<br />

mehr regelmäßig beim Training. Er habe sich auch schon beim Ju-Jitsu umgesehen, um andere Kampfsportarten<br />

kennen zu lernen. Seiner Meinung nach sei das Training für ihn zu unstrukturiert, habe zu<br />

wenige Dehnungselemente und er sei zu wenig körperlich ausgelastet. Im Übrigen wären die Kinder<br />

(Grüngurte) in seinen wenigen Übungsleiterstunden nicht in der Lage gewesen einfache Hebel durchzuführen,<br />

da diese nie gezeigt wurden.<br />

Gegenstimmen dazu (aus dem Plenum und der Haupt-Trainer):<br />

Die Intensität des Trainings liege zunächst bei jedem Mitglied selbst, sofern die Aufgabenstellung des<br />

Übungsabschnitts die Intensität nicht vorschreibe. Es liegt zurzeit ein breit gefächertes Training vor, da<br />

drei Trainer Trainings machen, wie es in der Geschichte des Vereins unterschiedlicher nicht sein könnte.<br />

1. Vorsitzender: Tim Schubert Kurze Straße 1 33813 Oerlinghausen Tel.: 01 70 / 2 14 02 54 Mail: schubi20@gmx.net<br />

2. Vorsitzender: Marc-Stephan Bottländer Spechtweg 29 32107 <strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong> Tel.: 01 76 / 96 442 043 Mail: mbottl@teleos-web.de<br />

Kassenwart: Markus Schröder Kreuzblumenweg 10 22417 Hamburg Tel.: 0 40 / 20 97 28 82 Mail: markusschroeder@hotmail.com<br />

Jugendwart: Jennifer Böke Schnatweg 7 32105 <strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong> Tel.: 0 52 22 / 5 91 07 Mail: jennifer@bewa-kfz.de<br />

Jugendwart: Pascal Wilsdorf Brahmsstr. 2 32105 <strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong> Tel.: 0 52 22 / 5 85 18 Mail: pwilsdorf@t-online.de<br />

Bankverbindung: Sparkasse Lemgo Kto. 86 66 32 BLZ 482 501 10


<strong>Taekwondo</strong> e.V. <strong>KORYO</strong> <strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong><br />

Eingetragener Verein für koreanischen Nationalsport<br />

Kurze Str. 1 33813 Oerlinghausen Telefon: 01 70 / 2 14 02 54<br />

Homepage: taekwondo-bad-salzuflen.de Mail: post@taekwondo-bad-salzuflen.de<br />

Eine Struktur sei auch vorhanden, sofern man regelmäßig das Training besuche. Darüber hinaus seine<br />

alle Trainer entsprechend ausgebildet. Nur da es keinen Nachwuchs gebe und Trainermangel herrsche,<br />

sei man eben auf die drei Haupt-Trainer festgelegt. Dies müssen sich auch immer an dem vorhandenen<br />

Mitgliederangebot orientieren und das Training entsprechen ausrichten, damit alle etwas davon haben<br />

und nicht der einzelne. Dafür würden die Trainer selbst ihre eigenen Trainingsinteressen schon seit Jahren<br />

hinten anstellen und könnten deswegen auch z.B. selbst keine Prüfung machen, da sie dafür nicht<br />

trainieren könnten. Diesen Standpunkt habe man aber nur aus Sicht des Trainers, daher solle Daniel<br />

doch eine Übungsstunde übernehmen.<br />

Die Aussage der /des Grüngurte/s kann nur daraus resultieren, dass diese/r nicht am Donnerstags-<br />

Training teilnehmen und/oder an den entsprechenden Einheiten abwesend waren. SV wird regelmäßig<br />

trainiert.<br />

Daniel Bühner will am 22.02.2010 (Mo) eine Übungsstunde geben, wie sie nach seinen Vorstellungen<br />

aussehen soll.<br />

2. Ehrenmitgliedschaft von Harald Eggert<br />

Harald wird mit Mehrheit zum Ehrenmitglied ernannt. (Stimmabgaben siehe anhängende Liste!)<br />

3. Beitragsfreistellung von Sigrid Echterdiek<br />

Es soll nicht generell eine Kostenübernahme der Jahressichtmarke für Ehrenmitglieder durch den Verein<br />

erfolgen. Harald Eggert ist persönlich dagegen und bezahlt auch in Zukunft seine Gebühren selbst. Eine<br />

