04.10.2012 Aufrufe

pdf-Datei - AKTION PARTNERSCHAFT 3.WELT LUDWIGSBURG ev

pdf-Datei - AKTION PARTNERSCHAFT 3.WELT LUDWIGSBURG ev

pdf-Datei - AKTION PARTNERSCHAFT 3.WELT LUDWIGSBURG ev

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fairer Handel wirkt erfolgreich gegen<br />

Armut, Ausbeutung und Kinderarbeit !<br />

Wenn Sie den Fairen Handel unterstützen<br />

möchten, können Sie vieles tun:<br />

1. Fair gehandelte Produkte kaufen, wo es<br />

geht – nicht nur bei uns im Dritte-Welt-<br />

Laden, sondern auch Produkte mit dem<br />

Fairtrade-Siegel im Supermarkt.<br />

2. Sie können sich dafür einsetzen, dass in Ihrer Firma, Ihrem Kollegium<br />

oder in Ihrer Gemeinde fair gehandelter Kaffee/Tee getrunken<br />

wird, wie das schon viele große und kleine Firmen tun, wie z.B.<br />

SAP, die Bausparkasse Schwäbisch Hall, Air Berlin u.v.a..<br />

Auch das Land Baden-Württemberg und die Kirchen befürworten<br />

fair gehandelte Produkte in ihren Büros und Kantinen.<br />

Sie erhalten Kaffee in größeren Mengen und zu günstigen<br />

Konditionen auch direkt von der GEPA in Leonberg<br />

(Tel. 07152-9742-0).<br />

3. Sie können Geschenke (oder Geschenkgutscheine) für Ihre Mitarbeiter/innen,<br />

Kollegen/innen und Freunde/innen bei uns bestellen<br />

und auch verpacken lassen.<br />

4. Bei der Beschaffung von Materialien und Produkten<br />

sollten Sie auch auf soziale Kriterien achten. Entsprechende<br />

Siegel gibt es schon für Blumen (Fairtrade),<br />

Pflaster- und Grabsteine (Xertifix) und Teppiche<br />

(Rugmark). An Schulen und Vereine verkaufen<br />

wir z.B. fair gehandelte Fußbälle von hoher<br />

Qualität.<br />

5. Sie können für unseren Dritte-Welt-Laden Werbung machen und<br />

z.B. in Ihrer Vereinszeitung oder in Ihrem Gemeindebrief eine Anzeige<br />

von uns kostenlos abdrucken. Druckfähige <strong>pdf</strong>-Vorlagen finden<br />

Sie auf unserer Homepage zum Download (unter 'aktuell'), oder<br />

Sie fragen uns einfach: post@fairpart-ludwigsburg.de. Bei uns erhalten<br />

Sie auch Poster oder ein passendes Werbeplakat.<br />

6. Sie sind Mitglied in einem Frauenkreis, Männerclub, Kegelverein<br />

oder einer Wandergruppe? Und Sie suchen einen unterhaltsamen<br />

und informativen Programmpunkt? Warum besuchen Sie uns nicht<br />

einmal mit Ihrer Gruppe zu einer Kaffee-, Tee-, Wein- oder Schokoladenprobe<br />

bei uns im Dritte-Welt-Laden (nach Absprache etwa 14<br />

Tage vorher)? Oder wir kommen auch mit einem unterhaltsamen<br />

Vortrag über ein Thema Ihrer Wahl zu Ihnen. Fragen Sie uns einfach.<br />

7. Verkaufen Sie Produkte aus unserem Dritte-Welt-Laden, z.B. bei Ihrem<br />

Weihnachtsbasar, Schul- Sommer- oder Vereinsfest. Wir beraten<br />

Sie gerne und stellen Ihnen ein Sortiment auf Kommissionsbasis<br />

zusammen. (Auch hier bitten wir um 2 Wochen Voranmeldung.)<br />

8. Nutzen Sie unser Bildungs- und Informationsangebot<br />

(nicht nur) für Schulklassen und Konfirmandengruppen<br />

(siehe www.fairpart-ludwigsburg.de). Wir verleihen<br />

z.B. verschiedene Medienkoffer und haben einige<br />

DVDs zu fair-gehandelten Produkten und Kinderarbeit<br />

im Angebot. Außerdem führen wir Sachbücher<br />

und Romane zu vielen Themen und unser<br />

preisgekröntes Lernspiel 'Familienglück'.<br />

9. Sie möchten Geld sicher und ethisch verantwortungsvoll anlegen?<br />

Der Förderkreis von Oikocredit Baden-Württemberg bietet Anteilsscheine<br />

ab 200 Euro an. Mit dem Geld können<br />

Kleinproduzenten und Händler Mikrokredite erhalten<br />

und Produzentengruppen des fairen Handels<br />

wichtige Investitionen finanzieren.<br />

Und Sie erhalten eine Dividende<br />

von bisher jährlich 2% (unabhängig von einer Finanzkrise<br />

– seit über 30 Jahren!). Mehr Infos dazu<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag - Freitag:<br />

9:30 - 18:30<br />

(durchgehend)<br />

Samstag: 9:00 - 14:00<br />

Dritte-Welt-Laden<br />

71634 Ludwigsburg<br />

Eberhardstr. 11<br />

gibt es bei uns im Dritte-Welt-<br />

Laden und im Internet bei<br />

www.oikocredit.org/sa/bw<br />

PS: Wussten Sie schon, dass<br />

Sie den exzellenten 'Ludwigsburger<br />

Barock-Kaffee' in vielen<br />

Geschäften in Ludwigsburg<br />

erhalten? Natürlich bio<br />

& fair gehandelt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!