31.05.2013 Aufrufe

Presseartikel: Die Einzelteilfertigung wird planbar - tebicon

Presseartikel: Die Einzelteilfertigung wird planbar - tebicon

Presseartikel: Die Einzelteilfertigung wird planbar - tebicon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

System für Fertigungsplanung und Datenmanagement<br />

<strong>Die</strong> <strong>Einzelteilfertigung</strong> <strong>wird</strong> <strong>planbar</strong><br />

Sie kennen das: Der Liefertermin muss strikt eingehalten werden. Und immer wenn der Zeitdruck steigt, nimmt das Chaos seinen Lauf.<br />

Das kostet Nerven, aber vor allem viel Geld. Um genau das zu vermeiden, sind durchgängige Planung und einheitliches Datenmanagement<br />

dringend notwendig. Dazu brauchen Sie eine Technologie, die relevante Informationen im Planungsprozess übersichtlich und<br />

immer aktuell darstellt. <strong>Die</strong>s liefert allen Beteiligten eine optimale Grundlage für ihre Aufgaben und Entscheidungen. Nur so ist es<br />

möglich, Fehler zu vermeiden, außergewöhnliche Termintreue zu gewährleisten und hohe Datensicherheit mit einem effektiven Änderungsmanagement<br />

zu erreichen. Durch die verbesserte Auslastung der vorhandenen Betriebsmittel schaffen Sie eine Verkürzung<br />

der Durchlaufzeiten und einen deutlich effektiveren Produktionsfluss in Ihrer <strong>Einzelteilfertigung</strong>.<br />

Heutige Planung in der Praxis<br />

<strong>Die</strong> wirtschaftliche Herstellung von Formen und Werkzeugen ist<br />

ohne Planung nicht denkbar. <strong>Die</strong> Schwierigkeit dabei ist, dass<br />

eine Form oder ein Werkzeug aus einer Vielzahl von Einzelteilen<br />

besteht, die zum großen Teil Unikate sind. All diese Einzelteile<br />

müssen unter der Berücksichtigung der technischen Zwänge und<br />

der optimalen Ausnutzung verfügbarer Ressourcen termingerecht<br />

gefertigt werden. <strong>Die</strong> Verantwortlichen der mechanischen<br />

Fertigung sagen immer wieder, dass aufgrund der notwendigen<br />

Dynamik und Flexibilität die Fertigung nur bedingt <strong>planbar</strong> sei.<br />

<strong>Die</strong>s alles führt zu einer kurzfristigen und teilweise chaotischen<br />

Arbeitsweise. <strong>Die</strong> notwendige Planbarkeit für eine industrielle<br />

Fertigung von Unikaten ist nicht gegeben.<br />

Heutiges Datenmanagement in der Praxis<br />

Während der Konstruktion und Fertigung sammeln sich viele<br />

unterschiedliche Daten an. Alle Beteiligten, von der Arbeitsvorbereitung<br />

über die Konstruktion bis hin zur Fertigung und Montage,<br />

benötigen diese Informationen. Oftmals stehen die Dokumente<br />

und Dateien nicht aktuell und nicht zur richtigen Zeit an der richtigen<br />

Stelle zur Verfügung. Verschärft <strong>wird</strong> diese Situation noch<br />

durch die hohe Änderungsvielfalt der Konstruktion. <strong>Die</strong>s führt zu<br />

einer erhöhten Fehleranfälligkeit und einem zeitintensiven Aufwand<br />

für Kommunikation und Informationsbeschaffung. Aber um<br />

<strong>planbar</strong> zu fertigen, ist ein funktionierendes Datenmanagement<br />

die Grundlage.<br />

Mit ProLeiS 3 auf dem Weg zur industrialisierten <strong>Einzelteilfertigung</strong><br />

Um eine industrialisierte <strong>Einzelteilfertigung</strong> umsetzen zu können,<br />

müssen alle am Fertigungsprozess beteiligten Abteilungen dieselbe<br />

Daten- und Planungsbasis nutzen. Firmeninterne Abläufe<br />

müssen vollständig abgebildet werden. <strong>Die</strong> Software ProLeiS 3<br />

erfüllt genau diese Anforderungen. <strong>Die</strong>se wurde speziell für die<br />