Freistellung sollte nur per Einzelfallentscheidung beschlossen.<br />

Die Freistellung von Sigrid Echterdiek von der Jahresgebühr wird mit knapper Mehrheit von der Mitgliederversammlung<br />

abgelehnt. (Stimmabgaben siehe anhängende Liste!)<br />

Da es immer wieder zu solchen Fragestellung kommt, soll für die JHV 2011 eine Gebührenordnung erstellt<br />

werden. Dafür ist eine Satzungsänderung notwendig!<br />

4. Lehrgänge:<br />

Es findet im März ein Poomsae-Lehrgang in Bielefeld statt, der als Vereinfahrt organisiert werden soll.<br />

Infos dazu stehen bereits auf der Homepage. Für den Lehrgang wird bei den Trainingsstunden noch<br />

Werbung gemacht.<br />

5. Vorführungen<br />

Davut Korkmaz wirft ein, das es weniger Vorführungen gegeben habe. Dadurch habe sich der Verein<br />

nicht in der Öffentlichkeit präsentiert.<br />

Der nächste Termin findet auf dem Spielfest statt, bei dem sich unser Verein nach zwei Jahren Abstinenz<br />

(wegen der Vereinsfahrten, die auf den gleichen Termin gefallen waren) wieder einmal präsentieren wird.<br />

Der Verein ist aber ach gerne bereit auf Anfrage Vorführungen darzubieten.<br />

–Info: auf dem Spielfest treten wir als einziger Kampfsportverein auf, da die Karatekas dieses Jahr nicht<br />

teilnehmen.<br />

6. Eigenbeteiligung bei Vereinsfahrten:<br />

- im Jahr 2008 bei ca. 38 Teilnehmern: € 35,00 bei ca. € 60,00 Vereinsbeteiligung)<br />

- im Jahr 2009 bei ca. 26 Teilnehmern: € 25,00 bei € 34,00 Vereinsbeteiligung<br />

1. Vorsitzender: Tim Schubert Kurze Straße 1 33813 Oerlinghausen Tel.: 01 70 / 2 14 02 54 Mail: schubi20@gmx.net<br />

2. Vorsitzender: Marc-Stephan Bottländer Spechtweg 29 32107 <strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong> Tel.: 01 76 / 96 442 043 Mail: mbottl@teleos-web.de<br />

Kassenwart: Markus Schröder Kreuzblumenweg 10 22417 Hamburg Tel.: 0 40 / 20 97 28 82 Mail: markusschroeder@hotmail.com<br />

Jugendwart: Jennifer Böke Schnatweg 7 32105 <strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong> Tel.: 0 52 22 / 5 91 07 Mail: jennifer@bewa-kfz.de<br />

Jugendwart: Pascal Wilsdorf Brahmsstr. 2 32105 <strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong> Tel.: 0 52 22 / 5 85 18 Mail: pwilsdorf@t-online.de<br />

Bankverbindung: Sparkasse Lemgo Kto. 86 66 32 BLZ 482 501 10


<strong>Taekwondo</strong> e.V. <strong>KORYO</strong> <strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong><br />

Eingetragener Verein für koreanischen Nationalsport<br />

Kurze Str. 1 33813 Oerlinghausen Telefon: 01 70 / 2 14 02 54<br />

Homepage: taekwondo-bad-salzuflen.de Mail: post@taekwondo-bad-salzuflen.de<br />

Für das Jahr 2010 wird bei der Fahrt auf die Wewelsburg das gleiche Kostenverhältnis wie in 2009 erwartet.<br />

EINSTIMMIGKEIT darüber, dass die Kosten pro Mitglied bei € 25,00 bleiben, da bereits Beitragsanpassungen<br />

stattgefunden haben.<br />

7. Pottenhausen<br />

Sabine und Fabienne Ptok berichten, dass das Training in Pottenhausen gut und abwechslungsreich sei.<br />

Die Prüfung sei gut gelaufen, im Vergleich zu vorangegangen Prüfungen (bei Meister Jeung aus Bielefeld)<br />

jedoch völlig anders verlaufen. Es gebe Anfragen von Eltern, deren Kinder um die 8 Jahre seien.<br />

