31.05.2013 Aufrufe

Protokoll - Tc-rotweiss-grossbeeren.de

Protokoll - Tc-rotweiss-grossbeeren.de

Protokoll - Tc-rotweiss-grossbeeren.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tennisclub Rot WeiÄ GroÄbeeren e.V. Die<strong>de</strong>rsdorfer Str. 3 in 14979 GroÄbeeren<br />

OT Kleinbeeren Donnerstag, 4. Mai 2006<br />

<strong>Protokoll</strong> <strong>de</strong>r or<strong>de</strong>ntlichen Mitglie<strong>de</strong>rversammlung vom 31.3.2006<br />

TOP 1,2,3:<br />

Zu Beginn begrÅÄte <strong>de</strong>r Vorsitzen<strong>de</strong> alle Erschienen recht herzlich und stellte die<br />

ordnungsgemÇÄe Ladung sowie die BeschlussfÇhigkeit fest. Die Tagesordnung<br />

wur<strong>de</strong> von <strong>de</strong>n anwesen<strong>de</strong>n Stimmberechtigten angenommen.<br />

TOP 4:<br />

Der Vorsitzen<strong>de</strong> informierte Åber <strong>de</strong>n aktuellen Stand zum Bau <strong>de</strong>r<br />

Tennisplatzanlage und legte die Kopie <strong>de</strong>s Bauantrages zur Einsicht aus. Danach<br />

konnte <strong>de</strong>r Bauantrag am 10.3.2006 beim Bauamt eingereicht wer<strong>de</strong>n und<br />

beinhaltet <strong>de</strong>n Bau von 3 TennisplÇtzen.<br />

Vorangegangen waren Verhandlungen mit <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong> GroÄbeeren zum<br />

Abschluss eines Pachtvertrages Åber das entsprechen<strong>de</strong> GelÇn<strong>de</strong> an <strong>de</strong>m<br />

vorgesehenen Standort an <strong>de</strong>r Ruhlsdorfer Str. gegenÅber <strong>de</strong>r Wasserskianlage.<br />

Diese Verhandlungen konnten nun zum Abschluss gebracht wer<strong>de</strong>n und stellten<br />

eine weitere wesentliche Voraussetzung fÅr die Beantragung <strong>de</strong>s Bauantrags dar.<br />

Hinsichtlich <strong>de</strong>r ErschlieÄung <strong>de</strong>s GelÇn<strong>de</strong>s mit Wasser, Abwasser und Strom<br />

erklÇrte sich die Gemein<strong>de</strong> fÅr diese Aufgaben zustÇndig.<br />

TOP 5:<br />

Herr PÇchnatz - LÉwendorf nahm als KassenprÅfer Stellung zum Kassenbericht und<br />

stellte keine Beanstandungen fest. Der 2. KassenprÅfer - Herr Andreas Brandt -<br />

hatte seine Entlastung schriftlich erteilt.<br />

AnschlieÄend gab die Schatzmeisterin - Frau Erika Kunert - einen Ñberblick Åber<br />

die bisherigen Einnahmen und Ausgaben fÅr das Jahr 2005.<br />

TOP 6:<br />

Der Vorsitzen<strong>de</strong> stellte <strong>de</strong>n Antrag auf Entlastung <strong>de</strong>r Schatzmeisterin.<br />

Ergebnis : 11/0/0<br />

Die Entlastung wur<strong>de</strong> einstimmig erteilt.<br />

TOP 7:<br />

Der Vorsitzen<strong>de</strong> stellte <strong>de</strong>n Antrag auf Entlastung <strong>de</strong>s Vorstan<strong>de</strong>s.<br />

Ergebnis 11/0/0<br />

Die Entlastung <strong>de</strong>s Vorstan<strong>de</strong>s fÅr das Jahr 2005 wur<strong>de</strong> damit einstimmig<br />

angenommen.<br />

- 2 -<br />

TOP 8:<br />

Herr PÇchnatz - LÉwendorf Åbernahm die Versammlungsleitung zur Wahl <strong>de</strong>s<br />