Belange des Formen- und Werkzeugbaus entwickelt und von<br />

der Tebis AG vollständig in die CAD/CAM- und Viewer-Systeme<br />

integriert.<br />

Verwaltung und Organisation aller Daten<br />

Grundlage ist die Verwaltung und Organisation aller zum Prozess<br />

benötigter Daten und Dokumente. <strong>Die</strong>se müssen in aktueller und<br />

vollständiger Form zur Verfügung stehen. ProLeiS 3 stellt hierfür<br />

ein Dateimanagement inklusive Versionsverwaltung zur Verfügung.<br />

<strong>Die</strong> Bedienung erfolgt intuitiv und direkt auf der Tebis Oberfläche.<br />

Terminierter Arbeitsvorrat für jede Ressource inklusive aller benötigten Daten direkt in Tebis.


Planung von Mitarbeitern und Maschinen<br />

Ein wesentlicher Schritt zum Erfolg ist eine ausreichend detaillierte<br />

Planung der auszuführenden Tätigkeiten von Mensch und<br />

Maschine. Nur so kennen Sie die wirkliche Auslastung Ihrer<br />

Ressourcen. Hierfür erstellen und verwalten Sie in ProLeiS 3<br />

Arbeitspläne, führen automatisierte Kapazitätsabgleiche durch<br />

und stellen die Auslastung Ihrer Ressourcen mittels des Fertigungsleitstands<br />

dar.<br />

Standardisierung der Arbeitsabläufe<br />

Der Schlüssel für eine <strong>planbar</strong>e <strong>Einzelteilfertigung</strong> liegt in der<br />

Standardisierung der Arbeitsabläufe. ProLeiS 3 unterstützt Sie<br />

mittels Schablonentechnik, die Vielfalt der Einzelfertigungsmethoden<br />

zu reduzieren.<br />

Optimierung durch Analyse der Prozesskennzahlen<br />

Ohne Ihre Abläufe im laufenden Betrieb immer wieder zu messen<br />

und die erzielten Ergebnisse zu überprüfen, können Sie nicht fest-<br />

stellen, inwieweit Ihre Optimierungen erfolgreich waren. ProLeiS 3<br />

bietet Ihnen die Analyse einer Vielzahl von relevanten Kennzahlen.<br />

Sie erhalten ein Bild Ihrer Planungsgenauigkeit und der Termintreue<br />

vom großen Ganzen bis hin zum einzelnen Teil.<br />

Der Fertigungsleitstand stellt die Belegung und die Auslastung dar. Darstellung der Soll-/Ist-Stunden und der Abweichung von der Planung.<br />

Durch Schablonen schnell und einfach zum standardisierten Arbeitsplan.<br />

Und wer arbeitet schon so?<br />

<strong>Die</strong> Umformwerkzeugbauten der Automobilhersteller BMW,<br />

Daimler und Volkswagen haben schon vor Langem erkannt, dass<br />

eine funktionierende Fertigungsplanung mittels der Prozesslösung<br />

ProLeiS 3 ein entscheidendes Puzzlestück für den Erfolg ist.<br />

Auch die renommierten Werkzeug- und Formenbauer Schneider<br />

Form, Schweiger und SWB Schmedthenke werden ihre <strong>Einzelteilfertigung</strong><br />

<strong>planbar</strong> machen. Zur Realisierung dieses Zieles führt<br />

Tebicon bei diesen Unternehmen ProLeiS 3 ein.<br />

Wie <strong>wird</strong> dies bei mir umgesetzt?<br />

Tebicon als Systemhaus für alle Tebis Kunden steht für Kompetenz<br />

in Fertigungsplanung und Datenmanagement. Wir führen eine<br />

auf Ihre firmenspezifischen Abläufe abgestimmte elektronische<br />

Fertigungsplanung in Verbindung mit einem Datenmanagement<br />

auf Basis von ProLeiS 3 ein. Vereinbaren Sie unter der Telefonnummer<br />

0 89 / 89 31 13 – 0 mit uns einen Termin für ein individuelles<br />

Gespräch.<br />

Tebicon Tebis Consulting GmbH, Einsteinstraße 39a, D-82152 Martinsried/Planegg<br />

Tel. +49 89 89 31 13-0, Fax +49 89 89 31 13-99, info@<strong>tebicon</strong>-gmbh.de, www.<strong>tebicon</strong>-gmbh.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!