Die derzeitige Altersgrenze liegt bei 10 Jahren, doch gibt es nur begrenzten Zulauf. Wenn alle Teilnehmer<br />

aus Pottenhausen anwesend sind, ist die Gruppe 10 Mann stark.<br />

Die Altersgrenze soll auch vorübergehend auf 8 Jahre gesenkt werden. Es soll dann individuell entschieden<br />

werden, ob das Kind für das Training tauglich ist.<br />

Ende der Veranstaltung: 17:35 Uhr<br />

Termin-Vorschau:<br />

Datum: Zeit: Ereignis<br />

Termin nächste VS 00.00<br />

VS bei Marc-Stephan, Datum und Zeit werden per Mail<br />

mitgeteilt!<br />

13.03.2010 10-16 Uhr Poomsae-Lehrgang in Bielefeld<br />

27.03. – 14.04.2010 Osterferien<br />

Ab 01.04.2010 18:30 (Do) Schnupperkurs (Osterferienspiele)<br />

04.07.10 ganztägig Spielfest im Schlosspark<br />

09.-11.07. 2010 Fr-So Vereinsfahrt zur Wewelsburg<br />

15.07. – 27.08.2010 Sommerferien<br />

11.10. – 23.10.2010 Herbstferien<br />

24.12.2010 – 08.01.2011 Weihnachtsferien<br />

…………………………………….. ……………………………………..<br />

Protokollführer Vorstand<br />

Protokoll per Mail am 28.02.2010 an:<br />

- Schubert, Tim (Vorsitzender) Mail: schubi20@gmx.net<br />

- Bottländer, Marc-St. (Stv. Vorsitzender) Mail: metatron@teleos-web.de<br />

- Schröder, Markus (Kassenwart) Mail: markusschroeder@hotmail.com<br />

- Böke, Jennifer (Jugendwart) Mail: Jennifer@bewa-kfz.de<br />

- Wilsdorf, Pascal (Jugendwart) Mail: pwilsdorf@t-online.de<br />

- Echterdiek, Sigrid (Ehrenmitglied) Mail: sesese@t-online.de<br />

- Eggert, Harald (Ehrenmitglied) Mail: harald-eggert@sdirekt-net.de<br />

- Wilkening, Kai (Kassenprüfer) Mail: kwilkening@freenet.de<br />

- Fischer, Klaus-J. (Kassenprüfer) Mail: klausjuergen.fischer@freenet.de<br />

- Schwarz, Daniela Mail: d_schwarz1@web.de<br />

- Bühner, Daniel Mail: tutenchamun18@aol.com<br />

1. Vorsitzender: Tim Schubert Kurze Straße 1 33813 Oerlinghausen Tel.: 01 70 / 2 14 02 54 Mail: schubi20@gmx.net<br />

2. Vorsitzender: Marc-Stephan Bottländer Spechtweg 29 32107 <strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong> Tel.: 01 76 / 96 442 043 Mail: mbottl@teleos-web.de<br />

Kassenwart: Markus Schröder Kreuzblumenweg 10 22417 Hamburg Tel.: 0 40 / 20 97 28 82 Mail: markusschroeder@hotmail.com<br />

Jugendwart: Jennifer Böke Schnatweg 7 32105 <strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong> Tel.: 0 52 22 / 5 91 07 Mail: jennifer@bewa-kfz.de<br />

Jugendwart: Pascal Wilsdorf Brahmsstr. 2 32105 <strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong> Tel.: 0 52 22 / 5 85 18 Mail: pwilsdorf@t-online.de<br />

Bankverbindung: Sparkasse Lemgo Kto. 86 66 32 BLZ 482 501 10


TN JHV-Stimmabgaben 2010.xls 22.02.2010<br />

TEILNEHMERLISTE ZUR JHV am 13. Februar 2010<br />

Nr. Name Vorname Straße PLZ Ort Mitglied > 16 Jahre<br />

1 Bottländer Marc-Stephan Spechtweg 29 32107 <strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong> x x<br />

2 Eggert Harald Spechtweg 6 32107 <strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong> x x<br />

3 Schubert Tim Kurze Str. 1 33813 Oerlinghausen x x<br />

4 Böke Jennifer Schnatweg 7 32105 <strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong> x<br />

5 Schwarz Daniela Kirchfeldstr. 21 32107 <strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong> x x<br />

6 Wilsdorf Pascal Bramsstr. 2 32105 <strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong> x<br />

7 Hellmich Christoph In der Kapelle 2 32107 <strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong> x<br />

8 Bühner Daniel Herforder Str. 193B 32105 <strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong> x x<br />

9 Ellersiek Lonie Kurze Str. 1 33813 Oerlinghausen x x<br />

10 Wilkening Kai Zeisigweg 7 32107 <strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong> x x<br />

11 Fischer Klaus-Jürgen Rebenweg 12A 32108 <strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong> x x<br />

12 Korden Holger Im Flachskamp 5 32107 <strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong> x x<br />

13 Korkmaz Davut Riestestr. 29 32105 <strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong> x x<br />

14 Ptok Sabine Goekenbrede 30 32791 Lage x<br />

15 Ptok Fabienne Goekenbrede 30 32791 Lage<br />

16 Olheide Ferry Stauteichstr. 88 32105 <strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong> x x<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