Vorstan<strong>de</strong>s. Die Wahlen wur<strong>de</strong>n gemÇÄ <strong>de</strong>m beigefÅgten Wahlprotokoll<br />

durchgefÅhrt. Als Vorsitzen<strong>de</strong>r wur<strong>de</strong> Herr T.Grzeskowiak wie<strong>de</strong>r gewÇhlt, als<br />

Stellvertreter Herr Thomas Orlowsky wie<strong>de</strong>r gewÇhlt.<br />

TOP 9:<br />

Antrag Auf SatzungsÇn<strong>de</strong>rung<br />

Ö 12<br />

Neu Ziffer 11: "Die Haftung <strong>de</strong>s Vorstan<strong>de</strong>s o<strong>de</strong>r einzelner Vorstandsmitglie<strong>de</strong>r ist<br />

auf Vorsatz und grobe FahrlÇssigkeit begrenzt. "<br />

Ergebnis 11/0/0


Die SatzungsÇn<strong>de</strong>rung wur<strong>de</strong> einstimmig angenommen und wird <strong>de</strong>m<br />

Registergericht zugeleitet.<br />

TOP 10:<br />

Die aktuelle Betragstabelle wur<strong>de</strong> diskutiert und in ihrer jetzigen Form beibehalten.<br />

Antrag auf Beschluss <strong>de</strong>r Ün<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>s Vorstandsbeschlusses zur<br />

AufnahmegebÅhr :<br />

Der Vorsitzen<strong>de</strong> stellte folgen<strong>de</strong>n Antrag:<br />

Ab <strong>de</strong>m 1.4.2006 wer<strong>de</strong>n fÅr die Neuaufnahme von Mitglie<strong>de</strong>rn AufnahmegebÅhren<br />

gemÇÄ Beitragssatzung erhoben.<br />

Dieser Antrag wur<strong>de</strong> mit 10/0/1 angenommen.<br />

TOP 11:<br />

Zu Beginn <strong>de</strong>s TOP 11 bestand <strong>de</strong>r Verein aus insgesamt 39 Mitglie<strong>de</strong>rn, 26<br />

Erwachsene und 13 Kin<strong>de</strong>r / Jugendliche. DarÅber hinaus existiert eine Liste mit<br />

weiteren 20 Interessierten.<br />

WÇhrend <strong>de</strong>r Versammlung konnten drei weitere Mitglie<strong>de</strong>r aufgenommen wer<strong>de</strong>n,<br />

so dass die Mitglie<strong>de</strong>rzahl nunmehr 42 Mitglie<strong>de</strong>r betrÇgt.<br />

TOP 12:<br />

Zu Beginn <strong>de</strong>s TOP 12 erschien <strong>de</strong>r Trainer Benny BrÉ<strong>de</strong>r.<br />

Vorab stellte unser Jugendwart - Wolfgang Noack - das beigefÅgte Konzept zum<br />

Jugendtraining vor, anschlieÄend gab Benny BrÉ<strong>de</strong>r einen Ñberblick zu seinen<br />

Erfahrungen mit <strong>de</strong>n Kin<strong>de</strong>rn und Jugendlichen, die z.Zt. in Lichtenra<strong>de</strong> trainiert<br />

wer<strong>de</strong>n. Fragen zum Training fÅr die kommen<strong>de</strong> Sommersaison kÉnnen direkt an<br />

Benny BrÉ<strong>de</strong>r gerichtet wer<strong>de</strong>n unter <strong>de</strong>r Rufnummer: 01774628512.<br />

Die bevorstehen<strong>de</strong>n Trainings bzw. Spielzeiten <strong>de</strong>r Herren und Damen kÉnnen bei<br />

Herrn Thomas Walter erfragt wer<strong>de</strong>n unter 0172 3800 837.<br />

Ich wÅnsche allen Mitglie<strong>de</strong>rn und solchen die es wer<strong>de</strong>n wollen, einen guten Start<br />

in die Saison und bitte vor allem um tatkrÇftige Mithilfe beim Bau <strong>de</strong>r Platzanlage.<br />

Mit freundlichen GrÅÄen<br />

Teja Grzeskowiak - 1.Vorsitzen<strong>de</strong>r<br />

TC Rot WeiÄ GroÄbeeren e.V. Konto 7239501006 Berliner Volksbank BLZ 100 900<br />

00<br />

E-Mail: TCRotWeissGrossbeeren-eV@web.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!