Seite 2 von 2


Abstimmung JHV-Stimmabgaben 2010.xls 22.02.2010<br />

STIMMABGABELISTE ZUR JHV am 13. Februar 2010<br />

Wahl: Vorschläge: JA: NEIN: Enth.: Ungültig: GESAMT:<br />

Entlastung Vorstand für 2009<br />

(Vorsitzender, Stellvertreter, Kassenwart<br />

2 Jugendwarte) 14 2 16<br />

Versammlungsleiter - Kai Wilkening 15 1 16<br />

2 Wahlgänge für 1./2. Vorsitzenden 16 16<br />

Vorstandsvorsitz Handzeichenwahl 15 1 16<br />

Vorstandsvorsitz - Tim Schubert 15 15<br />

- Marc-St. Bottländer 1 1<br />

2. Vorsitzender - Marc-St. Bottländer 14 2 16<br />

Kassenwart Handzeichenwahl 16 16<br />

(in Abwesenheit) - Markus Schröder 16 16<br />

Zwei Jugendwarte Handzeichenwahl 16 16<br />

(Beide JW werden per Handzeichen gewählt) - Jennifer Böke<br />

- Pascal Wilsdorf<br />

16<br />

14 2 16<br />

Zwei Kassenprüfer Handzeichenwahl 16 16<br />

(Beide KP werden per Handzeichen gewählt) - Kai Wilkening<br />

- Klaus Fischer<br />

14 2 16<br />

Protokollführer/in - Lonie Ellersiek 16 16<br />

Klaus Fischer verlässt die MV Summe der Reststimmen 15<br />

Anpassung Vereinsbeitrag Erhöhung um € 5,00 (HJ) 11 1 3 15<br />

ÜL-Entgelte für alle € 6,50 14 1 15<br />

Ferry Olheide verlässt die MV Summe der Reststimmen 14<br />

Weitergabe Erhöhung DTU-Gebühren Erhöhung um € 2,00 (J) 14 14<br />

Jahressichtmarke € 12,00<br />

Ehrenmitgliedschaft H. Eggert Bestätigung durch MV 13 1 14<br />

Gebührenfreistellung S. Echterdiek Beschluss durch MV 2 7 5 14<br />

Eigenbeteiligung für Vereinsfahrt 2010 € 25,00 14 14<br />

(Vereinskosten ca. € 34,00 (DT 2009))<br />

Seite 1 von 2


Liquidität Verein 2010.xls 22.02.2010<br />

Kontostand per 13.02.2010 1.200,00 €<br />

voraussichtliche Einnahmen<br />

2. HJ 2010 85 x 30 2.550,00 €<br />

1. HJ 2011 85 x 30 2.550,00 €<br />

Stadt <strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong> aus 2009 303,75 €<br />

LSB Zuschuss aus 2009 195,00 €<br />

Kreis Lippe aus 2009 126,75 €<br />

Gesamt Einnahmen 6.925,50 €<br />

voraussichtliche Ausgaben<br />

fix<br />

ÜL-Entgelt aus 2009 - 2.400,00 €<br />

Sporthilfe e.V. Beitrag aus 2009 - 210,00 €<br />

KSB Beitrag aus 2009 - 35,00 €<br />

SSV Beitrag aus 2009 - 40,00 €<br />

DJH Beitrag aus 2009 - 25,00 €<br />

Internet-Domain aus 2009 - 60,00 €<br />

Ausrichtung VS (Kostenpauschale) aus 2009 - 120,00 €<br />

Miete Vereinsbüro aus 2009 - 300,00 €<br />

Zwischensumme 1 - 3.190,00 €<br />

variabel<br />

Sommerfeier in 2009 keine - €<br />

Vereinsfreizeit 38 x 25 + Eigenbeteiligung - 1.710,00 €<br />

Weihnachtsfeier 350 € und 250 € - 600,00 €<br />

Zwischensumme 2 - 2.310,00 €<br />

Gesamt Kosten - 5.500,00 €<br />

Liquidität 1.425,50 €<br />

abzüglich Beitrag 1. HJ 2011 85 x 30 - 2.550,00 €<br />

verbleibender Betrag - 1.124,50 €<br />

Kurzfristige liquiditätsbelastung für verauslagte Schutzausrüstung - €<br />

verbleiben für 2010 - 1.124,50 €<br />

Seite 1 von 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!